Seite 8 von 16 ErsteErste ... 456789101112 ... LetzteLetzte
Ergebnis 106 bis 120 von 226

Thema: [DMS] Emanzipation in der Kirche - Heiliger Stuhl und Baiern

  1. #106
    Friedensfürst Avatar von Tim Twain
    Registriert seit
    27.09.11
    Beiträge
    32.149
    So jetzt weiß ich mehr, was bei der Synode eigentlich rauskam.
    Ja mit Cheggi gab es schon Überlegungen, die Kirche etwas dezentraler Aufzustellen, bei den deutschen Bischöfen klang das schon auch an.
    Mir geht es primär darum, kein Pulverfass im Reich zu haben.

  2. #107
    Forenspieler auf dem Weg Avatar von Wiwi
    Registriert seit
    06.02.09
    Ort
    St. Wiwion
    Beiträge
    22.700
    Was genau ist denn unter "dezentraler Aufzustellen" zu verstehen?
    Das passt ja nicht gerade mit den Plänen eines Petersdoms zusammen, welcher die Christenheit in Rom einigen soll.

    Ich würde übrigens auch gerne deine Generaloberin (sowie andere Ordensführer) zum Konzil nach Rom einladen, die Frage für mich ist aber, ob die Versammlung einem Stimmrecht für die Leitung weiblicher Ordensgemeinschaften zustimmen würde

  3. #108
    Friedensfürst Avatar von Tim Twain
    Registriert seit
    27.09.11
    Beiträge
    32.149
    Weniger Absolute Monarchie und mehr dezentrale Entscheidungsgewalt.

    Wie lang soll das Konzil denn gehen. Bin mir nicht sicher, ob ich Adelburga so lange wegschicken möchte
    In München wär das einfacher!

  4. #109
    Forenspieler auf dem Weg Avatar von Wiwi
    Registriert seit
    06.02.09
    Ort
    St. Wiwion
    Beiträge
    22.700
    Zitat Zitat von Tim Twain Beitrag anzeigen
    Weniger Absolute Monarchie und mehr dezentrale Entscheidungsgewalt.
    King of Wiwi ist immer für Absolute Monarchie

    Zitat Zitat von Tim Twain Beitrag anzeigen
    Wie lang soll das Konzil denn gehen. Bin mir nicht sicher, ob ich Adelburga so lange wegschicken möchte
    In München wär das einfacher!
    München ist für ein Globales Konzil wohl nicht geeignet

    Meine ersten Gedanken zum Konzil wären:
    Zitat Zitat von King of Wiwi Beitrag anzeigen
    Und weil ich gerade so schön im "Flow" bin hier noch meine aktuellen Gedanken zum Anstehenden Konzil:

    Stattfinden soll es in Rom um seine Stellung als Kirchenzentrum nochmal zu betonen. Es innerhalb des HRR zu setzen wäre einem Konzil was über Europa heraus wirken soll wohl nicht dienlich und Jerusalem was noch im Raum stand können wir aktuell nicht kontrollieren, was ein mehr jähriges Konzil eher schwierig gestallten dürfte.

    Beginnen soll die erste Phase Tagungsphase des Konzils am 9. November 1703 - dem Weihetag der Lateranbasilika (welcher nun ein paar Jahre früher als historisch als solcher damit bestätigt wird). Mit dem Festtagsgottesdienst soll den Anfängen der Kirche gedacht werden, aber auch nochmal der Vorrangstellung des Bischofs von Rom, dem Papst, betont werden.

    Die erste Tagungsphase/Sessio I, stellt die Eröffnungssessio da und soll bis zum 22. Februar 1704 - Kathedra Petri - anhalten und mit dem Festtag abgeschlossen werden.
    Die Eröffnungsessio soll der Feierliche Beginn des Konzils sein und vorallem organisatorische Fragen zu Beginn festlegen (Stimmberechtigungen klären, die Konzilordnung mit den Themenblöcken und Abläufen beschließen, etc.). Abseits dessen soll es erstmal die Zusammenkunft aller beteiligten ermöglichen, so dass auch Zeit dafür ist sich auszutauschen und die Weltkirche in ihrer vielfalt zubereifen und zu schätzen.
    In dieser ersten Phase möchte der Papst auch nochmal für das Projekt des Petersdoms werben: Wo sich die Welt politisch aufgliedert brauche es ein Projekt welches die Einheit der Christenheit über die politischen Grenzen hinweg zu betonen vermag. Zeitgleich habe der Dombau das Potential in einer sich ankündigenden Phase des wirtschaftlichen Aufschwungs die Menschen daran zu erinnern, dass Gott allein alle Herrlichkeit und Ehre gebührt. Konkreter will der Papst dafür werben sich am Bau der Kathedrale zu beteiligen - der Petersdom soll auch in seiner Ausgestalltung die Vielfalt der Kirche wiederspiegeln: Seitenaltare oder ganze Nebenkapellen in dem Stil der unterschiedlichen Regionen, errichten aus Baumaterialien aus aller Welt - das wäre ein Bauwerk welches eine Spur des göttlichen Glanzes auf die Erde bringen könnte.

    Nach dieser fast vier monatigen Phase der Vorbereitung soll die eigentliche Arbeit beginnen:
    In Partikularkongregationen sollen sich die Vertreter zu sowas wie Arbeitsgruppen zusammen finden, bei denen sie Vorschläge zu den einzelnen Themenbereichen erarbeiten und vordiskutieren können. Dies soll dann einen späteren Ablauf beschleunigen und erste Tendenzen erkennbar machen. Diese Phase würde ich dann eventuell sogar bis 1705 andauern lassen. Die Idee wäre auch, dass in dieser Phase Würdenträger der Kirche nochmal in ihre Heimat zurückkehren könnten, falls es Amtsgeschäfte erfordern, da es ja erstmal zu keinen Abstimmungen kommt, sondern erstmal nur Grundsatzarbeit geleistet wird, welche auch von ernannten Vertretern durchgeführt werden können.

    1705 könnten dann alle Themen in eigenen Sessionen diskutiert und abgestimmt werden, zu deren Abschluss jeweils ein Finaler Text erarbeitet und beschlossen wird, so dass eventuell 1706 oder 1707 das Konzil mit der Veröffentlichung eins Gesamtwerks, welches alle Thementexte umfasst, abgeschlossen werden kann.
    Sprich Adelburga müsste nicht die ganze Zeit in Rom sein.

  5. #110
    Friedensfürst Avatar von Tim Twain
    Registriert seit
    27.09.11
    Beiträge
    32.149
    Ja, wie so häufig dreht sich die Politik 180⁰, wenn der Spieler wechselt

    Also bitte, wenn eins in Konstanz war, dann kann auch eins in München sein!

  6. #111
    Forenspieler auf dem Weg Avatar von Wiwi
    Registriert seit
    06.02.09
    Ort
    St. Wiwion
    Beiträge
    22.700
    Zitat Zitat von Tim Twain Beitrag anzeigen
    Ja, wie so häufig dreht sich die Politik 180⁰, wenn der Spieler wechselt
    Naja, das war immerhin noch nirgends in den Zugabgaben festgelegt Ich seh da aber nicht wirklich den Vorteil für den Heiligen Stuhl wenn er die Zügel aus der Hand gibt bzw. sie eventuell sogar regionalen Machthabern übergibt

    Zitat Zitat von Tim Twain Beitrag anzeigen
    Also bitte, wenn eins in Konstanz war, dann kann auch eins in München sein!
    Naja, in Konstanz war es auch keine Kirche die sich über die gesamte Welt erstreckte Außerdem kann ich in München nicht so gut für den Petersdom werben

  7. #112
    Friedensfürst Avatar von Tim Twain
    Registriert seit
    27.09.11
    Beiträge
    32.149
    Dass die mit den örtlichen Gegebenheiten besser vertraut sind. Es liegt doch wohl auf der Hand, dass Autonomie auch ihre Vorteile hat!

    Du kannst auf das Kloster im Chiemsee verweisen und zeigen, dass Rom sowas auch braucht. Dürfte immerhin das prächtigste Kirchenbauwerk des freien Westens sein

  8. #113
    Forenspieler auf dem Weg Avatar von Wiwi
    Registriert seit
    06.02.09
    Ort
    St. Wiwion
    Beiträge
    22.700
    Zitat Zitat von Tim Twain Beitrag anzeigen
    Dass die mit den örtlichen Gegebenheiten besser vertraut sind. Es liegt doch wohl auf der Hand, dass Autonomie auch ihre Vorteile hat!
    Natürlich und es ist ja auch nicht so als würde alles von Rom aus bestimmt. Zumal es ja auch bereits regionale Freiheiten in vielen Fragen gibt - das war ja in DMS 1 auch schon Thema. Die Frage ist also in welchen Aspekten sollte es noch weiter ausgeweitet werden?

    Zitat Zitat von Tim Twain Beitrag anzeigen
    Du kannst auf das Kloster im Chiemsee verweisen und zeigen, dass Rom sowas auch braucht. Dürfte immerhin das prächtigste Kirchenbauwerk des freien Westens sein
    Du meinst mit den Kölstern der Zisterzienser zusammen?

  9. #114
    Friedensfürst Avatar von Tim Twain
    Registriert seit
    27.09.11
    Beiträge
    32.149
    Ich habe mir da im Konkreten keine großen Gedanken gemacht
    Das übersteigt auch meine Expertise im Bereich der katholischen Kirche

    Zitat Zitat von Jon Snow Beitrag anzeigen
    Es ist immer noch das größte Kloster Westeuropas.

  10. #115
    Forenspieler auf dem Weg Avatar von Wiwi
    Registriert seit
    06.02.09
    Ort
    St. Wiwion
    Beiträge
    22.700
    Zitat Zitat von Tim Twain Beitrag anzeigen
    Ich habe mir da im Konkreten keine großen Gedanken gemacht
    Das übersteigt auch meine Expertise im Bereich der katholischen Kirche
    Konkrete Reformen brauchen aber konkrete Gedanken
    Und so groß ist meine Expertise in dem Bereich auch nicht, aber das ist kam bei meiner Recherche durch das Unterforum heraus

    Zitat Zitat von Tim Twain Beitrag anzeigen
    Aber dafür steht es alleine da und die Zisterzienser haben zwei der Größe 5

  11. #116
    Friedensfürst Avatar von Tim Twain
    Registriert seit
    27.09.11
    Beiträge
    32.149
    DMS 1 ist aber eine alternative Zeitlinie, bist du dir dessen bewusst?

    Du glaubst in Baiern gibt es ur ein Kloster?

  12. #117
    Forenspieler auf dem Weg Avatar von Wiwi
    Registriert seit
    06.02.09
    Ort
    St. Wiwion
    Beiträge
    22.700
    Zitat Zitat von Tim Twain Beitrag anzeigen
    DMS 1 ist aber eine alternative Zeitlinie, bist du dir dessen bewusst?
    Echt? Ich dachte, das es einfach nur lange nach den Ereignissen von damals spielt

    Aber Grundsätzliches dürfte ja dennoch gelten.

    Zitat Zitat von Tim Twain Beitrag anzeigen
    Du glaubst in Baiern gibt es ur ein Kloster?
    Nur ein so großes hatte ich damals verstanden

  13. #118
    Friedensfürst Avatar von Tim Twain
    Registriert seit
    27.09.11
    Beiträge
    32.149
    Na Klar. Das Sultanat Izmir zb hat es so nie gegeben. Osman zwar, aber der war im Großreich aktiv. Bei uns damals war das Großreich ja schon ambröckeln, da hätte es ja wieder erstarken müssen und Europa nochmal unterjochen. Deckt sich auch nicht mit der Chronik. Es gab ein paar Ereignisse von DMS1, die Jon miteingebaut hat, aber ansonsten haben unsere damaligen Aktionen keine Auswirkungen.

    Es gibt in Baiern sicher mehrere bedeutende Klöster, bei Jon ist das halt primär als Regionswert hinterlegt, wenn ich das richtig verstehe. Außerdem, wenn die absolute Größe des Gebäudes keine Rolle spielt, kann der Papst ja auch 3 kleine 1er Kathedralen zu seiner alten dazubaun

  14. #119
    Forenspieler auf dem Weg Avatar von Wiwi
    Registriert seit
    06.02.09
    Ort
    St. Wiwion
    Beiträge
    22.700
    Zitat Zitat von Tim Twain Beitrag anzeigen
    Na Klar. Das Sultanat Izmir zb hat es so nie gegeben. Osman zwar, aber der war im Großreich aktiv. Bei uns damals war das Großreich ja schon ambröckeln, da hätte es ja wieder erstarken müssen und Europa nochmal unterjochen. Deckt sich auch nicht mit der Chronik. Es gab ein paar Ereignisse von DMS1, die Jon miteingebaut hat, aber ansonsten haben unsere damaligen Aktionen keine Auswirkungen.
    Du meinst meine ganze Recherchearbeit gestern Abend war umsonst?!

    Zitat Zitat von Tim Twain Beitrag anzeigen
    Es gibt in Baiern sicher mehrere bedeutende Klöster, bei Jon ist das halt primär als Regionswert hinterlegt, wenn ich das richtig verstehe. Außerdem, wenn die absolute Größe des Gebäudes keine Rolle spielt, kann der Papst ja auch 3 kleine 1er Kathedralen zu seiner alten dazubaun
    Naja, es ist ja nichtmal geplant, dass der Petersdom die größte Kirche der Welt werden soll. Ich versuche viel mehr einen Komplex wie eben der historische Vatikan es auch ist zu etablieren.

  15. #120
    Friedensfürst Avatar von Tim Twain
    Registriert seit
    27.09.11
    Beiträge
    32.149
    Das Jahrhundert zu lesen ist es immer wert!

    Und genau so einen schönen Komplex könnte man unweit von München präsentieren!

Seite 8 von 16 ErsteErste ... 456789101112 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •