Klin Runde 1
Dann geht’s los mit der letzten Schlacht im Jahr 1941.
Zum Start der Schlacht werden zunächst die Aufklärer vor geschickt, um die Lage auf der Rückzugsroute der LKW zu überprüfen.
Dabei werden im Süden einige sowjetische Verbände gesichtet. Um die Lastwagen nicht in Gefahr zu bringen, entscheide ich daher nicht die Hauptstraße zu nutzen sondern die Wagen über den gefrorenen Boden weiter westlich zu führen.
El Barto kann mit seinen Bombern direkt eine feindliche Panzerabteilung zerstören und PCGamer fährt dem Feind mutig entgegen. Damit sollte der sowjetische Verband zunächst abgelenkt sein. Im Norden sichern derweil Newly, Steiner, Kathy und Medici die zurückweichenden Fahrzeuge.
Weiter westlich ist es noch ruhig und es gibt nichts zu berichten.
Klin Runde 2
Im Norden uns Osten tauchen die Sowjets in bedrohlicher Zahl auf und überrennen unsere Verbündeten bei Klin ohne große Schwierigkeiten.
Auch die sowjetische Luftwaffe ist zum ersten mal richtig da und hat schätzungsweise 10 Staffeln in der Luft.
Glücklicherweise bleiben unsere Kerneinheiten in dieser Runde noch unverletzt und können nun zurückschlagen.
Die Flucht wird fortgesetzt und weiter durch Newly und Steiner gedeckt.
Weiter südlich kann El Barto mit PCGamer fast den kompletten sowjetischen Verband vernichten. Damit ist hier zumindest erstmal Ruhe. Der Feind wird nun aber mit den vielen Panzern und Flugzeugen aus dem Norden nachsetzen.
Im Westen werden die Sowjets ebenfalls aktiv und können racebear, der sich dem Dorf im Norden nähern wollte, schwere Schäden zufügen.
Hier wird zum Rückzug geblasen und sich bei Rschew gesammelt. Ich hoffe, dass die dort positionierten Einheiten den feindlichen Vormarsch aufhalten können. Es könne knapp werden, wenn aus dem Norden und Osten angegriffen wird.