Sagt mir nix. Obwohl Cronenberg und Viggo ja durchaus auf dem Radar sind. Ich schau mal
Sagt mir nix. Obwohl Cronenberg und Viggo ja durchaus auf dem Radar sind. Ich schau mal
my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”
Habe mir den gestern gegeben und teile die Bewertung, aufgrund des grauenhaften Endes bei dem nur noch Züge und Menschen völlig Sinnfrei durch die Luft flogen würd ich vermutlich eher bei 6 landen.
Dabei hat alles so gut angefangen. Starker Cast und ein gewisser Charme.
Das Gefühl dass hier Jemand verkrampft versuche Tarrantino nachzuahmen wird man nie wirklich los. Viel zu viel erinnert an Kill Bill oder Pulp Fiction.
Trotzdem ist die Verknüpfung der einzelnen Killer recht gelungen, obwohl ich denke man hat hier viel liegen lassen.
Definition von Arroganz? "you can call us, the Champions of the World" - FC Bayern
Mein Lieblingsgeschmack? Deine Mutter.
Boomer, und Stolz drauf! Geht's nach den Linken, auch Nazi, Rassist, Sexist und Antidemokrat
Ich fand die Schauspieler einfach sympathisch und den Film witzig, von daher mag ich ihn schon. Nur das Ende ja......., ok maximal.
"Science is not the truth. Science is finding the truth. When science changes its opinion, it didn’t lie to you. It learned more."
"Be bold in your attempts to live. If you wallow in the darkness and you refuse to swim against the current, you will drown. But where`s the fun in that?"
Bullet Train haben wir kürzlich auch mal geguckt, kann man machen, hat aber auch nichts verpasst wenn man es lässt. Wäre für mich auch eher so im 6er Bereich - das Ende hat es wirklich nochmal etwas verdorben.
Aktuell: [18] - Bringt die Pfeffersäcke über Land - Deutschland CPL
Letzte Stories: PBC 6 - Skythische Koreaner in stürmischen Schlachten, PBC 7 - Arabische Piraten auf allen sieben Weltmeeren , PBEM 42 Koggen und Kanonen, PBEM 39 Savoir Vivre für die Alliierten , PBEM 24: Der Große Vaterländische Krieg, PBEM 18: Nobody Expects The Spanish Hamburger
Ein gut gemachter Film mit einem sehr unkreatives Ende.
Troll
Der Trailer
Der Plot
Nach Sprengungen in einem norwegischen Berg kommt es zu einer Katastrophe, die zuerst von den Behörden nicht richtig eingeordnet werden kann. Später wird klar, dass eine uralte vergessene Macht erweckt wurde - die nun ihren Weg durch Norwegen bahnen will...
Die Bewertung:
Ich habe lange gezögert mir diesen Film anzuschauen, da meine Erwartungshaltung natürlich nicht riesig war. Ein norwegischer Monster Film, der quasi an Godzilla und ähnliches erinnert sollte - aber eben mit norwegischen Mitteln...da ich nun aber darüber schreibe, ist es dann doch passiertDer Film war auf Netflix relativ erfolgreich, was meiner Meinung nach zwar gar nichts bedeutet aber egal. Knapp 100 Minuten. Das geht schon, wenn man gerade keine Lust auf was anderes hat
Die Darsteller sind mir natürlich alle unbekannt, die Hauptdarstellerin Ine Marie Wilmann spielt ihre Figur ordentlich. So länger der Film dauert, desto mehr wird sie halt zu einer Alleskönnerin. Das liegt aber nicht an der Darstellerin, sondern am Drehbuch. Der restliche Cast wandelt zwischen ok und oje. Aber der wichtigste Darsteller ist natürlich der Troll. Somit der Godzilla oder King Kong Norwegens.
Optisch finde ich ihn ganz gut gelungen, insgesamt hat mich die Technik bei diesem Film dann doch überraschend wenig gestört. Klar sieht es nicht so gut aus wie bei einem 150 Mio. Dollar Film aus den USA. Aber es sieht jetzt auch nicht so mies aus, dass man die ganze Zeit den Kopf schüttelt.
Zu Beginn ist die Story noch recht gut gemacht und interessant, sobald der Troll aber wirklich in den Vordergrund rückt überschlagen sich die Ereignisse und die Figuren machen wilde und verrückte Dinge und es wird mehr und mehr übertrieben. Klar. Das ist bei anderen Monsterfilmen sicherlich auch ein Kritikpunkt den man üben kann, hier fand ich es aber mit der Zeit wirklich grotesk. Auch weil der Film "besser" begonnen hatte.
Insgesamt sieht man hier einen norwegischen Film der versucht wie ein Hollywoodfilm daherzukommen, was er zum einen nicht schaffen kann und zum anderen (meiner Meinung nach) auch gar nicht das Ziel sein sollte.
Nach solidem Beginn baut der Film leider ab, die kurze Laufzeit macht sich dadurch aber dann doch bezahlt.
4,75 Tronde
my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”
Violent Night
Der Trailer
Der Plot
Santa ist frustriert, da in dieser modernen Zeit keiner mehr Respekt vor dem Weihnachtsmann hat und er seine Arbeit als sinnlos betrachtet. Als er aber in einem Haus Geschenke vorbeibringt, in dem eine Geiselnahme stattfindet, muss er sich entscheiden was er tun soll...
Die Bewertung:
Es ist Weihnachten und somit muss auch mal ein Weihnachtsfilm sein. Nicht so ein typischer wie Die Hard oder Lord of the Rings, sondern dieses Mal ist es Violent Night.
Der Film ist eine Actionkomödie und wer den Trailer gesehen hat ist klar, da geht es ein bisschen ab. Ob das zur weihnachtlichen Stimmung passt?
Die Hauptrolle wird von David Harbour gespielt, der ja in einer Reihe von Action Filme auf sich aufmerksam gemacht hat - häufiger aber auf der Seite des Bösen. Er spielt Santa...ja, nicht wie man sich Santa vorstellt, aber das ist natürlich die Prämisse des Films. Er furzt, übergibt sich, säuft, pinkelt und bringt dann noch ein paar Menschen um. Auf viele unterschiedliche Arten. Darstellerisch wird da aber nicht viel von ihm verlangt. John Leguziamo ist sein Gegenspieler und kommt ein bisschen besser weg, da er dann doch ein paar lustigere Sprüche hat. Ansonsten ist der Cast eher unbekannt und auch nicht wirklich wichtig wer da wen spielt. Auf Comedy Ebene ist der Film flach und bei der Action müssen die meisten Leute nur eines können...sterben.
Die Action ist relativ hart, hier hat man sich wohl an Equalizer oder auch John Wick orientiert. Wobei die Art und Weise wie die Leute hier sterben sicherlich etwas abwechslungsreicher ist als bei John Wick. Insofern ist die Action also abwechslungsreich und auch unterhaltsam, allerdings kommt sie nur ab und an mal vor. Es gibt vergleichsweise viele ruhige Phasen. Die sollen wohl zur Auflockerung dienen, hier ist aber eher die Schwäche des Films zu sehen. Das Drehbuch ist nicht originell, die Dialoge zwischen Santa und dem kleinen Mädchen nicht rührend genug und das Santa Probleme mit seiner Frau hat, ist mir auch herzlich egal. Die Stärke des Films ist die Action und da die immer wieder Pausen nimmt, nimmt der Film sich diese Pausen eben auch und ich als Zuschauer warte dann, auf die nächste originelle Acton Idee. Und da wartet man dann auch mal länger. Die Figuren sind, durch die Bank, uninteressant - wenn man mal von dem kleinen Mädchen absieht.
Insgesamt ein solider Action Film mit einigen lustigen Momenten und einigen Pausen, die unnötig gewesen sind.
6,25 Tronde
Geändert von Tronde (30. Dezember 2024 um 08:17 Uhr)
my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”
Nun also das Fazit für das Jahr 2022
Hier habe ich mir ja das interne Ziel gesetzt, insgesamt 5 Filme zu sehen. Das hat aber nicht geklappt. Insgesamt habe ich nur drei Filme geschaut und stehe nun bei 44 gesehenen Filmen. Die Abweichung ist gar nicht so groß wie ich befürchtet hatte - habe wohl glücklicherweise mein Ziel so niedrig gesetzt
Gesehen habe ich dieses Jahr nur "The Lost City", "Troll" und "Violent Night" - alles keine Kracher bzw. von der Bewertung her entweder im mittelmäßigen Bereich oder auch schon Kontakt mit *hust*.
Von meiner Watchliste (die letztes Jahr 21 Filme umfasst hat), habe ich exakt keinen gesehen
Nun 37 Filme. Also bleibt auch hier weiter einiges zu schauen. Größtenteils viel in der Liste was man vom Namen her eher wohl nicht kennen wird, aber natürlich auch Dinge wie "Im Westen nichts neues" oder "King Richard" die ich eigentlich mal schauen sollteArgentina 1985
King Richard
Pinochio
Amsterdam
Elvis
Dog - das Glück hat Pfoten
The Contractor
Belfast
X
Im Westen nichts Neues
Die Schwimmerin
The Stranger
RRR
München - Im Angesicht des Krieges
Weisses Rauschen
Blond
Operation weisse Krabbe
Copshop
Adam Project
Licorice Pizza
Blu Bayou
The Adam Project
Tiefe Wasser
The Colour Room
Der Fall 9/11 - Was ist ein Leben wert?
Die Täuschung
Emergency
Erwartung: Der Marco-Effekt
Hustle
Roque Agent
The Life After
Rheingold
Ich.Bin.So.Glücklich.
Crimes of the Future
Bones and all
After Sun
BarbarianNaja, mal sehen ob das im Jahr 2025 klappt.
Welchen Film aus dem Jahr 2022 würdet ihr mir denn empfehlen?
Top 10 des Kinojahres 2022
Platz;Titel
1; The Batman
2; Glass Onion: A Knives Out Mystery
3; Everything Everywhere all at once
4; Top Gun: Maverick
5; The Menu
6; She Said
7; Thirteen Lives
8; The Good Nurse
9; Nightmare Alley
10; The Northman
Ich würde mal sagen bis Platz 6 oder 7 ist das schon eine Liste von Filmen die ich in einer Top 10 sehe. Die anderen drei sind zwar auch gute Titel und ich höre Kritiker welche diese Filme auch als sehr gut sehen aber ob die in meinen Top 10 am ende drin sein sollten![]()
Ansonsten habe ich im ReRun dieses Jahr nur The Batman gesehen. Immerhin den besten Film in meiner Rangliste![]()
my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”
The Contractor und Weisses Rauschen schlage ich mal vor für die nächste Zeit.
hier steht eine SignaturDie EG-Bildungsminister: Lesen gefährdet die Dummheit!Alle PNs mit Interviewantworten werden veröffentlicht!
Achtung Spoiler:
Operation Schwarze Krabbe
Der Trailer
Der Plot
Das Land befindet sich im Krieg und eine Gruppe von Soldaten soll einen Spezialauftrag erfüllen, um diesen zu beenden. Darunter ist auch Caroline, die ihre Tochter wieder finden will...
Die Bewertung:
Netflix hat den Vorteil, dass man auch mal Filme vorgeschlagen bekommt die man normalerweise kaum kennen würde. Ok, die Hauptdarstellerin ist bekannt und ich hätte vielleicht bei einer BD Suche im örtlichen Media Markt den Film auch mal in die Finger bekommen - dank dem Streaming Dienst war der Film aber schon seit einiger Zeit auf meiner Watch Listeund hat es nun also endlich geschafft
Kommen wir zur Hauptdarstellerin. Noomi Rapace spielte damals Lisbeth aus der Millenium Trilogie und ist seitdem in Hollywood durchaus bekannt, hier ist sie aber mal bei einem schwedischen Film dabei. Sie spielt ihre Rolle überzeugend. Die Anstrengung, die Wut, die Trauer, die Verzweiflung...alles glaubhaft dargestellt. Gibt es sonst noch eine relevante Figur? Ehrlich gesagt nein. Der restliche Cast macht es ok bis solala aber schlussendlich sind das alles keine wirklich relevanten Auftritte.
Wie so häufig beruht auch dieser Film auf einen Roman. Ich kenne natürlich diesen nicht, ob der jemals aus Schweden herausgekommen ist? I dont know. Die postapokalyptischen Welt die uns hier gezeigt wird, ist durchaus überzeugend - auch wenn alles recht vage bleibt. Die Bedrohungssituation in der die Figuren geworfen werden ist aber gut dargestellt. Allerdings gibt es gewisse Abläufe die doch recht unklar bleiben. Auch wieso die Welt im Krieg ist (oder ist es nur Schweden?), wird einem nicht erklärt. Das führt natürlich dazu, dass der Zuschauer sich ganz auf die Mission konzentriert, was sicherlich gut ist. Allerdings ist einem auch nie wirklich so klar worum es eigentlich geht, was dann doch ein Stück weit stört.
Die Action ist abwechslungsreich, auch der Plot bietet die ein oder andere Überraschung. Was eben auch daran liegt, das man den ganzen Film nicht so wirklich versteht worum es geht (abgesehen von der Hauptgeschichte). Der Film ist zwar unterhaltsam, da man aber zum Großteil der Figuren keine wirkliche Nähe entwickelt, ist das Schicksal einem dann doch fast egal - was die Plotentscheidungen weniger wirken lässt als es sein sollte.
Insgesamt ist der Film solide mit durchaus überraschenden Storyentscheidungen.
6,00 Tronde
my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”
45. Film bewertet und nun sogar von der Watch Liste![]()
my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”
Moonfall
Der Trailer
Der Plot
Der Mond hat seine Umlaufbahn verlassen und stürzt auf die Erde. Woran das liegt, ist völlig unklar - eine kleine Gruppe von Freiwilligen versucht die Katastrophe zu verhindern...
Die Bewertung:
Roland Emmerich ist back! Mit Stargate, Independence Day, Godzilla, The Day after Tomorrow oder auch 2012 hat er in der Vergangenheit klar bewiesen was er kann. Action. Zerstörung und am besten noch die Zerstörung der Welt. Wie klingt es da, wenn der Mond auf die Erde fallen soll? Richtig - exakt sein Film!
Halle Berry darf in der Hauptrolle mitspielen und macht es solide, ohne wirklich gefordert zu werden. Auch Patrick Wilson kann eine gewisse Sympathie für seine Rolle dem Zuschauer aufzeigen, auch wenn natürlich die Hintergrundgeschichte der Figuren altbekannt ist für einen Roland Emmerich Film. Gefallen, geschieden und sonst noch ein paar Probleme. Kennt man. John Bradley West hingegen ist ein Name den man noch nicht so gut kennt. Er hatte bei Game Of Thrones seinen Durchbruch als Samwell Tarly und übernimmt hier die Rolle eines Pseudowissenschaftlers. Er ist ein Stück weit der "Star" in diesem Film, auch wenn das mehr an seiner Rolle als an ihm alleine liegt. Michael Pena, Charlie Plummer und Donald Sutherland vervollständigen den Cast - wobei gerade letzterer vielleicht 30 Sekunden hat. Fun Fact. Keiner wird hierfür einen Oscar erhalten.
Aber wer will schon eine oscarreife darstellerische Leistung in einem Roland Emmerich sehen? Hier geht es, wie oben schon angemerkt, um eines. Zerstörung! Die Welt muss brennen. Und hier kommt die negative Überraschung des Films. Es brennt zwar alles aber irgendwie dann doch nicht so ganz. Es gibt zwar Zerstörung aber das hat man schon vor 10,15 Jahren besser, auch von Emmerich selbst, gesehen. Insgesamt gewinnt man den Eindruck, dass der eigentlich Film eben nicht ein Katastrophenfilm sein sollte sondern viel mehr Science Fiction. Den der Film wird im letzten Drittel nochmal komplett anders ausgerichtet, plötzlich sind wir nicht mehr auf der Erde sondern auf/vor/im Mond und dort gibt es dann unglaubliches zu entdecken. Vielleicht wäre das ein interessanterer Film gewesen. Nur hätte man dann eben nicht einen größeren Teil des Films mit dem Thema "Mond fällt auf die Erde" verschwenden sollen.
Dadurch das Emmerich sich nicht entscheiden konnte, welches Thema sein Film haben sollte, bleibt am Ende der Eindruck hängen "da hätte man mehr rausholen können". Ich fand den Film trotzdem noch halbwegs schaubar und nicht langweilig. Aber hier wurden mehrere Chancen vertan.
4,00 Tronde
my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”
Lustig, habe gestern mit dem Film angefangen und fand die ersten 20 Minuten recht ansprechend. Dieser Verriss hält mich ggf. sogar ab, weiter zu gucken.
Habe gestern auch mit Reacher angefangen und da hört man ja mehr oder weniger nur Gutes.
Wann macht Tronde endlich eine Serien Lounge auf?![]()
Definition von Arroganz? "you can call us, the Champions of the World" - FC Bayern
Mein Lieblingsgeschmack? Deine Mutter.
Boomer, und Stolz drauf! Geht's nach den Linken, auch Nazi, Rassist, Sexist und Antidemokrat
Ich war halbwegs gut unterhalten, man kann ihn schon weiterschauen. Wenn du beeindruckende Zerstörungsbilder wie in 2012 erwartest, solltest du hier halt die Erwartungen runterschrauben. Denen fehlt völlig die Kraft.
Ein Serienthread hatte ich mir schon überlegt aber weder bin ich mir klar darüber wie ich das durchführen soll (Folgenbewertungen oder Staffelbewertungen), noch ob das nicht noch ein Stückchen zuviel wäre. Ich bin schon bei den Filmen ein Stück weit überfordert, insbesondere im Classic Bereich.
my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”
Du könntest anfangen mit Serien, die du schon komplett durch hast. Das wäre ein Anfang und dann einige Kategorien widerspiegeln, die zu einer Gesamtnote führen, wie z.B.
*Staffelentwicklung
*das Ende / Finale
*Cast
etc.
Hätte ich nur mehr Zeit
Ich würde es feiern![]()
Definition von Arroganz? "you can call us, the Champions of the World" - FC Bayern
Mein Lieblingsgeschmack? Deine Mutter.
Boomer, und Stolz drauf! Geht's nach den Linken, auch Nazi, Rassist, Sexist und Antidemokrat