Seite 338 von 363 ErsteErste ... 238288328334335336337338339340341342348 ... LetzteLetzte
Ergebnis 5.056 bis 5.070 von 5439

Thema: Hast du die Bibel je selbst gelesen?

  1. #5056
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    21.03.12
    Beiträge
    23.240
    Zitat Zitat von Mongke Khan Beitrag anzeigen
    1. Chronik 25
    Achtung Spoiler:
    1 Weiter sonderte David mit den Heeresobersten von den Söhnen Asaphs, Hemans und Jeduthuns diejenigen aus, die auf Zithern, Harfen und mit Zimbeln als Leiter der geistlichen Kunstmusik für den heiligen Dienst tätig waren (eig. weissagten). Die Zahl der zu diesem Dienst bestellten Männer war folgende:
    2 Von den Söhnen Asaphs: Sakkur, Joseph, Nethanja und Asarela, die Söhne Asaphs, unter der Leitung Asaphs, der nach Anweisung des Königs geistliche Kunstmusik darbot.
    3 Von Jeduthun: Jeduthuns Söhne: Gedalja, Zeri, Jesaja, Hasabja, Matthithja und Simei, zusammen sechs, unter der Leitung ihres Vaters Jeduthun, der zum Lobpreis und zur Verherrlichung des HERRN geistliche Kunstmusik auf der Harfe darbot.
    4 Von Heman: Hemans Söhne: Bukkia, Matthanja, Ussiel, Subael, Jerimoth, Hananja, Hanani, Eliatha, Giddalthi, Romamthi-Eser, Josbekasa, Mallothi, Hothir und Mahasioth.
    5 Diese alle waren Söhne Hemans, des Sehers des Königs, nach der Verheißung Gottes, ihm das Horn zu erhöhen; denn Gott hatte dem Heman vierzehn Söhne und drei Töchter geschenkt.
    6 Diese alle waren unter der Leitung ihres Vaters Asaph beim Gesang im Tempel des HERRN mit Zimbeln, Harfen und Zithern für den Gottesdienst im Tempel nach der Anweisung des Königs, Asaphs, Jeduthuns und Hemans tätig.
    7 Ihre Anzahl, inbegriffen ihre Amtsgenossen, die im Gesang für den HERRN geübt waren, allesamt Künstler, betrug 288.
    8 Als sie nun die Losung zur Feststellung der Reihenfolge ihres Dienstes vornahmen, die jüngeren ganz wie die älteren, die Meister samt den Schülern,
    9 fiel das erste Los für Asaph auf Joseph nebst seinen Söhnen und Brüdern, zusammen zwölf; das zweite auf Gedalja nebst seinen Brüdern und Söhnen, zusammen zwölf;
    10 das dritte auf Sakkur nebst seinen Söhnen und Brüdern, zusammen zwölf;
    11 das vierte auf Jizri nebst seinen Söhnen und Brüdern, zusammen zwölf;
    12 das fünfte auf Nethanja nebst seinen Söhnen und Brüdern, zusammen zwölf;
    13 das sechste auf Bukkia nebst seinen Söhnen und Brüdern, zusammen zwölf;
    14 das siebte auf Jesarela nebst seinen Söhnen und Brüdern, zusammen zwölf;
    15 das achte auf Jesaja nebst seinen Söhnen und Brüdern, zusammen zwölf;
    16 das neunte auf Matthanja nebst seinen Söhnen und Brüdern, zusammen zwölf;
    17 das zehnte auf Simei nebst seinen Söhnen und Brüdern, zusammen zwölf;
    18 das elfte auf Ussiel nebst seinen Söhnen und Brüdern, zusammen zwölf;
    19 das zwölfte auf Hasabja nebst seinen Söhnen und Brüdern, zusammen zwölf;
    20 das dreizehnte auf Subael nebst seinen Söhnen und Brüdern, zusammen zwölf;
    21 das vierzehnte auf Matthitja nebst seinen Söhnen und Brüdern, zusammen zwölf;
    22 das fünfzehnte auf Jeremoth nebst seinen Söhnen und Brüdern, zusammen zwölf;
    23 das sechzehnte auf Hananja nebst seinen Söhnen und Brüdern, zusammen zwölf;
    24 das siebzehnte auf Josbekasa nebst seinen Söhnen und Brüdern, zusammen zwölf;
    25 das achtzehnte auf Hanani nebst seinen Söhnen und Brüdern, zusammen zwölf;
    26 das neunzehnte auf Mallothi nebst seinen Söhnen und Brüdern, zusammen zwölf;
    27 das zwanzigste auf Eliatha nebst seinen Söhnen und Brüdern, zusammen zwölf;
    28 das einundzwanzigste auf Hothir nebst seinen Söhnen und Brüdern, zusammen zwölf;
    29 das zweiundzwanzigste auf Giddalthi nebst seinen Söhnen und Brüdern, zusammen zwölf;
    30 das dreiundzwanzigste auf Mahasioth nebst seinen Söhnen und Brüdern, zusammen zwölf;
    31 das vierundzwanzigste auf Romamthi-Eser nebst seinen Söhnen und Brüdern, zusammen zwölf.


    Bemerkungen/ Gedanken:

    • Der Priesterdienst wird weiter verteilt. Man muss das aufwändig und wichtig gewesen sein, dass das so penibel aufgeschrieben wurde. Ich meine - hier geht es im ganzen Kapitel nur darum, wer im Kirchenchor ist
    • Und wieder wird gelost. Und die Zahlen sind wichtig. Im vorigen Kapitel die 8 + 16 = 24 = 2 x 12, hier sind es 2 x 12 x 12. Und die Zwölf wiederum - zumindest hab ich das in Folge früherer Recherchen zum Lied 7 mal so gelesen - ist als 3 x 4 neben der 7 (3 + 4) im Christentum die Zahl schlechthin für die Begegnung zwischen Gott (3) und Welt (4). Wirkt auf mich so, als ob diese durch die korrekte Anzahl an Tempeldienern "festgeschweißt" werden soll.
    Vers 5 Emoticon: snicker

  2. #5057
    Hat einen Plan Avatar von Mongke Khan
    Registriert seit
    25.06.11
    Ort
    KA
    Beiträge
    19.792
    https://www.bibleserver.com/LUT.ELB.MENG.EU/1.Chronik26

    1. Chronik 26
    Achtung Spoiler:
    1 Was die Abteilungen der Torhüter betrifft, so gehörte von den Korahiten Meselemja, der Sohn Kores, zu den Nachkommen Ebjasaphs;
    2 Meselemjas Söhne aber waren: Sacharja der erstgeborene, Jediael der zweite, Sebadja der dritte, Jathniel der vierte,
    3 Elam der fünfte, Johanan der sechste, Eljehoenai der siebte. –
    4 Die Söhne Obed-Edoms waren: Semaja der erstgeborene, Josabad der zweite, Joah der dritte, Sachar der vierte, Nethaneel der fünfte,
    5 Ammiel der sechste, Issaschar der siebte, Pehullethai der achte; denn Gott hatte ihn gesegnet. –
    6 Auch seinem Sohne Semaja waren Söhne geboren, welche in ihrer Familie eine leitende Stellung einnahmen, denn sie waren tüchtige Männer.
    7 Die Söhne Semajas waren: Othni, Rephael, Obed, Elsabad und seine Brüder, Elihu und Semachja, wackere Männer.
    8 Diese alle gehörten zu den Nachkommen Obed-Edoms, sie, ihre Söhne und ihre Brüder, tüchtige Männer, tauglich zu Dienstleistungen, zusammen zweiundsechzig von Obed-Edom. –
    9 Auch Meselemja hatte Söhne und Brüder, tüchtige Männer, zusammen achtzehn. –
    10 Die Söhne Hosas, der zu den Nachkommen Meraris gehörte, waren: Simri als Oberhaupt – obwohl er nicht der Erstgeborene war, hatte ihn sein Vater doch zum Oberhaupt eingesetzt –,
    11 Hilkia der zweite Sohn, Tebalja der dritte, Sacharja der vierte; die Gesamtzahl aller Söhne und Brüder Hosas betrug dreizehn.
    12 Diesen Abteilungen der Torhüter, und zwar den Familienhäuptern, fielen gerade wie ihren Stammesgenossen Amtsgeschäfte im Dienst am Tempel des HERRN zu.
    13 Als man nämlich die Verlosung der einzelnen Tore nach den Familien, für die älteren wie für die jüngeren, vornahm,
    14 fiel für die Ostseite das Los auf Selemja. Auch für seinen Sohn Sacharja, einen klugen Ratgeber, warf man Lose, und das Los fiel für ihn auf die Nordseite;
    15 für Obed-Edom auf die Südseite und für seine Söhne auf das Vorratsgebäude;
    16 für Hosa auf die Westseite beim Tor Sallecheth, da wo die Straße ansteigt, eine Wache neben der andern.
    17 Auf der Ostseite waren täglich sechs Leviten auf Wache, nach Norden zu täglich vier, nach Süden zu täglich vier, und am Vorratsgebäude je zwei;
    18 am Parbar auf der Westseite: vier an der Straße und zwei am Parbar.
    19 Dies sind die Abteilungen der Torhüter von den Nachkommen der Korahiten und von den Nachkommen Meraris.
    20 Ihre levitischen Stammesgenossen aber, welche die Aufsicht über die Schatzkammern des Hauses Gottes und über die Schätze an geweihten Gegenständen hatten, waren:
    21 die Nachkommen Ladans, die Nachkommen des Gersoniten Ladan, die Familienhäupter vom Geschlecht des Gersoniten Ladan, die Jehieliten.
    22 Die Nachkommen der Jehieliten waren: Setham und sein Bruder Joel, welche die Aufsicht über die Schätze des Gotteshauses hatten. –
    23 Was sodann die Amramiten, Jizhariten, Hebroniten und Ussieliten betrifft,
    24 so war Subael, ein Nachkomme Gersoms, des Sohnes Moses, Oberaufseher über die Schätze. –
    25 Was ferner seine Stammesgenossen von Elieser her betrifft, so war dessen Sohn Rehabja, dessen Sohn Jesaja, dessen Sohn Joram, dessen Sohn Sichri, dessen Sohn Selomith.
    26 Dieser Selomith und seine Brüder waren über alle Schätze an geweihten Gegenständen gesetzt, welche der König David und die Familienhäupter, ferner die Befehlshaber der Tausendschaften und der Hundertschaften sowie die Heerführer geweiht hatten, –
    27 von der Beute aus den Kriegen hatten sie sie geweiht, um das Haus des HERRN damit auszustatten –;
    28 auch alles, was der Seher Samuel und Saul, der Sohn des Kis, und Abner, der Sohn Ners, und Joab, der Sohn der Zeruja, geweiht hatten, überhaupt alle Weihgeschenke standen unter der Aufsicht Selomiths und seiner Geschlechtsgenossen.
    29 Aus (dem Geschlecht) der Jizhariten waren Kenanja und seine Söhne für die auswärtigen Geschäfte bezüglich Israels als Amtleute und Richter bestellt. –
    30 Aus (dem Geschlecht) der Hebroniten waren Hasabja und seine Geschlechtsgenossen, tüchtige Männer, 1700 an der Zahl, über die Verwaltung Israels westlich vom Jordan für alle Angelegenheiten des HERRN und für den Dienst des Königs eingesetzt. –
    31 Zu den Hebroniten gehörte Jerija, das Oberhaupt – was die Hebroniten betrifft, so forschte man nach ihren Geschlechtern und Familien im vierzigsten Regierungsjahre Davids, und es fanden sich unter ihnen tüchtige Männer zu Jaeser in Gilead –,
    32 dazu seine Stammesgenossen, tüchtige Männer, zusammen 2700; denen übertrug der König David die Verwaltung der Stämme Ruben, Gad und halb Manasse für alle Angelegenheiten Gottes und für die Angelegenheiten des Königs.


    Bemerkungen/ Gedanken:

    • Auch die Torhüterrollen werden verlost. Und viele Namen aufgezählt.
    • Warum waren auf der Ostseite täglich sechs Leviten auf Wache, in die anderen Richtungen aber nur vier? Das wirkt so, als sei der Osten wichtiger gewesen.
    • Schatzaufseher gibt es auch noch... einige...
    Zitat Zitat von Baldri Beitrag anzeigen
    Würfel doch mal für nen Job bevor du hier finanzielle Aussagen triffst die ernstgenommen werden sollen.

  3. #5058
    Hat einen Plan Avatar von Mongke Khan
    Registriert seit
    25.06.11
    Ort
    KA
    Beiträge
    19.792
    2. Chronik 27
    Achtung Spoiler:
    1 Und dies waren die Israeliten nach ihrer Zahl, die Familienhäupter und die Befehlshaber der Tausendschaften und der Hundertschaften sowie ihre Amtleute, die im Dienst des Königs standen, in allen Angelegenheiten der Abteilungen, welche Monat für Monat, alle Monate des Jahres hindurch, antraten und abtraten; eine jede Abteilung war 24000 Mann stark.
    2 An der Spitze der ersten Abteilung für den ersten Monat stand Jasobeam, der Sohn Sabdiels, und seine Abteilung belief sich auf 24000 Mann;
    3 er gehörte zu den Nachkommen des Perez und war das Oberhaupt aller Heerführer für den ersten Monat.
    4 An der Spitze der Abteilung für den zweiten Monat stand Eleasar, der Sohn Dodais, der Ahohiter, und von seiner Abteilung war Mikloth der Oberaufseher; seine Abteilung belief sich auf 24000.
    5 Der dritte Heerführer für den dritten Monat war Benaja, der Sohn des Priesters Jojada, als Oberhaupt; seine Abteilung belief sich auf 24000 Mann.
    6 Dieser Benaja war ein Held unter den Dreißig und war über die Dreißig gesetzt, und bei seiner Abteilung stand sein Sohn Ammisabad.
    7 Der vierte, für den vierten Monat, war Joabs Bruder Asahel und nach ihm sein Sohn Sebadja; seine Abteilung belief sich auf 24000.
    8 Der fünfte, für den fünften Monat, war der Fürst Samhuth, der Jisrahither; seine Abteilung belief sich auf 24000.
    9 Der sechste, für den sechsten Monat, war Ira, der Sohn des Ikkes, aus Thekoa; seine Abteilung belief sich auf 24000.
    10 Der siebte, für den siebten Monat, war Helez, der Pelonite, aus dem Stamme Ephraim; seine Abteilung belief sich auf 24000.
    11 Der achte, für den achten Monat, war Sibbechai, der Hussathiter, aus den Serahiten; seine Abteilung belief sich auf 24000.
    12 Der neunte, für den neunten Monat, war Abieser aus Anathoth, aus dem Stamme Benjamin; seine Abteilung belief sich auf 24000.
    13 Der zehnte, für den zehnten Monat, war Maharai, von Netopha, aus den Serahiten; seine Abteilung belief sich auf 24000.
    14 Der elfte, für den elften Monat, war Benaja aus Pirathon, aus dem Stamme Ephraim; seine Abteilung belief sich auf 24000.
    15 Der zwölfte, für den zwölften Monat, war Heldai aus Netopha, aus dem Geschlecht Othniels; seine Abteilung belief sich auf 24000.
    16 An der Spitze der Stämme Israels standen: von den Rubeniten als Fürst Elieser, der Sohn Sichris; von den Simeoniten Sephatja, der Sohn Maachas;
    17 von Levi Hasabja, der Sohn Kemuels; von Aaron Zadok;
    18 von Juda Elihu, einer der Brüder Davids; von Issaschar Omri, der Sohn Michaels;
    19 von Sebulon Jismaja, der Sohn Obadjas; von Naphthali Jerimoth, der Sohn Asriels;
    20 von den Ephraimiten Hosea, der Sohn Asasjas; vom halben Stamm Manasse Joel, der Sohn Pedajas;
    21 vom anderen halben Stamm Manasse in Gilead Iddo, der Sohn Sacharjas; von Benjamin Jaasiel, der Sohn Abners;
    22 von Dan Asareel, der Sohn Jerohams. Dies waren die Fürsten der israelitischen Stämme.
    23 David hatte aber die Zählung der Israeliten von zwanzig Jahren an und darunter nicht vornehmen lassen, weil der HERR verheißen hatte, er wolle Israel so zahlreich machen wie die Sterne am Himmel.
    24 Joab, der Sohn der Zeruja, hatte zwar die Zählung begonnen, sie aber nicht zu Ende geführt; es war nämlich um ihretwillen ein Zorngericht über Israel ergangen; daher ist die Zahl nicht unter die Zahlen in der Zeitgeschichte des Königs David aufgenommen worden.
    25 Und über die Schätze des Königs war Osmaweth, der Sohn Adiels, bestellt und als Rentmeister für die Besitzungen an Grundstücken in den Städten, Dörfern und Burgen Jonathan, der Sohn Ussias.
    26 Über die Feldarbeiter, die das Land zu bebauen hatten, war Esri, der Sohn Chelubs, gesetzt;
    27 über die Weinberge Simei aus Rama; über die Weinvorräte in den Weinkellern Sabdi, der Siphmite;
    28 über die Olivengärten und die Maulbeerfeigenbäume in der Niederung Baal-Hanan aus Gader; über die Ölvorräte Joas;
    29 über die Rinder, die in der Saron-Ebene weideten, Sitrai, der Saronite; über die Rinder in den Tälern Saphat, der Sohn Adlais;
    30 über die Kamele Obil, der Ismaelite; über die Eselinnen Jehdeja, der Meronothite;
    31 über das Kleinvieh Jasis, der Hagrite. Diese alle waren Verwalter des Vermögens, das der König David besaß.
    32 Jonathan, Davids Oheim, war Rat, ein einsichtiger und gelehrter Mann; Jehiel, der Sohn Hachmonis, war Erzieher der Söhne des Königs.
    33 Ahithophel war königlicher Rat, und Husai, der Arkiter, der Vertraute des Königs.
    34 Nach Ahithophel war es Jojada, der Sohn Benajas, und Abjathar; Joab aber war der Feldhauptmann des Königs. 


    Bemerkungen/ Gedanken:

    • Für jeden Monat gibt es einen anderen Heerführer, der jeweils 24.000 Mann im Dienst des Königs befehligt. Die Schwabenbibel äußert hier die Vermutung, dass das - in Anlehnung an die präzise Aufteilung beim Tempeldienst - eine Idealvorstellung gewesen sein könnte, die zum Ausdruck bringt, dass "ganz Israel" im Dienst des Königs steht. Die ~300.000 Mann wirken zumindest nicht ganz so abgehoben, wie andere Zahlen.
    • Das würde auch insofern passen, als dass es ja 12+1 Stämme gibt und wenn man die Leviten für den Tempeldienst abzieht, ist für jeden Monat ein anderer Stamm übrig.
    • Interessant, dass der Stamm Manasse halbiert wird (V. 20f)
    • Vers 23 klingt so ein bisschen nach meiner Theorie, dass eine Volkszählung Gott nicht gefällt, weil eine solche sein Versprechen der Zahllosigkeit in Zweifel zieht.
    • Auch interessant zu lesen, dass alle "Aktiva" in der königlichen Bilanz (Schätze, Besitzungen, Feldarbeiter, Weinberge, Weinvorräte, Olivengärten, Ölvorräte, Rinder, Kamele, Eselinnen, Kleinvieh) gruppiert und von unterschiedlichen Personen verwaltet werden. Ich bemerke, dass die Erzeugnisse (Öl, Wein) von den Erzeugungsorten (Weinberge, Olivengärten) getrennt verwaltet werden.
    Zitat Zitat von Baldri Beitrag anzeigen
    Würfel doch mal für nen Job bevor du hier finanzielle Aussagen triffst die ernstgenommen werden sollen.

  4. #5059
    Altes Mann Avatar von goethe
    Registriert seit
    01.11.03
    Ort
    Ullem
    Beiträge
    33.346
    Ich stelle mir gerade die Frage, wie solche Namenslisten ohne Verschriftlichung memoriert wurden. In meiner Vorstellungswelt wurden die Bibelgeschichten erst lange Zeit mündlich weiter gegeben und erst spät in eine schriftliche Form gebracht. Bei der mündlichen Weitergabe kann ich mir schon vorstellen, dass man es irgendwie reproduzierbar auf die Reihe bekommt, dass von der einen Sippe sieben Söhne Torwächter waren und von der nächsten sechs und der übernächsten wieder sieben. Wie aber soll man sich die ganzen Namen reproduzierbar merken? Die wurden doch mit jeder Erzählung neu erfunden oder nicht


    You can check out any time you like, but you can never leave


  5. #5060
    Porn in the USA Avatar von Maxvorstadt
    Registriert seit
    03.08.13
    Ort
    Z`Ha`Dum
    Beiträge
    1.996
    Also, die Namen werden natürlich, wie auch der Rest, über die Generationen hinweg immer mehr verschiffen und abgeändert, so wie bei Stille Post. Und Zahlen werden über die Generationen auch immer größer, so wie der gefangene Fisch, der mit jeder Erzählung größer wird.
    Make DuckDuckGo great again!

    I is more stronger than Darth Vapour!

    I`m over my fuck budget, I´m now in fucking debt!

  6. #5061
    Infrarot Avatar von Der Kantelberg
    Registriert seit
    24.11.06
    Ort
    Bei Nürnberg
    Beiträge
    33.172
    Zitat Zitat von goethe Beitrag anzeigen
    Ich stelle mir gerade die Frage, wie solche Namenslisten ohne Verschriftlichung memoriert wurden. In meiner Vorstellungswelt wurden die Bibelgeschichten erst lange Zeit mündlich weiter gegeben und erst spät in eine schriftliche Form gebracht. Bei der mündlichen Weitergabe kann ich mir schon vorstellen, dass man es irgendwie reproduzierbar auf die Reihe bekommt, dass von der einen Sippe sieben Söhne Torwächter waren und von der nächsten sechs und der übernächsten wieder sieben. Wie aber soll man sich die ganzen Namen reproduzierbar merken? Die wurden doch mit jeder Erzählung neu erfunden oder nicht
    Tja. Ich gehe davon aus: Die wurden verschriftlicht.
    Irgendein Priestertyp hat dann später die Listen zusammengetragen und zusammen mit anderen Begebenheiten als Buch der Chronik verschriftlicht. Im Buch Samuel und Könige wird ja oft auf schriftliche Quellen verwiesen, z.B. auf das "Buch des Redlichen/Wackeren" oder auf die "Chronik der Könige Israels" und die "Chronik der Könige Judas". Ein typischer Satz aus dem Königebuch wäre: (1. kö 22,46): "Was aber mehr von Joschafat zu sagen ist und seine tapferen Taten, die er getan hat, und wie er Kriege geführt hat, siehe, das steht geschrieben in der Chronik der Könige von Juda." Das biblischen Bücher der Könige und Samuel geben selbst sozusagen ihre schriftliche Quelle an. Bei den Chronikbüchern wird das ähnlich gelaufen sein.

    Diese Geschichte vom jahrhundertelangen Weitererzählen nd Verfälschen ist halt auch opportun, wenn man keinen Bock hat, das zu glauben, was drin steht.
    Die Macht des Verstandes ... sie wird auch im Fluge dich tragen - Otto Lilienthal

    Schweinepriester: Ihr habt euch alle eine Fazialpalmierung verdient.


  7. #5062
    Hat einen Plan Avatar von Mongke Khan
    Registriert seit
    25.06.11
    Ort
    KA
    Beiträge
    19.792
    Mit diesem Kommentar wurde die Story zur längsten sonstigen Story Emoticon: run
    Zitat Zitat von Baldri Beitrag anzeigen
    Würfel doch mal für nen Job bevor du hier finanzielle Aussagen triffst die ernstgenommen werden sollen.

  8. #5063
    Altes Mann Avatar von goethe
    Registriert seit
    01.11.03
    Ort
    Ullem
    Beiträge
    33.346
    Zitat Zitat von Der Kantelberg Beitrag anzeigen
    Diese Geschichte vom jahrhundertelangen Weitererzählen nd Verfälschen ist halt auch opportun, wenn man keinen Bock hat, das zu glauben, was drin steht.
    Sorry, ich wollte hier niemandem in seinem Glauben zu nahe treten.

    Mich hat nur die historische Seite interessiert. Dass es Vorgängerbücher gab, wusste ich zum Beispiel nicht, danke für die Info.


    You can check out any time you like, but you can never leave


  9. #5064
    Infrarot Avatar von Der Kantelberg
    Registriert seit
    24.11.06
    Ort
    Bei Nürnberg
    Beiträge
    33.172
    Zitat Zitat von goethe Beitrag anzeigen
    Sorry, ich wollte hier niemandem in seinem Glauben zu nahe treten.
    Und ich keinem, der es anders sieht. Man kann ja auch anderer Meinung sein. Also auch sorry von mir. Es ist halt in einem Zweig der Forschung eine übliche Meinung, und ich selbst denke manchmal dabei: Nachtigall, ick hör dir trapsen...
    Mich hat nur die historische Seite interessiert. Dass es Vorgängerbücher gab, wusste ich zum Beispiel nicht, danke für die Info.
    In den Königebüchern kommen solche Quellenangaben bei jedem König vor: siehe hier: https://www.bibleserver.com/search/L...%20k%C3%B6nige
    Ich gehe davon aus, dass der Autor der Chronikbücher ähnlich gearbeitet hat, aber bei seinem Inhalt andere Schwerpunkte legte. Er hat halt nicht ständig dazugeschrieben, wie er gearbeitet hat, der Satz ist ja auch länglich und irgendwann wiederholt es sich sehr.

    Der andere Inhaltschwerpunkt gegenüber den Samuel/Königebüchern zeigt sich eben in mehr von solchen Abstammungs-, Leviten- und Verwaltungslisten. Auch kommt das Königshaus von David besser weg. Im Gegensatz zu Samuel fehlte bisher bei David komplett der Ehebruch mit Batseba und der Mord an Uria.
    Die Macht des Verstandes ... sie wird auch im Fluge dich tragen - Otto Lilienthal

    Schweinepriester: Ihr habt euch alle eine Fazialpalmierung verdient.


  10. #5065
    MAGA forever Avatar von Tohuwabohu
    Registriert seit
    25.05.19
    Beiträge
    5.388
    Zitat Zitat von Mongke Khan Beitrag anzeigen
    Mit diesem Kommentar wurde die Story zur längsten sonstigen Story Emoticon: run
    Welche Story wurde denn abgelöst? Ich könnte sie wieder auf Nummer eins bringen!

  11. #5066
    Porn in the USA Avatar von Maxvorstadt
    Registriert seit
    03.08.13
    Ort
    Z`Ha`Dum
    Beiträge
    1.996
    Storypenisvergleich, und das ausgerechnet im Bibelthread!
    Ich liebe dieses Forum.
    Make DuckDuckGo great again!

    I is more stronger than Darth Vapour!

    I`m over my fuck budget, I´m now in fucking debt!

  12. #5067
    Wee Free Man Avatar von Rob Anybody
    Registriert seit
    20.05.06
    Ort
    Ruhrstadt
    Beiträge
    19.326
    Zitat Zitat von Tohuwabohu Beitrag anzeigen
    Welche Story wurde denn abgelöst? Ich könnte sie wieder auf Nummer eins bringen!
    Du kannst einen Ordner nach Anzahl der Antworten sortieren.
    Bei soviel Off-topic wie hier gerade, kommst du aber nie mit
    Aber an jenem Morgen war es Magie gewesen. Und es hörte nicht auf, Magie zu sein,
    nur weil man [inzwischen] eine Erklärung dafür hatte ...
    (Terry Pratchett)

  13. #5068
    Registrierter Benutzer Avatar von SimonTheSorcerer
    Registriert seit
    08.10.12
    Beiträge
    628
    Zitat Zitat von goethe Beitrag anzeigen
    Ich stelle mir gerade die Frage, wie solche Namenslisten ohne Verschriftlichung memoriert wurden. In meiner Vorstellungswelt wurden die Bibelgeschichten erst lange Zeit mündlich weiter gegeben und erst spät in eine schriftliche Form gebracht. Bei der mündlichen Weitergabe kann ich mir schon vorstellen, dass man es irgendwie reproduzierbar auf die Reihe bekommt, dass von der einen Sippe sieben Söhne Torwächter waren und von der nächsten sechs und der übernächsten wieder sieben. Wie aber soll man sich die ganzen Namen reproduzierbar merken? Die wurden doch mit jeder Erzählung neu erfunden oder nicht
    Angeblich waren die Menschen früher auch wesentlich besser in der Lage, Geschichten (und eventuell auch Namenslisten?) wortgetreu wiedergeben zu können. Das habe ich vor etlichen Jahren gehört, ob das stimmt, kann natürlich keiner so genau sagen.

  14. #5069
    Infrarot Avatar von Der Kantelberg
    Registriert seit
    24.11.06
    Ort
    Bei Nürnberg
    Beiträge
    33.172
    Zitat Zitat von SimonTheSorcerer Beitrag anzeigen
    Angeblich waren die Menschen früher auch wesentlich besser in der Lage, Geschichten (und eventuell auch Namenslisten?) wortgetreu wiedergeben zu können. Das habe ich vor etlichen Jahren gehört, ob das stimmt, kann natürlich keiner so genau sagen.
    Ich dachte, dazu gibts aktuelle Untersuchungen in Kulturen ohne Schrift? Und das wäre das Ergebnis gewesen. Also eben: Man kann es sagen, in oralen Kulturen ist mehr Merkfähigkeit für sowas da.

    Wobei ich bei ewig langen Namenslisten tatsächlich meine Zweifel hätten. Und andererseits, es gibt auf dem Planeten einige Muslime, die können den ganzen Koran auswendig.
    Die Macht des Verstandes ... sie wird auch im Fluge dich tragen - Otto Lilienthal

    Schweinepriester: Ihr habt euch alle eine Fazialpalmierung verdient.


  15. #5070
    Hat einen Plan Avatar von Mongke Khan
    Registriert seit
    25.06.11
    Ort
    KA
    Beiträge
    19.792
    1. Chronik 28
    Achtung Spoiler:
    1 David berief zu einer Versammlung nach Jerusalem alle höchststehenden Männer der Israeliten, nämlich die Stammesfürsten, die Obersten der Abteilungen, die im Dienst des Königs standen, die Befehlshaber der Tausendschaften und der Hundertschaften, die Verwalter der liegenden und beweglichen Güter des Königs und seiner Söhne, samt den Kämmerern und den Rittern und allen übrigen hervorragenden Männern.
    2 Da erhob sich der König David (inmitten der Versammlung) von seinem Sitz und hielt folgende Ansprache: »Hört mich an, meine Brüder und mein Volk! Ich hatte selbst die Absicht, für die Lade mit dem Bundesgesetz des HERRN und für den Schemel der Füße unsers Gottes eine Unterkunftsstätte zu erbauen, und hatte schon Vorbereitungen für den Bau getroffen.
    3 Aber da sprach Gott zu mir: ›Du sollst meinem Namen kein Haus bauen; denn du bist ein Kriegsmann und hast Blut vergossen.‹
    4 Nun hat aber der HERR, der Gott Israels, mich aus dem ganzen Hause meines Vaters erwählt, daß ich König für immer über Israel sein soll; denn Juda hat er zum Fürsten ausersehen und im Stamme Juda das Haus meines Vaters; und unter den Söhnen meines Vaters bin ich es, an dem er Wohlgefallen gefunden, so daß er mich zum König über ganz Israel gemacht hat.
    5 Von meinen sämtlichen Söhnen aber – der HERR hat mir ja viele Söhne geschenkt – hat er meinen Sohn Salomo dazu ersehen, auf dem Königsthrone des HERRN über Israel zu sitzen.
    6 Dabei hat er zu mir gesagt: ›Dein Sohn Salomo, der soll mein Haus und meine Vorhöfe bauen; denn ihn habe ich mir zum Sohn erwählt, und ich will ihm ein Vater sein;
    7 und ich will sein Königtum für immer fest gründen, wenn er so, wie es heute der Fall ist, daran festhält, meine Gebote und Weisungen zu beobachten.‹
    8 Und nun – vor den Augen von ganz Israel, der Gemeinde des HERRN, und vor den Ohren unseres Gottes ermahne ich euch: Beobachtet gewissenhaft alle Gebote des HERRN, eures Gottes, damit ihr im Besitz dieses schönen Landes bleibt und es später euren Nachkommen als Erbe auf ewig hinterlaßt!«
    9 »Du aber, mein Sohn Salomo, erkenne den Gott deines Vaters und diene ihm mit ungeteiltem Herzen und mit willigem Geiste; denn der HERR erforscht alle Herzen und weiß um jeden geheimen Gedanken; wenn du ihn suchst, wird er sich von dir finden lassen, wenn du ihn aber verläßt, wird er dich für immer verwerfen.
    10 So sieh nun wohl zu! Denn der HERR hat dich dazu ersehen, ihm ein Haus zum Heiligtum zu erbauen: mache dich mutig ans Werk!«
    11 Hierauf übergab David seinem Sohne Salomo das Modell der Vorhalle und des Tempelhauses, der Schatzkammern, Obergemächer und inneren Räume sowie des Raumes für die Sühnung;
    12 dazu den Plan von allem, was seinem Geiste vorschwebte: hinsichtlich der Vorhöfe des Tempelhauses des HERRN und der ringsum laufenden Zellen sowie hinsichtlich der Vorratskammern des Gotteshauses und der Schatzkammern für die geweihten Gegenstände;
    13 ferner (die Verordnungen) in betreff der Abteilungen der Priester und der Leviten sowie in betreff der ganzen Gestaltung der Dienstleistungen im Tempel des HERRN und bezüglich aller für den Tempeldienst erforderlichen Gerätschaften;
    14 hinsichtlich des Goldes – nach dem Gewicht des Goldes für jedes einzelne gottesdienstliche Gerät; desgleichen hinsichtlich aller silbernen Geräte – nach dem Gewicht für jedes einzelne gottesdienstliche Gerät;
    15 ebenso auch das Gewicht für die goldenen Leuchter und die zugehörigen goldenen Lampen – nach dem Gewicht eines jeden einzelnen Leuchters und der zugehörigen Lampen; auch für die silbernen Leuchter – nach dem Gewicht für jeden einzelnen Leuchter und die zugehörigen Lampen, wie es die Bestimmung jedes einzelnen Leuchters erforderte;
    16 ferner das Gold nach dem Gewicht für die Schaubrottische, für jeden einzelnen Tisch, und das Silber für die silbernen Tische;
    17 und für die Gabeln, Sprengschalen und Kannen – gediegenes Gold; ferner für die goldenen Krüge – nach dem Gewicht für jeden einzelnen Krug sowie für die silbernen Krüge – nach dem Gewicht für jeden einzelnen Krug;
    18 ferner für den Räucheraltar – geläutertes Gold nach dem bestimmten Gewicht; auch das Modell des Wagens, nämlich der goldenen Cherube, die mit ausgebreiteten Flügeln die Bundeslade des HERRN überdecken sollten.
    19 »Über dies alles«, sagte David, »hat er mir Anweisung durch eine von der Hand des HERRN stammende Schrift gegeben, über alle zur Ausführung des Bauplanes erforderlichen Arbeiten.«
    20 Dann richtete David an seinen Sohn Salomo folgende Worte: »Sei stark und mutig und gehe ans Werk! Fürchte dich nicht und sei unverzagt! Denn Gott der HERR, mein Gott, wird mit dir sein: er wird dich nicht versäumen und dich nicht verlassen, bis alle Arbeiten für den Dienst am Hause des HERRN vollendet sind.
    21 Schon sind hier die Abteilungen der Priester und der Leviten für den gesamten Dienst am Hause Gottes bereit, und zur Verfügung stehen dir für die Ausführung des ganzen Werkes Männer, die zu allen Verrichtungen willig und geschickt sind, dazu auch die Fürsten und das ganze Volk für alle deine Anordnungen.«


    Bemerkungen/ Gedanken:

    • Gott sei Dank werden die in Vers 1 genannten nicht alle namentlich erwähnt. Wobei, wenn ich es mir recht überlege, wurden sie das ja in den vorigen Kapiteln irgendwie
    • David Das schmiert er jetzt auch allen aufs Brot Überhaupt, mit Blick auf Vers 4ff scheint mir Bescheidenheit nicht gerade Davids Stärke zu sein.
    • Interessant ist aber, dass - wie historisch sei mal dahingestellt - der Moment der Verantwortungsübergabe so genau festgehalten wurde. Er übergibt ihm sogar die Herrschaftsinsignien das Modell des Tempels. Also gewissermaßen die Pläne, die er für Land und Leute noch hatte.
    • Vor allem ist die Machtübergaben sehr friedlich. Sowas kann ja auch sehr blutig ausgehen. Aber David ist einerseits bereit, sich von seinem Kram (vgl. das ganze Goldzeug ab Vers 14) zu trennen und tut das dann auch vor den Volksvertretern als Zeugen. Vor allem regelt er das noch zu Lebzeiten und während er im Vollbesitz seiner geistigen Kräfte scheint.
    • Wie viele Väter ihren Söhnen wohl schon "Sei stark und mutig und gehe ans Werk! Fürchte dich nicht und sei unverzagt!" mit auf den Weg gegeben haben? Könnte ich mir auch als rituelle Losung vorstellen, wenn ein König abdankt.
    Zitat Zitat von Baldri Beitrag anzeigen
    Würfel doch mal für nen Job bevor du hier finanzielle Aussagen triffst die ernstgenommen werden sollen.

Seite 338 von 363 ErsteErste ... 238288328334335336337338339340341342348 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •