Seite 48 von 52 ErsteErste ... 38444546474849505152 LetzteLetzte
Ergebnis 706 bis 720 von 766

Thema: [EUIV]: Azteken - Ein Storyversuch

  1. #706
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    8.616
    Jetzt geht’s langsam los in Südafrika. Spanien und Grossbritannien sind präsent und Portugal krallt sich gleich mal einen Gutteil Madagaskars.




    Bild



    Im Orient geht’s ganz schön durcheinander. Afghanistan wird von Delhi geschluckt, das auch eher westorientiert zu sein scheint.



    Bild



    Jetzt gibt’s natürlich nicht mehr so viel zu erkunden. Aber der Entdecker ist unerschütterlich und macht weiter.



    Bild



    Die Armee kümmert sich derweil um die Rebellen.



    Bild



    Diese Ereignisse sind ganz nett, im grossen Spiel der Dinge aber eigentlich irrelevant. Diese werden regelmässig kommen und ich sie regelmässig überspringen. Ausser es gibt gesteigertes Interesse daran.



    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 499.jpg (673,6 KB, 63x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 498.jpg (500,0 KB, 62x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 503.jpg (677,7 KB, 63x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 500.jpg (629,9 KB, 62x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 501.jpg (667,4 KB, 62x aufgerufen)
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

  2. #707
    Reht bitharf Andlūkan. Avatar von Mendelejev
    Registriert seit
    29.12.11
    Beiträge
    8.786
    Saisonaler Regen in irgendeiner ablelegenen, quetzalcoatlverlassenen Inselkolonie ist doch total wichtig für die Chroniken von ganz Aztlán!

  3. #708
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    8.616
    Zitat Zitat von Mendelejev Beitrag anzeigen
    Saisonaler Regen in irgendeiner ablelegenen, quetzalcoatlverlassenen Inselkolonie ist doch total wichtig für die Chroniken von ganz Aztlán!
    So schaut's nämlich aus.


    Die Einheimischen wollen sich immer noch nicht opfern lassen.

    Und für den Entdecker wird es Zeit die letzten weissen Flecken zu füllen.



    Bild



    Steuern her!



    Bild



    Nordamerika ist doch noch recht zersplittert. Die Prärieprovinzen sind allerdings auch nicht sonderlich attraktiv. Etwas anders sieht es noch den Mississippi bis zu den Grossen Seen rauf aus. Da würde die ein oder andere Provinz sicher auch noch Aztlan gut zu Gesicht stehen.



    Bild



    Wer bin ich, um sie aufzuhalten?



    Bild



    So wird die zweite Kolonie auf den Philippinen gegründet. Und eine neue Diplotech wird ihr Wachstum beschleunigen.



    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

  4. #709
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    8.616
    Freiheitsstreben von 21% ist im grünen Bereich. Das generierte Einkommen, naja. Aber das lässt sich sicher noch steigern.



    Bild



    Grad die Druckerpresse gefördert, schon gibt es die nächste Institution. Diese in London.



    Bild



    Unser Archivar findet nochwas zu den Zuni. Schön.



    Bild



    Die ersten Schiffe beginnen mit dem Handelsschutz rund um Kanton. Also Guangzhou. Oder so.



    Bild



    Und die Rückkehrflotte wird doch in die Karibik beordert. Ich kann mir keine zusätzlichen Schiffe leisten und brauche gewisse Transportkapazitäten in der Karibik.



    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 511.jpg (630,9 KB, 61x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 513.jpg (686,1 KB, 61x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 516.jpg (631,4 KB, 60x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 517.jpg (665,4 KB, 61x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 518.jpg (660,4 KB, 61x aufgerufen)
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

  5. #710
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    8.616
    Die Russen kommen.



    Bild



    Die erste Kolonie ist zur Provinz geworden, Zeit, die zweite zu entwickeln.



    Bild



    Und der kritischste Europäer, Portugal, ist unter der Grenze von 50. Da muss gehandelt werden!



    Bild



    Es gibt leckere Provinzen im Amazonasbecken. 15 Entwicklung!!! Das war mir gar nicht so bewusst.



    Bild



    Auch an meiner Grenze liegen noch nette Provinzen. Immerhin 10.



    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 519.jpg (595,9 KB, 57x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 523.jpg (654,3 KB, 56x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 522.jpg (649,3 KB, 57x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 521.jpg (511,3 KB, 56x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 520.jpg (633,1 KB, 56x aufgerufen)
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

  6. #711
    Moderator Avatar von Kathy
    Registriert seit
    11.10.07
    Beiträge
    18.213
    Du kannst auch den Mutterkonzern von What's App erobern. Ich sehe da Meta.
    That's why I am here: Mein Mod
    Mehr Technologien, mehr Einheiten, mehr Zivilisationen, mehr Gebäude

    Die aktuelle Story zum Mod:
    Die Vereinigten Staaten von Amerika

    Alte Stories zu alten Versionen:
    Alte Storys

  7. #712
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    8.616
    Zitat Zitat von Kathy Beitrag anzeigen
    Du kannst auch den Mutterkonzern von What's App erobern. Ich sehe da Meta.
    Momentan sogar noch besiedeln. Wie auch immer ich mir das nicht vorstellen will.

    Doch bevor es dazu kommt, müssen wir noch was erledigen.

    Zunächst braucht die Flotte nach Kap Hoorn auch einen Zwischenstopp. Brasilien mag mich zum Glück auch. Arme Irre...



    Bild



    Britisch-Kolumbien allerdings dann bald wohl nicht mehr.

    Es wird Zeit die störende Exklave am Isthmus von Panama nach Aztlan einzuverleiben.



    Bild



    Portugal hat ein neues Betätigungsfeld gefunden und wird die neue Macht im südlichen Afrika. Interessant.



    Bild



    Eine Armee dringt nach Kolumbien vor, die Kavallerie beginnt direkt mit Besetzungen und die Flotte blockiert die Hauptstadt Trinidad.

    Spanien sieht uns als Rivalen. Das ist so eine Art Ritterschlag. Aber ein sehr gefährlicher…



    Bild



    So würde Portugal gerade noch < 50 verbleiben. Mal sehen. Eigentlich habe ich ja keine Angst mehr vor Portugal. Dummerweise ist Portugal aber mit Spananien verbündet. Und vor denen hab ich schon noch ordentlich Respekt.



    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 524.jpg (605,6 KB, 46x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 525.jpg (634,5 KB, 46x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 526.jpg (538,4 KB, 45x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 527.jpg (588,4 KB, 45x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 528.jpg (661,9 KB, 45x aufgerufen)
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

  8. #713
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    8.616
    Pah. Wir unterdrücken die Rebellen natürlich. Zur Not steht auch eine Armee in direkter Nachbarschaft um nachzuhelfen.



    Bild



    Lange halten sie ja nicht aus, diese verweichlichten Briten.



    Bild



    Oh, oh. Da kommt die Armee in Sicht. Die Kavallerie lebt jetzt gefährlich.



    Bild



    Die Invasionsarmee sammelt sich. Ich muss die kolumbianische Armee gestellt bekommen.



    Bild



    Diesmal vergesse ich das Kündigen nicht. Die Flotte ist repariert und kann weitersegeln.



    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

  9. #714
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    8.616
    Da das letzte freie Fleckchen Land im Nordosten keiner mehr wegnehmen kann,…



    Bild



    …wechselt der Kolonist nach Südamerika.



    Bild



    Die Generalität ist recht ausgedünnt und wird verstärkt.



    Bild



    Und die kolumbianischen Truppen gestellt. Ich bin gespannt.



    Bild



    Tja, und dann stirbt grad mal der General.

    Schnell wird die führerlose Truppe umdirigiert, um einen neuen Anführer zu erhalten.



    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 537.jpg (575,5 KB, 45x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 538.jpg (666,7 KB, 45x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 539.jpg (561,3 KB, 45x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 540.jpg (693,1 KB, 45x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 541.jpg (687,0 KB, 45x aufgerufen)
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

  10. #715
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    8.616
    Da der neue wohl aus den Rekruten stammt, die auch sonst nichts drauf haben, muss der letzte halbwegs taugliche General ran und die Armee übernehmen.



    Bild



    Unter neuer Führung wird die Schlacht gesucht und genommen im Dschungel von Pirara. Die Werte sprechen klar für unsere Truppen, auch wenn der Gouverneur persönlich seine Männer anführt.



    Bild

    Bild

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 543.jpg (651,0 KB, 35x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 545.jpg (744,9 KB, 35x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 546.jpg (743,5 KB, 35x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 547.jpg (709,6 KB, 35x aufgerufen)
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

  11. #716
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    8.616
    Damit ist ein ordentlicher Siegfrieden drin.



    Bild



    Und der wird genommen.



    Bild



    Die neuen Besitzungen bringen wieder keine Überdehnung. Gut, gut.



    Bild



    Dann wird es Zeit etwas gegen die Verwaltungskosten zu tun.



    Bild

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 550.jpg (649,1 KB, 36x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 552.jpg (619,9 KB, 36x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 551.jpg (636,7 KB, 36x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 549.jpg (621,0 KB, 36x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 548.jpg (639,6 KB, 36x aufgerufen)
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

  12. #717
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    8.616
    Dann wird mal etwas Geld gespart und die Festungen geräumt.



    Bild



    Dadurch und reduzierten Armeeunterhalt gibt’s ein Plus im Staatshaushalt. Ich erreiche offenbar wieder den Punkt, den ich in fast jedem Spiel erreiche: Das Land ist zwar gross, aber die Ausbeute aus Handel und Land nicht hoch genug, um die aufwändige Infrastruktur aus Armee, Flotte und Festungen zu unterhalten.

    Das liegt natürlich u.a. an der mangelnden Verwaltungskapazität und den Mali durch die nicht voll integrierten Provinzen als auch der nicht vorhandenen Dominanz im Handel, weit weg von allen Endpunkten.

    Es wird Zeit, da was zu tun.



    Bild



    Die Kolonie mit den schönen Werten haben wir übernommen und ein aztekischer Kolonist wird den Laden schmeissen.



    Bild



    Klar, dass die Eingeborenen gleich einen auf dicke Hose machen müssen. Zum Glück ist noch eine kleine Truppe in der Nähe.

    Muisca stört auch noch.



    Bild



    Mal ein Blick nach China. Nicht, dass ich den Waffenstillstand brechen wollen würde, aber man sieht schön den Sinn der Vasallierung: eine Menge Provinzen mit Rückeroberungskriegsgrund, d.h. wenig Mali bei der Aggressivität und geringe Kriegspunktkosten für die Annexion.



    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 553.jpg (599,2 KB, 34x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 554.jpg (617,6 KB, 34x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 555.jpg (636,5 KB, 34x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 556.jpg (640,6 KB, 34x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 557.jpg (665,3 KB, 34x aufgerufen)
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

  13. #718
    Registrierter Benutzer Avatar von Herbert Steiner
    Registriert seit
    23.03.12
    Beiträge
    4.065
    Wer sind denn deine Rivalen? Die Osmanen wollen immer noch nichts wissen von dir?

  14. #719
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    8.616
    Zitat Zitat von Herbert Steiner Beitrag anzeigen
    Wer sind denn deine Rivalen? Die Osmanen wollen immer noch nichts wissen von dir?
    Frankreich, GB und Portugal. Nein, die wollen noch nichts von mir wissen. Sie haben sogar noch den "unbekannt" Malus auf die Beziehungen.


    Das Kapitel der Indianer in Südamerika neigt sich dem Ende zu.



    Bild



    Ob ihnen das viel nützt?



    Bild



    Das wäre doch mal eine nette Mission. Geld ist immer gut. Mehr Geld ist immer besser. Direkt und indirekt über die Verbesserung des Handelsgutes.



    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

  15. #720
    Dessertarier Avatar von Argnan
    Registriert seit
    16.02.06
    Ort
    Weißblau
    Beiträge
    8.616
    Also wird ein bisschen an Kakao-Provinzen geschraubt: Schiffswerften. Die kann ich ohnehin gut gebrauchen.



    Bild

    Bild



    Und Entwicklung.



    Bild

    Bild

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 565.jpg (711,1 KB, 20x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 567.jpg (707,1 KB, 20x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 566.jpg (684,5 KB, 20x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 568.jpg (681,0 KB, 20x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 569.jpg (680,5 KB, 20x aufgerufen)
    Vis pacem, para bellum.

    Oder, in anderen Worten:
    Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.

Seite 48 von 52 ErsteErste ... 38444546474849505152 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •