Ja, der war schon im originalen Rot/Blau optional.![]()
Natürlich fordert er uns zum Kampf heraus. Wie man in der Vorschau sehen kann, besitzt er bereits 2 Pokemon, er hat sich also bereits 1 neues Pokemon gefangen.
Das schickt er auch direkt in den Kampf, es ist ein Taubsi. Allerdings auf deutlich höherem Level als die wilden Vögelchen bisher im Gras. Wir besitzen allerdings einen Levelvorsprung, das sollte funktionieren.
Wir tauschen ein paar Attacken aus und bemerken, dass es gar nicht mal so gut aussieht. Taubsi ist uns kräftemäßig nicht überlegen, es beherrscht allerdings Sandwirbel, eine Attacke womit unsere Genauigkeit sinkt. Unsere Attacken treffen einfach nicht mehr so häufig.
Solche Veränderungen der Werte, ähnlich wie Panzerschutz, wirken im Normalfall solange, bis das betroffene Pokemon ausgetauscht wird. Wir haben aber nichts zum Austauschen, wodurch der Genauigkeitsverlust uns anhaltend beeinträchtigt.
Wir greifen in die Trickkiste und zücken einen Heiltrank. Das waren bisher alles Geschenke oder gefundene Sachen, dann setzen wir sie auch ein.
Mit neuer Kraft wird Taubsi bezwungen, allerdings wartet jetzt ein ausgeruhtes Bisasam mit Typvorteil auf uns. Wir sind immer noch vom Sandwirbel beeinträchtigt, das wird spaßig.
Game over?
Wir prügeln aufeinander ein und glücklicherweise macht sich der Levelunterschied bezahlt. Wir sind schneller, stärker und haben mehr Verteidigung. Es kommt zur letzten Runde. Verfehlt unser Angriff, sind wir besiegt
Wir tacklen Bisasam zu Boden und gewinnen den Kampf hauchzart.
Zur Belohnung steigen wir ein Level auf und müssen uns natürlich wieder einen blöden Spruch von Gary anhören. Das hat mit Glück nichts zu tun, das nennt sich Können.
Was soll das denn jetzt? Wir rennen seit Spielbeginn nur durch die Gegend und haben uns nicht einmal zum Angeln hingesetzt. Frechheit. Immerhin verrät er uns, dass man ohne Orden gar nicht erst durchs Tor der Liga gelassen wird. Das gestaltet zwar die Sache mit den Orden schwieriger aber gibt uns immerhin ein Ziel, wenn nur noch eine Route übrig bleibt.
Zum Abschluss schauen wir torqueor an, der sich heldenhaft in den Kampf gestürzt hat. Die Werte steigen allmählich, langsam sieht man auch, dass insbesondere die Spezialverteidigung stückweise etwas stärker wächst als der Rest.
Damit endet dieses kleine Aufhol-Update, unser nächstes Ziel heißt Marmoria. Erster Orden, wir kommen!
Karpador ist doch mittlerweile für einige das Sinnbild für das Grindset. Wenn es nicht Quappo gäbe, hätte ich Karpador genommen. Ich mag Garados.
Lustig finde ich auch, dass man in dieser Generation die Superangel (beste Angel) auf Route 12 in der Regel vor der Profiangel bekommt und man auf besagter Route 12 nur mit der Profiangel Quapsel bekommen kann. Danke, Gamefreak. Wer hat sich das ausgedacht? Zu dem Relaxo kommt man wegen Mr. Fuji doch sehr früh? Deshalb war ich als Kind sehr verwirrt und wusste nicht, welche Angel jetzt besser sein soll.![]()
Du weißt, was noch vor Orania kommt? Vielleicht haben wir schon einen Karpfen, bevor wir Angeln können![]()
Natürlich, den Fisch vor dem Berg könnte ich niemals vergessen, aber wo es Quappo gibt, will ich Quappo sein. Es dauert nur leider eine Weile, bis das Teil nützlich wird und gerade bei Orden drei wird's super haarig. Ich bin gespannt, wie das wird.![]()
Wir starten das Set am Pokecenter von Vertania. Nach dem knappen Kampf gegen Gary mussten wir uns etwas ausruhen und machen uns nun auf in Richtung Norden, hoffentlich zu unserem ersten Orden.
Auf dem Weg erzählt uns eine Frau, dass wir dafür durch den Vertania-Wald müssen. Anscheinend wimmelt es dort nur so vor Käfern und eifrigen Trainern. Da wir abseits von Gary noch keine anderen Trainer gesehen haben, sind wir natürlich sehr gespannt.
Kurz bevor wir Vertania verlassen, entdecken wir am Wegesrand einen großen Busch. Mit dem bisher viel besprochenen Zerschneider könnte man da wohl durch, häufig warten hinter solchen Büschen vertseckte Items, Abkürzungen oder auch Bereiche mit seltenen Pokemon. An sich sind sie aber auch ein klassisches Metroidvania-Element, damit man später nochmal zurückkommt und alles abklappert.
Der kleine Pokeball auf dem Boden ist ein Item, welches man einfach aufsammeln kann. Das muss nicht zwingend ein Pokeball sein, häufig sind es auch Tränke, nützlie Gegenstände oder gelegentlich auch Attacken für unsere Pokemon, aber dazu später mehr.
Am Ende der Route erwartet uns ein Häuschen. Diese Häuschen gibt es in der ganzen Pokemon-Welt, durch nahezu alle Editionen hinweg und meist symbolisieren sie den Übergang zwischen speziellen Routen, in diesem Fall also der Eingang in den Vertania Wald.
Im Inneren der Passagen befinden sich häufig NPCs mit mehr oder weniger sinnvollen Gesprächen. An einigen wichtigen Stellen wird aber auch mal die Story vorangetrieben oder es triggert ein Geschichtsevent mit einem unserer Freunde, Rivalen oder den Professoren.
Damit betreten wir endlich den Vertania-Wald, in den Remakes gibt es dafür diese schönen Artworks, wenn man besondere Bereiche betritt.
Direkt zu Beginn erwartet uns ein Junge, der zwar etwas von Kämpfene rzählt, selbst aber gar nicht kämpfen möchte. Seine Freunde wollen sich mit uns messen, die sind aber nicht hier sondern rennen irgendwo durch den Wald. Aha.
Im hohen Gras finden wir einen Pokeball, sicherlich nützlich für später.
Endlich haben wir einen gefunden! Läuft man vor die Augen eines Trainers in einem bestimmten Abstand, erscheint das Ausrufezeichen und der Trainer läuft von selbst auf einen zu und fordert einen zum Kampf. Alternativ kann man die Kämpfe starten, wenn man die Trainer von jeder anderen Seite außer von vorne anspricht. Die Routen und Bereiche der Pokemonspiele sind häufig so gestaltet, dass man gegen bestimmte Trainer kämpfen muss und einige andere auslassen könnte. Ich versuche aber möglichst gegen alle Trainer zu kämpfen, solange ich sie nicht zufällig übersehe.
Erschreckend scharfsinnig geschlussfolgert! Na dann schauen wir mal, was er zu bieten hat.
Nun gut, ein Hornliu. Das kennen wir schon als Gegner und es beeindruckt uns jetzt nicht.
Durch den Kampf steigen wir aber wieder ein Level auf
Vorallem einganz besonders wichtiges Level! torqueor versucht die immens wichtige Aquaknarre zu erlernen, kennt aber bereits 4 Attacken. Da Aquaknarre unserem Blubber deutlich überlegen ist (doppelte Basisstärke, mit STAB also 60 Power), verlernen wir Blubber und verfügen nun über einen grundsoliden Angriffsmove für das erste Drittel des Spiels.
In diesem Wald geht es wirklich Schlag auf Schlag, der nächste Trainer fordert uns heraus. Der besitzt immerhin schon 3 Pokemon, langsam rüsten die Trainer auf, während wir zurückfallen![]()
Auch er hat ein Hornliu, allerdings werden die Kämpfe jetzt wie erwartet eintönig: unsere Aquaknarre besiegt alle Käfer mit niedrigem Level mit einem Schuss
Immerhin etwas Abwechslung, die Weiterentwicklung von Hornliu - Kokuna! Aber auch Kokuna muss sich unserer Aquaknarre beugen und so entscheiden wir den Kampf für uns.
Nach erfolgreichem Gefecht, weiterentwickelte Pokemon geben häufig mehr Erfahrungspunkte...
... folgt der nächste Levelaufstieg. Das meinte ich im letzten Set damit, dass solange wir nur wenige Pokemon haben, diese durch die Konzentration der Erfahrungspunkte eher zu hohe Level haben.
Im Rücken dieses Trainers sehen wir schon das Ausgangshäuschen, was aber noch 1-2 Schlippen durchs hohe Gras entfernt ist. Diesen Trainer könnte man umgehen, wir wollen sie aber alle besiegen!
Er präsentiert uns einen weiteren neuen Gegner, Safcon ist die Weiterentwicklung von Raupy. Aber auch das hilft nichts gegen die Aquaknarre.
Wieder ein Levelanstieg, der Wald zieht sich wirklich ein wenig.
Ein wichtiger Hinweis! Wir können nur Pokemon in freier Wildbahn fangen. Die Pokemon anderer Trainer sind tabu!
Warum bin ich wohl in Eile? Weil aller 5m irgendjemand mit kleinen Käfern gegen mich kämpfen will. Immerhin schienst du der letzte im Wald zu sein!
Wieder nur ein Hornliu aber immerhin hat es das bisher höchste Level der normalen Trainer, nur Gary hatte bisher ähnlich starke Pokemon.