Naja, CK3 ist auch fertig im Grunde. Würde mich nicht wundern, wenn Civ 5 und 6 nach Release auch bis zum ersten Addon ganz schön runter gegangen sind, weil es nur magere Grundgerüste waren.
Weil ich den harten Schnitt bei den Zeitaltern hasse
Weil ich den Fraktionswechsel nicht mag (Anführerwechsel wäre ok gewesen)
Weil Civ keinerlei Innovation im Spiel hat. Mechanikanpassungen und Änderungen ja.. aber Innovation nein. Es ist am Ende immer das selbe.
Daher plädiere ich schon länger wie z.b. in Civ4 Fantasy oder in Anlehnung an BE Aliens oder Seuchen/Zombies ins Spiel zu integrieren als mögliches Event. Es gibt viele Vorlagen wie das machbar ist und es würde viel Abwechslung bringen. Daher fand ich auch BE von der Idee wirklich gut.
Weil ich nicht glaube das Firaxis nach Civ5 Kampfänderung, BE Diplomatieautomatisierungen, Civ6 Luftwaffen- und Flottennutzung, ernsthaft daran interessiert ist ein funktionierendes Spiel rauszubringen und/oder zeitnah gravierende Mechanik oder KI-Probleme zu beheben. So haben sie alleine Civ5 und Civ6 gebraucht damit die KI HALBWEGS mit 1TpU umgehen kann. Das geht garnicht. Oder Monate damit die KI in Civ6 Flugzeuge und Schiffe überhaupt genutzt hat.
Das dann zu Release Zeitalter fehlen oder nur halb im Spiel sind hat daher gereicht um erstmal einen gaaanz großen Schritt zurück zu machen.
Der Release von halbfertigen, undurchdachten Spielen kotzt mich mittlerweile nur noch an und wird konsequent ignoriert mittlerweile von mir.
Ich bin Legastheniker. Wer also Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen findet, darf sie gerne behalten :)
Ich nutze in allen meinen Beiträgen grundsätzlich die in meinen Augen geschlechtsneutrale Bezeichnung, sofern ich keinen konkretes Objekt oder eine Person meine. So sind Äußerungen wie DER Lehrer oder DIE Krankenschwester oder DER Pfleger lediglich Berufsbezeichnungen und daher geschlechtsneutral in meinen Augen, ebenso wie DER Mond oder DIE Sonne.
Aktuell: [18] - Bringt die Pfeffersäcke über Land - Deutschland CPL
Letzte Stories: PBC 6 - Skythische Koreaner in stürmischen Schlachten, PBC 7 - Arabische Piraten auf allen sieben Weltmeeren , PBEM 42 Koggen und Kanonen, PBEM 39 Savoir Vivre für die Alliierten , PBEM 24: Der Große Vaterländische Krieg, PBEM 18: Nobody Expects The Spanish Hamburger
Leider habe ich auch die Befürchtung, dass mich Civ7 so schnell langweilen wird wie kein Civ zuvor. Ich bin noch nocht auf dem höchsten SG - aber bisher war es viiiiiel zu einfach. Selbst das erste Spiel, in dem ich in der Antike alles falsch gemacht habe, was man falsch machen konnte, hatte ich am Ende locker gewonnen. Das gesamte Modell finde ich grandios und kann auch über das UI wenig meckern. Aber die KI ist bis auf wenige Lichtblicke im Kampfverhalten miserabel. V.a. was Siedeln und Siedlungsaufbau anbelangt. Wie schon oft gesagt, ist eigentlich nur die Antike (bis gut zur Hälfte) interessant. Danach wird alles zum Selbstläufer, wenn man auch nur halbwegs richtig spielt. Wenn nur wenigstens das Siedeln der KI gepusht würde und die ans Limit der Grenze gehen würden, wäre schon viel gewonnen.
Ich hab mich bisher nur lobend geäußert und sage ja auch, dass ich das Grundmodell genial finde. Und ich schreibe bewusst von "Befürchtung". Ich bleibe bei ner klaren Kaufempfehlung. Die bisher 150h Riesen-Spaß waren die 100€ wert. Aber für den langfristigen Spielspaß muss noch so einiges nachjustiert werden. Insbesondere die Dreiteilung des Spiels bietet ja eigentlich 1A die Voraussetzung, die Schwierigkeit nachzujustieren. Ich wollte/musste nur meine überbordende Zufriedenheit mal korrigieren.
PS: 5,6 und BE hatte ich auch direkt zum Release gekauft. Da war mein Eindruck bzgl. Schwierigkeit anders. Es gab gewisse Meta-Spielweisen, die zu einfach waren - man konnte aber auch bewusst den Exploit nicht ausnutzen.
Civ7 ist aktuell auf Platz 80267 der am besten bewerteten Spiele auf Steam!
https://club.steam250.com/app/1295660
Verstand op nul, frituur op 180.
Mir war gar nicht bewußt, daß es soviele Spiele auf Steam gibt.Also könnte man auch sagen, daß Civ7 da fast schon die rote Lampe trägt?
Aber mal zurückkommend zum Thema: Civilization VII habe ich mir auch nicht gekauft, weil ich mir zum Glück so einige Lets Plays auf YT angesehen habe, und vor allem der Zeitalter- und Zivilisationswechsel stößt mir da arg auf. Da dachte ich mir nur:"Oh my god, they killed Civilization!"![]()
Ebenso schräg finde ich auch die erzwungenen Krisen am Ende des Zeitalters. Daß es Krisen im Spiel gibt, wenn man individuell schlecht gespielt hat, wäre das eine, aber einfach eine Krise reinklatschen, weil eben einfach eine Krise sein muß, finde ich strange. Naja, so ist halt meine subjektive Meinung. Bleibt für mich also erstmal das Novum einen ganzen Civ Teil auszulassen bis Civ VIII kommt.![]()
...it's a sad und beautiful world. (R. Benigni "Down by law")
Wichtig: die Krisen kann man ausschalten. Das war im ersten Spiel interessant - brauche ich aber auch nicht und hab ich dann deaktiviert. Nervt nur und schwächt die KI, weil die gar nicht damit klar kommt.
So mache ich es auch. Krisen ausschalten und spielen auf episch. Damit hat man mehr Zeit um alle Techniken locker zu erforschen, und die letzteren modernen Einheiten zu bauen und auch zu nutzen.
Mit diesen Einstellungen war meine letzte Partie viel spaßiger.