Seite 10 von 12 ErsteErste ... 6789101112 LetzteLetzte
Ergebnis 136 bis 150 von 180

Thema: [Mad Games Tycoon] - Computerspiele made in DDR

  1. #136
    Moderator Avatar von Kathy
    Registriert seit
    11.10.07
    Beiträge
    18.212
    37 Punkte für Sound ist ja auch wirklich unterirdisch gewesen - davor bei der Panzerfahrschule waren wir über über 100. Als ich die Punktzahl gesehen habe, war mir schon klar, dass das Sound die Schwachstelle dieses Spiel ist.
    That's why I am here: Mein Mod
    Mehr Technologien, mehr Einheiten, mehr Zivilisationen, mehr Gebäude

    Die aktuelle Story zum Mod:
    Die Vereinigten Staaten von Amerika

    Alte Stories zu alten Versionen:
    Alte Storys

  2. #137
    Herzog von Duran Avatar von Frederick Steiner
    Registriert seit
    28.03.05
    Beiträge
    39.399
    Es hat sich gezeigt, dass unsere Personaldecke immer noch sehr unausgewogen ist. Ebenso müssen wir deutlich größere Räumlichkeiten bereitstellen, wenn wir weiter im Systemwettbewerb bestehen wollen.

    Bild

    Die Genossin da Silva aus Kuba wird uns dabei unterstützen. Sie hat ein Händchen für Musik und für Aufbauspiele.

    Die Auswahl ist kein Zufall. Die neue Planvorgabe enthält eine Aufbauspiel mit dem Schwepunkt "Tägliches Leben".

    Bild

    Das wollen wir so schnell wie möglich in Angriff nehmen. Währenddessen können wir sehen, dass der Blick über die Mauer 3 schon schnell in die Gewinnzone eingetreten ist und auch die eher schwache Deutsche Spedition einen Soliden Überschuss erwirtschaftet hat.

    In den letzten Monaten konnten wir neue Kniffe und Tricks entwickeln. Neue 3D-Muster können eingebaut werden (dabei haben wir doch 2 Ds und arbeiten an einem einzigen D!), außerdem können nun mehrere Spieler an einer Rechenmaschine gegeneinander antreten.

    Bild

    Damit können nun mehrere Arbeiter gleichzeitig beeinflusst werden und sich dabei noch über die überlegene sozialistische (Programmier)Logik austauschen.

    Diese neuen Technologien gießen wir in eine eigene Engine, die für Aufbauspiele geeignet ist.

    Bild

    "Aufbau Ost" wird ein Versuch, die Systemkonkurrenz zu unterwandern. Wir setzen den Einstiegspreis auf lächerliche 500 Dollar fest. Dafür gibt es dann einen Anteil von 20 % am Profit. Wir werden sehen, ob dieses System etwas ergibt.

    Mit der entwickelten "Aufbau Ost"-Engine entwickeln wir das beauftragte Aufbauspiel: "Alltag in Ost-Berlin".

    Bild

    Alltag und Steine werden als Themen eingesetzt. Wir hoffen auf einen großen Erfolg durch unseren frühen Einstieg.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #138
    Herzog von Duran Avatar von Frederick Steiner
    Registriert seit
    28.03.05
    Beiträge
    39.399
    Die VEB Deutsche Spedition verlässt den Markt. Trotz der bescheidenen Bewertung konnte das Spiel 1,7 Millionen Dollar einspielen.

    Bild

    Das ruft auf jeden Fall nach einem zweiten Teil. Wenn wir die Schwächen bei Ton und Musik abstellen können, muss das ein neuer Hit werden!

    Das Jahr geht zu Ende und wir werfen einen Blick auf unser Rechenmaschinen-Kombinat.

    Bild

    Wir erstellen ein Update für den Blick über die Mauer. Gleichzeitig werden Grafik und Gameplay für "Alltag in Ost-Berlin" verbessert. Ebenfalls läuft eine Marketingkampagne für das Spiel.

    Damit kommen wir auch schon zu den Statistiken. Ich bin sehr zufrieden.

    Bild

    5 Spiele unter den Top 11, darunter sogar die VEB Deutsche Spedition. Ja, da ist Potenzial drin. Der Blick über die Mauer 3 steht noch hinter dem Kolchosen-Simulator 1984 zurück und ich bin gespannt, ob wir da einen Wechsel an der Spitze erleben werden.
    Besonders wichtig an dieser Statistik sind die Plätze 5 und 6. Beide standen auch schon im letzten Jahr hinter unseren Entwicklungen.

    Bild
    Das bedeutet, dass die gesamte Konkurrenz sich nicht verbessern konnte und erst auf Platz 7 eine Spiel entwickelt wurde, das gewisse Verkaufserfolge erzielen konnte.

    Was in der Umsatz-Statistik erkennbar ist: Der Blick über die Mauer 3 hat trotz geringerer Verkaufszahlen als der Kolchosen-Simulator 1984, von dem über 30.000 zusätzliche Exemplare verkauft wurden, mehr als doppelt so viel Ertrag eingespielt hat.

    Bild

    Um es kurz zu fassen:

    Bild

    Der Ertrag des Blick über die Mauer 3 ist in etwa identisch mit unserem Jahresüberschuss. Alle anderen Spiele haben für eine schwarze Null gesorgt. Ein tolles Ergebnis.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  4. #139
    Grünkohlgroßmaul Avatar von Bassewitz
    Registriert seit
    03.06.12
    Ort
    Bassenheim
    Beiträge
    47.372
    Aufbauspiel mit dem Titel "Dresden 45" muss noch kommen.
    Zitat Zitat von Azrael Beitrag anzeigen
    Was Basse sagt. :D
    Zitat Zitat von Simato Beitrag anzeigen
    Passe, wenn nicht Basse :schwaerm:
    Zitat Zitat von Der Gevatter Tod Beitrag anzeigen
    Da will ich mich einmal im Leben anpassen (...) und BasedBasse rückt mich direkt zurecht :D

  5. #140
    Moderator Avatar von Kathy
    Registriert seit
    11.10.07
    Beiträge
    18.212
    War diese Jahr keine Messe? Oder hast du nur nicht berichtet? Ich wollte doch rüberm... Die Entwicklung beim Klassenfeind ausspähen.
    That's why I am here: Mein Mod
    Mehr Technologien, mehr Einheiten, mehr Zivilisationen, mehr Gebäude

    Die aktuelle Story zum Mod:
    Die Vereinigten Staaten von Amerika

    Alte Stories zu alten Versionen:
    Alte Storys

  6. #141
    Herzog von Duran Avatar von Frederick Steiner
    Registriert seit
    28.03.05
    Beiträge
    39.399
    Zitat Zitat von Kathy Beitrag anzeigen
    War diese Jahr keine Messe? Oder hast du nur nicht berichtet? Ich wollte doch rüberm... Die Entwicklung beim Klassenfeind ausspähen.
    Doch, die gab es. Ich glaube, ich habe in den letzten zwei Jahren immer das Spiel mitgenommen, das gerade entwickelt wurde. Fand ich nicht sooo interessant. Ich habe auch immer den kleinen Stand genommen. Die 1 komma irgendwas Millionen Dollar für den Mittleren Stand können wir uns noch nicht leisten.

    Zitat Zitat von Bassewitz Beitrag anzeigen
    Aufbauspiel mit dem Titel "Dresden 45" muss noch kommen.
    Das wäre ein Hinweis auf den Militärismus des Hitler-Regmies und auf mögliche Verbrechen der Sowjetarmee gegen unsere Bürger - auch wenn Dresden natürlich von den Flugzeugen der westlichen Imperialisten bombardiert wurde. Nein, der Konsens ist, dass der DDR-Bürger sein damaliges Leben nicht zu thematisieren hat.

  7. #142
    MAGA forever Avatar von Tohuwabohu
    Registriert seit
    25.05.19
    Beiträge
    5.333
    Ich bin immer noch für ein Spiel "Der Weg der roten Fahne", einem Strategiespiel, in dem man dem Kommunismus zur Weltherrschaft verhelfen muss.

  8. #143
    Grünkohlgroßmaul Avatar von Bassewitz
    Registriert seit
    03.06.12
    Ort
    Bassenheim
    Beiträge
    47.372
    Der heimliche Aufmarsch?
    Zitat Zitat von Azrael Beitrag anzeigen
    Was Basse sagt. :D
    Zitat Zitat von Simato Beitrag anzeigen
    Passe, wenn nicht Basse :schwaerm:
    Zitat Zitat von Der Gevatter Tod Beitrag anzeigen
    Da will ich mich einmal im Leben anpassen (...) und BasedBasse rückt mich direkt zurecht :D

  9. #144
    Herzog von Duran Avatar von Frederick Steiner
    Registriert seit
    28.03.05
    Beiträge
    39.399
    Zitat Zitat von Tohuwabohu Beitrag anzeigen
    Ich bin immer noch für ein Spiel "Der Weg der roten Fahne", einem Strategiespiel, in dem man dem Kommunismus zur Weltherrschaft verhelfen muss.
    Wir haben eine Engine und ein paar Themen erforscht. Da sollte was draus werden.

  10. #145
    Herzog von Duran Avatar von Frederick Steiner
    Registriert seit
    28.03.05
    Beiträge
    39.399
    Für den Einstieg in das neue Jahr, unser großes Projekt vor Augen, das die Zukunft unseres Rechenmaschinen-Kombinats dauerhaft beeinflussen soll, bauen wir um.

    Bild

    Die Schulungsräume werden abgerissen, das kurzfristig eingerichtete zweite Entwicklungsbüro auch. Es kommt ein Mischpult für Ton und Klang in unsere Garage!

    Die goldene Zukunft, gesichert durch einen Leitspruch der großen Vergangenheit. "Völker, hört die Signale...!"

    Bild

    Wir haben bereits einige Stunden Arbeitszeit in die Weiterentwicklung der Tonspur gesteckt. So können wir die generelle Audio-Qulität erhöhen und realistische Soundeffekte einstellen. Wenn nun der VEB-40-Tonner das Signalhorn erklingen lässt, hört sich das nicht mehr an wie ein Trabbi mit Keuchhusten, sondern nach dem vollen Klang der sozialistischen Überlegenheit!

    Außerdem treiben wir die grundsätzliche Spiele-Entwicklung voran. Die nächste Größenordnung an Spielen soll vorbereitet werden.

    Bild

    Ihr könnt sehen, wie weit die Entwicklung noch gehen kann und auch, welche weiteren Fortschritte wir nich machen können. Hier sind einige Möglichkeiten im Bereich Grafik gezeigt. Die werden irgendwann auch noch folgen.

    Der letzte Blick über die Mauer und auf unser Devisenkonto:

    Bild

    5,75 Millionen Dollar eingespielt. Alle Augen der Welt blicken auf Ost-Berlin und das wird auch in Zukunft so bleiben!

    Denn die neueste Entwicklung sozialistischer Programmierkunst ist fertig gestellt.

    Bild

    "Alltag in Ost-Berlin." Man stehe früh auf, um sich beim Bäcker anzustellen und aus der reichen Vielfalt von zwei Brotsorten zu wählen. Danach geht es an den Schutzpolizisten vorbei, die den Grenzübertritt von potenziell feindlicher Systemkonkurrenz in den ostdeutschen Fortschritts-Staat kontrollieren. Dem neuen 5-Jahresplan folgend im 10-Stunden-Tag ohne Lohnausgleich die Leistungsnorm übererfüllen. Nachdem Karat im Radio verklungen ist, der Rede über den letzten Leistungsbericht der Staatskommission für industrielle Miederwarenerzeugnisse lauschen und am Abend in beschaulichem schwarz-weiß auf der Mattscheibe zum Sendeschluss um 20 Uhr die Nationalhymne hören.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  11. #146
    Herzog von Duran Avatar von Frederick Steiner
    Registriert seit
    28.03.05
    Beiträge
    39.399
    Es kann nur ein Hochgenuss werden und die Bewertungen der Weltpresse deute es schon an: Hier wurde Großes geschaffen.

    Bild

    Schaut auf diese Ergebnisse. Oder besser: Hört hin, was sie Euch zu sagen haben. Berlin ist die Hauptstadt der sozialistischen Welt!

    Und was sagt die internationale Presse?
    Ich sage es Euch: Wenn morgen der Sozialismus in der BRD, den Vereinigten Staaten von Amerika und im Königreich Großbritannien gleichzeitig zur Staatsform erklärt werden würde, wäre das nur die zweitgrößte Nachricht der Woche.

    Bild

    Es ist ein gewaltiger Sieg über die Systemkonkurrenz! Wir haben alles gegeben, was wir hatten. Ich würde mich nicht wundern, wenn in Berlin bald eine "Straße des Ersten Junis" getauft werden würde. Das hier, Genossen und Genossinnen, ist der Sputnik-Schock für die Computerspielebranche in der gesamten kapitalistischen Welt!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  12. #147
    Reht bitharf Andlūkan. Avatar von Mendelejev
    Registriert seit
    29.12.11
    Beiträge
    8.778
    ... und das ist gerade mal der Alltag.

  13. #148
    Grünkohlgroßmaul Avatar von Bassewitz
    Registriert seit
    03.06.12
    Ort
    Bassenheim
    Beiträge
    47.372
    Die Beharrlichkeit des Sozialismus hat endlich gesiegt! Emoticon: ddr
    Zitat Zitat von Azrael Beitrag anzeigen
    Was Basse sagt. :D
    Zitat Zitat von Simato Beitrag anzeigen
    Passe, wenn nicht Basse :schwaerm:
    Zitat Zitat von Der Gevatter Tod Beitrag anzeigen
    Da will ich mich einmal im Leben anpassen (...) und BasedBasse rückt mich direkt zurecht :D

  14. #149
    MAGA forever Avatar von Tohuwabohu
    Registriert seit
    25.05.19
    Beiträge
    5.333
    Die Zukunft ist rot!

  15. #150
    Herzog von Duran Avatar von Frederick Steiner
    Registriert seit
    28.03.05
    Beiträge
    39.399
    Die Begeisterung ist wohl verdient, liebe Genossen. Nach unserem großen Erfolg erhalten wir die Konzession, dem Staatshaushalt der Deutschen Demokratischen Republik eine kleine Spende von 2,4 Millionen Dollar zukommen zu lassen.

    Bild

    Dafür dürfen wir eines der kleineren und abgelegenen Bürogebäude übernehmen, in dem die Stasi sonst nicht zulässt, dass Fotos oder Tonaufnahmen dort gemacht werden.

    Wir richten die Räumlichkeiten umgehend her, allmählich wird es etwas unübersichtlich.

    Bild

    Neben einem Ton- und einem Grafikstudio haben wir jetzt zwei Räume für Spiele-Entwicklung, erneut ein Zimmer für die Ausbildung unserer Mitarbeiter und sogar eine Toilette.

    Da nach der neuesten Gelegenheit zur Flucht in den Westen unsere Produkte dem Ausland vorzustellen gefragt wurde, kommt hier die Auswertung der letzten Messe.
    Natürlich haben wir den "Alltag in Ost-Berlin" mitgebracht und eine Horde von Besuchern angelockt.

    Bild

    Neue, überzeugte Genossen verlassen unseren Stand und bringen die Kunde in alle Welt, dass der Sozialismus die neue Verheißung ist.

    In der letzten Juni-Woche startet endlich der Verkauf unser hoch gerühmten Ostprodukts. Über 80.000 verkaufte Datenträger direkt nach Verkaufsstart sind ein Rekordergebnis.

    Bild

    Über 2 Millionen Dollar spielt das in die Kasse und leert unsere Lagerbestände um mehr als ein Drittel. Natürlich werden wir nachproduzieren. Ich denke, dieses Spiel wird die Entwicklung unseres Rechenmaschinen-Kombinats auf die nächste Stufe heben.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Seite 10 von 12 ErsteErste ... 6789101112 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •