Seite 49 von 67 ErsteErste ... 3945464748495051525359 ... LetzteLetzte
Ergebnis 721 bis 735 von 991

Thema: [Darkest Dungeon II] Wo geht's hier bitte zur Couch, Herr Doktor?

  1. #721

  2. #722
    Registrierter Benutzer Avatar von Iero
    Registriert seit
    24.09.15
    Beiträge
    1.269
    Bild

    Alhazred darf direkt wieder zuschlagen. Jetzt hat er allein schon 36 Schadenspunkte verursacht, die zuvor in den Runden alle zusammen nur mit Müh‘ und Not erreichten Aber das hilft ja nichts, das Kind der Ernte steht ja weiterhin in Saft und Kraft…

    Bild

    Die Pestdoktorin schmeißt die zweite Gefechtsmedizin dem Okkultisten zu. Der würde sonst durch das Gift oder aber durch einen weiteren Angriff direkt wieder an die Schwelle des Todes geschickt werden.

    Bild

    Das Schmackhafte Aroma trifft die vorderen beiden Positionen und ja… es hat wieder den Wegelagerer getroffen Der ist bisher komplett aus dem Kampf abgemeldet, weil er ständig Dem Hunger nachgeben ausführen muss und dabei stetig Lebenskraft verliert…

    Bild

    Immerhin hat die Galea Iero geschützt und Dismas, der eh schon wieder an der Reihe ist, vom Fleisch zu kosten, nimmt es direkt auf sich.

    Bild

    Barristan nimmt erstmal einen Stresspunkt vom Hexer, denn die +70% Schaden sind zwar nett, nutzen uns aber nichts, wenn er einen Nervenzusammenbruch erleidet und dann gar nichts mehr davon hat.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #723
    Registrierter Benutzer Avatar von Iero
    Registriert seit
    24.09.15
    Beiträge
    1.269
    Bild

    Ansonsten das Übliche. Einmal Stellung halten bitte!

    Bild

    Mit dem Verführerischen Häppchen geht das Kind der Ernte aber diesmal auf die Pestdoktorin. Die kommt jedoch glimpflich davon, das gibt nur wenig Schaden und einen Stresspunkt

    Bild

    Der nächste Angriff sitzt dann aber wieder auf Barristan und Dismas. Und die ganze verlorene Lebenskraft macht sich jetzt bemerkbar. Das führt nun einen zweiten unserer Helden an die Schwelle des Todes

    Bild

    Nun hat es den Wegelagerer erwischt. Immerhin hat er keine DoT-Effekte auf sich liegen. Aber die Pestdoktorin wird ihn wohl auch nur notdürftig zusammenflicken können. Hier geht es aber lediglich ums Überleben.
    Alhazred schiebt sich eine Position nach vorne, da er ja ebenfalls versucht, an das faulige Fleisch zu gelangen. Aber das ist nur aus Position Eins zu verkosten, sodass er nun die Hände frei hat, um wieder die Brennenden Sterne zu rufen.
    Immerhin läuft das in dieser Kampfphase mit den Macht-Token
    Auch nicht zu verachten, im Endeffekt hat sich das Kind der Ernte durch die Angriffe Barristans und auf ihn sowie den DoT-Schadensich quasi von selbst auf nur noch 23 Lebenspunkte runtergekämpft. Ist Licht am Ende des Tunnels?

    Bild

    Und da rauschen sie hernieder! Alhazred gelingt es, das Kind der Ernte nun an die Schwelle des Todes zu stürzen. Damit ist es geschwächt!
    Jetzt müssen wir es schleunigst beseitigen, die Fleischhaufen verschwinden ja im Anschluss.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  4. #724
    Registrierter Benutzer Avatar von Iero
    Registriert seit
    24.09.15
    Beiträge
    1.269
    Bild

    Aber besagte Fleischhaufen sind auch als erste dran in den folgenden Zügen. Ein Angriff direkt auf das Kind der Ernte würde durch die Pestdoktorin zwar den zweiten Schild brechen und es durch Barristans Bluten dann in seinem Zug sicher vergehen lassen.
    Aber vorher könnte uns Dismas durch das Schmackhafte Aroma oder das Verlockende Aroma (er schützt ja die Pestdoktorin ) über die Klippe springen…
    Also heilen wir hier mit satten drei Punkten, damit er irgendwie wieder von der Schwelle des Todes wegtritt.

    Bild

    Davon verliert der Wegelagerer sofort wieder einen.

    Bild

    Und auch noch einen zweiten. Jetzt steht er nur noch mit einem Lebenspunkt dort, aber er steht!

    Bild

    Aber das Kind der Ernte greift Alhazred und Iero an. So überlebt das Dismas so gerade, auch die beiden Angegriffenen sind noch standhaft genug. Damit hat sich das Kind hier eigentlich erledigt, durch das Bluten ist nämlich der zweite Todesschutz verschwunden und es steht nun blank vor unserer Schar…

    Bild

    Erst muss Dismas noch einem Dem Hunger nachgeben. Er hat nur noch 18 Lebenpunkte.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  5. #725
    Registrierter Benutzer Avatar von Herbert Steiner
    Registriert seit
    23.03.12
    Beiträge
    4.201

  6. #726

  7. #727
    Registrierter Benutzer Avatar von Iero
    Registriert seit
    24.09.15
    Beiträge
    1.269
    Bild

    Und da geht es nun dahin, das Kind der Ernte. Also am Ende hat das doch deutlich mehr Nerven gekostet, als am Anfang zu erwarten gewesen ist. Nungut, tot ist tot! Ausgeblutet vom Angriff auf den Waffenknecht.

    Barrsitan: 1

    Bild

    Die begehrte Trophäe ist unser! Ausstatten können wir unsere Kutsche damit ja erst im Gasthof.

    Der Kampf gegen das Kind der Ernte erscheint mir irgendwie unangenehmer als gegen den Bibliothekar oder den Träumenden General.
    Dass durch diese Hungermechanik ständig ein Held abgeschrieben ist, führt dazu, dass man eigentlich nur mit drei Helden antritt, die auch noch ständig die Positionen wechseln. Das ging mit dieser Truppe ja noch halbwegs klar, aber wirklich positionsgebundene Formationen werden ohne wirksamen Schutz dagegen einfach aufgerieben

    Im Endeffekt können wir uns nicht beschweren, weil wir innerhalb von vier Runden 120 Lebenspunkte runtergekloppt bekommen haben, aber das hatte ja auch den Preis von zwei Helden, die die Schwelle des Todes betreten durften. Das Kind der Ernte hat seine acht Züge also ebenfalls ganz gut genutzt…

    Iero: 31
    Alhazred: 22
    Dismas: 14
    Barristan: 12

    Bild

    Nun können wir das Fell des Bären endlich verteilen! Die Pestdoktorin erhält das Getränk der Gesundheit, um ihre Vergiftungsraten noch höher zu schrauben. Leider ist davon in dieser Region ja nicht mehr soviel im Einsatz…

    Bild

    Der Gezackte Schlagring, den Dismas seit Beginn diseer Expedition mit sich trägt, wird nun gegen den Großen Anhänger der Schärfe getauscht. Damit beschränkt sich der +20% Schaden nicht mehr nur auf Nahkampfangriffe und Stress wird außerdem bei Verfehlen auch nicht kassiert. Einfach immer schön 20% rauf, das ist doch besser

    Bild

    Barristan tauscht den Dunklen Impuls, der mehr Widerstand gegen Stress gab, gegen die Grässliche Grütze. Heilung wird wohl wichtiger sein, als Stressresistenz
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  8. #728
    Registrierter Benutzer Avatar von Iero
    Registriert seit
    24.09.15
    Beiträge
    1.269
    Bild

    Wie wir sehen können, sind wir bald auch schon am Ende der Region angelangt. Für den Horter haben wir keine Kohle mehr. Da Alhazred noch mehr Stress kassiert, begnügen wir uns jetzt damit, dass er jetzt wieder +70% Schaden verursacht. Bei den Hilfesuchenden verlieren wir ein wenig Flamme, ansonsten gibt es dafür keinen interessanten Tand.

    Bild

    Und somit stellen wir uns dem letzten Hindernis dieser Region. Seit der letzten Beichte stellt dieses Hindernis ja immer der Miniboss Abgott dar.
    So auch diesmal…

    Bild

    Und da steht er schon und wartet darauf, mit seinen mächtigen Angriffen zuzuschlagen. Die verbleibende Route mit dem Stopp bei den Hilfesuchenden hat wenigstens dafür gesorgt, dass die Lebenskraft wieder halbwegs beisammen ist.

    Alhazred ist mit seinem Stress natürlich einem gewissen Risiko ausgesetzt.

    Bevor es überhaupt losging, hat der Altar den Altar des Ehrgeizes gewirkt. Zum Ende einer Runde erhält ein zufälliger Verbündeter (hier also der Abgott) zu 50% einen weiteren Zug. Na super…

    Dismas sind hier aber endlich mal nicht mehr vor Hunger die Hände gebunden und er kann sich mit Ziel anvisieren vorbereiten.

    Bild

    Solange wir die Möglichkeit dazu haben, soll die Pestdoktorin mit Gift um sich schmeißen, bevor sie wieder hauptsächlich mit Heilung zu tun haben wird.

    Der Abgott ist mit 141 Lebenspunkten auch ziemlich stattlich. Da müssen wir also ordentlich draufkloppen!
    Das gibt vier direkte Schadenspunkte und acht Giftschaden pro Runde.

    Alhazred bemüht - as always - danach das Chaosopfer.

    Bild

    Da geht es los. Der Abgott versucht Iero anzugreifen, aber durch die Galea geschützt wirft sich Dismas in den Schlag.

    Dadurch wird er eine Position nach vorne gezogen, erhält sechs Giftschaden pro Zug und ist mit einem Kombo-Token belegt.
    Immerhin hat das auch einen Gegenschlag ausgelöst...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  9. #729
    Registrierter Benutzer Avatar von Iero
    Registriert seit
    24.09.15
    Beiträge
    1.269
    Bild

    Ja, mit dem Waffenknecht ist es momentan etwas einfallslos
    Stellung halten, damit er geschützt ist und in Position Eins steht, sollte er geheilt werden müssen. Allerdings habe ich das nur gewählt, um noch einmal einen Blick auf den Gegner zu werfen.

    Barristan wirkt den Verteidiger auf Dismas, sodass dieser nicht noch mehr direkten Schaden abbekommt. Gibt sozusagen eine Schutzkette hier Warum Dismas blutet ist mir etwas unklar, das Präludium verursacht das eigentlich nicht.

    25 Lebenspunkte sind immerhin schon nach einer Runde beseitigt und Alhazred hat hier noch gar nicht mitgemischt.

    Bild

    Und der Verteidiger wird auch sofort benötigt, denn der Abgott hat sich auf Dismas eingeschossen.
    Mit dem Sündenfall verursacht er durch das Blocken reduzierten Schaden und zwei Punkte Stress.
    Der Abgott blutet nun aber auch!

    Bild

    Trotz aller Bemühungen ist der Wegelagerer hier aber im Moment unser Sorgenkind. Da muss die Pestdoktorin gleich schleunigst mit Gefechtsmedizin ran. Gerade kann er auch nichts anderes tun, als mit dem Boshaften Schnitt zu versuchen, möglichst hohen Schaden herauszuholen.
    Das schafft er auch, es werden 10 Schadenspunkte!

    Dem Abgott verbleiben noch 98 Lebenspunkte.

    Bild

    Wie angekündigt nehmen wir den Druck der DoT-Effekte vom Wegelagerer und heilen noch ganz passabel dazu.

    Bild

    Und endlich steigt auch unsere stärkste Waffe in den Ring. 22-40 Schadenspunkte sind eine recht weite Streuung, aber in jeder ihrer Ausführungen gut zu gebrauchen. Wobei 40 natürlich schon schöner wären. Kritisch wären es ja sogar 60 Schadenspunkte…
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  10. #730
    Moderator Avatar von Kathy
    Registriert seit
    11.10.07
    Beiträge
    18.377
    Muss nicht auch der Altar dringend weg, oder war das eine andere Form von Altar?
    That's why I am here: Mein Mod
    Mehr Technologien, mehr Einheiten, mehr Zivilisationen, mehr Gebäude

    Die aktuelle Story zum Mod:
    Die Vereinigten Staaten von Amerika

    Alte Stories zu alten Versionen:
    Alte Storys

  11. #731
    Hexenmeister Avatar von DerFünfteElefant
    Registriert seit
    15.01.11
    Beiträge
    4.973
    Heftiger Kampf gegen das Kind der Ernte.
    Und ganz schön fies, das da fast sofort noch mal ein Minboß hinterherkommt.
    ... jetzt kennt Sie nur noch fressen und morden,
    denn Sie selbst ist zur Bestie geworden.


    Meine Storys:
    Laufend: HoMM3-ein-Armageddon-kommt-selten-(von)-allein
    Vollendet: Black-Mesa/HL1 - oder wie ich lernte die Aliens zu lieben
    Pausiert/beendet/abgebrochen: EU 3 DW: Polens-Griff-nach-den-Sternen-ein-EU3-Divine-Wind-Tutorial DAO: Dragon Age Origins:wenn der Drache tieffliegt werfen auch Zwerge lange Schatten

  12. #732
    Registrierter Benutzer Avatar von Iero
    Registriert seit
    24.09.15
    Beiträge
    1.269
    Zitat Zitat von Kathy Beitrag anzeigen
    Muss nicht auch der Altar dringend weg, oder war das eine andere Form von Altar?
    An und für sich schon, allerdings ruft der Abgott dann einfach einen neuen Verbündeten an seine Seite. Daher geht es hier sogar mit dem Altar im Moment.

    Zitat Zitat von DerFünfteElefant Beitrag anzeigen
    Heftiger Kampf gegen das Kind der Ernte.
    Und ganz schön fies, das da fast sofort noch mal ein Minboß hinterherkommt.
    Es zieht hier immer mehr an. Die vorigen Regionen waren ja eher ein Spaziergang, jetzt steht immer wieder einer der Helden am Abgrund.

    Bild

    Na gut, die 60 Punkte wären jetzt wirklich frech gewesen Aber auch mit den 34 können wir ganz gut leben, denn die hauen ja auch schön ins Kontor des Abgottes.

    64 Lebenspunkte hat der Brocken noch.

    Bild

    Entzückende Schönheit geht auf die ersten beiden Positionen. Der Schaden hält sich in Grenzen, Stress wird verteilt und…

    Bild

    … er löst den nächsten Gegenschlag aus! Kritisch gibt 13 Schadenspunkte. Lebenspunkte: 43. (Das Gift und Bluten wirken ja weiter)

    Bild

    Der Sündenfall ist allerdings nichts, was wir jetzt gebrauchen konnten

    21 Schadenspunkte sind für den Wegelagerer zuviel und er findet sich erneut an der Schwelle des Todes wieder. Also mit Ausweichen gespielt gefällt er mir doch deutlich besser. Das Blocken, was er hier gelegentlich bei seinen Gegenschlägen sammelt, gleicht das bei Weitem nicht aus…

    Damit sammelt der Abgott sogar noch ein Anbetungs-Token, sodass ein zweiter schwerer Angriff in Reichweite kommt…

    Bild

    Es liegen zumindest keine DoT-Effekte auf dem Wegelagerer, aber natürlich ist es nicht gut, dass die Pestdoktorin jetzt wieder nur mit Heilung beschäftigt sein wird…

    Der Altar hatte übrigens zwischenzeitlich Fleischweben gewirkt, sodass sich der Abgott pro Runde wieder heilt…
    Der garantiert kritische Treffer Barristans schiebt ihn wieder in Position Eins. Blöderweise schützt Dismas den Waffenknecht mit der Galea. Also irgendwie war dieses Accessoire ein Fehler
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  13. #733
    Registrierter Benutzer Avatar von Iero
    Registriert seit
    24.09.15
    Beiträge
    1.269
    Bild

    Das Triage-Set entwickelt sich hier zu einem verlässlichen Freund und Helfer in Sachen Dismas am Leben halten!

    Bild

    Damit hat Iero nun aber die Hände frei, um erneut einen Giftschlag auf den Gegner auszuführen. So ganz ist das Giftthema also nicht abgeschrieben. Wir müssen der Selbstheilung des Feindes ja auch irgendwie beikommen…

    Bild

    Dieser Kampf soll nicht länger dauern, als wirklich notwendig. Der Wegelagerer greift also zu Amphet einem Aufputschmittel, das er Alhazred zuwirft und diesem Stärke für seinen nächsten Angriff verleiht.

    Bild

    Aus der Nummer kommen wir hier ja nicht raus. Also treten wir die Flucht nach vorne an. Wenn Dismas schon ins Feuer gerät, soll er dabei Kratzen und Beißen und ein wenig Schutz durch das Blocken erhalten.

    Bild

    Und der Hexer kann wieder die Sterne regnen lassen. Wenn es nicht völlig verflixt zugeht, zerbricht er damit auch den ersten Todesschutz des Abgottes.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  14. #734
    Registrierter Benutzer Avatar von Iero
    Registriert seit
    24.09.15
    Beiträge
    1.269
    Bild

    So ist es auch! Damit haben wir ihn schon mal gut an den Rande des Abgrunds geschoben!

    Bild

    Aber der Abgott tut folgerichtig das, was ihm am meisten nützt in dieser Situation. Mit der Opferungssäule vernichtet er den Altar, erhält zwei weitere Todesschutze, verstärkte Heilung und zwei Gegenschläge. Außerdem hat er zwei Anbetungstoken auf sich, kann also wiederum einen weiteren starken Angriff auspacken…

    Bild

    Das sieht dann so aus.
    Das Gift wirkt immerhin noch zwei Züge, sodass die effektive Heilung nur bei acht Lebenspunkten pro Zug liegt, danach sind es aber noch 16. Insgesamt könnte er also damit allein 32 Lebenspunkte zurückerlangen.
    Und dreimal ist er ja gegen das direkte Ableben geschützt...

    Bild

    Barristan beißt in den sauren Apfel und nimmt den ersten Gegenschlag in Kauf. Durch die Schwäche fällt der wenigstens nicht so gravierend aus. Ein Todesschutz wird wieder gebrochen.

    Bild

    Die Huldigung geht anschließend auf Alhazred und Dismas. Durch das zweite Schwäche-Token ist auch dieser Angriff weniger wild, als er sein könnte. Neun Schadenspunkte sind bei Alhazred allerdings immerhin fast ein Drittel seiner Lebenspunkte

    Aber der Abgott holt sich auch einen Todesschutz wieder drauf und ein Evangelist betritt die Arena…

    (Ich habe mich hier einfach dafür entschieden, alles auf den Hauptgegner zu werfen, als seine nachspawnenden Sidekicks in den Blick zu nehmen)
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  15. #735
    Registrierter Benutzer Avatar von Iero
    Registriert seit
    24.09.15
    Beiträge
    1.269
    Bild

    Der Okkultist kann keine weiteren Sterne regnen lassen, aber das ist bei den geringen Lebenspunkten auch nicht mehr nötig. Aus Furcht vor einem Gegenschlag nicht anzugreifen ist allerdings auch keine gute Option.
    Also mutig mit der Artillerie aus dem Abgrund draufgeschlagen, wir wollen den Abgott ja los werden!

    Bild

    Der Gegner hängt wieder in den Seilen. Dismas soll ihm nun mit dem Doppelschlag beikommen.
    (Dass ich irgendwie im Kopf hatte, dass der Doppelschlag zwei Angriffe hintereinander bedeutet, ich weiß nicht mehr, woher das kommt. Eventuell war das früher mal so, so wären nämlich nun beide Todesschutze weggeballert )

    Leider ist das nicht mehr der Fall und es reicht nur für einen…

    Bild

    Der anschließende Giftschlag beseitigt auch den letzten Schutz, der Feind lebt aber immer noch…

    Bild

    Der Evangelist bereitet sich vor, um unseren beiden Gesellen in den vorderen Reihen eine unschöne Zeit zu bereiten.

    Bild

    Und die Heilung des Abgottes reicht nicht mehr. 16 Giftschaden pro Runde sind zuviel des Guten! Hat die Pestdoktorin doch noch auf ihre schärfste Waffe zurückgreifen können

    Iero: 1
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Seite 49 von 67 ErsteErste ... 3945464748495051525359 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •