Oder um dies besser zu erklären:
Vom Überschuss in den GLH ist es egal, ob ich den Siedler 3 Runden mit 13

auf 39/100

anbaue und dann mit 29+13=42

Überschuss peitsche oder ob ich gleich POP3 Peitsche oder ob ich gleich bei 13/100

mit 3+13=16

Überschuss peitsche und dann 2 Runde lang mit 13

direkt den GLH baue - 2*13 = 26; 26+16 = 42 = Überschuss mit anbauen.
Jetzt kommt es aber: Ich peitsche meistens Minen weg, also fällt die Produktion nach der Peitsche. Egal hier, ich baue die 2 Runde einfach "sinnlos" vor dem Siedler, oder ?
Der eigentlich Clue ist es, dass ich beim Siedlerbau den

Überschuss 1 zu 1 in

umwandle und damit (indirekt) auch in

für den GLH. -> Mit anderen Worten, später peitschen ist besser.
Dazu kommt auch noch, dass die Umwandlung

->

bei einer 6->3 Peitsche ohne Kornkammer auch (fast) 1:1 ist.
Code:
Nahrung:
20 + 2*POP
Fürs Wachstum 3->6 gilt:
-> (20 + 2*3) + (20 + 2*4) + (20 + 2*5) = 26 + 28 + 30 = 84
Produktion für Peitsche:
30 * POP
Peitsche 6->3:
-> 30 * 3 = 90
-> 90 Prod / 84 Nahrung
-> Leicht besser als 1:1.
Für Überschuss gilt aber 29- Prod/84 Nahrung - oder 29- Prod pro 50 Nahrung (4->2).
Dies ist relativ schecht.
Aber durch die Siedlerproduktion werden 20 Nahrung direkt in 20 Produktion umgetauscht.
Und es gibt einen Siedler.
In meiner
PB88 Story habe ich zwar gezeigt, dass (längerfristig) Minen auf

Basis besser sind als die Peitsche (selbst mit Kornkammer !) - unabhängig von

Überschuss. Trotzdem verschiebt sich die der Vorteil mit zunehmendem

Überschuss auf die Seite der Peitsche - ich kann garnicht die 10 Graslandhügelminen belegen, die ich theoretisch bräuchte und es braucht auch einige weitere Peitschen, damit sich das lohnt.