Oder würd auch das hier ausreichen?![]()
Ich habe übrigens auf meinem MacBook Air M1 8GB den Grafikbenchmark nochmals durchlaufen lassen, nachdem ich die Auflösung auf 1920 x 1200 eingestellt habe.
Bisher hatte ich dort immer "Auto" stehen. Der Retina-Bildschirm des MacBook Air hat ja sehr viele Pixel, daher vermutete ich, dass das Spiel auf "Auto" mit der maximalen Auflösung arbeitet.
Und siehe da, die Zeiten für die Frame-Zeit sind nun tatsächlich besser geworden (Hier sind doch kleinere Werte besser, oder habe ich hier einen Denkfehler?)
Hier also auf dem MacBook Air M1, Voreinstellung "Mittel" mit Auflösung fix auf 1920 x 1200
Im Vergleich hierzu nochmal das Ergebnis des Benchmarks mit der Auflösung auf "Auto", ansonsten dieselben Einstellungen
![]()
Geändert von magicq99 (27. Februar 2025 um 09:01 Uhr)
Leider hängt es nicht so sehr an der Grafikauflösung. Mit M2 Chip laufen die ersten 2 Zeitalter auch mit höchster Auflösung gut. In der Moderne kann man auf Mittel - niedrig runterschrauben, dann etwas flüssiger. Aber dann ist die CPU völlig überlastet, Auslastung >125 % und macht dann Denkpausen bis zu 1 Min, in denen der Bildschirm einfriert. Danach geht es stotternd weiter. Die Einheiten und Gebäudemenge machen die Berechnungen zu komplex.
Also ausnahmsweise kein GPU sondern ein Prozessor bzw CPU Problem.
Also das kann ich wirklich überhaupt nicht nachvollziehenDie Grafik wird in der Moderne etwas ruckeliger, wenn entsprechend viel auf der Karte los ist. Dies macht sich beim Zoomen und beim schnellen Springen über die Karte bemerkbar. Da das Spiel ja aber kein Shooter ist, beeinträchtigt dies die Spielbarkeit imho nur sehr wenig.
Aber Denkpausen bis zu 1 Minute in der Moderne und ein einfrierender Bildschirm, das zeigt sich bei mir wirklich nicht. Und die Benchmarks, die man über das Menü "zusätzliche Inhalte" starten kann, sind ja auch in der Moderne. Und dort werden ja auch entsprechend viele Einheiten bewegt. Von daher zeigen die Benchmarks ja schon an, wie das Spiel in der Moderne läuft.
Und ich denke schon, dass die Grafikleistung des M1 der limitierende Faktor ist. Das Anpassen der Auflösung hat bei mir ja nochmals deutlich bessere Werte ergeben. Und wenn ich mich nicht verrechnet habe, muss die GPU bei einer Aufläsung von 1920x1200 im Vergleich zu der vollen Auflösung des Retina-Bildschirms mit 2560x1600 ca. 44% (!) weniger Pixel berechnen. Daher hätte es mich überrascht, wenn sich dies nicht bemerkbar machen würde.
Geändert von magicq99 (27. Februar 2025 um 09:36 Uhr)
Kann nur beschreiben wie es sich bei meinem Air M2 verhält. Je mehr gegen Ende des Spiels desdo unspielbarer muss ich leider sagen .
Habe allerdings nur die Grafikqualität runtergeschraubt, nicht die Auflösung.
Ich könnte mir vorstellen, dass die langen Pausen durch RAM-Mangel entstehen könnten.
Aber magicq99 hat auch ein 8GB-Gerät. Daran dürfte es dann nicht liegen.
Verstand op nul, frituur op 180.
Es könnte aber auch tatsächlich sein, dass der M2 bei hoher Last stärker runter taktet als die anderen M-Chips. Zumindest finde ich über Google einige Berichte über sehr heiß laufende und in Folge stark drosselnde M2 Geräte:
https://www.google.com/search?q=Appl...e%3F#cobssid=s
Man würde ja eigentlich annehmen, dass der M2 in allen Belangen besser ist als der M1, aber vielleicht trifft das in dieser Hinsicht ausnahmsweise nicht zu.
Ich kann beim M1 jedenfalls nicht beobachten, dass die Leistung im Laufe der Zeit nachlässt. Das MacBook Air wird zwar spürbar warm, aber die Leistung nimmt nicht wirklich wahrnehmbar ab. Und ich habe letztes Wochenende durchaus einige Stunden am Stück auf diesem Gerät gespielt. Wenn also mit der Zeit eine so harte Drossel reinhauen würde, hätte ich das bestimmt auch bemerkt.
Ich schließe aber beispielsweise auch alle anderen Programme und habe auch keine Clouddienste (außer iCloud) oder ähnliches im Hintergrund laufen, während ich Spiele.
Geändert von magicq99 (27. Februar 2025 um 10:36 Uhr)
Nun ja, spiele rein mit Akku in Sri Lanka am Beach. Ist sehr heiß hier ;-))
Bin zunehmend abgeschreckt hinsichtlich neuem Macbook nur wegen Civ7
Deshalb noch mal die Frage (sorry wenn ich damit nerve)
Werde ich mit dem Teil glücklich was Civ7 betrifft? Was meint ihr?
Das Teil liegt oberhalb der Spezifikationen.
Wenn man bei Google nach Leistungsvergleich der "RTX 3050 mobile VS Radeon 570" sucht, dann scheint die RTX 3050 mobile etwas schneller zu sein.
Und die CPU liegt deutlich über den Anforderungen.
Aber bei so einem Notebook ist immer die Frage, wie gut die verbauten Komponenten ihre Leistung abrufen können und wie schnell sie durch die zu kleine Kühlung ausgebremst werden.
Auf dem Mac läuft Civ einigermaßen okay. Gut ausgenutzt wird die Leistung aber wohl nicht. Wahrscheinlich ist da eine Kompatiblitätsschicht zu viel drin. Da kriegt man mit PC-Technik wohl mehr Leistung.
Verstand op nul, frituur op 180.
Ich werf' mal ganz ketzerisch in den Raum -> wenn das Gerät extra für Civ7 angeschafft wird, würde ich drauf achten, daß Civ7 auch 1a darauf läuft.
Mit 4GB GPU-VRAM wird man da imho nicht glücklich:
--> https://www.techpowerup.com/review/c...nchmark/6.html
Warum willst du überhaupt einen Laptop zum zocken?
Idr ist das immer sehr kompromissbehaftet (laut/schwer/kurze Akkulaufzeit).
Ich verstehe es ja, dass man einen Laptop, der eh schon vorhanden ist, auch zum zocken nutzt, aber einen Laptop explizit zum zocken kaufen?
Da würd' eher noch eine PS5pro kaufen und an nen vorhandenen TV/Monitor hängen.
Ja es sollte schon ein Laptop sein, einfach weil ich keinen Platz für einen Desktop-PC in meiner Wohnung schaffen will und ich generell mobil bleiben will (innerhalb der Wohnung aber auch für Reisen etc.)
Und natürlich wird der Laptop dann auch für andere Alltagsdinge verwendet werden, aber die haben üblicherweise keine spezifischen Anforderungen.
(altes Macbook Pro ist von 2011 (und läuft!) und Dienstlaptop hat sowieso keine nennenswerte GPU)
Derzeit zock ich ja schon auf der Konsole, halt auf der Switch, und das ist der Grund, warum ich manchmal auch auf Maus/Tastatur (+bessere Auflösung) ausweichen können möchte.
Aber danke für die Info, dass es wohl jedenfalls eine GPU mit 8GB braucht.
Mir geht es ganz ähnlich wie Dir, deshalb spiele ich neben der Switch (meinen Kindern gefällt das Spiel dort sehr gut) auf meinem MacBook Air, da es eben das Gerät ist, das ich habe.
Mein nächstes Gerät wird vermutlich wieder ein MacBook Air, aber da Civ 7 auf meinem aktuellen Gerät nun erstmal recht zufriedenstellend läuft, hat das keine Eile.
Das MacBook Air wird es für mich vorallem deshalb, da dieses 1. sehr leicht und kompakt ist und 2. über keinen Lüfter verfügt und daher absolut leise ist. Gerade letzteres hat mich bei den MacBook Pros immer abgeschreckt. Zumindest im Alltag scheint man den Lüfter da nicht zu hören, aber viele berichten, dass er beim Spielen deutlich hörbar wird. Ich verzichte daher lieber auf Grafikdetails und Auflösung, habe dafür aber ein absolut leises Gerät. Aber da muss natürlich jeder seine eigenen Prioritäten setzen.
Für mich interessant wird daher möglicherweise das nächste MacBook Air, welches ja den Gerüchten zufolge in den kommenden Monaten mit dem M4 Prozessor erscheinen soll. Aber bevor es da keine belastbaren Benchmarks gibt, bleibe ich bei meinen bewährten MacBook Air M1![]()