Seite 15 von 15 ErsteErste ... 51112131415
Ergebnis 211 bis 225 von 225

Thema: ...and the Tronde goes to...Trondes Kino Lounge 2024

  1. #211
    The Greater Fool Avatar von Tronde
    Registriert seit
    22.09.06
    Beiträge
    8.572
    A Killer Romance

    Bild


    Der Trailer






    Der Plot


    Gary Johnson geht zwei unterschiedlichen Jobs nach. Zum einen ist er Philosophieprofessor, in seinem zweiten Job arbeitet er als Hitman für die Polizei...


    Die Bewertung:


    A Killer Romance wurde von den Kritiken durchweg positiv bewertet und somit war ich recht froh darüber das er auf WOW veröffentlich wird und ihn dann auch gleich angesehen.

    Glen Powell spielt Gary Johnson und kann damit durchaus überzeugen. Da er zum einen ein Philosophieprofessor spielt, zum anderen aber eben auch "nebenbei" ein Hitman ist der von der Polizei genutzt wird um geplante Morde aufzudecken bevor sie passieren zeigt er schon eine gewisse Wandlungsfähigkeit. Dazu kommt dann auch noch, dass er als Killer in eine Reihe von Figuren schlüpft und dadurch ebenfalls zeigt wie wandlungsfähig er ist. Hierfür hat er wohl auch eine Nominierung für den Golden Globe erhalten - auch wenn mir das ein bisschen zu viel ist. Ich kannte ihn bisher nur aus Twisters - 2024 scheint "sein Jahr" gewesen zu sein. An seiner Seite spielt Adria Arjona die ich zwar in einigen Filmen schon in kleineren Rollen gesehen habe, so groß wie hier aber noch nicht. Sie macht es gut - kann aber mit Powell nicht mithalten. Optisch sind beide für die Rolle durchaus passend gewählt, da es ja auch durchaus ein bisschen erotischer wird...Der restliche Cast? Austin Amelio noch mit einer kleinen Rolle. Ein bisschen übertrieben, passt aber zum generellen Ton des Films.

    Wie ist die Geschichte? Wie man am Plot schon sieht, ist es etwas verworren - was an sich ganz gut ist. Mit der Zeit gibt es dann einige nette Ideen - allerdings krankt der Film dann doch ein bisschen daran, dass er sich nicht wirklich entscheiden kann. Mal geht es um die durchaus interessante Geschichte eines Auftragskillers der Leute dazu bringt ihn anzustellen und diese dann verhaften lässt und dann vor Gericht aussagt, dann geht es wieder um die Liebesgeschichte und wie diese mehr und mehr zu Verwicklungen führt, bis zum großen Knall. Allerdings dauert es knapp 30 Minuten bis die Hauptfiguren sich überhaupt kennenlernen (ich hoffe das stimmt ) und somit bleibt kaum Zeit für die beiden - auch wenn das ok inszeniert wird. Der interessantere Teil wird dann aber eben nur noch nebenher erledigt und die moralischen Fragen, die durchaus angedeutet werden, sind schnell zur Seite gewischt. Hinten raus wird der Film dann noch ein bisschen verrückter und man muss sich dann schon die Frage stellen ob man diesen Verlauf der Geschichte gutheissen möchte. Klar - es ist nur eine Komödie (ohne viel Witz) aber trotzdem ein bisschen fraglich alles.
    Insgesamt braucht der Film aber doch eine Weile bis er fahrt aufnimmt, zeitweise fühlen sich die knapp 120 Minuten deutlich länger an.

    Am Ende hat man zwei sehr attraktive Darsteller, eine gute Grundidee und ein paar nette Ideen. Wieso der Film so gefeiert wurde, ist mir aber unklar.


    6,00 Tronde
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Tronde (02. März 2025 um 17:56 Uhr)
    my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”

  2. #212
    The Greater Fool Avatar von Tronde
    Registriert seit
    22.09.06
    Beiträge
    8.572
    Abigail


    Bild


    Der Trailer






    Der Plot


    Die 12jährige Abigail wird von sechs Verbrechern entführt um ein Lösegeld zu erpressen. Dabei ist der Plan, das Mädchen in einer Villa gefangen zu halten. Allerdings wird diese Villa ein Gefängnis für alle...


    Die Bewertung:

    Abigail ist nun wirklich kein Film von dem man erwarten würde, dass ich ihn mir unbedingt ansehen möchte. Allerdings habe ich viel positives von diesem Film gehört und das Regieduo hatte mir immerhin einen soliden Film mit Ready Or Not geliefert und danach mit zwei neuen Scream Teilen auf sich aufmerksam gemacht.

    Die Hauptdarstellerin ist Alisha Weir, die ihre Rolle solide spielt - aufgrund der Figur die sie darstellt aber auch ein wenig Hilfe hat . Melissa Barrera hat mir noch ganz gut gefallen, beim restlichen Cast ist es dann schon schwieriger eine Beurteilung zu finden. Kathryn Newton spielt noch eine ganz interessante Figur, die anderen haben nur wenig zu zeigen. Achja - Giancarlo Esposito ist auch mal wieder von der Party. Ich glaube aber nicht, dass er mehr als 2 Minuten Screen Time hat.

    Der Plot ist an sich ganz nett und auch auf einige Überraschungen ausgelegt. Allerdings wird man durch den Trailer und auch das Filmplakat durchaus gespoilert (also durch das, was ich in diesem Beitrag auch schon gezeigt habe )...hätte man auch etwas geschickter lösen können. Allerdings ist das bei Ready or Not ähnlich. Der Film beginnt etwas langsam und es dauert bis er auf Touren kommt. Dann geht es aber richtig los und es gibt kaum noch Zeit zu verschnaufen. Nachdem das Tempo so stark erhöht wurde, fehlt es aber zum Ende hin ein wenig an Spannung - dem Zuschauer ist ja fast klar auf was das alles hinausläuft und das ein oder andere Mal habe ich mich dann schon gefragt, wann wir denn nun zum Finale kommen. Die 109 Minuten sind also fast ein bisschen zu lang.

    Positiv hervorzuheben ist die Zusammenspiel der Darsteller, als auch Abigail selbst - die das ein oder andere Mal dann doch recht furchteinflößend ist. Negativ sehe ich, wie oben schon angemerkt, die etwas zu lange Spieldauer und die fehlenden Überraschungen an einigen Stellen. Ein "richtiger" Horrorfilm ist Abgail auch nicht - sonst hätte ich ihn aber auch nicht angeschaut. Wer Ready or Not oder die Scream Teile mag (bzw. diesen etwas positives abgewinnen kann), ist hier sicherlich richtig.


    6,25 Tronde
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”

  3. #213
    #bringbackStroit Avatar von hi2u
    Registriert seit
    10.02.09
    Beiträge
    2.351
    Danke für die Kritik, den hab ich auch schon seit dem ersten Trailer auf meiner Liste. Gibts den inzwischen bei irgendeinem Streaming Dienst kostenlos im Angebot? Darauf warte ich immer und hoffe, ihn nicht kaufen zu müssen

  4. #214
    The Greater Fool Avatar von Tronde
    Registriert seit
    22.09.06
    Beiträge
    8.572
    Den kannst du bei WOW anschauen!
    my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”

  5. #215
    The Greater Fool Avatar von Tronde
    Registriert seit
    22.09.06
    Beiträge
    8.572
    Zitat Zitat von wisthler Beitrag anzeigen
    Schau dir mal noch den Flow an Tronde. Der hat was einzigartiges an sich und die Animationen sind wunderschön und es wird im ganzen Film kein einziges Wort gesprochen.
    Der kommt jetzt übrigens ins Kino!
    my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”

  6. #216
    #bringbackStroit Avatar von hi2u
    Registriert seit
    10.02.09
    Beiträge
    2.351
    Zitat Zitat von Tronde Beitrag anzeigen
    Den kannst du bei WOW anschauen!
    Dankesehr, gestern Abend vorm schlafen gehen geschaut und schon befürchtet Alpträume zu bekommen. Finde die Stimmung in dem Film ist sehr gut gemacht, schnelles Pacing nach, wie du schon schriebst, etwas langatmigem Anfang.

    Fande den Film ganz gut aber teilweise bisschen unnötig "spielerisch". Mit dem Finale stimme ich dir zu, man wusste wirklich recht schnell was Sache ist (ganz ehrlich, schon als man das Haus von außen gesehen hat, in dem Sie bleiben sollen...).

    Da ich solche Filme gerne mag ist meine Bewertung eher eine schwache 7, kann dir da gut zustimmen vorallem da du das Horror Genre meines Wissens nach eh nicht so gerne magst.

    Wenn du mir (und vllt auch anderen, keine Ahung) einen großen Gefallen tun willst würde ich mich darüber freuen, wenn du in Zukunft kurz dazu schreibst, wo du den Film gesehen hast. Oftsmals, wie auch hier, werde ich durch die inspiriert den Film ebenfalls anzuschauen. Und zu wissen wo bzw. ob mir das möglich ist würdest du mir das damit einfacher machen (nur eine Anregung, wenn nicht frag ich halt einfach wie hier nach )

  7. #217
    The Greater Fool Avatar von Tronde
    Registriert seit
    22.09.06
    Beiträge
    8.572
    Danke für die Anmerkung.

    Ja - ich kann den Streaming Dienst natürlich erwähnen.
    my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”

  8. #218

  9. #219
    The Greater Fool Avatar von Tronde
    Registriert seit
    22.09.06
    Beiträge
    8.572
    Joa. Da würde ich es ja auch herholen, falls ein Film auf mehreren Streaming Plattformen läuft.

    Aber das kann ich einbauen. Muss nur noch überlegen wo. Wahrscheinlich zu Beginn der Bewertung oder unterhalb der Punkte/Tronde
    my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”

  10. #220
    MAGA forever Avatar von Tohuwabohu
    Registriert seit
    25.05.19
    Beiträge
    5.332
    Zu viel Arbeit. Verweise einfach auf den Link und fertig. So dumm werden die Leute hier schon nicht sein, dass sie es nicht finden.

  11. #221
    The Greater Fool Avatar von Tronde
    Registriert seit
    22.09.06
    Beiträge
    8.572
    Killer Heat


    Bild


    Der Trailer






    Der Plot


    Ein junger Mann stürzt in den Tod und nicht alle glauben an einen Unfall. Ein Detektiv wird von der Schwägerin engagiert um der Wahrheit auf den Grund zu gehen. Aber was ist die Wahrheit?


    Die Bewertung:


    Dieser Film hat recht schnell meine Aufmerksamkeit geweckt. Wieso? Nunja - zum einen ist es ein Whodunit? und das ist ein Subgenre des Krimis, welches mir durchaus gefällt. Zum anderen gefallen mir die beiden Hauptdarsteller gut und ich sehe sie gerne. Abgeschreckt haben mich die dann doch eher schlechten Bewertungen - da ich ja häufiger noch etwas schlechter bewerte (solange wir uns nicht irgendwo bei 7,5+ bei IMDB bewegen ).

    Also gleich mal zu meinen Hauptgründen. Shailene Woodley. Spielt ihre Rolle insgesamt recht gut, wenngleich man viel mehr aus der Figur hätte machen können. Das dürfte aber ein Drehbuchthema sein. Die Chemie mit Joseph Gordon-Levitt passt und auch er spielt durchaus ansehnlich. Aber auch hier mangelt es ein Stück weit an der Figurenzeichnung. Wen gibt es noch? Ahja...Adonis..ähm nein, Richard Madden. Und der hat gleich zwei Rollen abgegriffen. Ist aber hauptsächlich für die Optik verpflichtet worden. Also wenn er den Oberkörper frei hat. Ansonsten hat er keinerlei Präsenz.

    Die Geschichte stammt übrigens aus einer Buchvorlage von Jo Nesbø, der ja durchaus einen bekannten Namen hat. Die Story hier ist aber dann doch ein Stück weit vorhersehbar und auch nicht sonderlich tiefsinnig - inwiefern das mit der Vorlage übereinstimmt kann ich, wie so oft, nicht beurteilen . Neben der erwartbaren Story sind die Figuren ein Problem. Sowohl Woodleys als auch Gordon-Levitts Figuren haben eigentlich genügend angedeutetes Potenzial sie spannend zu erzählen - man verzichtet aber darauf. An der Spielzeit kann es nicht gelegen haben. Der Film dauert nicht mal 100 Minuten, mit 20 Minuten mehr wäre hier deutlich mehr möglich gewesen bei der Figurenzeichnung. Dadurch wären einem die Figuren wichtiger und sie wären einfach deutlich interessanter. Schade. Da gab es Potenzial. Der Film hat eine Vielzahl von offensichtlichen Plotholes und überschlägt sich dann zum Ende hin im Handlungsverlauf. Das kommt alles etwas plötzlicher als gedacht, wohl weil der Zeiger einfach zu schnell bei 90 Minuten angekommen ist.

    Trotzdem muss ich sagen. Ich war ordentlich unterhalten. Es gab keine Langweile, dazu eine Menge schöne Bilder der griechischen Landschaft und ein Ende das zwar nicht überraschend gewesen ist, dass aber zumindest etwas Phantasie hatte. Man muss den Film wahrlich nicht gesehen habe, dafür bietet er am Ende zu wenig überraschendes. Wer aber einen hübschen Film anschauen möchte und die beiden Hauptdarsteller (oder den Oberkörper von Madden) mag, der kann einen (kurzen) Blick riskieren.


    6,00 Tronde

    Der Film läuft auf Amazon Prime
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”

  12. #222
    The Greater Fool Avatar von Tronde
    Registriert seit
    22.09.06
    Beiträge
    8.572
    The Killer


    Bild


    Der Trailer






    Der Plot


    Zee ist eine Auftragskillerin die in Paris für einen Drogenbaron unliebsame Konkurrenten tötet. Bei einem Auftrag lässt sie jemanden leben, dies stürzt sie in eine Krise und auch ihr Auftraggeber ist nicht erfreut...


    Die Bewertung:

    The Killer ist ein Film von John Woo und wer sich mit dessen Filmographie auskennt weiß natürlich sofort, da war doch was...

    Richtig, er selbst drehte 1989 schon einen Film mit diesen Titel - damals aber noch im Hong Kong Kino. Wobei sein Ausflug nach Hollywood größtenteils in den 90igern spielte, als er mit Face/Off, Mission Impossible 2 und Broken Arrow einige Actionfilme gedreht hat.

    Das Remake hat einen interessanten Cast. Mit Nathaniel Emmanuel zwar nicht der größte Name, berühmt wurde sie durch ihre Rolle bei Game of Thrones und später dann bei der Fast and Furious Reihe. Sie spielt ihre Rolle durchaus ordentlich, die Action Szenen sind auch ok. Die Situationen in denen sie "in sich geht" sind mal besser und mal schlechter gelungen. An ihrer Seite darf Omar Sy sich zeigen. Er spielt nicht ganz den Witzbold wie sonst, hat aber sofort eine gute Chemie mit Emmannuel. Der restliche Cast ist größtenteils solide, Sam Worthington macht seine Sache als Auftraggeber ganz gut. In einer Nebenrolle taucht übrigens Eric Cantona auf. Ich habe ihn nicht erkannt, er ist dann doch schon etwas älter und breiter geworden .

    Bei einem John Woo Film achtet man natürlich auf die Action und davon gibt es einige Sequenzen. Er ist ja dafür bekannt, dass es auch mal etwas übertriebener ist und das ist hier natürlich auch der Fall. Wer realistische Action möchte, darf keinen John Woo Film anschauen. Es gibt einige wirklich gut gemachte Actionsequenzen, die auch eine gewisse Härte mitbringen. Allerdings ist es, für meine Erwartungshaltung, dann doch etwas zu wenig für einen zwei stündigen Film. Woo versucht den Killer nicht nur als Killer sondern auch als Menschen zu sehen, der mit sich hadert und der eine Vorgeschichte hat. Das ist im Prinzip eine gute Idee etwas mehr Tiefe in die Geschichte zu bringen - so wirklich überzeugt hat mich dieser Teil nicht. Insofern wäre es wohl besser gewesen, den Film 15 Minuten kürzer zu drehen...so wirkt er einfach ein bisschen zu lang.

    Dieser Film bringt John Woo nicht zurück auf die Landkarte der großen Action Filme. Aber zumindest eine Vielzahl von Tauben konnte man entdecken, er hat also noch nicht alles verlernt...


    5,50 Tronde

    Heute noch auf WOW, läuft aber aus.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”

  13. #223
    MAGA forever Avatar von Tohuwabohu
    Registriert seit
    25.05.19
    Beiträge
    5.332
    Edith: Falscher Faden!

  14. #224
    The Greater Fool Avatar von Tronde
    Registriert seit
    22.09.06
    Beiträge
    8.572
    Transformers One


    Bild


    Der Trailer






    Der Plot


    Orion Pax lebt auf dem Planeten Cybertron als Minen Roboter, ohne Aussicht auf eine bessere Zukunft. Da er sich damit nicht zufrieden gibt, hat er regelmäßig Probleme und entdeckt am Ende eine unglaubliche Wahrheit...


    Die Bewertung:


    Anfang der 90iger war ich ein großer Transformers Fan und habe sowohl die Zeichentrickserie als auch die Spielfiguren gesehen - insofern war ich natürlich durchaus begeistert, als es dann in den 00er Jahren den ein oder anderen Live Action Film darüber gegeben hat. Allerdings geht es hier nicht um diese Zeit, sondern es geht um den Computeranimationsfilm - der uns die Entstehungsgeschichte von Optimus Prime und Megatron zeigen möchte. Also lang, lang bevor Michael Bay uns die Transformers "in echt" gezeigt hat.

    Apropos Michael Bay. Hier hat er seine Finger als Producer im Spiel. Inwiefern er wirklich hier involviert war kann ich nicht sagen. Auf dem Regiestuhl nahm Josh Cooley platz, der sich zuvor bei Pixar einen Namen gemacht hat und 2020 den Oscar für Toy Story 4 gewonnen hat.

    Worum geht es? Der Film erzählt wirklich die Vorvorvorvorgeschichte von dem was man von Michael Bay bisher gesehen hat. Der Film beginnt als Optimus Prime und Megatron noch nicht die waren, der sie "heute" sind, sondern beide als Minen Roboter gearbeitet haben - die keinerlei Verwandlungsfähigkeiten besitzen. Dabei ist der Film natürlich durchaus für ein jüngeres Zielpublikum gedacht (auch wenn es FSK 12) ist, der Humor liegt häufig eher bei unter 10jährigen (typischer Michael Bay Film eben ). Ansonsten wird eine nette Geschichte erzählt, die sicherlich den ein oder anderen Punkt hat den man sich "mitnehmen" kann. Auf der einen Seite der Idealist Orion Pax und auf der anderen Seite eigentlich ein normaler Kerl wie D-16 - der aber im Film eine doch recht harte Wandlung vornimmt. Klar - man merkt natürlich sofort wer diese beiden Roboter wirklich sind. Die Entwicklung zu Optimus Prime passiert zwar zu schnell, die Entwicklung zu Megatron wird zwar hart angedeutet, so wirklich erschließt es sich einem aber dann doch nicht.

    Trotzdem ist der Film nett zum anschauen. Wirklich viel mitgenommen habe ich da aber auch nicht für mich. Reiht sich in den Transformer Kosmos ein. Auch wenn ich bisher ja nur Bumblebee bewertet habe, kann ich verraten das Transformers One nicht der beste Film des Franchise ist - aber ganz sicher auch nicht der Tiefpunkt.


    6,75 Tronde


    Neu auf WOW zu sehen
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”

  15. #225
    The Greater Fool Avatar von Tronde
    Registriert seit
    22.09.06
    Beiträge
    8.572
    The Dating Game Killer


    Bild


    Der Trailer





    Der Plot


    Cheryl wird Kandidaten bei der amerikanischen Show "The Dating Game". Drei Kandidaten stehen für sie zur Auswahl, davon ist einer Rodney...dieser hat eine ungewöhnliche Vorliebe...


    Die Bewertung:


    The Dating Game ist quasi das Vorbild für die deutsche Show Herzblatt - man kann sich Kai Pflaume (und seine Vorgänger und Nachfolger) fraglos hier auch vorstellen. Das könnte ähnliche Schrecken auslösen - wie es dieser Film (versucht).

    Auf dem Regiestuhl sitzt Anna Kendrick, die auch die Hauptrolle spielt. Es ist ihr Filmdebut und man merkt durchaus, dass sie ein gewisses Händchen dafür zu besitzen scheint. Man fühlt sich fraglos in die 70iger zurückversetzt, hier passt alles. Interessant ist, dass der Film in mehreren Zeitebenen spielt. Zum einen während der Show, zum anderen wird die Geschichte von Kandidat Nummer 3 erzählt. Und die ist sowohl ungewöhnlich als auch verrückt. Und das schlimmste an der ganzen Geschichte ist. Sie ist wahr. Rodney Alcala saß wirklich in dieser Show und gewann auch den Preis - ein Date mit der Kandidatin.

    Anna Kendrick spielt dabei ihre Rolle gut - allerdings würde ich mal behaupten, dass sie ihre normale Art zu spielen auspackt. Etwas frech, dazu ein durchaus vorhandener Charme wodurch ihr keiner böse ist (abgesehen vom Moderator) - Everybodys Darling. Daniel Zovatto spielt ihr Wunschdate. Hier ist schon etwas mehr von ihm verlangt worden. Eine gewisse Furcht erzeugt sein Spiel durchaus.

    Mit knapp 90 Minuten ist der Film eher kurz geraten. Ich bin mir nicht sicher, ob eine etwas längere Version nicht besser gewesen wäre. Vielleicht noch etwas mehr auf die Vergangenheit des Serienmörders eingehen? Klar - das würde der eigentlichen Idee ein Stück weit widersprechen um die verrückte Situation, dass er in einer Dating Show herumrennt (die ausgestrahlt wurde), dadurch abschwächen. So habe ich aber das Gefühl, dass der Film nichts halbes und nicht ganzes ist. Klar - der Hauptteil ist durchaus spannend. Die anderen Zeitstrahle wirken aber dann irgendwie nicht ganz so passend, weil ihnen dann doch zu wenig Raum gegeben wird.

    Insgesamt ist der Film durchaus sehenswert, alleine weil die Geschichte so verrückt ist. Am Ende hat er mich dann aber doch nicht wirklich berührt. Fast so lange wie der Film dauert es, herauszufinden in welches Storyjahr er eigentlich gehört hat. Inzwischen sind da die Infos ein Stück weit besser. 2023 wurde er erstmalig gezeigt, in Deutschland war er wohl aber erst 2025 im Streaming zu sehen (keine Kinoverwertung). Allerdings kam die DVD dann wiederum in 2024. Ich habe mich somit für das Jahr 2024 entschieden, da er hier erstmalig zu sehen war.


    5,50 Tronde
    my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”

Seite 15 von 15 ErsteErste ... 51112131415

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •