Seite 38 von 67 ErsteErste ... 2834353637383940414248 ... LetzteLetzte
Ergebnis 556 bis 570 von 991

Thema: [Darkest Dungeon II] Wo geht's hier bitte zur Couch, Herr Doktor?

  1. #556
    Registrierter Benutzer Avatar von Iero
    Registriert seit
    24.09.15
    Beiträge
    1.269
    Bild

    Der Gezackte Schlagring gibt bei Nahkampfangriffen noch einmal +20% Schaden. Verfehlt man allerdings, gibt es auch einen Stresspunkt. Das wäre eine Überlegung für Sarmenti, da lässt sich wohl am ehesten noch etwas im Inventar sinnvoll ändern bzw. da ist er nicht schon mit besseren Accessoires ausgestattet

    Bild

    Und zuletzt das einzigartige Accessoire der Gevatterin (also eines von fünf möglichen): Mortas Antlitz. Passend zum Thema Tod drehen sich alle diese Accessoires um die Schwelle des Todes. In diesem Fall erhält der Held bei Antritt an die Schwelle des Todes sowie bei dessen Verlassen jeweils Geschwindigkeit, Tarnung und reduziert zwei Punkte Stress.

    Sowas kann sich lohnen, wenn man einen Helden mit einem weiteren Accessoire oder einem Gasthofgegenstand stärkt, der die Resistenz gegen den Tod ohnehin erhöht. So könnte man ein wenig bewusst mit der Schwelle des Todes spielen. Allerdings ist das auch äußerst riskant. Gelingt das nämlich einmal nicht, ist der Held tot…

    Andere Varianten von Mortas Antlitz heilen zu 100% wenn man die Schwelle des Todes verlässt, geben an derselben +100% Schaden, beseitigen alle DoT-Effekte oder schützen in diesem Moment mit Blocken und geben Stärke (also schwächen nicht).
    Alles relativ riskant, im Fall der Fälle aber auch sehr hilfreich. Wir sind aber Angsthasen und lassen uns dahingehend nicht verlocken

    Die Gevatterin ist unserer Truppe nicht wirklich gefährlich geworden. Zum einen konnten wir durch Blindheit gut dafür sorgen, dass sie gar nicht erst richtig zuschlagen konnte und auch unsere Helden durch Ausweichen nicht getroffen wurden, zum anderen ist ihre übelste Eigenschaft für die meisten Heldengruppen ja das Umstellen, wenn sie Niedertrampeln benutzt. Dann müssen alle erstmal wieder in Position gebracht werden, um richtig kämpfen zu können.
    Da diese Helden genau darauf aber überhaupt nicht angewiesen sind und darüber hinaus auch konstant hohen Schaden verursachen, ging dieser Gegner verhältnismäßig leicht von der Hand, der andere Heldengruppen dann gerne mal ausradiert, wenn sie gerade den Kampf gegen die vorherigen Gegner überstanden haben.

    Audrey: 40
    Sahar: 37
    Sarmenti: 26
    Damian: 0

    Bild

    Direkt danach gab es erneut einen Kampf, den ich mir hier aber spare.
    Ein Schwarzer Philip, ein Metzger und ein Leichenkarren. Audrey und Sahar polieren weiter fleißig an ihrer Statistik.

    Audrey: 42 (+2)
    Sahar: 38 (+1)
    Sarmenti: 26
    Damian: 0

    Bild

    Die Gegner haben es zuletzt doch geschafft, an Sahar und Damian ordentlich Schaden anzurichten. Beide sind noch recht angeschlagen und man sieht es auf der Karte, die nächste Station ist auch der letzte Kampf in dieser Region.

    Bild

    Und im Bollwerk des Vergessens ab der dritten Beichte (also genau jetzt), wartet immer ein neuer starker Kultistenfeind auf unsere Helden… Angeschlagen da rein ist gar nicht gut...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #557
    Registrierter Benutzer Avatar von Iero
    Registriert seit
    24.09.15
    Beiträge
    1.269
    Bild

    Den Altar kennen wir ja schon, aber was ist das denn?

    Bild

    Bevor wir uns überhaupt ein Bild machen können, gibt der Altar der Kreatur eine Stärkung mit auf den Weg…

    Bild

    Und hier sehen wir ihn nun: den Abgott.
    Der nächste Miniboss, der sich unseren Helden in den Weg stellt…

    Und rein von den Zahlen sieht der auch erstmal unangenehmer aus als Gevatterin Tod aus dem vorletzten Kampf.
    Wir sehen es gleich, auch dieser Gegner ist geweiht und erhält damit all die Verstärkungen, die auch schon Gevatterin Tod drauf hatte. Statt „normaler“ 101 Lebenspunkte, kommt er so auf 141. Das ist mehr als fast alle Hortbosse besitzen…

    Seine Resistenzen sind dafür nicht besonders hoch. Nur gegen Betäuben ist er besser geschützt. Allerdings sind die Widerstände auch nicht so niedrig, dass ein Durchkommen immer garantiert wäre.
    Er hat wie jeder größere Gegner den obligatorischen Todesschutz. Im Gegensatz zur Gevatterin Tod aber nur zwei- und nicht dreimal. In einer Runde hat dieser Gegner zwei Angriffe zur Verfügung.

    Die Stärkung durch den Altar gibt dem Abgott Trotzen, sodass er angegriffen werden muss. Das hört sich erstmal nicht so besonders an, denn wir wollen den ja beseitigen. Aber es verhindert natürlich, dass wir seinen Kompagnon in diesem Kampf angreifen können, was wir nämlich immer mit im Blick haben sollte.
    Kommen wir zu den Fähigkeiten:

    1. Huldigung:
    Kann nur eingesetzt werden, wenn der Abgott mit zwei Anbetungstoken belegt ist (also seine Sidekicks zwei Angriffe ausführen konnten). Er greift damit die gesamte Truppe an, verursacht 10-20 (durch geweiht 14-28) Schadenspunkte und ruft – falls nötig – neue Verbündete in den Kampf.
    Ein ziemlich übler Angriff, der am besten so selten wie möglich ausgeführt werden kann.

    2. Präludium
    Der Abgott greift einen Helden an, zieht ihn eine Position nach vorne, verteilt 6 Giftpunkte pro Runde und belegt diesen mit einem Kombo-Token. Obendrauf gibt es 6-10 (8-14) Schadenspunkte.

    3. Der Sündenfall
    Hat der angegriffene Held einen Kombo-Token, verpasst sich der Abgott damit selbst ein Anbetungstoken, verursacht 2 Stresspunkte und schlägt mit 10-16 (14-22) Schadenspunkten zu.

    4. Entzückende Schönheit
    Er trifft damit nicht alle, wie angezeigt, sondern zufällig ausgewählt zwei Helden. Dabei verursacht er 4-8 (6-11) Schadenspunkte, verursacht Schrecken (also Stress pro Runde) und belegt die Helden mit Verletzlichkeit.

    5. Opferungssäule
    Dazu benötigt der Abgott einen Verbündeten, der zwei Anbetungstoken auf sich liegen hat. Dieser wird dann geopfert, dafür heilt sich der Abgott, er erhält selber ein Anbetungstoken und zweimal Gegenschlag sowie einen weiteren Todesschutz.

    Der Abgott ist schon ein Brecher. Er kann übel austeilen, weil seine Schläge wirklich heftig treffen. Er verursacht verlässlich hohe Mengen an Stress, womit er angeschlagene Helden weiter in Richtung Jenseits befördern kann und er ist in der Lage, sich selbst zu heilen und zu schützen, was ihn noch schwieriger zu besiegen macht.
    Hier stellt sich auch immer die Frage, ob man den Verbündeten des Abgottes beseitigt oder sich voll und ganz auf ihn als Hauptgegner stürzt.

    Dieser Miniboss ist das letzte Nadelöhr, das unsere Helden durchschreiten müssen, und es zeigt, ob sie überhaupt bereit sind für den Gegner im Berg. Die Alternative ist natürlich nur der Tod…
    Also dann, Augen zu und durch!

    Bild

    Unabhängig von der Situation nutzt Sahar in Runde 1 die Mediation. Schauen wir aber auf ihren Zustand tut es auch Not, dass sie sich hier erstmal schützt. Die Schläge des Abgottes sind viel zu heftig, um ihnen einfach so ausgesetzt zu sein. Nur Damian kann die etwas aushalten, der ist allerdings gerade auch ziemlich angeschlagen…

    Bild

    Aber ohne den Gegner anzugreifen, können wir ihn auch nicht besiegen. Die Grabräuberin nutzt aus ihrem Arsenal den Ausfallschritt auf den Abgott.
    Getarnt macht das 15 Schadenspunkte. Verbleiben noch 126 Lebenspunkte.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #558
    Registrierter Benutzer Avatar von Iero
    Registriert seit
    24.09.15
    Beiträge
    1.269
    Bild

    Da wir gegen einen Miniboss kämpfen, ist es höchst angeraten, die Kampfgegenstände der Gruppe auch zu nutzen.
    Der Flagellant bläst ins Kriegshorn, was unseren Helden jeweils zweimal Stärke gibt

    Bild

    Im Anschluss setzt er sofort die Blutvergiftung ein, damit er genügend Lebenspunkte hat, um die anderen Helden im Fall der Fälle wieder handlungsfähig zu machen. Und nicht selbst ebenfalls zu schnell in die Knie zu gehen...

    Bild

    Und das ist auch direkt nötig
    Der Abgott umgeht die 75% Ausweichen mit dem Präludium und schlägt unsere Duellantin sofort an die Schwelle des Todes, da er auch noch die maximalen 14 Schadenspunkte verursacht. (Schon beim letzten – nicht gezeigten – Kampf gegen die paar Standardgegner, haben die ständig trotz Ausweichens getroffen Deswegen ist Sahar ja überhaupt so schlecht in diesen Kampf gewankt…)

    Bild

    Man sieh es hier, der Angriff hat komplett gesessen. Sahar hat die 6 Gift pro Runde gezogen, wurde eine Position nach vorne befördert und ist mit dem Kombo-Token natürlich für den nächsten Angriff des Abgottes ein bevorzugtes Ziel.
    Immerhin, die zwei Stärke-Token sind weg, aber haben verhindert, dass Sahar auch noch Schwäche erhält.

    Sarmenti versucht sich also in Schadensminimierung. Wenn der Abgott gar nicht erst trifft, müssen wir uns ja gar keine Sorgen machen Also eine Rauchbombe drauf.

    Bild

    Die konnte der aber mit seinen 40% Widerstand gegen Schwächungstoken abwehren. Dieser Kampf fängt ja großartig an…
    Also dann, mit der Stärke geht es mittels Messerscharfen Verstands gegen diesen Klotz.
    Oder wäre das Solo besser gewesen, dann hätte der Abgott Sarmenti angreifen müssen
    So verursacht er dann sogar nur 8 Schadenspunkte… 118 Lebenspunkte noch zu knacken.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  4. #559
    Registrierter Benutzer Avatar von Xandulan
    Registriert seit
    06.05.07
    Beiträge
    618
    Oi gleich zwei dicke Brocken hintereinander. Viel Glück.

  5. #560
    Registrierter Benutzer Avatar von Iero
    Registriert seit
    24.09.15
    Beiträge
    1.269
    Bild

    Wie erwartet versucht der Feind sofort Kapital aus dem Kombo-Token auf der Duellantin zu schlagen, aber wenigstens greift im zweiten Versuch das Ausweichen+

    Bild

    Beginn von Runde 2. Der Abgott hat einmal Trotzen erhalten, muss also angegriffen werden.
    Wir sehen es oben in der Reihenfolge. Zunächst ist Audrey dran, dann Sarmenti. Es folgen der Abgott und der Altar. Vermutlich ist Sahar vor Damian dran. Im schlechtesten Fall greift der Abgott sie wieder an und erledigt die Duellantin. Überlebt sie das, haut der Giftschaden auf sie ein und gibt eine weiter Chance, ihr Leben in diesem Kampf zu lassen Mit Glück steht sie am Ende noch und kann durch Damian von der Schwelle des Todes weggeholt werden...
    Jetzt haben wir mit diesen Helden so hervorragend die Regionen gemeistert und dann soll hier in Runde 2 vielleicht schon Schluss sein?! (Es würde zu Darkest Dungeon passen...)

    Die Grabräuberin greift jedenfalls mit der Pirouette den Abgott an und springt damit in Position 4 zurück. Das werden 9 Schadenspunkte, so hat er noch 109 Lebenspunkte. Der ist ziemlich zäh…

    Bild

    Wie befürchtet zeigt sich oben in der Zugreihenfolge, dass die Duellantin vor Damian dran ist. Sarmenti hat ebenfalls keine Kampfgegenstände, die kurzfristig schon einmal etwas Heilung geben. Hier bleibt nur die Hoffnung, dass Sahar das irgendwie übersteht

    Der Narr hat mit dem Fürst der Schatten die Möglichkeit, dem Abgott Blindheit zu verpassen. Aber nachdem das zuvor nicht geklappt hat und er in einer Position für das Finale steht, der Abgott ein Kombo-Token auf sich liegen hat und Sarmenti zudem Stärke besitzt. Da können wir nicht weiter auf Bonifizierungen warten. Hier muss Schaden erzeugt werden!
    Also greifen wir schon recht früh zum Finale.
    21-27 Schadenspunkte sind möglich…

    Bild

    25 Schadenspunkte werden es. Das ist doch ganz ordentlich. Verbleiben noch 84 Lebenspunkte. So haben wir diese elende Schwelle von 100 Lebenspunkten schon einmal unterschritten (ja, das ist mehr was für den Kopf, der schlägt ja weiterhin hart zu… )

    Bild

    Und wir haben Glück, der Abgott greift mit Entzückender Schönheit an. Dabei werden Damian und Audrey ausgewählt, Sahar ist also zumindest in diesem Fall dem nächsten Angriff entgangen
    Die beiden erhalten neben dem Schaden aber noch Schrecken und kassieren so pro Runde Stress. Gerade für Damian natürlich nicht ideal, der hatte in dieser Region ja schon seinen Nervenzusammenbruch, das wäre für die Beziehung zu den Kollegen schon nachteilig so vor dem letzten Gasthof.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  6. #561
    Registrierter Benutzer Avatar von Iero
    Registriert seit
    24.09.15
    Beiträge
    1.269
    Bild

    Nicht zu vergessen, auch der Altar mischt hier ja mit. Knochenweben gibt dem Abgott einmal Blocken und sich selbst ein Anbetungstoken.

    Bild

    Sahar hat den Giftschaden überlebt! Beim nächsten Angriff auf sie, hat sie dann allerdings nur noch eine 65%ige Chance, am Leben zu bleiben. Wir kennen das Spielchen ja inzwischen

    Mit dem Aufputschmittel stimuliert sich die Duellantin erstmal selbst. Der Flagellant muss im nächsten Zug dann Heilung bewirken.

    Bild

    Die Duellantin greift nun mit kritischem Treffer und Stärke an. Das Blocken verhindert natürlich den voll durchschlagenden Schaden, aber mit der Finte soll die Duellantin vor allem auch wieder weiteres Ausweichen+ erhalten, um hier auf den Beinen zu bleiben.

    Bleiben dem Abgott noch 77 Lebenspunkte. Die Hälfte ist fast geschafft.

    Bild

    Damian nimmt mit Leiden die Vergiftung von Sahar. Damit ist zumindest von dieser Seite die Gefahr des vorzeitigen Ablebens gebannt.

    Bild

    Und da der Altar zwei Anbetungstoken hat, kann der Abgott nun die Opferungssäule bemühen.
    Das gibt ihm einen weiteren Todesschutz (nun hat er derer drei), zweimal Gegenschlag und sieben Punkte Heilung pro Runde. Immerhin blieb ein weiterer Angriff auf die Duellantin aus.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  7. #562
    Registrierter Benutzer Avatar von Iero
    Registriert seit
    24.09.15
    Beiträge
    1.269
    Bild

    Die Duellantin hat ihren Zug für die Meditation aufgewandt. Vordergründig steht sie schon mal besser da, allerdings befindet sie sich weiterhin an der Schwelle des Todes und ist somit höchst gefährdet, sollte ein Angriff dennoch treffen.

    Audrey nutzt die Gelegenheit und verschwindet wieder in den Schatten

    Bild

    Erneuter Angriff mit Entzückender Schönheit. Und in diesem Fall kriegen es Damian und Sahar ab.
    Aber Sahar konnte ausweichen und der Abgott löst zugleich einen ihrer Gegenschläge aus. Zudem gibt es eine Stärkung durch ihren Heldenpfad!

    Bild

    Zunächst versetzt der Schrecken Damian einen weiteren Stresspunkt. Da sind wir jetzt bei 8/10

    Es ist hier aber gar nicht so einfach, sich zu entscheiden, wie man am besten vorgeht. Mit Unvergänglich und Todestrotz kann der Flagellant jeweils heilen. Todestrotz würde sofort Lebenspunkte regenerieren, allerdings gibt Damian dafür auch 20% seiner eigenen Lebenspunkte her. Zusammen mit der Verletzlichkeit würde der Abgott ziemlich sicher ihn dann an die Schwelle des Todes prügeln.
    Unvergänglich heilt Sahar zwar erst zu ihrem Zugbeginn, allerdings hat sie auch noch zweimal Ausweichen+. Außerdem kostet es Damian nur 10% seiner Lebenspunkte. Hier müssen wir einfach darauf bauen, dass der Abgott im Zweifel nicht trifft und Sahar so von der Heilung profitieren kann, weil sie bis dahin überlebt…

    Bild

    Wie befürchtet stürzt sich der Feind auf Damian, weil der mit Verletzlichkeit geschlagen ist. Es war wohl die richtige Entscheidung, Sahar nicht direkte Heilung zukommen zu lassen, so steht der Flagellant immerhin noch mit ein paar Lebenspunkten…

    Bild

    Die Gegenschläge machen einen Angriff auf den Abgott äußerst unangenehm. Aber es nutzt ja nichts, wir müssen ihn angreifen, von selbst verschwindet der nicht

    Sarmenti ist immerhin durch Blocken geschützt, das hält dann den übelsten Schaden zurück.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  8. #563
    Registrierter Benutzer Avatar von Iero
    Registriert seit
    24.09.15
    Beiträge
    1.269
    Bild

    Ein kritischer Treffer und der Abgott hat noch 65 Lebenspunkte

    Bild

    Ja, es ist ein feiger Move, aber mit dem Gegenschlag ist mir das bei der Duellantin zu heikel. Wenn sie angreift, haut es sie direkt wieder aus den Latschen, das soll verhindert sein.

    Wir wechseln mit ihr also einfach die Position mit dem Narren und nehmen in Kauf, quasi einen Angriffszug zu verschwenden. Wir stehen kurz vor dem Gegner im Berg, da wäre der Verlust eines Helden durch Leichtsinn einfach blödsinnig (okay, das wäre er immer...)

    Bild

    Diesen Gegenschlag entgegen zu nehmen, ist nun Audreys Aufgabe. Mit dem Ausfallschritt ist ja auch ein ausreichend hoher Schaden garantiert.

    Bild

    Und 20 Punkte entschädigen für den Schlag, den sie dafür in Kauf nehmen muss

    So gilt es, noch 45 Lebenspunkte niederzukämpfen.

    Bild

    Bislang hat der Abgott es immer geschafft, unseren Versuchen, ihn zu schwächen, zu entgehen. Sarmenti darf erneut an den Start gehen.
    Vielleicht setzt es diesmal endlich die Blindheit…
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  9. #564
    Registrierter Benutzer Avatar von Iero
    Registriert seit
    24.09.15
    Beiträge
    1.269
    Bild

    Es ist wohl zu ahnen, die Blindheit hat sich nicht wie erhofft durchsetzen können…
    Der Abgott rammt mit dem Südnenfall nun Damian ungespitzt in den Boden.
    Und dieser - schon rein vom Schadenswert gesehen - Tritt in die Eier wird begleitet von zwei weiteren Stresspunkten…

    Bild

    Es ist also wieder soweit. Die 10 von 10 sind erreicht. Damian schnappt ein zweites Mal durch.
    Der Flagellant erhält also das Toxisch-Token. Na toll, die Beziehung zu den anderen wird weiter nach unten gedrückt

    Aber etwas Gutes hat das schon. Im Gegensatz zu den anderen Helden, heilt sich der Flagellant bei einem Nervenzusammenbruch geringfügig. Er ist also sofort wieder von der Schwelle des Todes abgerückt.
    Das ist natürlich super, denn so greift auch die Vergiftung nicht sofort seinen Standhaftigkeitswert an.

    Bild

    Also sofort wieder etwas Druck vom Kessel nehmen. Damian kann sich direkt mit der Blutvergiftung wieder um 28 Punkte heilen.
    Was wirklich passiert: der Flagellant heilt sich sogar kritisch und ist hernach wieder fast vollständig bei Gesundheit!

    Bild

    Die vom Abgott dann aber postwendend radikal dezimiert wird… Der ist schon nicht ohne, dieser Gegner so kurz vor dem rettenden Gasthof…

    Der Narr kann immerhin ausweichen, gibt also +1/+2(Finale)-Bonus. Das Glas ist ja bekanntlich immer halb voll… Oder so…

    Bild

    Mit der Huldigung hat sich der Feind auch wieder einen neuen Gefährten zur Seite gerufen. Diesmal ist es ein Cherub.

    Aber man sieht ebenfalls, der Treffer gegen Damian hat den Abgott vergiftet. Zwar nur zwei Punkte pro Runde, aber das wollen wir ja nicht kleinreden. Der Flagellant tut gegen Ende doch noch etwas für die Offensivabteilung!

    Wir bleiben jetzt aber dabei, alles auf den Abgott, der muss fallen.
    Sahar visiert nun mit Flèche an, da die Gegenschläge ja ausgeteilt wurden.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  10. #565
    Registrierter Benutzer Avatar von Iero
    Registriert seit
    24.09.15
    Beiträge
    1.269
    Bild

    18 Punkte kritischer Treffer. Da verbleiben also nur noch 22 Lebenspunkte.
    So langsam kriegen wir den klein

    Bild

    Kleinvieh macht auch Mist. Vor allen Dingen heilt Sarmenti mit dem Messerscharfen Verstand ja auch Audrey immer ein wenig. Also das nehmen wir doch gerne mit.
    Der Angriff gelingt dann auch kritisch und verursacht 12 Schadenspunkte. Verbleiben 10.

    Bild

    Durch das neugesammelte Ausweichen gelingt es dem Narren dann auch sogleich, dem Angriff zu entgehen.

    +2/+4 in seinen Angriffen.

    Bild

    Und nun machen wir hier aber mal kurzen Prozess. Also so kurz es bei drei Todesschutzen halt geht.
    Mit 15 Schadenspunkten bricht die Grabräuberin den ersten Schutz herunter

    Bild

    Und erhält dafür sogleich die Quittung. Mit Entzückender Schönheit greift der Abgott Audrey und Sahar an, aber die Duellantin kann immerhin ausweichen.

    Es passieren aber zugleich noch zwei weitere Dinge. Der Angriff löst Sahars Gegenschlag aus und beseitigt einen weiteren Todesschutz. Und da Brennen und Gift auf dem Abgott liegen, knacken diese DoT-Effekte auch noch den letzten Todesschutz. Der liegt also nun blank da!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  11. #566
    Registrierter Benutzer Avatar von Iero
    Registriert seit
    24.09.15
    Beiträge
    1.269
    Bild

    Damian heilt sich erst noch ein wenig, indem er die Schwächung von Audrey nimmt.
    Und dann ist der Abgott am Zug…

    Bild

    Und dieser vergeht nun in den DoT-Effekten, die zu Beginn des Zuges auf ihn einwirken!
    Tja, wem wollen wir diesen Kill denn zusprechen
    Das Brennen ist ja durch den kritischen Treffer Sahars früher entstanden, aber das Gift ist wiederum Damians Premiere in den Offensivaktionen.

    Ich denke, wir lassen ihm diesen Todesstoß!

    Damian: 1

    Bild

    Der Kampf ist an dieser Stelle aber noch nicht beendet. Letztlich stehen wir ja ganz einfach in einem „normalen“ Kultistenstandort. Also muss der kleine Cherub auch noch dran glauben.
    Da die ersten drei Positionen vom Leichnam des Abgottes versperrt werden, kann Sarmenti nicht angreifen.
    Also spielt er sich mit dem Solo nach vorne.

    Bild

    Das Ausweichen nützt direkt mal nichts. Danke sehr

    Bild

    Ein dicker Leichnam bringt zwar nicht mehr Heilung, aber er wird mit Finsterster Nacht dennoch komplett beseitigt.
    Also zwei Runden sollte dieser Kampf nicht mehr dauern, sonst bricht uns hier am Ende auch noch die Grabräuberin nervlich zusammen, obwohl die Messe eigentlich schon gelesen ist…
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  12. #567
    Moderator Avatar von Kathy
    Registriert seit
    11.10.07
    Beiträge
    18.377
    Und Damian ist auch schon wieder bei 5 Stress. Wird er noch einmal durchdrehen? Vielleicht in einer blöden Situation oben auf dem Berg?
    That's why I am here: Mein Mod
    Mehr Technologien, mehr Einheiten, mehr Zivilisationen, mehr Gebäude

    Die aktuelle Story zum Mod:
    Die Vereinigten Staaten von Amerika

    Alte Stories zu alten Versionen:
    Alte Storys

  13. #568
    Registrierter Benutzer Avatar von Iero
    Registriert seit
    24.09.15
    Beiträge
    1.269
    Zitat Zitat von Kathy Beitrag anzeigen
    Und Damian ist auch schon wieder bei 5 Stress. Wird er noch einmal durchdrehen? Vielleicht in einer blöden Situation oben auf dem Berg?
    Das liegt im Bereich des Möglichen. Im Berg ist es ja eigentlich egal, zumindest was das Beziehungsgeflecht der Truppe angeht. Da geht es danach ja sowieso nicht weiter. Der Flagellant kann immerhin mehrmals austicken und sammelt dann weitere Toxisch-Token, wodurch es für Gegner immer problematischer wird, ihn anzugreifen.
    Aber toll ist das natürlich nicht.

  14. #569
    Registrierter Benutzer Avatar von Iero
    Registriert seit
    24.09.15
    Beiträge
    1.269
    Bild

    Sahar meditierte noch einmal und Damian hat ihr dann Heilung gegeben, aber jetzt versuchen wir es, doch zu beenden.

    Bild

    Audrey gelingt es, am Ausweichen+ vorbeizukommen

    Bild

    Und Sarmenti beendet dann diesen Kampf!

    Damian: 1
    Sarmenti: 1

    Bild

    Ein weiterer Fähigkeitspunkt und als Dunklen Impuls +50% Widerstand gegen Bluten, aber bei Bluten zu Zugbeginn dann einen Punkt Stress.

    Eigentlich nur für Sahar interessant, aber die hat ja inzwischen ihren Schutz gefunden

    Bild

    Und dazu gibt es das Harte Herz. Wieder ein drastischer Anstieg der Widerstandswerte. Allerdings kassiert der Held bei jedem Widerstand gegen einen der DoT-Effekte zwei Schadenspunkte. So wirklich ein Bringer ist das nicht.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  15. #570
    Registrierter Benutzer Avatar von Iero
    Registriert seit
    24.09.15
    Beiträge
    1.269
    Bild

    Zu guter Letzt der Vergoldete Verstand. Widerstand gegen Stress und das Ableben erhöht, dafür ist der Wert bei Schwächungen gesenkt. Wirklich toll ist das alles nicht

    Audrey: 42
    Sahar: 38
    Sarmenti: 27 (+1)
    Damian: 1 (+1)

    Bild

    So gelangen unsere Helden in den letzten Gasthof. Am Ende wurden sie doch noch mal etwas gefordert, wer hätte das gedacht!

    Bild

    Der Gasthof Zum Nomadenwagen nimmt die Truppe auf und spendiert direkt etwas Linderung durch den Geronnenen Schleim aus der Kreaturenhöhle, was das Stresslevel angeht.

    Dazu gibt’s daraus einen Fähigkeitspunkt und zwei weitere für das Erfüllen des Regionsziels. Außerdem gab es aus den diversen Kämpfen noch mal fünf Fähigkeitspunkte, sodass wir später satte acht Punkte zu verteilen haben

    Bild

    Narr, Duellantin und Flagellant haben jeweils neue Ticks kassiert.

    Sarmenti erhält den negativen Tick Kränklich, was ihn wenig überraschend anfälliger für Krankheiten werden lässt. Das ist aber so kurz vor dem Ende wohl nicht weiter schlimm.

    Sahar ist nun mit der Phobie: Fischerkreaturen gezeichnet. Bedeutet Stress bei Kämpfen gegen diese Kreaturen. Die kommen uns aber auf dem Weg zum Endgegner auch nicht mehr in die Quere, können wir also auch verschmerzen

    Damian erhält Listig. Damit bekommt er +1 Geschwindigkeit und ist zu Beginn des Kampfes in den Schatten versteckt Somit ist nun die gesamte Truppe zunächst getarnt. Bislang fehlte ja nur noch der Flagellant, weil er die Standarte trägt, die alle anderen verbirgt.

    Die Eiterung sind wir beim Flagellanten nicht mehr losgeworden, aber damit konnte er ja ganz gut leben.

    Bild

    So sehen die erschöpften Recken momentan aus. Sahar kann noch etwas Heilung gebrauchen, ansonsten geht das mit dem Stress aber schon wieder. Dann wollen wir sie mal langsam für die letzte Schlacht bereit machen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Seite 38 von 67 ErsteErste ... 2834353637383940414248 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •