Seite 26 von 42 ErsteErste ... 1622232425262728293036 ... LetzteLetzte
Ergebnis 376 bis 390 von 629

Thema: [292] Xist10 hat keine Ideen

  1. #376
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    08.11.19
    Beiträge
    5.451
    Bild

    Sichtweite 5 (6) macht Spaß.
    Erin führt Kanonen ran. Eventuell werde ich doch in 2 Runden 1 GW verwenden.

    Mal sehe wie es in 2 Runden aussieht. - Es fehlen ~ 400 für das ganze nächste Runde.

    Bild

    Noktor ist bei 51 Techs, überraschender Weise Elektrizität - und damit in der Moderne. Wieso gibt es keinen 3. Spion ?
    Weiterhin ist ein Babylonische Spion gestorben - und ich habe dank Doppelagenten 100% Fangchance.
    Mein 2. Spion ist wieder da und soll sich jetzt in Polen einrichten.

    Bild

    Noktor hat auch Vilnus erobert - und ist immer noch bei +4 .

    Bild

    Entweder hat das EUI ein anderes Zählsystem für die oder es hat wohl zwischen China und ??? Kämpfe gegeben. - Oder das sind die 2 Schützen
    Noktor hat wohl auch ein GZ ? Anders kann ich mir die +50 nicht erklären.

    Bild

    Weiterhin ziviler Aufbau.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Achtung Spoiler:
    cIV-Multiplayer-Storys
    PB 88, PB 89, PB 91, PB 90, PB 92, PB 93, PB 94, PB 95
    RB PB 72, RB PB 74, RB PB 79
    RB PBEM EitB LVII
    ciV-Multiplayer-Storys
    PBEM 292, PBEM 293, PBEM 294, PBEM 295, PBEM 296
    Sonstige
    Anno 1800

    Alle Storylinks hier

  2. #377
    Registrierter Benutzer Avatar von Herbert Steiner
    Registriert seit
    23.03.12
    Beiträge
    4.065
    Du könntest durchrechnen
    1) Labore forschen, bauen, auf gesteigerten Ertrag warten, danach (Richtung) fortschrittliche Luftfahrt mit Wissis bulben
    1a) und fortschrittliche Luftfahrt mit Oxford bulben
    1b) ohne Oxford
    2) Labore mit Oxford bulben, Labore bauen, auf gesteigerten Ertrag warten, danach (Richtung) fortschrittliche Luftfahrt mit Wissis bulben

    Die Labore werden ja dann die letzte massive -Steigerung des Spiels auslösen, oder? Bei den Sopos gibts ja das eine oder andere, da weiß ich nicht, was du noch nicht hast und realistischerweise noch bekommst.
    Wenn ja, dann könnte 2 sich schnell bezahkt machen.

    Den Spion bekommst du wimre erst, wenn du selber in die Moderne eintrittst.
    Du kannst auch darauf hoffen, dass du (normale) Luftfahrt mit Spion Nr. 3 von Babylon klauen kannst (er forscht das ja gem. deiner Analyse).

  3. #378
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    08.11.19
    Beiträge
    5.451
    Labore haben das Problem, dass diese leicht abseits des gewählten Pfades liegen.
    Nur 5 Runden, aber sagen wir mal 4 Runde bis die Labore stehen. Ob das passt weiß ich nicht, ist eine ganz grobe Schätzung.

    Dass heist, ich muss nach 9 Runden genug forschen, dass sich die 5 Runden Umweg rechnerisch lohnen.
    Klar, die GW bringen 5 Runden (?) an , da lohnt sich dieses relativ schnell, aber dass heißst nochmal 5 Runden warten.

    Was bringen die Labore ? Primär die +50%, ich habe dank Unis und Fabriken schon +58%, also effektiv + 25% (mit der SH sogar noch schlechter).
    Also brauche ich 20+ Runde aktuelle Forschungszeit nach dem Bau, damit sich das lohnt.
    Nach Flug->Labore fehlen ~ 30 Runden. Das ist tatsächlich genug.
    Oxford für Labore ist auch eine Idee. Bringt meine ich effektiv mehr als Oxford für den Pusch einzusetzen.

    Spionagetechnisch hoffe ich jetzt, bei Erin erfolgreich zu sein.
    Ich bin mir zu unsicher, inwiefern Noktor mir eine teurer Technologie vorraus sein wird - siehe Update - und Noktor hat 2 Spione gelevelt. Ich bin mir sicher, dass der Spion von letzter Runde nicht der Spion ist, der meinen getötet hat (5 Runden ?).
    Also ist in der babylonisch HS (von meinem Standpunkt aus) entweder ein Stufe3 Spion ODER ein Stufe 2 Spion. So oder so ein größeres Risiko.

    Erin ist mir unten auch was vorraus und da habe ich mehr Hoffnung, dass ich keinen Spion finde - und Wissen übern Kriegsgegner ist auch nicht schlecht.
    Achtung Spoiler:
    cIV-Multiplayer-Storys
    PB 88, PB 89, PB 91, PB 90, PB 92, PB 93, PB 94, PB 95
    RB PB 72, RB PB 74, RB PB 79
    RB PBEM EitB LVII
    ciV-Multiplayer-Storys
    PBEM 292, PBEM 293, PBEM 294, PBEM 295, PBEM 296
    Sonstige
    Anno 1800

    Alle Storylinks hier

  4. #379
    Pfeffersack Avatar von slowcar
    Registriert seit
    04.01.06
    Ort
    hh
    Beiträge
    18.962
    Labor bringt +4 und einen Spezialistenplatz, also +7 und 1 - das wird dann mit den Multiplikatoren verrechnet. Die Prozente werden afaik additiv gerechnet, also Uni+Labor +83% (bzw +100% mit Freidenkertum, +150% mit Hochschule, +200% mit Observatorium)
    Das läppert sich schon ziemlich!

    Würde schon überlegen, die WK-Bomber jetzt zu bulben, dann hast Du den Polen von der Backe. Müssen ja auch noch gebaut und nach Genf verlegt werden.

  5. #380
    Registrierter Benutzer Avatar von Herbert Steiner
    Registriert seit
    23.03.12
    Beiträge
    4.065
    Man müsste es halt rechnen, was die schnellste und sicherste Variante ist, das geht aber nur mit den ganzen Ingame verfügbaren Daten.

    Rein vom Gefühl her gefällt mir diese:
    Einen Wissi für Kühltechnik einsetzen, Rest von Flug normal forschen (ca. R141)
    WK1 Bomber bauen
    Vorgänger von Plastik forschen, Plastik mit Oxford holen (ca. R149)
    Forschungslabore bauen, in der Zwischenzeit Richtung fortschrittliche Luftfahrt forschen (ca. R153 Bau abgeschlossen)
    Wenn die Wissis (fast)maximal sind fortschrittliche Luftfahrt bulben (ca. R159 Wissis einsatzbereit)

    Vieles nur geschätzt, und wie viel die Wissis dann in ca. R159 bringen kann ich auch nicht abschätzen.

    Der Speziplatz der Labore beschleunigt ja auch noch das Auftauchen der weiteren Wissis.

  6. #381
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    08.11.19
    Beiträge
    5.451
    Wissis wird interessant. Da muss ich demnächst nochmal rechnen, ob es sich lohnt, in Genf und Washington den nächsten Wissi zu verlangsamern, damit die weiteren dann schneller kommen. Sollte eigentlich.
    Aktueller Stand:
    Genf 6 Runden, +11
    Washington 7 Runden, + 15
    New York 7 Runden, + 8

    Bei 67 mehr für den neuen GW brauche ich in Genf 6 Runden mehr, Washington theoretisch 6+5 Runden mehr.
    Die GW kommen in der Reihenfolge der Städte, oder ? Also Genf muss eine Runde verlangsamt werden, damit New York (oder Washinton) schneller ist, oder ?

    Bild

    Ganz vergessen letzte Runde zu fragen.
    Anstatt auf einen GI zu sparen habe ich jetzt doch nochmal eine Pagode gekauft.
    War vermutlich nicht das schlauste, aber ich bin mir auch nicht sicher, dass ich die weitren 400 für den GI noch gesammelt hätte.


    Bild

    Erin marschiert nicht weiter -> Auf Artillerie warten ?

    Bild

    Ich habe einen GW genutzt.
    Washinton baut Stallungen für mehr , NY wurde noch auf Waffenkammer geändert.

    Bild

    Noktor hat einen weitere SoPo und + 20 diese RUnde gemacht.
    Sonst okay.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Achtung Spoiler:
    cIV-Multiplayer-Storys
    PB 88, PB 89, PB 91, PB 90, PB 92, PB 93, PB 94, PB 95
    RB PB 72, RB PB 74, RB PB 79
    RB PBEM EitB LVII
    ciV-Multiplayer-Storys
    PBEM 292, PBEM 293, PBEM 294, PBEM 295, PBEM 296
    Sonstige
    Anno 1800

    Alle Storylinks hier

  7. #382
    Pfeffersack Avatar von slowcar
    Registriert seit
    04.01.06
    Ort
    hh
    Beiträge
    18.962
    Die WK-Bomber können gut Einheiten abräumen, gegen Städte ist Artillerie (erstmal) besser - vor allem, da Du Luftreparatur nicht von Haus aus bekommst und außerdem Reichweite brauchst um von Genf bis Rheinhausen zu fliegen. Wenn Du Dich denn mit den Polen abgeben willst, vielleicht ziehen die sich auch zurück wenn es Bomben hagelt.

  8. #383
    Registrierter Benutzer Avatar von Herbert Steiner
    Registriert seit
    23.03.12
    Beiträge
    4.065
    Die GPs sollten in der Reihenfolge abgearbeitet werden, in der du die Städte durchklickst. Bin mir aber auch nicht 100%ig sicher.

    Berechnung der Forschungsleistung mit / ohne Labore:

    Washington:
    50 für 25 :5pop:
    14 aus Gelände
    15 von 3 Wissis
    4 von zwei anderen Spezis
    6 von Gebäuden
    89
    +175% aus Gebauden
    = 245

    Mit Laboren:
    89 + 5 (zB ein Wissi statt -Felder) + 4 aus Gebäuden = 98
    +225%
    = 319


    Andere Städte:
    (17+13+22)×2 = 104 aus Pop
    0 vom Gelände
    15+15+10 = 40 aus Wissis
    2 aus anderen Spezis
    3×3 = 9 von Gebäuden
    155 Summe
    +125% aus Gebäuden
    = 349

    Mit Laboren:
    155+3×5 (Wissis) + 3×4 (Labore) = 182
    +175%
    = 500 :forsch:
    Differenz 151

    319+500 = 819 plus Ratio macht 901 , das sind 248 bzw. 38% mehr.

    Wenn ich mich nicht grob verrechnet habe, dann ist der Unterschied schon deutlich.
    Wie lange der Umweg dauert und ob bzw. wie schnell er sich rentiert, musst du selber beurteilen.

  9. #384
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    08.11.19
    Beiträge
    5.451
    Bild

    Washinton braucht 2 Runden pro Flugzeug.
    Die sind teuer.
    Forschung liegt gerade bei 95 Roh und 158% Bonus = 245
    Labore bringen dann 103 Roh und 208% Bonus = 317
    Macht ~ + 29%.

    Bild

    New York hoffentlich 3 Runden für das 1. Flugzeug, aber mal sehen. 4 sind auch möglich.
    Forschung liegt gerade bei 52 Roh und 108% Bonus = 108
    Labore bringen dann 61 Roh und 158% Bonus = 157
    Macht ~ + 45%. (Huch ?!)

    Bild

    Boston ist gerade bei 3 Runden
    Forschung liegt gerade bei 44 Roh und 108% Bonus = 92
    Labore bringen dann 53 Roh und 158% Bonus = 137
    Macht ~ + 49%. (Huch ?!)

    Bild

    Genf baut erstmal das Wasserkraftwerk. Aktuell ist Genf bei 6 Runden.
    Forschung liegt gerade bei 72 Roh und 108% Bonus = 150
    Labore bringen dann 81 Roh und 158% Bonus = 209
    Macht ~ + 39%.

    Zusammen 820 + 10% (Rat) = 902 .
    Aktuell bin ich bei 653 , das wäre dann ein plus von ~ 38%.
    Mit mehr belegten Spezis eventuell sogar mehr - @Herbert Stener, gut Analyse, gerade weil ich die Städte länger nicht mehr gezeigt habe.

    Und nun zu den GW.
    Ich brauche 67*n für die nte GP. Ich hatte bisher 3 GW und 1 GI, also sind wir bei der 5. GP.
    Grenzen: 335; 402; 469 (und 536, 603, 670)

    So sieht es aktuell aus:
    Achtung Spoiler:

    Runde Washington New York Boston Genf
    141 247 + 15 288 + 8 279 + 8 285 + 11
    142 262 + 15 296 + 8 287 + 8 296 + 11
    143 277 + 15 304 + 8 295 + 8 307 + 11
    144 292 + 15 312 + 8 303 + 8 318 + 11
    145 307 + 15 320 + 8 311 + 8 329 + 11
    146 322 + 15 328 + 8 319 + 8 340 -> 5 + 11
    147 337 + 15 336 + 8 327 + 8 16 + 11
    148 352 + 15 344 + 8 335 + 8 27 + 11
    149 367 + 15 352 + 8 343 + 8 38 + 11
    150 382 + 15 360 + 8 351 + 8 49 + 11
    151 397 + 15 368 + 8 359 + 8 60 + 11
    152 412 -> 10 + 15 376 + 8 367 + 8 71 + 11
    153 25 + 15 384 + 8 375 + 8 82 + 11
    154 40 + 15 392 + 8 383 + 8 93 + 11
    155 55 + 15 400 + 8 391 + 8 104 + 11
    156 70 + 15 408 + 8 399 + 8 115 + 11
    157 85 + 15 416 + 8 407 + 8 126 + 11
    158 100 + 15 424 + 8 415 + 8 137 + 11
    159 115 + 15 432 + 8 423 + 8 148 + 11
    160 130 + 15 440 + 8 431 + 8 159 + 11
    161 145 + 15 448 + 8 439 + 8 170 + 11
    162 160 + 15 456 + 8 447 + 8 181 + 11
    163 175 + 15 464 + 8 455 + 8 192 + 11
    164 190 + 15 472 + 8 463 + 8 203 + 11
    R192 bei 610 R174 bei 543 R207 bei 676


    1. GW in 5, 2. GW in 11 Runden. Der 3. GW kommt in 23 Runden. Weitere dann in 33, 51 und 66 Runden. Gerade hier noch Optimierungspotenzial via Gärten - nur Washington hat einen Garten, in Genf steht der Nationalepos.
    Der GW aus NY kann schon etwas zu spät kommen - Oxford und 3 GW sparen jeweils 5 Runden.

    Wenn ich erst den GW aus New York hole:
    Achtung Spoiler:
    Runde Washington New York Boston Genf
    141 247 + 15 288 + 8 279 + 8 285 + 11
    142 262 + 15 296 + 8 287 + 8 296 + 11
    143 277 + 15 304 + 8 295 + 8 307 + 11
    144 292 + 15 312 + 8 303 + 8 318 + 11
    145 307 + 15 320 + 8 311 + 8 329 + 3
    146 322 + 11 328 + 8 319 + 8 332 + 11
    147 333 + 15 336 -> 1 + 8 327 + 8 343 + 11
    148 348 + 15 9 + 8 335 + 8 354 + 11
    149 363 + 15 17 + 8 351 + 8 365 + 11
    150 378 + 15 25 + 8 359 + 8 376 + 11
    151 393 + 15 33 + 8 367 + 8 387 + 11
    152 408 -> 6 + 15 41 + 8 375 + 8 398 + 11
    153 21 + 15 49 + 8 383 + 8 409 + 11
    154 36 + 15 57 + 8 391 + 8 420 + 11
    155 51 + 15 65 + 8 399 + 8 431 + 11
    156 66 + 15 73 + 8 407 + 8 442 + 11
    157 81 + 15 81 + 8 415 + 8 453 + 11
    158 96 + 15 89 + 8 423 + 8 464 + 11
    159 111 + 15 97 + 8 431 + 8 475 -> 6 + 11
    R192 bei 606 R174 bei 543 R220 bei 674



    1. GW in 6 Runden, den 2. GW weiterhin in 12 Runden. Dafür wäre der 3. GW in 18 Runden da.
    Hier die weiteren in 33, 51, 79 Runden. Gerade hier müsste ein GI aus Washinton irgendwann stören.
    Die 18 Runden sind zeitlich schon super.

    Und dann noch die Variante New York -> Genf -> Washington

    Achtung Spoiler:
    Runde Washington New York Boston Genf
    141 247 + 15 288 + 8 279 + 8 285 + 11
    142 262 + 15 296 + 8 287 + 8 296 + 11
    143 277 + 15 304 + 8 295 + 8 307 + 11
    144 292 + 15 312 + 8 303 + 8 318 + 11
    145 307 + 15 320 + 8 311 + 8 329 + 3
    146 322 + 11 328 + 8 319 + 8 332 + 11
    147 333 + 11 336 -> 1 + 8 327 + 8 343 + 11
    148 344 + 11 9 + 8 335 + 8 354 + 11
    149 355 + 11 17 + 8 351 + 8 365 + 11
    150 366 + 11 25 + 8 359 + 8 376 + 11
    151 377 + 11 33 + 8 367 + 8 387 + 11
    152 388 + 15 41 + 8 375 + 8 398 + 11
    153 399 + 15 49 + 8 383 + 8 409 ->7 + 11
    154 414 + 15 57 + 8 391 + 8 18 + 11
    155 429 + 15 65 + 8 399 + 8 29 + 11
    156 444 + 15 73 + 8 407 + 8 40 + 11
    157 459 + 15 81 + 8 415 + 8 51 + 11
    158 474 -> 5 + 15 89 + 8 423 + 8 62 + 11
    R198 bei 606 R174 bei 543 R214 bei 674


    Spart nur 1 Runde für den 3. GW, kostet aber größere Mengen an Forschung. -> lohnt sich nicht.

    -> Der Weg NY->Washington->Genf ist ab besten.

    Bild

    Wie lange brauche ich ?
    Das Bild ist mal wieder nicht ideal, weil ich Öl im babylonischen Handelsbildschirm gesehen habe. Noktor hat auch einen GW für Flug und Kühltechnik eingesetzt. Damit war Noktor schneller bei Flug und ich habe (mal wieder) Überschuss gesammelt.
    Also immer eine Runde draufaddieren.
    Direkt zu Radar kostet im Moment maximal 2*2 (Dünger, Militärwissenschaft) + 3 (Artillerie) + 2*4 (Normbauteile, Eisenbahn) + 2* 6 (Elektronik, Ballistik) + 7 (Radar) = 4 + 3 +8 + 12 +7 = 34 Runden.
    Der 3. kommende GW ist gar nicht nötig, ich habe schon 20 Runden Forschung (Oxford + 1 GW vorhanden + 2 neue GW).

    Was kosten die Labore ? Aktuell 10 Runden zusätzliche Forschung und bis zu 11 Runden Bauzeit (Genf). Wenn wir nur Washington betrachten, ist das erste Labore in 16 Runde fertig und entfaltet in 21 Runden den vollen Effekt auf die GW.
    In 14 Runden könnte ich vermutlich Radar haben.
    Wenn ich Plastik mit Oxford hole, müsste ich 18 Runden auf den 3. neuen GW warten und hätte dann wohl die meisten labore zu dem Zeitpunkt.

    Ich nehme den 1. GW aus New York, den Rest verändere ich nicht.
    Labore überzeugen mich aber nur bedingt, kommt nach Radar noch was wichtiges ?!
    Sofern das Spiel noch etwas länger geht, wären Labore - auch wie vorerst geplant mit Oxford - nicht schlecht, aber wenn wir das ganze dann in ~ 20 Runden mit der 2. Fliegergeneration beenden ?
    Ich denke, ich bin ein elender Builder und werde wohl doch Labore forschen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Achtung Spoiler:
    cIV-Multiplayer-Storys
    PB 88, PB 89, PB 91, PB 90, PB 92, PB 93, PB 94, PB 95
    RB PB 72, RB PB 74, RB PB 79
    RB PBEM EitB LVII
    ciV-Multiplayer-Storys
    PBEM 292, PBEM 293, PBEM 294, PBEM 295, PBEM 296
    Sonstige
    Anno 1800

    Alle Storylinks hier

  10. #385
    Pfeffersack Avatar von slowcar
    Registriert seit
    04.01.06
    Ort
    hh
    Beiträge
    18.962
    Klar, nach Radar gibt es noch einige relevante Technologien.
    Einmal die kaum zu verteidigende Variante Stealth-Bomber+X-Com: Mit 20/40 Feldern Reichweite kann die Kombo eine Stadt in einer Runde einnehmen.
    Und dann noch Nukes, einmal die Atombombe und später die Nuklearrakete. Beide zerstören sämtliche Lufteinheiten im Radius, die Bombe beschädigt ansonsten Landeinheiten, die Rakete vernichtet sie.
    Üblicherweise sind Nukes in PBEMs gebannt, aber bei eurem finde ich keine Regel dazu, also Atomkrieg Emoticon: weihnachten

    Edit: Gesehen, dass ihr das gerade im Spiel-Thread diskutiert. Nukes verändern das Spiel schon ziemlich radikal, aber sonst ist es mit Stealth+XCom meistens auch vorbei.

  11. #386
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    21.03.09
    Beiträge
    3.754
    Ja nach Radar kommt noh einiges relevantes:

    Militärisch kommen noch Atombomben, Stealthbomber und XCom.
    Bei der Disskussion um die Atombomben solltest du übrigens bedenken, dass Noktor mit der Alhambra instant xcoms bauen kann. Das ist ein enormer Vorteil, genaugenommen hat er damit quasi gewonnen sobald er Stealthbomber und xcom hat. Denn gegen Stealthbomber gibt es keine wirklich wirksame Verteidigung, man kann dann nur noch die Landeinheiten wegschießen und so einen Einmarsch verhindern. Da InstantXcoms aber landen und noch in der selbsen Runde angreifen können kann er deine Städte einnehmen, bevor du eine Gelegenheit hast auf sie zu schießen.
    Insofern würde ich mir die Atombomben nur ausreden lassen, wenn du sicher bist schneller zu sein. Oder als minimum auch die Nutzung der Blitzkriegbeförderung bei Xcom und Fallschirmspringern bannen.

    Buildertechnisch gibts noch einiges im oberen Forschungsstrang, das ist aber meist mehr oder weniger irrelevant, weiil zu spät und man durch die Forschung in diesem Bereich die entscheidenden Runden für militärisches verliert.

    Was aber noch extrem wichtig ist: Hubble, da gibts noch mal 2 GW umsonst (aus einer Tier 3 SoPo bei Ordnung gibts auch noch mal einen und Rationalismus voll kann man noch welche mit Religion (zu steigenden Preisen) kaufen.
    Der übliche Weg sieht dann auch etwa so aus. Labore ein paar Runden warten, bis Hubble bulben, mit nem GI rushen und mit den beiden Wissi und weiteren gekauften bis StealthBomber und XCom weiter bulben.

    Alternativ gibts auch noch den Weltraumsieg, für den du aber auch ne stabile Verteidigung brauchen wirst.

    Da Erin scheinbar nen Kultursieg versucht ist für ihn Internet noch ne wichtige Technologie um den Tourismus zu pushen, aber ich bezweifle, dass er das hinbekommt.

    Außerdem gibts auf dem unteren Pfad noch ein WW, was Spionage zu 99% verhindert und Tourismus aus Internet verhindert. Meist ist es den GI nicht wert, aber gegen nen Autokraten und nen Mitspieler, der auf Tourismus setzt könnte auch das noch mal relevant werden.

  12. #387
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    08.11.19
    Beiträge
    5.451
    Mal sehen, ich denke ich werde jetzt doch auf Labore gehen.
    Die Flieger kommen übrigens zum richtigen Zeitpunkt. Erin hat jetzt Artillerien am Start.

    Und die 1. Bomber scheinen relativ schlecht gegen die Landeinheiten abzuschnieden - da bin ich anderes aus cIV gewöhnt.

    Langsam habe ich doch wieder das Gefühl, dass mir das Spiel entgleitet. Seit dem verlust von Notre Dame habe ich die Führungsposition verloren und obwohl ich mich mit Ordnung auf konzentrieren wollte, führt Noktor eher mehr als vor 20 Runden. Weiterhin hat Noktor jetzt 1. militärische Erfolge. Ich hingegen muss aufpassen, nicht gegen Erin die 1. Stadt zu verlieren.
    Achtung Spoiler:
    cIV-Multiplayer-Storys
    PB 88, PB 89, PB 91, PB 90, PB 92, PB 93, PB 94, PB 95
    RB PB 72, RB PB 74, RB PB 79
    RB PBEM EitB LVII
    ciV-Multiplayer-Storys
    PBEM 292, PBEM 293, PBEM 294, PBEM 295, PBEM 296
    Sonstige
    Anno 1800

    Alle Storylinks hier

  13. #388
    Registrierter Benutzer Avatar von Herbert Steiner
    Registriert seit
    23.03.12
    Beiträge
    4.065
    Kannst du uns ein paar Bilder reinstellen? Es muss ja nicht jede Kampfhandlung abgebildet sein, aber ein vorher/nachher Bild wäre schon top!

  14. #389
    Pfeffersack Avatar von slowcar
    Registriert seit
    04.01.06
    Ort
    hh
    Beiträge
    18.962
    Bomber verändern den Landkrieg durch zwei Dinge: Ihre enorme Reichweite und die Möglichkeit, mehr Angriffe auf ein einzelnes Ziel zu bringen. Letzteres macht auch Artillerie so stark, auch wenn deren wirkliche Stärke natürlich im Stadtangriff liegt.
    Einheiten, die stehen bleiben, können sich heilen oder gar befördern, insofern ist es am besten, sie jeweils ganz raus zu nehmen.
    Gegen eine Artillerie sollte ein WK-Bomber ordentlich durchschlagen, und ohne Artillerie (oder eigene Bomber) keine Stadteinnahme.

  15. #390
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    08.11.19
    Beiträge
    5.451
    Bezüglich Bilder stimme ich zu, Zeit ist gerade aber etwas knapp. Und es ist noch nichts passiert, 1. Bomber an die Front und dann die Kampfvorschau. - Und den Sicht2 Späher aus Genf 3 Felder vor, halb Polen aufdecken und dann wieder 3 Felder zurück.

    Und ja, der Bomber ist in der Lage, die Artillerie mit einem Treffer zu besiegen, aber gegen die Nahkämpfer verliert der Bomber - gegen Tyrus war der auch nicht gut.
    Tyrus kann sich nicht wirklich wehren, aber bei 40 Schaden an den Bomber ? Da werde ich wohl alle 3 Runden angreifen können. Und bei eventuell sogar 3 Deffgebäuden ? Das wird länger dauern.
    Achtung Spoiler:
    cIV-Multiplayer-Storys
    PB 88, PB 89, PB 91, PB 90, PB 92, PB 93, PB 94, PB 95
    RB PB 72, RB PB 74, RB PB 79
    RB PBEM EitB LVII
    ciV-Multiplayer-Storys
    PBEM 292, PBEM 293, PBEM 294, PBEM 295, PBEM 296
    Sonstige
    Anno 1800

    Alle Storylinks hier

Seite 26 von 42 ErsteErste ... 1622232425262728293036 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •