Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 27 von 27

Thema: Webbrowser

  1. #16
    Hegemon mit Eierkopf Avatar von Fonte Randa
    Registriert seit
    09.03.05
    Ort
    Forunkel am Arsch der Demokratie im Landeshauptdorf der Börde
    Beiträge
    22.675
    Ich benutze Ecosia.
    hier steht eine Signatur
    Die EG-Bildungsminister: Lesen gefährdet die Dummheit!
    Alle PNs mit Interviewantworten werden veröffentlicht!


  2. #17
    Feldmarschall Avatar von Knuddelbearli
    Registriert seit
    15.10.11
    Beiträge
    5.350
    Firefox
    Technologieoffenheit bedeutet Entscheidungsschwäche

    Glaubhafte Politik setzt voraus, dass man erstmal vor der eigenen Haustür kehrt!

    Kluge Köpfe sprechen über Ideen, mittelmäßige über Vorgänge und schwache über andere Leute.

  3. #18
    Nooblike
    Registriert seit
    27.03.10
    Beiträge
    2.696
    DuckDuckGo

  4. #19
    Pfeffersack Avatar von slowcar
    Registriert seit
    04.01.06
    Ort
    hh
    Beiträge
    19.065
    Ecosia und DuckDuckGo sind Suchmaschinen, keine Webbrowser.

    Auf Android nutze ich Firefox als Browser, vor allem weil ich dort auch uBlock Origin benutzen kann. Finde außerdem die Funktion, geöffnete Tabs an andere Rechner zu teilen, sehr praktisch.

  5. #20
    Hegemon mit Eierkopf Avatar von Fonte Randa
    Registriert seit
    09.03.05
    Ort
    Forunkel am Arsch der Demokratie im Landeshauptdorf der Börde
    Beiträge
    22.675
    ...das mit Ecosia fiel mir hinterher dann auch auf. Dann scheine ich wohl mit Chrom unterwegs zu sein.
    hier steht eine Signatur
    Die EG-Bildungsminister: Lesen gefährdet die Dummheit!
    Alle PNs mit Interviewantworten werden veröffentlicht!


  6. #21
    Nooblike
    Registriert seit
    27.03.10
    Beiträge
    2.696
    Duckduckgo gibt es auch als App. DuckDuckGo Privacy Browser.

  7. #22
    Pfeffersack Avatar von slowcar
    Registriert seit
    04.01.06
    Ort
    hh
    Beiträge
    19.065
    Zitat Zitat von Killa2Kill Beitrag anzeigen
    Duckduckgo gibt es auch als App. DuckDuckGo Privacy Browser.
    Gar nicht so einfach, darüber Details rauszufinden. Ist auch ein Chromium-Browser, aber was genau verändert wurde, keine Ahnung.
    Habe nur diesen Artikel gefunden: https://www.derstandard.de/story/200...-webseiten-aus
    (War jetzt aber eher nicht so schlimm, mehr etwas ungeschickt)

    Privatsphäre finde ich wichtig, vor allem mag ich aber auch nicht alles voll Werbung haben.
    Die Suchmaschine von duckduckgo finde ich leider nicht gut genug. Ecosia (nutzt ja bing) leider auch nicht. Habe schon desöfteren mal gewechselt, aber bin bislang immer wieder zu google zurück.

  8. #23
    Erfährt alles als letzter Avatar von Käsbert
    Registriert seit
    02.02.17
    Beiträge
    5.861
    Warum dann nicht Startpage als Suchmaschine?

  9. #24
    Hat einen Plan Avatar von Mongke Khan
    Registriert seit
    25.06.11
    Ort
    KA
    Beiträge
    19.857
    Startpage

  10. #25
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    21.03.12
    Beiträge
    23.224
    Startpage hab ich auf der Arbeit, aber das taugt nicht als Taschenrechner oder um zu schauen, wo eine Adresse ist


  11. #26
    Hat einen Plan Avatar von Mongke Khan
    Registriert seit
    25.06.11
    Ort
    KA
    Beiträge
    19.857
    Bei mir taschenrechnert das
    Zitat Zitat von Baldri Beitrag anzeigen
    Würfel doch mal für nen Job bevor du hier finanzielle Aussagen triffst die ernstgenommen werden sollen.

  12. #27
    Reht bitharf Andlūkan. Avatar von Mendelejev
    Registriert seit
    29.12.11
    Beiträge
    8.932
    Ich hab mir vor ein paar Wochen mal Vivaldi installiert, um den mal als Zweit-/Alternativbrowser neben FF zu testen.
    Was mich daran echt nervt: der (unter Windows; unter Linux wäre das sicher kein Problem)... ich weiß gar nicht, wo das Ding läuft weil ich es weder als Prozess noch als Autostarthinterlegung im Taskmanager noch unter den Diensten finde (aber wahrscheinlich unter den Diensten und ich habe ihn nur nicht gefunden)... aber dieser blöde Autoupdater, der einfach ständig aufploppt, auch wenn man den Browser gar nicht an hat.

    Und im Browser selbst finde ich dazu zwar eine Einstellung ("Automatisches Herunterladen von Updates und Benachrichtigung, wenn sie zur Installation bereit sind"), aber kriegt man wenn man es ausstellt dann gar keine Updates mehr? Irgendwie etwas blöd gelöst, finde ich.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •