Würde auf jeden Fall auf Schmieden gehen, umzu bekommen und die Produktion zu erhöhen.
Ja, Schmieden klingen gut.
Bis dahin bau ich eher wenig Gebäude. Einfließende Wälder kann ich ja sparen indem ich Kommerz baue. Zusammen mit OrgReli dürften die Schmieden dann bezahlbar sein. Und danach könnte ich gar mal einen Markt bauen. Problem ist nur dass OrgReli im Moment 5 Gold mehr kostet......
Zwar bekomm ich seit dieser Runde endlich wieder gute HW.
Aber dennoch muss ich überlegen ob sich OrgReli lohnt. Aber mit Schmieden und Co gibts schon einiges zu bauen.....aber da wäre dann noch die Anarchie.....hm..
Naja mal sehen.
In Bulawayo gibt es einfach zuviel Futter.
Aber ich lass die Stadt einfach wachsen und schicke die Randalierer alle auf die Baustellen toller Gebäude. Dies mach ich sonst eigentlich nie. Aber es fühlt sich falsch an das Futter nicht zu nutzen. Außerdem dürfte GT´s Ninghisha demnächst eine KE bekommen. Die Stadt ist echt schnell gewachsen und ist schon nicht schlecht. Dennoch finde ich dass es die Zerstörung der Fische nicht wert war. Ich hätte an seiner Stelle anders gesiedelt.
Dann wird er bestimmt die Edelsteine anschließen. Daraufhin werde ich wieder den Goldhandel beenden und Gold gegen Edelsteine tauschen. Ich denke er geht darauf ein. Auch werde ich demnächst Marmor gegen Steine versuchen zu tauschen, also sobald ich Marmor hab. Ob er das macht kommt drauf an ob z.B gerade die Maoi Dinger baut. Selbige möchte ich in der Stadt Nördlich von Ulundi bauen. Die Stadt hat viele Wasserfelder und die wenigen Landflächen soll ja Ulundi bearbeiten.
Diese Runde hab ich Monotheismus erforscht. Also kurz getestet was 2 Wechsel bedeuten würden.
Freilich hab ich dies nicht gemacht. Aber scheinbar hätte ich nur eine Runde Anarchie. Deshalb forsch ich jetzt doch erst Monarchie. Dann wechsel ich auf OrgRel und Monarchie und hab erstmal keine Happyprobleme mehr. Auch werde ich die Städte zum Teil schon mal wachsen lassen.
Monarchie dauert 3 Runden. Dann Metallguss.
Je nachdem wie viel Vorsprung ich ausarbeiten kann könnte ich überlegen GT in mittlerer Zukunft nochmal anzugreifen. Aber wie ich die Erfahrung zeigt kommt wieder jemand und greift mich an.
Diese Runde hab ich Picca kennengelernt.
Der macht quasi jede Runde 20 bis 40 Punkte und führt recht deutlich was die Punkte angeht.
Bin etwas verwirrt dass er Kontakt mit TR hat. Und auch Handel betreibt. Hat er doch einen Nachbarn der Farbe grün. Nun vllt kennt er TR von der anderen Seite....ja das wird es sein.
Die Offenen Grenzen hab ich abgelehnt. Hätte ja nur er was davon.
Wenn man sich die Demo anschaut....
Weiß man dass die Situation hoffnungslos ist. Quasi überall bin ich dritte Welt Land. Dabei fand ich nicht dass ich so ein schlechtes Spiel gemacht hab, aber deren Spiel ist offensichtlich
Ich fürchte nun dass diese Nachbarn früher oder später über uns herfallen werden. Ich muss versuchen Küstenstädte je mit 2 Langbogis abzusichern und eine Mobile Truppe als Verteidigung aufzubauen. Aber noch droht wohl keine Gefahr. Vor Astro, was hoffentlich noch niemand hat, droht mir keine Gefahr..hoffe ich.
Monarchie ist erforscht und in derselben Runde nehme ich Erbrecht und OrgReli an.
Letzteres kostet mich leider 6 Gold die Runde mehr. Aber wenn ich brav Gebäude errichte sollte dies dennoch gut so sein.
Zwar macht es erst richtig Sinn wenn ich Metalguss erforscht hab, aber ich brauche Monarchie und 2 Runden Anarchie sind sicherlich teuerer.
Mit Erbrecht sind die Zeiten der maulenden Bürger vorbei. Zumindest für längere Zeit. In Bulawayo wurde ja seit 100 Jahren nur gemeckert....jetzt herrscht dort absolute Zufriedenheit und die Leute wissen garnicht mehr was sie tun sollen. Mit anderen Worten mir fehlen dort mal wieder bearbeitbare Felder. Vllt peitsch ich dort einen Markt zeitnah rein. Mal sehen.
Ansonsten möchte ich die Städte möglichst wachsen lassen weitersiedeln. Die nächste Stadt wird in der übernächsten Runde gegründet werden. Und zwar hier.
Kultur kommt eine Runde später in die Stadt. Wie immer bekommt die Stadt erst eine KK und dann muss sie leider selbst ein AB bauen. Die Wege sind zu weit. Anschließend ein Leuchtturm oder Kaserne. Eher Leuchtturm. Und dann möchte ich gerne die Maoi Statuten errichten. Entweder in dort oder in Nodwengu.
Nodwengu hätte 9 Wasserfelder. Die Neue Stadt 10. Allerdings würde die Kultur bei Nodwengu wichtiger sein. Hm, ist aber glaub ich bei beiden Städten nicht schlecht. Jedoch muss ich da erst noch mit GT handeln. Ohne Steine ist mir dies wohl zu teuer. Aufgrund GT´s Siedlungspolitik zu Beginn des Spiels hat er jetzt 2 mal Steine und ich dafür 2 mal Marmor.
Diese Runde wurde Daverix von Shade vernichtet. Die beiden führten vermutlich seit einer Ewigkeit Krieg. Shade ist im Moment noch letzter. Denke aber dass er bald durchstarten wird....mit Land für 2. Wobei die Nachbarn schon in der Lage sein könnten auf seinen Kontinent zu siedeln.
In Bulawayo kannst du doch einen Wissenschaftler einstellen anstatt den Grünlandwald zu bewirtschaften.
*** PB87 Wodka unter Palmen *** PB81 Goldene Horde ***
*** PB75 Bildband Korea *** PB70 Rule Britannia! *** DG Bananenbieger *** DG Rom ***
*** Return to Stone Age - eine kleine Civ 1 Story ***
Ja, es verzögert den Wachstum um eine Runde. Weiß nicht was besser ist.
Was fängst du mit dem Wachstum an?
Möchtest du den neuen Bürger möglich schnell wegsklaven?
Oder brauchst du denvom Wald füe ein Bauvorhaben? Dann ist Wald besser.
Oder willst du danach 2 Wissis einstellen, also 0+0+2+2 ?
Dann wäre 1+1+1+2 besser -> also jetzt sachon den Wiss einstellen.
Zu Nodwengu:
Das Timing der KK ist ungünstig. Wie sieht die Belegung mit der Goldstadt darunter aus? Wenn dort zB eine Hüte nicht belegt ist, könnte es sich lohnen das Gold an Nodwengu zu geben. Das was du ankurzfristig durch die nicht belegten Muscheln verlirst, würdest du durch die KK zurück bekommen. Dafür mus man sich aber beide Städte genau ansehen, ob das aufgeht.
Edit:
Bei Nodwengu ist ja eine Hütte unbelegt. Hier würde ich mind. für eine Runde Hütte statt Muscheln belegen um das Wachstum von Nodwengu um eine Runde zu verzögern.
Geändert von Rob Anybody (30. November 2023 um 17:52 Uhr)
Aber an jenem Morgen war es Magie gewesen. Und es hörte nicht auf, Magie zu sein,
nur weil man [inzwischen] eine Erklärung dafür hatte ... (Terry Pratchett)
Nächste Runde wird ein Hütte fertig. Dann wollte ich die Hütte belegen und einen Wissi einstellen. Zumindest solange bis ich eine weitere Hütte parat hab. Ich hab grob geschätzt dass es egal ist.
Zu Nodwengu
Ich hab dort die KK gepeitscht. Im nachhinein hätte ich dies besser erst getan wenn die Stadt Größe 3 erreicht hat weil ihr dann ein gescheites Feld fehlt.
Wachstum verzögern scheint mir nich mehr möglich da die Stadt eben gepeitscht hat und die KK mehr als zur Hälfte gefüllt ist. Oder meinst du etwas anderes?
Hätte die KK schon 1 bis 2 Runden früher gepeitscht werden können? Dann wäre das besser gewesen. Jetzt kann man nur noch den "Schaden" begrenzen.
Wenn eine KK fertig wird, muss sie erst noch "aufgeladen" werden. Jetzt hast du zu wenig Runden zwischen fertiger KK und Stadtwachstum. Deshalb bekommst du auch nur wenigaus der KK zurück. Das bessert sich, wenn du eine Runde länger in die KK "einzahlst". Hierbei mus man aber beachten, was man dadurch an Feldbelegungen verliert.
Aber an jenem Morgen war es Magie gewesen. Und es hörte nicht auf, Magie zu sein,
nur weil man [inzwischen] eine Erklärung dafür hatte ... (Terry Pratchett)
Ursprünglich wollte ich die KK peitschen sobald die Stadt Größe 2 erreicht hat. Da ich aber kurz vor OrgReli stand dachte ich mir dieser Bonus ist besser.
Tatsächlich aber bin ich wieder etwas verwirrt. Ich hab jahrelang mit dem Glauben gespielt das die KK dann voll ihren Dienst erfüllt wenn sie vollendet wurde bevor die Stadt den Hungerbalken mehr als zu Hälfte gefüllt hat.
Macht es also jetzt noch einen Unterschied ob diese Stadt jetzt noch 2 oder 3 Runden bis zum Wachstum braucht?
Wenn sie später fertig wird als "vollendet wurde bevor die Stadt den Hungerbalken mehr als zur Hälfte gefüllt hat", bleibt zu wenig Zeit bis zum nächsten Wachstum. Darum heißt es ja "bevor". Die Anzahl der benötigten Runden hängt davon ab, wie viel Nahrungsüberschuß besteht und wie groß die Stadt gerade ist. Hier sind es +4bei Pop1
-> um die max. 11ausgezahlt zu bekommen braucht es 11/4 = 3 Runden, du hast aber nur noch 1 Runde.
Anstelle vom max. 11bekommst du nur 4
als KK-Gewinn. Wenn die Stadt nun aber 2 Runden brauchen würde, vrerdoppelt sich der KK-Gewinn auf 8
. Man muss nun überlegen, ob die Kosten (Muscheln nicht belegen, späteres Wachstum) die zusätzlichen +4
aufwiegen. Dabei zählt die letzte Runde (+4) voll, auch wenn der Hungerbalken bei 21/22 stehen würde. Es gibt also einen kleinen Gewinn mit: erst 1 Runde Hütte und danach wieder Muscheln. Wirklich reich wird man dadurch nicht.
Nun zur Orga-Peitsche:
Wenn die Peitsche erst durch Orga-Bonus möglich wurde (nun Pop1, vorher hätte es Pop2 sein müssen) hast du alles richtig gemacht und kannst nun wie oben beschrieben noch etwas "optimieren".
Das Problem mit dem Orga-Bonus ist die "Entbonifizierung" beim Überschuss. Der vermeintliche 25%-Gewinn wird nämlich wieder herausgerechnet. Es bringt nichts ein paarmehr vor der Peitsche anzusparen. Man hat hinterher auch nur diese
ohne Bonus.
Aber an jenem Morgen war es Magie gewesen. Und es hörte nicht auf, Magie zu sein,
nur weil man [inzwischen] eine Erklärung dafür hatte ... (Terry Pratchett)
Überschuss wird nicht bonifiziert?
Oder ist es einfach mehr Überschuss weil mir die Peitsche 25% mehr Hämmer bringt und somit die KK, welche mir als Exp eh immer nur 1 Pop kostet, vollendet wird und mehr Überschuss produziert wird....