Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: (RL) Tronde binged Serien

  1. #1
    The Greater Fool Avatar von Tronde
    Registriert seit
    22.09.06
    Beiträge
    8.572

    (RL) Tronde binged Serien

    Nachdem ein paar Leute sowohl öffentlich auch per PN nachgefragt haben, werde ich hier ebenfalls meinen Senf bezüglich diverser Serien abgeben.

    Da ich allerdings nicht ganz soviel Serien schauen, reicht hier natürlich ein einziger Thread in dem aktuelle und ältere Serien zusammengefasst werden.

    Im Normallfall werde ich Staffeln bewerten bzw. eine generelle Einschätzung geben.

    Der weitere Aufbau als auch der Startthread werden sicherlich noch editiert - hier muss ich aber erstmal schauen.


    In diesem Sinne
    my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”

  2. #2
    Pfeffersack Avatar von slowcar
    Registriert seit
    04.01.06
    Ort
    hh
    Beiträge
    18.938
    Mal sehen, die letzten, die mich so richtig überzeugt haben, waren:
    Fargo S 5
    True Detective S 4

    Gibt natürlich einige, die ich gerne gucke, aber die waren schon außergewöhnlich gut.

  3. #3
    Civ Mod Hase Avatar von wisthler
    Registriert seit
    04.01.06
    Beiträge
    4.647
    Black Mirror geht immer da getrennte Folgen, Klassiker wie Breaking Bad, Lost usw., da gibt es viele gehen auch. Auch Serien mit einer Season wie Shogun war großartig. Geheimtipp was Horror angeht ist immer noch From (läuft noch), Bikerserie wird es immer Sons of Anarchy bleiben (einfach großartig), historisch mochte ich auch Boardwalk Empire meistens, Serienkiller mäßig wahrscheinlich Dexter, Scifi gab es auch einiges.......

    Es gibt noch so viele gute Serien die ich gesehen aber den Namen schon wieder verdrängt habe.
    "Science is not the truth. Science is finding the truth. When science changes its opinion, it didn’t lie to you. It learned more."
    "Be bold in your attempts to live. If you wallow in the darkness and you refuse to swim against the current, you will drown. But where`s the fun in that?"

  4. #4
    Hegemon mit Eierkopf Avatar von Fonte Randa
    Registriert seit
    09.03.05
    Ort
    Forunkel am Arsch der Demokratie im Landeshauptdorf der Börde
    Beiträge
    22.646
    Peacemaker, Umbrella-Acadamy, The Boys, Loki, Punisher, Flash, Daredevil...

    Totenfrau...
    hier steht eine Signatur
    Die EG-Bildungsminister: Lesen gefährdet die Dummheit!
    Alle PNs mit Interviewantworten werden veröffentlicht!


  5. #5
    Registrierter Benutzer Avatar von Herbert Steiner
    Registriert seit
    23.03.12
    Beiträge
    4.059
    Die ersten paar Staffeln von Haus des Geldes (la casa de papel) waren auch extrem gut.

  6. #6
    The Greater Fool Avatar von Tronde
    Registriert seit
    22.09.06
    Beiträge
    8.572
    Marvel's Daredevil Season 1 bis 3


    Bild

    Der Trailer





    Season 1


    2015 brachte Netflix die erste Staffel raus. Es geht um Matt Murdock der Hells Kitchen beschützen will, vor Verbrechen und insbesondere Wilson Fisk ist sein größer Konkurrent. Damit wurden auch schon die beiden bestimmenden Darsteller erwähnt. Daredevil wird gespielt von Charlie Cox der seine Sache als blinder Rächer durchweg gut gemacht. Sowohl bei den Actionsequenzen als auch bei den ruhigen Szenen. Vincent D’Onofrio spielt den Kingpin bzw. Fisk und gibt ihm eine Tiefe und rohe Gewalt die jede Sekunde überzeugt und die immer eine gewisse Bedrohung ausstrahlt. Die 13 Folgen der ersten Staffel sind durchweg hochwertig produziert und führen langsam durch die Handlung - man lässt sich Zeit für die Figuren und die Handlungsstränge. Auch die anderen Figuren sind mit guten Darstellern besetzt, sei es Scott Glen, Deborah Ann Woll, Eldon Hanson und viele andere.
    Die Serie ist sehr düstern, die Kämpfe sind "dreckig" und kommen nicht zu stark übers CGI. Hier schmerzt jeder Schlag. Und man sieht das durchaus.
    Insgesamt ist Season 1 von Anfang bis Ende unterhaltsam und hält sein hohes Niveau. Eine wirkliche schlechte Folge oder "Füller Folge" gibt es nicht.


    Bewertung

    Die 13 Folgen haben von mir neun Mal 8 Punkte bekommen, vier Mal 9 Punkte.

    8,31 Tronde


    Season 2

    Nach dem Erfolg der ersten Staffel war die Erwartungshaltung für die 2. natürlich dementsprechend hoch. Dementsprechend wollte Netflix hier wohl einen "drauflegen" und hat die Staffel quasi zweigeteilt. Zum einen kommt mit Frank Castle eine weitere Urgewalt dazu - die rücksichtslos mordet (aber für das Gute!). Der Plot ist kurz erzählt, die Figur wird von Jon Bernthal verkörpert - der die Kraft und auch die Emotionalität für diese Rolle mitbringt. In einer Folge gibt es eine wirkliche grandiose Sequenz zwischen Daredevil und dem Punisher - welche ihre unterschiedlichen Ansichten wie man mit Kriminalität umgeht austauschen.
    Zum anderen wird auch noch die Figur Elektra eingeführt und damit auch der Hauptstrang bzw. Hauptgegner in dieser Staffel - nämlich "Die Hand". Das ist zwar auch ein guter Handlungsstrang, man erfährt einiges aus Matts Vergangenheit aber insgesamt sind die beiden Geschichten mit dem Punisher und der Hand nicht auf sich abgestimmt und "stören" einander. Trotzdem bleiben die Hauptattribute der Serie erhalten. Tolle Kampfsequenzen, hochwertig produziert, interessante Geschichte und starke Hauptdarsteller. Das Fisk fehlt ist zwar offensichtlich aber er wird größtenteils gut ersetzt. Der zweite Teil der Staffel hat mich noch etwas mehr begeistert, dadurch ist die Season auf dem selben Niveau wie die erste.

    Bewertung

    Die 13 Folgen haben von mir acht Mal 8 Punkte bekommen, fünf Mal 9 Punkte.

    8,38 Tronde


    Season 3

    Die dritte Staffel setzt nach den Ereignissen aus Defenders ein, wodurch die Figur von Matt Murdock für einen größeren Teil der Staffel "verschwindet" bzw. erst einmal wieder aufgepäppelt werden muss. Hier wird viel auf seine Vergangenheit eingegangen, seine Religiosität war zwar immer ein Thema - hier ist es aber das Thema. Der Kampf mit seinen zwei Rollen. Fisk kehrt zurück und zeigt, dass er eben doch der größte Gegner ist in dieser Serie. Die Verwicklungen mit dem FBI sind gut gemacht aber dann eben ein paar Nummern drüber. Mit Wilson Bethel als Agent Pointdexter aka Bullseye kommt ein neuer Bösewicht dazu. Mit dem Darsteller und seiner "normalen" Rolle komme ich ganz gut zurecht - mit seiner Rächerfigur hingegen nicht ganz so gut. Bullseye ist aus meiner Sicht auch ein bisschen zuviel des Bösen. Der Showdown und damit das Ende dieser ganzen Serie ist hingegen wieder grandios. Das Finale ist dann ein bisschen zu hektisch - in einigen Folgen davor hat man hier ein bisschen Potenzial liegen lassen um dies besser vorzubereiten.

    Bewertung

    Die 13 Folgen haben von mir neun Mal 8 Punkte bekommen, vier Mal 9 Punkte.

    8,31 Tronde


    Gesamte Bewertung

    Die drei Staffeln von Daredevil von Netflix waren und sind wohl mit das Beste was es in diesem Genrebereich zu sehen gab. Da ich kurz vor Ende der dritten Staffel gewesen bin als ich mich für den Thread entschieden habe, konnte bzw. wollte ich keine einzelne Staffelbewertungen mehr machen sondern nur noch einen Überblick. Insofern ist dies hier natürlich ein bisschen anders als es in Zukunft sein wird. Die Serie ist, wie auch die einzelnen Bewertungen, durchweg auf einem sehr hohen Niveau mit keinen wirklich schwachen Folgen. Etwas überraschend ist, dass Staffel 2 geringfügig besser ist als Staffel 1 und 3 - das kann aber auch Tagesform sein. "Gefühlt" war zumindest Staffel 1 ein bisschen besser aber Einzelbewertungen von Folgen "lügen" () halt nicht.

    Die 39 Folgen haben von mir 26 Mal 8 Punkte bekommen, 13 Mal 9 Punkte

    8,33 Tronde
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  7. #7
    Hegemon mit Eierkopf Avatar von Fonte Randa
    Registriert seit
    09.03.05
    Ort
    Forunkel am Arsch der Demokratie im Landeshauptdorf der Börde
    Beiträge
    22.646
    mich hat Daredevil auch von Anfang an begeistert.
    hier steht eine Signatur
    Die EG-Bildungsminister: Lesen gefährdet die Dummheit!
    Alle PNs mit Interviewantworten werden veröffentlicht!


  8. #8
    The Greater Fool Avatar von Tronde
    Registriert seit
    22.09.06
    Beiträge
    8.572
    Daredevil: Born Again Season 1


    Bild


    Der Trailer





    Bewertung


    Nach der überraschenden Absetzung der Serie bei Netflix war nie völlig klar, ob es mit den Figuren weitergehen würde. Zwar übernahm Disney dann irgendwann das Zepter, allerdings wurde zuerst ein Reboot erwartet bzw. das die neue Serie nichts mit der alten zu tun haben würde. Am Ende kam es anders, die drei Staffeln von Netflix sind Kanon obwohl sowohl Charlie Cox als auch Kingpin bereits Auftritte in Serien/Filme des MCU gehabt hatten - im MCU sich bisher aber "anders" verhalten hatten als zuvor. Hier nun also die Rückkehr...

    Wenn Disney Serien für das MCU macht ist das selten eine gute Nachricht. Viele davon haben die Kritikern (und häufig auch die Zuschauer) nicht überzeugt, ich selbst habe einige Serien abgebrochen - was für mich recht untypisch ist. Wenn es um das MCU geht, ist das allerdings fast ein Coin Flip .

    Nach den ersten 15 Minuten von Born Again war meine erste Reaktion aber ersteinmal WHOAAAA - was genau passiert hier eigentlich. Die Serie ist hart, dreckig und schonungslos. Was für ein Start! Zwar hatte ich ein bisschen Probleme mit der Darstellung von Daredevil aber egal - der Start ist erst einmal gelungen. Kurzzeitig dachte ich sogar, die Folge könnte mit den besten Folgen der Serie mithalten - allerdings waren die ersten 15 Minuten eben nicht stellvertretend für die restliche erste Folge und leider dann auch nicht für die restliche Staffel...

    Bleiben wir aber erst einmal bei den Darstellern. Charlie Cox spielt weiterhin Daredevil bzw. Matt Murdock - wieder einmal in einer Krise (was nachvollziehbar ist). Allerdings ist er das ein oder andere Mal out of charakter, so wirklich ganz nah an der Figur aus der Netlix Serie ist er nicht dran. Das geht aber nicht nur ihm so, auch Vincent D'Onoforio spielt zwar Wilson Fisk aber auch dieser verhält sich deutlich anders als zuvor. Er bleibt zwar weiterhin wohl einer der besten Bösewichte von Marvel überhaupt aber hier wirkt er manchmal doch ein bisschen schwach - das gibt sich zum Ende hin, wenn es wohl die härteste Szene aller Daredevil Folgen gibt. Ayelet Zurer als Fisk Ehefrau ist ebenfalls kaum widerzuerkennen. Ansonsten ist der Cast größtenteils neu, von den alten Figuren sieht man wenig. Von den neuen Figuren sind einige ganz nett, andere eher nervig. Darunter fällt beispielsweise Michael Gandolfini, der zwar solide spielt - dessen Figur aber einen nicht nachvollziehbaren Aufstieg erlebt. Dafür gibt es sicher Gründe die noch geklärt werden aber naja. Genneya Walton mit einem netten Auftritt, hier ist vielleicht noch etwas mehr möglich.Margarita Levieva kann als neue Love Interest nicht so ganz überzeugen und auch hier ist die Figur nicht wirklich beständig.

    Kann die Serie überzeugen? Sicherlich ist Born Again ebenfalls relativ "dunkel" - allerdings dann doch etwas "sauberer" als es die Vorgängerserie gewesen ist. Insofern geht Marvel hier zwar in die Richtung aber eben nur ein Stück weit. Hierbei ist aber auch wichtig zu wissen (bzw. man merkt es wenn man die Serie gesehen hat), dass hier einiges im Verlauf der Serie geändert wurde. Nachdem die ersten sechs Folgen gedreht waren, wurde das kreative Team und der Showrunner getauscht und der Nachfolger traf ein paar wichtige Korrekturentscheidung. Eine war dabei, dass sich der Ton und der Inhalt ändern müsste und das ein Zusammenhang zu den bisherigen Figuren hergestellt wird. Es ist kein Zufall, dass die Folgen 1, 8 und 9 anders wirken als die restliche Staffel. Das sind nämlich die, die noch gedreht wurden. Diese sind "vergleichbarer" mit der Vorgängerserie und es treten auch einige Figuren auf - die man in den anderen Folgen nicht gesehen hat. Beispielweise Pointdexter. Auch sieht man mehr von Daredevil und somit mehr Action. Die anderen sechs Folgen wurden teilweise mit Nachdrehs versehen.
    Insgesamt erkennt man natürlich durchaus die ein oder anderen Parallele zur Situation in den USA. Ein Verbrecher setzt sich an die Spitze der Politik und macht was er will, ohne sich an irgendwelche Regeln oder Beschränkungen zu halten.

    Wie ist die Serie zu bewerten. Insgesamt war die Serie klar schwächer als die ersten drei Staffeln, trotzdem konnte man sie sich anschauen. Wobei ich in der Mitte doch meine Schwierigkeiten hatte durchzuziehen. Der Versuch aus Daredevil eine Serie zu machen in denen die einzelnen Folgen alle für sich allein stehen, war meiner Ansicht nach nicht die richtige Idee. Klar, er will als Anwalt die Ungerechtigkeiten lösen und das ist als neuer Ansatz auch ok - aber so wirklich überzeugen konnte mich das alles nicht. Die Geschichte um den White Tiger war ok, der Bösewicht Muse eine einzige Katastrophe. Insgesamt merkt man den problematischen Produktionsprozess den Folgen durchaus an. Man wollte etwas ändern und hat dann gemerkt, dass ist es nicht wohin man eigentlich sollte - am Ende konnte man aber nicht mehr alls reparieren.

    Die ersten drei und die letzten beiden Folgen habe ich mit 8 Punkten, die vier mittleren mit 7 Punkten bewertet. Alles nicht dramatisch aber im mittleren Bereich hat es schon an sechs Punkten gekratzt.


    7,55 Tronde
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •