Ich würde von der Formulierung der Fähigkeit davon ausgehen, dass es nicht mehr gilt, wenn die Stadt wieder einer anderen Teli folgt. Getestet habe ich es aber nie![]()
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. - Bertolt Brecht
Die erste CiVII Story hier im Forum.
Mein erstes YT LP. (CiVI)
Danke! Wo wir schon beim Thema sind: Bei CIV 4 erkennt man die heiligen Städte auf einen Blick. Bei 6 muss ich erst umständlich ins Religions-Menü und die einzeln durchblättern. Gibt es da Tricks, wie man die heiligen Städte erkennt?
Gab es ein Update? Mein Civ6 hat sich heute aktualisiert
https://store.steampowered.com/news/...79810348266441
hier steht eine SignaturDie EG-Bildungsminister: Lesen gefährdet die Dummheit!Alle PNs mit Interviewantworten werden veröffentlicht!
Achtung Spoiler:
---------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------
Magst du X-COM???
Nicht das ich wüsste. Eventuell gibts irgendwelche mods dazu.
Zu deiner vorherigen Frage bezüglich des Stärkebonus bei "feindlichen" Heiligen Stätten: Der Bonus gilt nur so lange, wie deine Religion in der jeweiligen Stadt vorherrschend ist.
Ansonsten viel Spaß mit Byzanz -kenne keine stärkere Civ![]()
Hallo,
vielleicht habt ihr eine Idee, was hier los ist, siehe Bild im Anhang.
Ich habe 0 diplomatische Gunst (eigentlich sogar negativ), aber ich müsste doch eigentlich gut im Plus sein, denn ich bin Suzerän von diversen Stadtstaaten. Was ist da los?
(Ich spiele im leichtesten Level und ich habe neben ein paar anderen Mods auch CIVITAS City-States Expanded aktiviert.)
Edit: Sorry, ich hab mich verlesen.
Ich vermute mal, die wahrscheinlichste Antwort ist eine der Stadtstaatenmods. Du spielst ja auf deutsch, aber viele Mods sind nur fürs englische Interface ausgelegt. Da können sich dann fehlerhafte bzw. veraltete Texte einschleichen. Eine Mod, die die Suzeränbonusse anpasst, könnte diese Gunst entfernt haben, ohne dass das das deutsche Interface widerspiegelt.
Alle meine Aussagen sind falsch, auch diese hier.
Da die Mechanik ohne Mods richtig funktioniert, wird der Fehler wohl bei irgendeinem deiner Mods bzw. evtl. sogar einer Kombination der Mods liegen. Da hilft eigentlich nur immer einen Mod ausschalten (anfangen würde ich bei allen, die irgendwas an/mit CS ändern) und testen (da ist wohl jeweils eine neue Partie für nötig), ob es wieder geht, bis du den Übeltäter gefunden hast.
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. - Bertolt Brecht
Die erste CiVII Story hier im Forum.
Mein erstes YT LP. (CiVI)
Hallo zusammen, ich bin seit langem mal wieder hier
Wenn ich eine Multiplayerpartie mit 7 Spielern auf einer Kartengröße Standard (für 8 Spieler) starte, bleibt dann ein Startplatz unbesetzt, sodass die angrenzenden Spieler mehr Siedlungsraum und damit einen Vorteil gegenüber anderen haben? Oder verteilt das Kartenskript bei einer ungeraden Anzahl von Spielern die Startplätze intelligent auf der Karte, sodass es für jeden Spieler halbwegs fair zugeht?
Leider wird das gleichmäßig verteilt. Ein Platz bleibt also frei.
Ob das notwendigerweise unfairen ist als sonst, ist aber nicht gesagt. Irgendwer hat immer Pech![]()
Ich habe eine Frage zur Städtegründung.
Mir ist es nunmehr mehrfach passiert, das bei der Gründung die betroffene Stadt unmittelbar von einer Revolte bedroht ist. Auch der Einsatz eines Gouverneurs hat nicht geholfen. Bei Rückeroberung gleich wieder von Revolte bedroht.
Die Städte sind in der Nähe von anderen KI gegründet worden; aber nicht unmittelbar neben ihnen? Ist dass das Problem? Wenn ja, wie groß muss der Abstand denn mindestens sein?
Manche drücken nur ein Auge zu, um besser zielen zu können (Billy Wilder)
Das ist das Loyalitätssystem. Wenn Du Englisch kannst, wird es hier im Wiki etwas genauer erklärt: https://civilization.fandom.com/wiki/Loyalty_(Civ6)
Grundsätzlich solltest Du Städte nicht weit entfernt von Deinen eigenen bauen, da die Bevölkerung Deiner eigenen nahen Städte die Loyalität von neuen unterstützt.
In der Siedler-Anzeige bekommst Du den Loyalitätsdruck anderer Völker angezeigt, wenn da z.B. -20 steht dann musst Du schon viel investieren, um dort siedeln zu können, bei 0 bis -5 reicht ein Monument und eigenes Wachstum, so Pi mal Daumen.
Aktuell: [18] - Bringt die Pfeffersäcke über Land - Deutschland CPL
Letzte Stories: PBC 6 - Skythische Koreaner in stürmischen Schlachten, PBC 7 - Arabische Piraten auf allen sieben Weltmeeren , PBEM 42 Koggen und Kanonen, PBEM 39 Savoir Vivre für die Alliierten , PBEM 24: Der Große Vaterländische Krieg, PBEM 18: Nobody Expects The Spanish Hamburger
Besten Dank für die Info.![]()
Manche drücken nur ein Auge zu, um besser zielen zu können (Billy Wilder)
Da schließt sich gleich meine nächste Frage an:
Ich spiel bevorzugt auf Herrschaftssieg. Muss ich in meiner Armee jetzt Siedler und Handwerker mit führen, damit ich gleich gegen die miese Stimmung in der eroberten Hauptstadt was tun kann? Ist es sinnvoll die feindlichen Städte in der Umgebung zu vernichten, damit diese keine negativen Einflüsse mehr ausüben?
Ich habe Pasagarde mittlerweile 5mal erobert; immer gleich die nette Revolte. Ein Gouverneur kommt zu spät oder richtet nichts aus und besonders kurios, ließ sich per se nicht zuweisen. Wie kann das sein?
Die Städte in der Umgebung alle vernichtet; trotzdem wird revoltiert.
Wie erkenne ich äußerlich die Hauptstadt des Gegners?
Ich hoffe, jemand hat die nötigen Infos für mich, was ich konkret falsch mache.
Manche drücken nur ein Auge zu, um besser zielen zu können (Billy Wilder)