Seite 21 von 21 ErsteErste ... 111718192021
Ergebnis 301 bis 303 von 303

Thema: TV-Kauf

  1. #301
    Hegemon mit Eierkopf Avatar von Fonte Randa
    Registriert seit
    09.03.05
    Ort
    Forunkel am Arsch der Demokratie im Landeshauptdorf der Börde
    Beiträge
    22.552
    Ich verstehe das nicht so wirklich. Warum sollte ich auf die Werbung im TV klicken? Oder wie meinen die das? Mich zuzudröhnen mit "passender" Werbung ist doch kontraproduktiv. Wenn ich mir einen Topf gekauft habe, benötige ich keinen weiteren. Vielleicht einen Herd, oder einen Löffel oder einen Topflappen oder, oder, oder...aber genau das bekomme ich ja gerade nicht vom Algorithmus vorgeschlagen, weil der halt doof ist...
    hier steht eine Signatur
    Die EG-Bildungsminister: Lesen gefährdet die Dummheit!
    Alle PNs mit Interviewantworten werden veröffentlicht!


  2. #302
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    29.06.06
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    2.374
    Du bekommst das Vorgeschlagen was andere User auch gesucht haben. Und da ist das Problem. Wenn also 10 User vor dir sich 5 Töpfe angeschaut haben ehe sie einen gekauft haben oder gar garkeinen gekauft haben, wird also der Algorithmus dir deswegen Töpfe vorschlagen. Weil eben auf jeden Kauf und anschließender Herd, etc suche, duzende, hunderte nicht Käufe mit weiterer Suche kommen.


    Mir ärgert das mit den Algorithmus aktuell bei google massiv. Denn google sucht nicht das was ich suche... google ignoriert was ich eingebe als Suche und verändert es aktiv indem es mir Antworten vorschlägt nach denen ich aber garnicht gesucht hatte. Und der Grund ist der selbe: google analysiert was Leute gesucht haben die ÄHNLICHE Suchen gestartet haben. Und da google keine grammatik kann, geht es nach Schlagworten.

    Ich hatte kürzlich was lustiges: ich habe danach gesucht inwiefern die Bewirtschaftung privater personen unter die Ausschanklizenz fällt. Hintergrund war das ein Kollege meinte das theoretisch unser privates Pokerspiel alle paar Monate unter Glücksspiel fällt weil es da wir eine feste Gruppe sind die sich regelmäßig trifft, nicht mehr als privates Glücksspiel eingestuft wird. Bei der recherche kam ich auch darauf das es scheinbar illegal ist wenn ich meine Kumpels zum Grillen einlade und dann sagen wir 1 EUR pro Wurst verlange, während es aber legal ist wenn ich 1 EUR pro Wurst verlange und dann einkaufen gehe und grille. Aber genau das tun wir... jeder Bezahlt dem Gastgeber 10 EUR Aufwandsentschädigung fpr Verpflegung (Alkohol jeder selbst) und Aufräumen. Das Entstand weil wir lange zeit immer beim selben gespielt haben und dem wurde die Belastung zuviel auf Dauer. Selbst ohne Snacks summiert sich das trinken von Apfelsaft, Cola, etc von 7-10 Personen auf Dauer shcon ordentlich hoch.

    Auf jeden Fall waren die googletreffer zu dem Thema alle das Absetzen der Bewirtschaftskosten beim Arbeitgeber. Und es spielte keine Rolle nach was ich gesucht habe. Sobald das Wort Bewirtschaftung drin stand, kamen diese treffer egal was sonst noch im Suchfeld stand. Obwohl ich das nie gesucht hatte.

    Oder ich habe mal nach etwas für unseren 7 Monate alten Sohn gesucht. Es gab nur treffer für Neugeborene oder Kinder. Der Algorithmus hat 7 Monate bzw. die Angabe Säugling komplett ignoriert und Treffer für Neugeorene ausgesüpuckt die aber nicht relevant waren. das kann gerade bei Verhaltensgoogln oder Krankheit/Impfung informieren wirklich böse werden.

    Im Kern ist google aktuell so: Wenn du etwas suchst das nicht dem Mainstream entspricht, findest du es nicht. das ist bei Youtube aber genauso. Denn der Algorithmus evaluiert was hast du in der Vergangenheit gesehen. Auch gibt er oft das an was andere in meinem Alter gesehen haben, etc. Aber das was ich wirklich gesucht habe, eben nicht. Youtube geht sogar soweit das sie dir das vorschlagen was aktuell Trend ist. Wenn also mehere Youtube das slebe Spiel streamen, wird das forciert und man "findet" dann plötzlich Kanäle mit 1-100 Abos die man normal nie finden würde. Deswegen macheh Youtuber auch oft zeitgleich zu dne gleichen Themen Videos. Die nutzen schlichtweg den Algorithmus aus.

    Alle Algorithmen basieren leider aktuell auf der Schlussfolgerung er hat sich für X interessiert, also wird er sichweiterhin für X interessieren oder das was andere die sich für x interessiert haben interessiert hat. Und das schlimme daran ist das der Algorithmus dabei die Tatsächliche Eingabe ignoriert. Das war früher nicht so. Für Laien mag es da schwerer gewesen sein etwas zu finden... aber wenn man etwas gesucht hat und wusste wie man es schreibt, hat man es auch immer gefunden. Das geht heute kaum noch.



    Und zum TV und wer da draufklickt: darum geht es nicht. Werbung ist dazu da das man ein Produkt bzw eine Marke kennen lernt. So das wenn du wieder im Supermarkt bist, denkst, ah das kenne ich doch. Und dafür muss man nirgendwo klicken. Klar gibt es auch Werbung die Klicks animiert. Aber die klassische Werbung animiert eben nicht zu klicks sondern soll die Bekanntheit erhöhen. Psychologisch wird das gemacht, weil der Mensch dazu neigt neuem gegenüber Vorsichtig zu sein udn gewohnheiten zu folgen. Einmal Marke X immer Marke X. Und um die Hemmschwelle zu senken und Bekanntheit zu generieren ggf auch mit Rabattaktion als Kaufanreiz später, wird Werbung geschaltet. Damit funktioniert die Werbung im TV-Menü wie Bandenwerbung um Fußball, Plakatwerbung, Radiowerbung, etc.
    Ich bin Legastheniker. Wer also Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen findet, darf sie gerne behalten :)

    Ich nutze in allen meinen Beiträgen grundsätzlich die in meinen Augen geschlechtsneutrale Bezeichnung, sofern ich keinen konkretes Objekt oder eine Person meine. So sind Äußerungen wie DER Lehrer oder DIE Krankenschwester oder DER Pfleger lediglich Berufsbezeichnungen und daher geschlechtsneutral in meinen Augen, ebenso wie DER Mond oder DIE Sonne.

  3. #303
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    29.06.06
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    2.374
    Ich bin Legastheniker. Wer also Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen findet, darf sie gerne behalten :)

    Ich nutze in allen meinen Beiträgen grundsätzlich die in meinen Augen geschlechtsneutrale Bezeichnung, sofern ich keinen konkretes Objekt oder eine Person meine. So sind Äußerungen wie DER Lehrer oder DIE Krankenschwester oder DER Pfleger lediglich Berufsbezeichnungen und daher geschlechtsneutral in meinen Augen, ebenso wie DER Mond oder DIE Sonne.

Seite 21 von 21 ErsteErste ... 111718192021

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •