Civ6-Storys
Mansa Musa reist nach Cổ Loa - Civ 6 PBC 29 (Vietnam)
Skythische Koreaner in stürmischen Schlachten - Civ 6 PBC 6 (Korea)
Wikinger im Spiegeluniversum - Civ 6 PBEM 42 (Norwegen)
Louis, Gangnam Style - Civ 6 PBEM 36 (Korea)
Louis' Storys die vielleicht mal wieder aufgenommen werden:
[Wizardry 8] Balgerei um die Rote Laterne
[CK2] Anfänger Louis führt Abyssinien
Ich habe übrigens im Februar mein Buch Steven Pinker - Aufklärung jetzt beendet. Ich meine daran aber ca. 6 Monate gelesen zu haben.Wobei ich den größten Schwung in der Woche zwischen den Jahren und Mitte Februar gelesen habe (da jeweils ein paar Tage Urlaub). Waren dann aber doch keine 1.000 Seiten sondern nur so etwas mehr als 600, hat aber einfach lange gedauert. Allerdings wieder viel mitgenommen, eine positivere Weltsicht. Das ist schon einiges wert. 2023 habe ich ja schon von Rosling Factfulness gelesen. Die beiden argumentieren ja ähnlich.
Nun bin ich aber komplett auf eine andere Schiene gegangen. Nikolaus Blome lese ich nun. Das dürfte recht leicht zu lesen sein, wobei seine 12 Thesen größtenteils mir sowieso schon bekannt sind. Aber in komprimierter Form kann man es trotzdem nochmal lesen. Außerdem schaffe ich dann hoffentlich in einem Monat ein Buch![]()
my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”
Wir wollen hier mal was über den Civforum Roman lesen!
Ich habe im Dezember den Entschluss gefasst, mal die Expanse-Romane zu lesen (9x500 Seiten ca), und die Reihe dann Mitte Februar abgeschlossen.
Wirklich erstaunlich, wie nahe die Fernseh-Serie an den Büchern war, und trotzdem haben die Bücher auch für sich gesehen überzeugt, es waren einfach noch einmal andere Charakter-Sichtweisen und emotionale Details.
Nur das Aussehen der Schauspieler:innen hat sich halt ins Gehirn eingebrannt, war aber nicht so schlimm, fand sie alle sehr passend gecasted.
Der Übergang zur Zeit nach der Fernsehserie war erstmal sehr holprig und gefiel mir nicht, aber das geht mir eigentlich immer so, wenn es dieses dramatische Mittelspiel ist wo die "Helden" auf die Nase kriegen.
Danach fing sich die Story aber wieder, ein paar Sachen waren eher mit dem groben Pinsel gemalt, es blieb aber konsistent und das Finale war dann nochmal ordentlich bombastisch.
Aktuell: [18] - Bringt die Pfeffersäcke über Land - Deutschland CPL
Letzte Stories: PBC 6 - Skythische Koreaner in stürmischen Schlachten, PBC 7 - Arabische Piraten auf allen sieben Weltmeeren , PBEM 42 Koggen und Kanonen, PBEM 39 Savoir Vivre für die Alliierten , PBEM 24: Der Große Vaterländische Krieg, PBEM 18: Nobody Expects The Spanish Hamburger
Expanse ist klasse![]()
You can check out any time you like, but you can never leave
Nun habe ich mit dem neuen Buch vom Münkler begonnen. Mal schauen, wie lange ich für die knapp 400 Seiten brauche![]()
my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”
Ich besitze alle Expanse Romane (nur nicht den Kurzgeschichten-Band) und bin von der Serie schwer enttäuscht! Hab nur die erste Staffel gesehen, aber die weicht schon sehr von der Serie ab. Und dann dieses Milchgesicht der den Holden spielt! Neee, geht gar nicht!
Aber lese gerade wieder die Harry Dresden Romane, besitze die ersten 14 Stück, bin gerade bei Band 1 fast durch. Schon sehr gute Urban Fantasy. Harry Potter kann gegen Harry Blackstone Copperfield Dresden einpacken!
Make DuckDuckGo great again!
I is more stronger than Darth Vapour!
I`m over my fuck budget, I´m now in fucking debt!
bist du von den Expanse Filmen enttäuscht oder den Romanen? Und hast du im zweiten Fall zuerst die Filme gesehen?
Ich bin schwer begeistert von den Romanen und habe die Filme nicht gesehen
You can check out any time you like, but you can never leave
Also, die Romane sind toll, die Fernsehserie ist Mist. Total an den Romanen vorbei, Charaktere verhalten sich anders, Avasarala kommt gleich in den ersten Folgen vor, obwohl sie erst im zweiten Roman eingeführt wurde, zudem endet die erste Staffel schon bei etwa 2/3 des ersten Romans usw.
Make DuckDuckGo great again!
I is more stronger than Darth Vapour!
I`m over my fuck budget, I´m now in fucking debt!
okay, so herum macht das Sinn![]()
You can check out any time you like, but you can never leave
Sinn wäre etwas zuviel aber ja![]()
my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”
Wenn man die Fernsehserie völlig losgelöst von den Romanvorlagen betrachtet, ist sie absolut klasse. Ich bin auf die Bücher erst gekommen, nachdem ich alle 6 Staffeln gesehen habe. Und Maxxvorstadt ist hier mit seiner Meinung wohl auch eine absolute Ausnahme. Acht bis neun von zehn Leuten, die sie gesehen haben, finden sie klasse. Im Zentrum des Lobes steht oft, wie nah die Umsetzung an den Büchern ist.![]()
Aktuelles RL-Projekt: PV-Anlage + E-Auto
Heimkinobau-RL-Story
Eine Runde Nostalgie...
Wie kam der Papa zum FCB? Des Rätsels Lösung
Star Wars Episode I-III doch irgendwie nachvollziehbar? Wie der Papa das sieht
Zitat von Klipsch-RF7II
Nah an den Büchern ist zumindest die erste Staffel nicht!
Make DuckDuckGo great again!
I is more stronger than Darth Vapour!
I`m over my fuck budget, I´m now in fucking debt!
Naja, was bisher kritisiert wurde ist ja schon eher
Als nächstes kommt noch, dass eine rote Wand aus den Büchern in der Serie bordeaux war
Aber wenn man an der Serie nur kritisiert, dass es kein Abklatsch der Bücher ist....dann muss das ja eine überragende Serie sein![]()
my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”
The Expanse war auf jeden Fall die beste Sci-Fi Serie seit sehr langem, insbesondere wenn man etwas Wert auf realistische Darstellung legt, statt Lasergeräusche im Weltraum haben zu wollen.
Letztlich geht es viel um Politik, und die Alien-Technologien werden vor allem unter dem Aspekt des Einflusses auf die menschliche Gesellschaft betrachtet.
Ein zentraler Betrachtungspunkt ist die "Great Man Theory", ob historische Abläufe also von einzelnen Personen beeinflusst werden oder von größeren Machtströmungen in der Gesellschaft - das wird in den Büchern mehrfach thematisiert, für die Fernsehserie war es nicht so relevant.
Bücher und Serien sind unterschiedliche Medien, und ich vermute mal, dass die Serie da für Kulturwissenschaftler durchaus Anschauungsmaterial bietet, auch zur Betrachtung von Unterschieden und Gemeinsamkeiten.
Aus meiner Sicht sind Bücher und Serie so dicht beieinander, wie man es wirklich selten sieht. So etwas wie "Avasarala kommt in Buch 1 noch nicht vor" ist mir da doch deutlich zu kleinteilig.
Die größte Änderung ist wohl Camina Drummer, die eine Zusammenfassung mehrerer Charaktere aus den Büchern ist - aus meiner Sicht durchaus berechtigt, da zu kürzen.
Ansonsten wird ein Hauptcharakter der Serie, Alex Kamar, später rausgeschrieben, da der Schauspieler offenbar mehrfach übergriffig gegenüber Frauen und auch minderjährigen Fans war ("30 accounts from different women who allege sexual misconduct from Anvar that ranges from aggressive texting to inappropriate touching to assault").
Hier gibt es eine ordentlich verspoilerte Übersicht zu Unterschieden: https://www.reddit.com/r/TheExpanse/...abylons_ashes/
Aktuell: [18] - Bringt die Pfeffersäcke über Land - Deutschland CPL
Letzte Stories: PBC 6 - Skythische Koreaner in stürmischen Schlachten, PBC 7 - Arabische Piraten auf allen sieben Weltmeeren , PBEM 42 Koggen und Kanonen, PBEM 39 Savoir Vivre für die Alliierten , PBEM 24: Der Große Vaterländische Krieg, PBEM 18: Nobody Expects The Spanish Hamburger