Ja genau. Obwohl die Namen sich nicht wirklich ähneln.![]()
![]()
Ja genau. Obwohl die Namen sich nicht wirklich ähneln.![]()
![]()
"Science is not the truth. Science is finding the truth. When science changes its opinion, it didn’t lie to you. It learned more."
"Be bold in your attempts to live. If you wallow in the darkness and you refuse to swim against the current, you will drown. But where`s the fun in that?"
Gemini Man
Der Trailer
Der Plot
Henry Brogan ist Auftragskiller für die Regierung. Nach seinem letzten Mord hat er Zweifel und hört auf. Kurz danach, ist er derjenige der getötet werden soll und einer seiner Killer hat etwas seltsames an sich...
Die Bewertung:
Auf dem Regiestuhl sitzt Ang Lee, der für "Tiger and Dragon", "Life of Pi" oder auch "Brokeback Mountain" bekannt geworden ist - produziert wird der Film von Jerry Bruckheimer und der Hauptdarsteller ist Will Smith. Das klingt doch schonmal nach einem Film der richtig zünden muss, oder?
Ok, einige von den erwähnten haben ihre beste Zeit wohl hinter sich, trotzdem habe ich mir diesen Film bereits zum zweiten Mal angeschaut. Hier folgt nun meine Bewertung.
Gemini Man ist ein recht erwartbarer Agenten Action Thriller, der sich nur aufgrund einem Kniffs vom Rest der Filme dieses Genre absetzen kann. Will Smith darf zweimal spielen. Einmal mit seinem etwas älteren Ich und einmal als 90iger Jahre Action Star - möglich macht das natürlich die moderne Technik. Dabei muss man sagen, diese sieht manchmal ganz gut aus und manchmal dann doch eher nach einem Videospiel. Insofern wirkt es leider nicht immer "echt" und reißt einen dann doch aus dem Film raus. Will Smith spielt seine Rolle solide, sonderlich tief ist sie nicht angelegt - das hätte wohl auch eher gestört. Mary Winstead ist seine Partnerin. Sie macht es insgesamt gut - auch wenn sie ebenfalls nicht viel Tiefe präsentieren darf. Clive Owen ist als Bösewicht gefragt, wirklich überzeugen kann er nicht. Benedict Wong hat eine kurze Rolle und liefert ein bisschen Witz dazu.
Die Action sieht teilweise wirklich gut aus. Sowohl der Kampf im Treppenhaus als auch die Verfolgungsjagd wissen zu gefallen. Definitiv einen Blick wert. Sobald der Film in die ruhigeren Phasen und in die "Aufklärung" des Geheimnisses kommt, wird es schwierig. Die Backstory ist nicht wirklich nachvollziehbar und nicht durchdacht - es ist halt so weil es so sein muss. Wie so häufig fehlte scheinbar das Geld jemanden das Drehbuch schreiben zu lassen, der länger als fünf Minuten sich mit der Geschichte befassen möchte. Das kann doch nicht so teuer sein? Aber passiert halt einfach zu häufig. Am Ende gibt es dann noch eine weitere Überraschung, die ist auch einfach so unnötig und sieht dazu auch schlecht aus. Die Entwicklung des jungen Will Smith ist auch ein Stück weit zu schnell - hier nimmt man sich keine Zeit wirklich auf die Frage hinter allem richtig einzugehen.
Muss man den Film häufiger sehen? Nicht unbedingt. Da ich nach dem ersten Sehen aber keine Bewertung schreiben konnte, habe ich ihn mir halt nochmal angeschaut. Die knapp 2 Stunden vergehen schnell, der Film hat immerhin keine Längen. Man versteht aber durchaus, wieso die größeren Erfolge der bekannten Namen schon ein paar Tage her sind...
5,50Tronde
my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”
Das mit dem "gut aussehen" hat auch damit zu tun, dass dieser Film nicht mit den sonst im Kino üblichen 24 Bildern pro Sekunde gezeigt wird, sondern mit 60. Insbesondere für Heimkinos mit entsprechender Ausstattung ist die Disc-Version des Films daher ein "Technologie-Showcase". Leider ist der Film an sich in der Tat eher "Durchschnittsware"...
Aktuelles RL-Projekt: PV-Anlage + E-Auto
Heimkinobau-RL-Story
Eine Runde Nostalgie...
Wie kam der Papa zum FCB? Des Rätsels Lösung
Star Wars Episode I-III doch irgendwie nachvollziehbar? Wie der Papa das sieht
Zitat von Klipsch-RF7II
Aktuelles RL-Projekt: PV-Anlage + E-Auto
Heimkinobau-RL-Story
Eine Runde Nostalgie...
Wie kam der Papa zum FCB? Des Rätsels Lösung
Star Wars Episode I-III doch irgendwie nachvollziehbar? Wie der Papa das sieht
Zitat von Klipsch-RF7II
Na, für die Zukunft, Mensch!!! Wenn es das mal geben wird.
my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”
6 Underground
Der Trailer
Der Plot
Eine sechsköpfige Crew versucht das Unrecht auf der Welt zu beseitigen. Ohne das sie von einer Regierung oder einem Vorgesetzen daran gehindert werden. Ihr erstes echtes Ziel ist ein Diktator eines reichen Landes, dafür muss das ungleiche Team einige Anstrengungen unternehmen...
Henry Brogan ist Auftragskiller für die Regierung. Nach seinem letzten Mord hat er Zweifel und hört auf. Kurz danach, ist er derjenige der getötet werden soll und einer seiner Killer hat etwas seltsames an sich...
Die Bewertung:
6 Underground ist einer der teuersten Filme die Netflix je gedreht hat. 150 Mio. Budget und wofür? Zum einen für Ryan Reynolds und zum anderen für Action Regisseur Legende Michael Bay.
Man wird sofort in die Action geworfen, die "Eröffnungssequenz dauert ca. 20 Minuten und man sieht schon hier wohin das Geld geflossen ist. Nein, nicht nur an Ryan Reynolds sondern eben auch in die Action und das sieht man hier schon sehr gut. Hier macht der Film einem auch nichts vor, die Action ist von Beginn an durchaus beeindruckend. Worum geht es genau? Das ist eigentlich schnell erklärt. Es wird ein Team aus unterschiedlichen Spezialisten zusammengebaut, die bestimmte Aufträge durchführt. Dabei ist die Art der Spezialisten recht beliebig. Hier gibt es auch einen Parkour Typen, wodurch natürlich optisch beeindruckende Szenen gedreht werden. Für den Eröffnungsauftrag hat er eigentlich keine wirkliche Aufgabe - aber who cares?
Zumindest kümmert es nicht die Drehbuchautoren. Die ruhigen Phasen oder auch die Rückblicke, bei denen uns die Figuren "näher gebracht" werden sollen sind nur Füllmaterial um zur neuen Action hinzuführen. Trotzdem will ich kurz auf die Darsteller eingehen.
Ryan Reynolds ist hier am Start und sollte wohl mit diesem (und anderen Filmen) zum Gesicht von Netflix werden. Das hat für ihn sicherlich gut funktioniert, seine Filme waren aber größtenteils keine Kracher. Er spielt hier ein Stück weit Deadpool - ein häufiger geäußerter Vorwurf. Er ist nicht ganz so ironisch und provokativ, seine Art zu sprechen ist aber schon deutlich daran angelegt. Zum Ende hin wird noch kurz versucht der Figur etwas Tiefe zu geben - insgesamt bleibt er aber blass. Adria Arjona spielt auch mit, so wirklich viel kann sie ihrer Rolle aber auch nicht abgewinnen, da geht es auch eher um die hübschen Michael Bay Kamerapositionen und weniger um den Rest...Corey Hawkins kommt etwas später zum Team und soll hier alles ein bisschen verändern. Insofern ist die Rolle etwas mehr als beim Rest, wirklich viel kann er aber auch nicht bieten.
Ansonsten ist der Cast auf die Action Sequenzen ausgerichtet. Dave Franco hat auch eine Rolle, macht aber auch nicht viel draus. Den Bösewicht habe ich schon längst wieder vergessen.
Der Film hat aber durchaus eine gewisse Härte. Man sieht schon sehr deutlich wie eine Vielzahl von Menschen getötet werden, hier zeigt man vieles und macht keine Gefangengen. FSK 16 macht da durchaus Sinn. Der Plot selbst ist, wie schon angedeutet, recht einfach gestrickt. Es wird versucht ein Team aufzubauen das uns als Zuschauer kümmert, so wirklich eine Beziehungen zu den Figuren kann man aber nicht aufnehmen. Dafür gibt es viel zu viel Action und viel zu wenig ruhige Momente. Auch war das alles auf ein Franchise ausgelegt, da man schon im Film erkennen kann das es weitere Aufträge geben soll. Zwar war der Film recht erfolgreich im Streaming Bereich - trotzdem hat man sich am Ende dazu entschieden die Serie nicht fortzusetzen.
Muss man den Film gesehen haben? Inhaltlich sicher nicht. Da ist es 0815 Waren. Die Action sieht aber schon sehr gut aus und einen der teuersten Filme der Streaming Geschichte kann man sich schonmal anschauen. Einmal dürfte aber wohl reichen.
4,50 Tronde
my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”
Immer wieder schön, wenn man am Cover sieht, dass das ne 4er oder 5er Wertung wird![]()
Dark Phönix
Der Trailer
Der Plot
Bei einer Mission der X-Men ein Rauschiff zu retten, wird Jean Grey unglaublichen Kräften unterzogen. Allerdings übersteht sie dies ohne sichtbaren Schaden. Bald wird allerdings klar, das sich etwas bei ihr geändert hat...
Die Bewertung:
Nach den bisherigen Bewertungen der "neuen" X-Men Filme kann man sicherlich sagen, dass ich ein recht großer Fan der Reihe bin. Nach dem absoluten Highlight Zukunft ist Vergangenheit war ja 2016 Apocalypse leider ein etwas schwächerer Nachfolger, den ich aber trotzdem weiterhin für einen gelungen Film halten - auch wenn er mit den beiden Vorgängern nicht mithalten konnte. Insofern war ich natürlich gespannt ob Dark Phönix die Reihe wieder nach oben führen kann oder ob der Film sich etwas weiter unten einordnen muss.
Jean Grey rückt hier deutlich mehr in den Vordergrund als im Vorgänger (auch wenn sie dort ja auch schon eine wichtige Rolle hatte) - ist quasi auf der selben Stufe mit Professor X und Magneto und somit hat Sophia Turner hier quasi eine Hauptrolle. Leider muss man sagen, reicht hierfür die Stahlkraft (noch) nicht aus. Sie macht es ordentlich - sie ist aber eben keine so starke Neubesetzung wie das McAvoy und Fassbender gewesen sind. An Famke Janssen (aus den Filmen Anfang der 2000er Jahre), reicht sie nicht heran. Mit Jessica Chastain gibt es einen neuen Bösewicht. Leider spielt sie die Rolle nicht gerade stark, auch wenn das sicherlich auch ein Drehbuch Problem ist. Der ganze Plot um ihre Figur ist eher unnötig und schlecht geschrieben. Ansonsten haben die neueren Figuren gespielt von Evan Peters, Tye Sheridan, Alexandra Shipp usw. ein bisschen mehr zu zeigen - insgesamt wird ihnen aber zu wenig Raum geboten um wirklich aufzufallen.
Die Probleme beim Cast setzen sich bei der Geschichte leider fort. Wie schon angedeutet ist das natürlich ein Stück weit Henne und Ei. Wo beginnt das Problem und wer hat Schuld? Ich denke der Plot ist hier einfach nicht gelungen. Die Grundidee ist eigentlich gut und erinnert auch an die alten Teile, der Konflikt zwischen Charles und Jean und damit der Kampf um die Konflikte in der Figur Jean Grey. Die nutzlose Bedrohung um Jessica Chastain raubt dem aber ein Stück weit den Fokus und lenkt Zeit und die Aufmerksamkeit des Zuschauers auf diese Geschichte. Die ist lieblos erzählt und wirkt unglaublich deplatziert. Hier fehlt es dadurch an der Möglichkeit andere Figuren zu entwickeln. Der "unnötige" Feind bietet aber zumindest Raum für härtere Action. Hier darf auch getötet werden. Das wäre bei einem reinen Konflikt zwischen Mutanten und insbesondere zwischen Jean Grey und den Gruppen um Magneto und Charles so nicht möglich gewesen. Aber hier ist eben das Problem. X-Men ist eben mehr als Action. Das wurde hier leider teilweise vergessen.
Optisch hat der Film einiges zu bieten, da wird natürlich kräftig in die Trickkiste (oder CGI Kiste) gegriffen.
Ich habe den Film erst zweimal gesehen und finde ihn trotzdem, teilweise, sehenswert. Als Abschluss der "neuen" X-Men bleibt er aber dann doch eine Enttäuschung. Die Reihe war so stark mit den ersten beiden Filmen gestartet und selbst der dritte Teil hat viel Gutes. Dieses hier leider nur teilweise.
6,25 Tronde
my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”
Zombieland: Doppelt hält besser
Der Trailer
Der Plot
Tallahassee, Columbus, Wichita und Little Rock leben inzwischen zusammen und bahnen sich ihren Weg durch das von Zombies verseuchte USA. Allerdings ist Little Rock unzufrieden und Wichita kriegt kalte Füsse und eines Tages sind die beiden verschwunden...
Die Bewertung:
Nachdem ich erst vor kurzem die Lücke Zombieland geschlossen habe, war natürlich ein Ziel auch bald Teil 2 zu schauen. Zum einen um die Erinnerung an Teil 1 noch frisch im Gedächtnis zu haben und zum anderen um einen Film für das Jahr 2019 bewerten zu können. Damit mir das gelingt, habe ich mich bei Joyn angemeldet (bisher noch nie gemacht) und gemerkt, da kostet der Film nichts
.
Teil 2 setzt einige Jahre nach Teil 1 an, allerdings hat sich die Gruppe so entwickeln wie man es am Ende vom ersten Teil erwarten konnte. Jesse Eisenbergs und Emma Stones Figuren sind inzwischen ein paar, Woody Harrelson ist der Vater der Gruppe und Abigail Breslin das Küken. Alle vier spielen ihre Figuren auf dem Niveau von Teil 1. Zwar wurden alle Figuren ein Stück weiterentwickelt, trotzdem verfallen sie in alte Muster und die Darsteller können das lustig in Szene setzen. Highlight ist dabei, meiner Meinung nach, Emma Stone aber das ist sicherlich Geschmackssache. Zusätzlich zu den bekannten Darstellern kommen aber einige neue dazu. Hervorzuheben ist dabei wohl am ehesten Rosario Dawson, die nicht nur für reinen Klamauk zuständig ist sondern auch ein bisschen mehr Wärme zur Gruppe bringt. Zoey Deutch, Luke Wilson, Thomas Middletech und Co. sind hingegen eigentlich nur dabei um für etwas Humor zu sorgen. Teilweise ist das dann auch schon etwas überdreht. Wirklich ans Herz wächst dabei keine von deren Figuren auch weil Deutchs Figur schon arg überzeichnet ist (und das selbst im Vergleich zu den Stammdarstellern).
Die Handlung selbst ist ähnlich wie im Vorgänger. Die Schwestern machen sich aus dem Staub, die Jungs "müssen" sie retten. Das ist jetzt natürlich etwas verkürzt dargestellt aber wirklich mehr hat die Story sich nicht weiterentwickelt. Wichtig ist hier also nicht das Ziel, sondern wie man zum Ziel kommt. Durch das Töten von vielen Zombies und das soll dabei so lustig wie möglich passieren.
Hätte man die Fortsetzung wirklich gebraucht? Wie so häufig muss man das eher verneinen. Man sieht die liebgewonnenen Figuren aus Teil 1 und sieht wie es für sie weitergegangen ist aber so wirklich viel mehr gibt es auch nicht. Mal abgesehen von Rosario Dawson. Trotzdem immer noch ein unterhaltsamer Film der nicht den Fehler macht, zu viel Spielzeit zu haben...
6,75 Tronde
my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”
Hard Powder
Der Trailer
Der Plot
Nels Coxmans Sohn wird nach einer Überdosis Tod aufgefunden. Nels glaubt nicht an die Drogensucht seines Sohnes und macht sich auf die Suche um den Schuldigen zu finden und zu bestrafen...
Die Bewertung:
Liam Neeson in einem Rachethriller? Ja, das hat man schonmal gehört und auch schonmal gesehen. Oder mehrfach. Trotzdem lockte er über einen langen Zeitraum die Leute ins Kino oder vor die TV Geräte mit solchen Filmen. Und da sind wir nun bei Hard Powder. Oder vielleicht heißt der Film Cold Pursuit? Das hat mich als erstes verwirrt. Ein anderer Titel auf Englisch für Deutschland als International? Ja gut, das muss man nicht verstehen.
Wichtiger ist, der Film beruht auf einem skandinavischen Film und wurde nun für Hollywood "amerikanisiert". Vorteil ist, der Regisseur blieb der gleiche - somit kannte er sich mit dem Stoff schon aus.
In der Hauptrolle ist der bereits erwähnte Liam Neeson. Ein bisschen alt ist er geworden aber zumindest zu Beginn zeigt er noch ein wenig Action. Hinten raus, lässt er etwas nach um im Finale noch ein bisschen was zu zeigen. Seine Trauer ist halbwegs überzeugend gespielt. Aber eigentlich schaut er ja immer recht melancholisch. Laura Dern spielt seine Ehefrau, ist aber nur zu Beginn wirklich relevant. Darstellerisch ist da nicht viel zu sehen, abgesehen von ihren Haaren die (für sie typisch) in einer Szene das halbe Gesicht verdecken um sie "nachdenklich" erscheinen zu lassen. Tom Bateman ist ein bisschen am Overacting. Aber das liegt sicherlich am Film selbst. Emmy Rossum in einer kleinen Rolle, dazu noch Dominic Lombardozzi, John Doman und ein paar andere durchaus bekannte Gesichter.
Der Film ist eigentlich schnell erzählt. Der trauernde Vater geht auf Rachefeldzug - er hat auch die entsprechende Vergangenheit. Der Film ist mit viel schwarzen Humor unterfüttert bzw. soll es sein. Ich fand es teilweise etwas albern. Aber das ist wohl dieser schwarze Humor. Der Film nimmt sich also nur halb ernst, das Sterben von Menschen ist irrelevant und mangels Einführung der Hauptfigur, seiner Ehefrau und deren Sohn ist auch dessen Tod völlig belanglos für den Zuschauer. Es gibt keine Fallhöhe. Und das ist natürlich das Problem des Films, wenn man die Tötungsmaschinerie nicht als legitime Tat begreift sondern eben als das was im Drehbuch steht. Insgesamt wird viel gestorben und es gibt einen netten Kniff, der dabei jeweils zu Sehen ist. Aber das ist dann auch schon alles. Spannung ist solala vorhanden, da man eigentlich immer weiss was passieren wird. Man wundert sich, dass die Leute deren Leben die Kriminalität ist, so blauäugig durchs Leben gehen (oder gegangen sind).
Insgesamt ein Film der ein paar nette Shots () hat, dazu ein paar nette Bilder. Ansonsten langweilt er einen zumindest nicht. Aber leider begeistert er einen auch nicht.
5,25 Tronde
my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”
Auch für das Filmjahr 2019 steht das Jahresfazit an.
Wir haben das Jahr mit 26 gesehenen Filmen begonnen - nun stehen wir bei 36. Somit gab es also zehn Filme, die neu dazugekommen sind. Mein eigenes Ziel waren neun, insofern habe ich das hier auch erfüllen können
Meine Erwartungshaltung war aber, dass sich die Top 10 auch sehr deutlich verändern würden. Als erstes habe ich Vice - Der zweite Mann gesehen und der ist gleich eingeschlagen in die Top 10. Aber danach kamen noch Filme wie Tolkien, Can you ever forgive me, ES 2, Angel has fallen, Gemini Man, 6 Underground, Dark Phönix, Zombieland 2 und Hard Powder. Da waren zwar selten richtige Graupen dabei aber keiner hatte auch nur den Hauch einer Chance in die Top 10 zu kommen.
Von meine Watchliste sind aber immerhin einige Filme gestrichen wurden (oder von anderen Watchlisten, da es hier ein wenig unordentlich war bezüglich der Veröffentlichungsjahre) es kamen aber auch viele Filme dazu weil sie entweder falsch notiert oder noch gar nicht notiert gewesen sind
Somit umfasst die Liste nun 37 Filme, die ich noch sehen will. Eine Verdopplung der gesamten Story ist also noch drin
Hier ist auf jeden Fall Potenzial für gute Filme und da hier die Bestenliste ab Platz 8 auch nicht gerade hoch bewertet ist, sollte sich nächstes Jahr hier wirklich was ändern. Sofern ich endlich die Filme auch anschaue (insbesondere natürlich Le Mans 66The Hate you Give
Terminator Dark Fate
Der Leuchtturm
Once Upon a Time in Hollywood
Midsommer
The Irishman
Le Mans 66
Ad Astra
RocketMan
Klaus
The Report
Creed 2
Der Spitzenkandidat
Colette
Niemandsland - The Aftermath
Beale Street
Die Frau des Nobelpreisträgers
Hustlers
The Red Sea Diving Resort
The Highway Men
Der Junge, der den Wind einfing
Die Berufung
Beautiful Boy
Polar
Green Book
Alita: Battle Angel
The Wolfs Call
The Sister Brothers
Destroyer
The Incredible Jessica James
Ein Gauner und Gentleman
Der Fall Collini
Van Gogh - An der Schwelle zur Ewigkeit
Die wandernde Erde
Burning
Drei Schritte zu dir
Ad Astra - Zu den Sternen
Systemsprenger
Quick
Red Secrets - Im Fadenkreuz Stalins
Wo die Erde bebt
Arctic
Stephen Kings Doctor Sleeps Erwachen
The Professor and the Madman
Motherless Brooklyn
The Aeronauts
Als Hitler das rosa Kaninchen stahl)
Top 10 des Kinojahres 2019
Platz;Titel
1; Avengers: Endgame
2; Vice - Der zweite Mann
3; Die zwei Päpste
4; Joker
5; Parasite
6; Official Secrets
7; Marriage Story
8; The King
9; Downton Abbey
10; The Favourite - Intrige und Irrsinn
Wie schon angedeutet. Der erste Film den ich letztes Jahr geschaut hatte, kam gleich auf Rang 2. Und danach kam nichts mehr.
my love, I cannot tell you how thankful I am for our little infinity. I wouldn't trade it for the world. You gave me a forever within the numbered days, and I'm grateful.”
Die wandernde Erde und Als Hitler das rosa Kaninchen stahl schlage ich mal vor für die nächste Zeit.
hier steht eine SignaturDie EG-Bildungsminister: Lesen gefährdet die Dummheit!Alle PNs mit Interviewantworten werden veröffentlicht!
Achtung Spoiler: