Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 25 von 25

Thema: [RZ] Besprechungsfaden zwischen Freithal und Union der Sonne

  1. #16
    Shiny! Avatar von Lao- Tse
    Registriert seit
    04.07.12
    Beiträge
    13.838
    Keine uns bekannte. Wie Ihr selbst festgestellt habt, fehlen uns dafür die Schiffe. Zudem ist fraglich, ob Hildebrandt- oder die übrigen Kolonisten- einer solchen Evakuierung zustimmen werden, wer sie aufnehmen sollte und ob die Allianz, die für die Verfolgung der Kolonisten einen Ozean überquert hat, sich überhaupt davon beschwichtigen lässt. Zudem verbietet der Kirchenbann ja die Rückkehr in die Länder der Kirche. Es besteht die Gefahr, dass wir uns damit die Probleme, die Ihr richtigerweise in Greifskral vermutet, nach Hause holen, selbst wenn wir wüssten, wie und wohin wir die Kolonisten bringen sollten. Daher sind sie unserer Ansicht nach besser in Übersee aufgehoben. Die Kosten an Mensch und Material für die Sicherung der Kolonie mögen in den Augen der Union erheblich sein, doch sind sie sicherlich nicht so hoch, wie es die einer Evakuierung und eines anschließenden Wiederaufbaus wären, ganz zu schweigen von dem Risiko.

    Tristan möchte dem Regenten auch an dieser Stelle die Pläne für den weiteren Umgang mit der Blockade mitteilen: Er wird einen Brief an den Patriarchen schreiben, der ihn von der Blockade und ihren Folgen für die Bevölkerung unterrichtet und fragt, ob dieses Unterfangen wirklich auf ihr Betreiben und unter ihrer Führung stattfindet oder ob die Heilige Allianz das Kirchenrecht hier in eigene Hände genommen hat. Die Folge davon ist hoffentlich, dass die Kirche das weitere Vorgehen entweder unter ihre eigene Kontrolle stellt- und der Allianz somit den Freiraum nimmt, von dem sie in dieser Sache bisher Gebrauch gemacht hat- oder es im Idealfall ganz verbietet. Immerhin dürfte es selbst für konservative Kirchenfürsten ein Graus sein, dass sich weltliche Herrscher Auslegung und Durchsetzung des Kirchenrechts aneignen.

    Um die Sorgen des Regenten also zu beschwichtigen: Tristan hat weder als Kanzler des Bundes noch als Herzog von Freithal vor, sich gegen die Kirche und die Allianz zu stellen. Vielmehr will man sich auf Seite der Kirche stellen, um den Eifer der Allianz, die der Kirche verpflichtet ist, in geordnete Bahnen zu lenken. Danach wird sich weisen, was das weitere Schicksal der Kolonie ist. Aus unserer Sicht hat Tristan der verhängten Kirchenstrafe mit der Verbannung Hildebrandts und seiner Getreuen ins Exil Genüge getan, diese Position wird man auch gegenüber der Kirche deutlich vertreten. Indem er sich für das weitere Überleben der Exilanten eingesetzt hat, hat er seine Pflicht einem Mitglied des Bundes und ehemaligen Vasallen gegenüber erfüllt. Die Kolonie wurde einst auf Betreiben der Elfen gegründet, ebenso wie die Bundesarmee, die dort ihren Dienst tut, die mögen in Übersee in weitestgehender Isolation verbleiben. Aus unserer Sicht ist das die beste Lösung. Mit der Zeit werden die Einwohner der Kolonie hoffentlich im Stande sein, sich selbst zu verteidigen. Greifskral ist ein neuartiges Experiment- Sorassi, Elfen und Druiden, die Seite an Seite zusammenleben- das man wohl erst im Nachinein wirklich bewerten wird können, wir halten es für den besten Weg, es ihnen selbst zu überlassen, sich dem undurchschaubaren Schicksal zu stellen, das sie in diesen fremden, gottlosen Gestaden erwartet.

    Tristan wiederholt aber sein Versprechen an den Regenten, keine weiteren Truppen oder Mittel des Bundes in Greifskral zu investieren, solange die Union dem nicht zustimmt. Man sichert der Union hier also quasi ein Vetorecht zu. Man bittet hierbei auch um etwas Vertrauen: Auf dem Kontinent hat Tristans Vorgehen trotz aller Kritik im Ergebnis zu Verträgen geführt, die unseren beiden Ländern Frieden und Handel auf absehbare Zeit sichern, ohne unsere Souveränität dafür zu opfern. Der Frieden auf dem Kontinent wurde gewahrt, Tristan würde die Lage nun ungerne dadurch verkomplizieren, dass man sich Probleme wieder nach Hause holt, die gerade durch das Exil abgewendet wurden.
    Zitat Zitat von Windhoek Beitrag anzeigen
    Was schreibt ihr da für Unsinn?
    Zitat Zitat von Cepheus Beitrag anzeigen
    ...
    "Womit denn?"
    "Nun, ich hätte hier einige Ausgaben der Men's Health und der Bravo. Wenn sie es damit umwickeln könnten. Ich würde anschließend gern noch eine Tube Gleitgel dazulegen und es einem Freund schenken. Xxx Yyy ist übrigens sein Name. Sie müssten ihn kennen, er hatte hier erst gestern den Dreierpack Tigertangas gekauft, der im Angebot war. Ansonsten kommt er eigentlich nur wegen der Kondome her."

  2. #17
    Imperiale Avantgarde Avatar von Brabrax
    Registriert seit
    15.12.12
    Beiträge
    25.038
    [Vertreter der Union der Sonne]

    Tristan möchte dem Regenten auch an dieser Stelle die Pläne für den weiteren Umgang mit der Blockade mitteilen: Er wird einen Brief an den Patriarchen schreiben, der ihn von der Blockade und ihren Folgen für die Bevölkerung unterrichtet und fragt, ob dieses Unterfangen wirklich auf ihr Betreiben und unter ihrer Führung stattfindet oder ob die Heilige Allianz das Kirchenrecht hier in eigene Hände genommen hat. Die Folge davon ist hoffentlich, dass die Kirche das weitere Vorgehen entweder unter ihre eigene Kontrolle stellt- und der Allianz somit den Freiraum nimmt, von dem sie in dieser Sache bisher Gebrauch gemacht hat- oder es im Idealfall ganz verbietet. Immerhin dürfte es selbst für konservative Kirchenfürsten ein Graus sein, dass sich weltliche Herrscher Auslegung und Durchsetzung des Kirchenrechts aneignen.

    Um die Sorgen des Regenten also zu beschwichtigen: Tristan hat weder als Kanzler des Bundes noch als Herzog von Freithal vor, sich gegen die Kirche und die Allianz zu stellen. Vielmehr will man sich auf Seite der Kirche stellen, um den Eifer der Allianz, die der Kirche verpflichtet ist, in geordnete Bahnen zu lenken. Danach wird sich weisen, was das weitere Schicksal der Kolonie ist. Aus unserer Sicht hat Tristan der verhängten Kirchenstrafe mit der Verbannung Hildebrandts und seiner Getreuen ins Exil Genüge getan, diese Position wird man auch gegenüber der Kirche deutlich vertreten. Indem er sich für das weitere Überleben der Exilanten eingesetzt hat, hat er seine Pflicht einem Mitglied des Bundes und ehemaligen Vasallen gegenüber erfüllt. Die Kolonie wurde einst auf Betreiben der Elfen gegründet, ebenso wie die Bundesarmee, die dort ihren Dienst tut, die mögen in Übersee in weitestgehender Isolation verbleiben. Aus unserer Sicht ist das die beste Lösung. Mit der Zeit werden die Einwohner der Kolonie hoffentlich im Stande sein, sich selbst zu verteidigen. Greifskral ist ein neuartiges Experiment- Sorassi, Elfen und Druiden, die Seite an Seite zusammenleben- das man wohl erst im Nachinein wirklich bewerten wird können, wir halten es für den besten Weg, es ihnen selbst zu überlassen, sich dem undurchschaubaren Schicksal zu stellen, das sie in diesen fremden, gottlosen Gestaden erwartet.

    Tristan wiederholt aber sein Versprechen an den Regenten, keine weiteren Truppen oder Mittel des Bundes in Greifskral zu investieren, solange die Union dem nicht zustimmt. Man sichert der Union hier also quasi ein Vetorecht zu. Man bittet hierbei auch um etwas Vertrauen: Auf dem Kontinent hat Tristans Vorgehen trotz aller Kritik im Ergebnis zu Verträgen geführt, die unseren beiden Ländern Frieden und Handel auf absehbare Zeit sichern, ohne unsere Souveränität dafür zu opfern. Der Frieden auf dem Kontinent wurde gewahrt, Tristan würde die Lage nun ungerne dadurch verkomplizieren, dass man sich Probleme wieder nach Hause holt, die gerade durch das Exil abgewendet wurden.
    Das beruhigt die Union. Mit dem Vetorecht gibt man sich einverstanden und ist bereit, weiterhin Zahlungen zu leisten und Teil des Bundes zu bleiben.
    Zurück aus dem Äther

    === Alea iacta est. ===

  3. #18
    Shiny! Avatar von Lao- Tse
    Registriert seit
    04.07.12
    Beiträge
    13.838
    Hat die Union sonst irgendwelche Wünsche/Vorstellungen, was die Gestaltung der Zusammenarbeit im Bund betrifft? Eigene Pläne oder Vorschläge für gemeinsame Aktionen und Schwerpunkte?

    Man sieht ja, dass sie sich offensichtlich in den letzten Jahren ein wenig an den Rand gedrängt fühlte. Man hat zwar versucht, das zu berücksichtigen, indem man beispielsweise die Schwerpunktaktionen des Bundes für jedes Jahr offen zur Diskussion stellte und unter den Mitgliedern abstimmte, aber dies war offensichtlich nicht genug, um vollständige Transparenz und gegenseitiges Vertrauen zu gewährleisten, daher wollte man mal nachfragen.

    Man möchte ihr auch zu ihrem Versuch gratulieren, als legitimer Nachfolgestaat der Sonnenrepublik nun wieder die Solaren als Volk zu vertreten. Tristan versucht ja ähnliches mit dem Erbe des alten Soras, da kann sie also durchaus mit einem gegenseitigen Verständnis und Unterstützung rechnen.
    Zitat Zitat von Windhoek Beitrag anzeigen
    Was schreibt ihr da für Unsinn?
    Zitat Zitat von Cepheus Beitrag anzeigen
    ...
    "Womit denn?"
    "Nun, ich hätte hier einige Ausgaben der Men's Health und der Bravo. Wenn sie es damit umwickeln könnten. Ich würde anschließend gern noch eine Tube Gleitgel dazulegen und es einem Freund schenken. Xxx Yyy ist übrigens sein Name. Sie müssten ihn kennen, er hatte hier erst gestern den Dreierpack Tigertangas gekauft, der im Angebot war. Ansonsten kommt er eigentlich nur wegen der Kondome her."

  4. #19
    Imperiale Avantgarde Avatar von Brabrax
    Registriert seit
    15.12.12
    Beiträge
    25.038
    [Vertreter der Union der Sonne]

    Die Wahrnehmung des Bundes von Außen, was auf alle (bekannten) Bundesmitglieder übertragen wird, dürfte in erster Linie auch dadurch entstanden sein, dass dem Bund die Dunkelelfen angehören. Über jene ist unter Menschen - selbst jenen des Bundes - nur wenig bekannt. Womöglich würde es helfen, Vorurteile gegenüber Bundesmitgliedern abzubauen, wenn auch die Dunkelelfen weniger im Verborgenen agieren würden.
    Zurück aus dem Äther

    === Alea iacta est. ===

  5. #20
    Shiny! Avatar von Lao- Tse
    Registriert seit
    04.07.12
    Beiträge
    13.838
    Zitat Zitat von Brabrax Beitrag anzeigen
    [Vertreter der Union der Sonne]

    Die Wahrnehmung des Bundes von Außen, was auf alle (bekannten) Bundesmitglieder übertragen wird, dürfte in erster Linie auch dadurch entstanden sein, dass dem Bund die Dunkelelfen angehören. Über jene ist unter Menschen - selbst jenen des Bundes - nur wenig bekannt. Womöglich würde es helfen, Vorurteile gegenüber Bundesmitgliedern abzubauen, wenn auch die Dunkelelfen weniger im Verborgenen agieren würden.
    Erste Schritte in diese Richtung wurden ja unseres Wissens bereits unternommen- die Elfen haben ausländische Händler empfangen, in der Stadt Soros an der Mündung des Nahr-Kebir haben sich sogar Elfen angesiedelt, in der Akademie arbeiten Angehörige aller Bundvölker zusammen und auch die Messen bringen die Völker zusammen.

    Habt ihr Vorschläge, was man in weiterer Folge tun könnte? Wir hatten bereits über Sportereignisse nachgedacht, etwa ein Turnier, in dem Angehörige unterschiedlicher Völker um den Sieg streiten könnten. Aber auch das scheint nur ein Tropfen auf dem heißen Stein zu sein.

    Vielleicht macht es Sinn, bei den Messen nochmal nen Schwerpunkt nachzuschießen? Um sie als kulturelles Ereignis einbauen, mit Geschichtenerzählern und Schaustellern der unterschiedlichen Völker? Wäre sogar gut für die Sonnenrepublik und Freithal, weil die da nochmal das kulturelle Erbe der Solaren bzw. Sorassi betonen könnten.
    Zitat Zitat von Windhoek Beitrag anzeigen
    Was schreibt ihr da für Unsinn?
    Zitat Zitat von Cepheus Beitrag anzeigen
    ...
    "Womit denn?"
    "Nun, ich hätte hier einige Ausgaben der Men's Health und der Bravo. Wenn sie es damit umwickeln könnten. Ich würde anschließend gern noch eine Tube Gleitgel dazulegen und es einem Freund schenken. Xxx Yyy ist übrigens sein Name. Sie müssten ihn kennen, er hatte hier erst gestern den Dreierpack Tigertangas gekauft, der im Angebot war. Ansonsten kommt er eigentlich nur wegen der Kondome her."

  6. #21
    Imperiale Avantgarde Avatar von Brabrax
    Registriert seit
    15.12.12
    Beiträge
    25.038
    Zitat Zitat von Lao- Tse Beitrag anzeigen
    Erste Schritte in diese Richtung wurden ja unseres Wissens bereits unternommen- die Elfen haben ausländische Händler empfangen, in der Stadt Soros an der Mündung des Nahr-Kebir haben sich sogar Elfen angesiedelt, in der Akademie arbeiten Angehörige aller Bundvölker zusammen und auch die Messen bringen die Völker zusammen.

    Habt ihr Vorschläge, was man in weiterer Folge tun könnte? Wir hatten bereits über Sportereignisse nachgedacht, etwa ein Turnier, in dem Angehörige unterschiedlicher Völker um den Sieg streiten könnten. Aber auch das scheint nur ein Tropfen auf dem heißen Stein zu sein.

    Vielleicht macht es Sinn, bei den Messen nochmal nen Schwerpunkt nachzuschießen? Um sie als kulturelles Ereignis einbauen, mit Geschichtenerzählern und Schaustellern der unterschiedlichen Völker? Wäre sogar gut für die Sonnenrepublik und Freithal, weil die da nochmal das kulturelle Erbe der Solaren bzw. Sorassi betonen könnten.
    [Vertreter der Union der Sonne]

    Ein Turnier klingt interessant. Man könnte auch auf die Verbindung des Nahr Kebir hinarbeiten und einen Segelwettbewerb von der Union der Sonne bis nach Soros stattfinden lassen.
    Zurück aus dem Äther

    === Alea iacta est. ===

  7. #22
    Shiny! Avatar von Lao- Tse
    Registriert seit
    04.07.12
    Beiträge
    13.838
    Übernächste Runde wollte ich ja was Richtung Nahr-Kebir/Landwirtschaft machen, hätte die Union da Interesse an/Ideen zu einem gemeinsamen Schwerpunkt? Man könnte da vielleicht auch noch einen Bundschwerpunkt dazu machen, wenn die anderen einverstanden sind. Also Kanäle bauen, Mühlen und sowas, um die Region wieder intensiv zu bewirtschaften, und vor allem mit den Druiden vom Grimmwald und Westwald gemeinsam an besserem Saatgut, Fruchtbarkeitsritualen o.ä. arbeiten. Bisher haben nur die "wissenschaftlichen" Länder was Richtung Landwirtschaft gemacht, da könnten wir ordentlich aufholen und neben dem Handel der Region noch ein wirtschaftliches Standbein geben.
    Zitat Zitat von Windhoek Beitrag anzeigen
    Was schreibt ihr da für Unsinn?
    Zitat Zitat von Cepheus Beitrag anzeigen
    ...
    "Womit denn?"
    "Nun, ich hätte hier einige Ausgaben der Men's Health und der Bravo. Wenn sie es damit umwickeln könnten. Ich würde anschließend gern noch eine Tube Gleitgel dazulegen und es einem Freund schenken. Xxx Yyy ist übrigens sein Name. Sie müssten ihn kennen, er hatte hier erst gestern den Dreierpack Tigertangas gekauft, der im Angebot war. Ansonsten kommt er eigentlich nur wegen der Kondome her."

  8. #23
    Imperiale Avantgarde Avatar von Brabrax
    Registriert seit
    15.12.12
    Beiträge
    25.038
    Bitte da nochmal drauf zurückkommen, wenn der Rundenwechsel näherrückt.
    Zurück aus dem Äther

    === Alea iacta est. ===

  9. #24
    Shiny! Avatar von Lao- Tse
    Registriert seit
    04.07.12
    Beiträge
    13.838
    Mach ich.

    Ist Izbadur eigentl. selber ein Druidenführer oder sind die Druiden des Westwaldes mehr eine unabhängige Minderheit wie die im Grimwald? Gibt ja auch die Walddakademie, ist die quasi eine Druidenakademie oder wie sind die Magier da einzustufen?

    Zitat Zitat von Brabrax Beitrag anzeigen
    Die Menschen würden sich wohl austauschen, die Akademien in Iluceria nicht mit den Menschen.
    Dachte nämlich an eine abgewandelte Version davon: Treffen der Druiden. So ne Art Witan oder Thing. Ich hab ja schon in meiner letzten Abgabe mit Freithal Druiden eingeladen, um einen Kontakt zwischen Grimmwald und Westwwalddruiden zu forcieren, und wollte das mit einem Staatsbesuch dort verbinden. Man könnte dann noch Gesandte zu den Druiden der Nordermark schicken und auch Abgeordnete von denen einladen. Man könnte sich zu Besprechungen treffen und gemeinsame Rituale durchführen. Der Bund wäre in dem Fall halt mehr Gastgeber und könnte indirekt profitieren. Wäre ne mögliche Art, heimlich grüne Magie im Bund zu fördern, würde ja auch zur angedachten Landwirtschaftsförderung am Nahr-Kebir passen. Druiden könnten z.B. einen Hain, vielleicht gleich als zentrales Heilgtum (nachdem das im Norden durch eine unglückliche Verkettung von Ereignissen zerstört wurde ) an einem Magieknotenpunkt anlegen, um dort magisch verbesserte Pflanzen zu ziehen, deren Abkömmlinge dann für die aber auch für die Landwirtschaft benutzt werden können- kann ja nicht sein, dass Ediras bisher die einzigen mit besserem Saatgut sind, obwohl wir grüne Magie haben. Oder Fruchtbarkeitsrituale abhalten, um das Waldwachstum und seine Gesundheit zu fördern. Die Druiden dürften ja an und für sich nichts dagegen haben, wenn mehr gesät wird und Menschen und Tiere ernährt werden? Würde auch ein Bisschen politischen Kontakt in die Nordermark erlauben oder man könnte Druiden und Elementargläubige zur Migration in den Süden bewegen, wenn die religiöse Unterdrückung im Norden untragbar ist.

    Weiß dann halt nicht, ob man das dann als spezifisches Druidentreffen belassen sollte oder ob man gleich alle menschlichen Magier einladen sollte. Mein Orden hat ja an und für sich nichts mit den Druiden zu tun, außer dass er gute Beziehungen zu ihnen hat.
    Geändert von Lao- Tse (16. März 2025 um 18:33 Uhr)
    Zitat Zitat von Windhoek Beitrag anzeigen
    Was schreibt ihr da für Unsinn?
    Zitat Zitat von Cepheus Beitrag anzeigen
    ...
    "Womit denn?"
    "Nun, ich hätte hier einige Ausgaben der Men's Health und der Bravo. Wenn sie es damit umwickeln könnten. Ich würde anschließend gern noch eine Tube Gleitgel dazulegen und es einem Freund schenken. Xxx Yyy ist übrigens sein Name. Sie müssten ihn kennen, er hatte hier erst gestern den Dreierpack Tigertangas gekauft, der im Angebot war. Ansonsten kommt er eigentlich nur wegen der Kondome her."

  10. #25
    Imperiale Avantgarde Avatar von Brabrax
    Registriert seit
    15.12.12
    Beiträge
    25.038
    Zitat Zitat von Lao- Tse Beitrag anzeigen
    Ist Izbadur eigentl. selber ein Druidenführer oder sind die Druiden des Westwaldes mehr eine unabhängige Minderheit wie die im Grimwald?
    Izbadur war Anführer vom "Kult der Steine", einer Druidengruppe im Westwald. Zur Gründung der Union der Sonne wurde er "Regent" und ist das bis heute.


    Zitat Zitat von Lao- Tse Beitrag anzeigen
    Gibt ja auch die Walddakademie, ist die quasi eine Druidenakademie oder wie sind die Magier da einzustufen?
    In der Waldakademie werden druidische Lebensansätze, aber auch "moderne" Ansichten verknüpft. Es wird somit eine Jugend ausgebildet, die sich auf die Traditionen besinnt, ohne aber die Zukunft aus den Augen zu verlieren.
    Zurück aus dem Äther

    === Alea iacta est. ===

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •