Seite 57 von 69 ErsteErste ... 74753545556575859606167 ... LetzteLetzte
Ergebnis 841 bis 855 von 1032

Thema: [47] Que Pasa. Espagne

  1. #841
    Registrierter Benutzer Avatar von Mister T.
    Registriert seit
    09.08.19
    Beiträge
    1.539
    Zur Monumentaliät bin ich geteilter Meinung. Klar ist das mit einem starken Glaubensausstoß sehr stark.
    Aber z.B. Forschung aus Hafen+Handelsbezirken kann auch richtig abgeben. Gibt schon einige Widmungen, die einen starken Einfluss haben.

    Für neue GA würde ich Münzreform nehmen. Bei den vielen internationalen Handelswegen bringt das bestimmt 200-300 Gold pro Runde mehr. Das sollte deutlich stärker sein als Prod aus Campussen. Geld kannst du viel variabler einsetzen und mit den HW kannst du die Weltraumprojekte beschleunigen. Da brauchst du gar nicht so viel Prod in den Städten. Das würde auch gut zu Big Ben passen...
    „Wer ist der größere Tor? Der Tor, oder der Tor, der ihm folgt?“

  2. #842
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    31.08.16
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    2.731
    Zitat Zitat von Mister T. Beitrag anzeigen
    Zur Monumentaliät bin ich geteilter Meinung. Klar ist das mit einem starken Glaubensausstoß sehr stark.
    Aber z.B. Forschung aus Hafen+Handelsbezirken kann auch richtig abgeben. Gibt schon einige Widmungen, die einen starken Einfluss haben.

    Für neue GA würde ich Münzreform nehmen. Bei den vielen internationalen Handelswegen bringt das bestimmt 200-300 Gold pro Runde mehr. Das sollte deutlich stärker sein als Prod aus Campussen. Geld kannst du viel variabler einsetzen und mit den HW kannst du die Weltraumprojekte beschleunigen. Da brauchst du gar nicht so viel Prod in den Städten. Das würde auch gut zu Big Ben passen...
    Danke für die Einschätzung,
    wenn es irgendwann mal weiter geht,
    werde ich das vorher nochmal abwägen...

  3. #843
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    31.08.16
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    2.731
    Als Pausenüberbrückung her mal ein paar Statistiken zur Entwicklung der Werte in Spanien:

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  4. #844
    Registrierter Benutzer Avatar von Schafspelz
    Registriert seit
    21.10.13
    Beiträge
    2.745
    Luke, gibt’s was Neues?

  5. #845
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    31.08.16
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    2.731
    Hier ist leider stândig jemand im Urlaub.
    Aktuell warten wir auf Fandazma...

  6. #846
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    31.08.16
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    2.731
    Sooo, Fandazma ist aus dem Urlaub zurück, die Civ-Lan ist vorüber un dich bin mit der Familie ein paar Tage auf Urlaub in der Eifel. es gitb noch 2 (!) Runden zu berichten, das kommt mir ja fast schon wie ein Sprint vor...

  7. #847
    Registrierter Benutzer Avatar von Herbert Steiner
    Registriert seit
    23.03.12
    Beiträge
    4.065
    Emoticon: flummywelle

  8. #848
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    21.03.09
    Beiträge
    3.751
    Na dann leg doch mal los mit deinem Sprint.
    Nebenbei, wie siehts eigentlich mit dem Klimawandel aus? Kannst du evtl. irgendein Feld im 2. Küstenring ohne Küstenschutz lassen? Mich würde ja interessieren, ob dass Land dann tatsächlich absäuft.

  9. #849
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    31.08.16
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    2.731

    Ronda ciento veintidos - Sólo el reino español brilla en oro...

    Runde 122 startete mit dem Abschluss der Ausrichtung Suffrage, was 2 wichtige Dinge freigeschaltet hat:
    Die Politikkarte NEW DEAL, was +4 und +2 in Städten mit mindestens 3 Spezialbezirken bringt. Dadurch kann ich zumindest in den größeren Städten einigermaßen die Probleme damit in den Griff bekommen.
    Das andere ist die neue Regierung Demokratie, was die Handelswege mit Alliierten um +4 und +4 erhöht. Die bald folgende Übersicht der spanischen Handelswege lässt einem das Herz aufgehen.

    Bevor ich aber die Regierung wechsele, kaufe ich noch für verbilligte 375 einen Kürassier in Pamplona, um auf der Insel den Barbaren weiter auf die Pelle zu rücken. Die Einführung der ersten Tier-3-Regierung schaltet das Heureka für Computer frei. Vor dem Tausch der Politikkarten plündere ich bei Hoa Lu noch einmal das Industriegebiet, wodurch die Technologie Rocketry abgeschlossen wird. Anschließend kann die Plünderkarte erstmal raus genommen werden, dann mehr gibt es in Vietnam nicht zu holen. Um mal auszutesten, wo sich das Goldeinkommen aktuell einordnen lässt, werden die Politiken wie folgt eingestellt:

    Bild

    Die Handelswege sehen dann mittlerweile echt bärenstark aus, wobei da nach wie vor leider kein Chinguetti-Bonus einfließt. Ebenfalls ist der Screenshot vor der Einführung der Widmung Reform of the Coinage entstanden, das habe ich leider verpeilt:

    Bild

    Wie stark so ein Handelsweg ist, lässt schön an einem Beispiel zeigen. In Toledo beträgt die Bauzeit für das Weltwunder Big Ben aktuell noch 14 Runden. Mit Start eines neuen Handelsweges aus der Stadt Richtung Niederlande, geht die Bauzeit um 2 Runden runter...

    In Malaga wurde pünktlich zum Zeitalterwechsel das Weltwunder Torre de Belem fertig gestellt. Ich habe es nicht mehr genau im Kopf, aber dadurch sollte in über 20 Städten ein kostenloses Gebäude im Stadtzentrum entstanden sein. Auch in Sevilla wurde der Potalla-Palast abgeschlossen, Deutschland konnte mich nicht mehr abfangen.

    Der Blick auf die Widmung zum Goldenen Zeitalter hat mir dann ein lachendes und ein weinendes Auge beschert.

    Hurra, ich bin als einziger (!) in einem Golden Zeitalter gelandet, dadurch wird sich mein Vorsprung weiter ausbauen...

    Oje, ich bin als einziger (!) in einem Goldenen Zeitalter gelandet, dadurch wird sich mein Vorsprung weiter ausbauen...

    Ich wähle in jedem Fall die Münzreform, meine Produktion kann ich ja mittlerweile durch Handelswege fast schon nach Belieben verbessern. Wie von Mister T richtig vermutet, lässt das meinen Goldertrag um knapp 200 /Runde ansteigen, wodurch ich knapp an der 1000er-Marke vorbeischramme. Aber in den nächsten Runden wird die Handelswegkapazität von aktuell 24 zeitnah auf 30 ausgebaut, da geht noch einiges...

    Dadurch, dass Nubien nur in einem Normalen Zeitalter gelandet ist, bekommt Freyr in den Grenzstädten Loyalitätsprobleme. Das soll mir recht sein, denn wenn er damit beschäftigt ist, kommt er nicht auf dumme Gedanken.

    Der Kerngedanke in diesem Spiel waren von Anfang an die Handelswege, daher gehe ich im Ausrichtungsbaum auf den Kapitalismus. Das ist im Prinzip zwar eine Sackgasse, aber die Politikkarte Marktwirtschaft bringt jedem Handelsweg +1 pro verbessertem Luxusgut oder Strategischer Ressource und pauschal +2 und +2. Ich kann es kaum erwarten

    Bei Madrid verbessert ein Handwerker das Ölvorkommen auf der einzelnen Wüste, was das Heureka für Plastik einbringt. Ich hoffe, ich hab ein den späteren Runden ein paar Screenshots von der Verteilung der Strategischen Ressourcen gemacht. Es zeigt sich auf jeden Fall, dass ich ohne die Eroberung von Vietnam bei Öl, Alu und Kohle ganz schön alt ausgesehen hätte. Die "Ressourceninsel" hat sich auch eher als Ente erwiesen, da hätte ich mehr erwartet...

    Im Wissenschaftsbaum gehe ich nun auf die Elektrizität um im Anschluss Computer für die Hochwassersperren zu erforschen. Das Heureka für Elektrizität erfordert 2 Freibeuter, einen besitze ich bereits, einen zweiten kauf ich geschwind für 635 in Salamanca. Die beiden Freibeuter packe ich dann direkt zur ersten Flotte der Welt zusammen.

    An der Stelle mal ein witziger Blick auf die ERA-Punkte, die ich in dieser Runde erhalten habe:

    - 3 ERA Punkte für den ersten Nachbarschaftsbezirk der Welt
    - 3 ERA Punkte für das Weltwunder Torre de Belem
    - 3 ERA Punkte für das Weltwunder Potala-Palast
    - 3 ERA Punkte für die erste Tier-3-Regierung der Welt
    - 2 ERA Punkte für die erste Technologie der Welt im neuen Zeitalter
    - 2 ERA Punkte für die erste Flotte der Welt
    - 3 ERA Punkte für die Konvertierung der Stadt Hoa Lu zu meiner Religion (folgt später im Bericht)

    -> Damit habe ich in der ersten Runde im neuen Zeitalter mal eben 19 ERA Punkte geholt und stehe bereits wieder bei 251/307 für das nächste goldene Zeitalter

    In meinen produktionsstärkeren Städten platziere ich jetzt Raumhäfen. Zum einen, um mir die Plätze nicht zu verbauen, zum anderen, um meinen Kontrahenten meine Macht zu demonstrieren. Die Produktionskosten für Raumhäfen erhöhen sich, nach meinem Wissen, nämlich nicht, wenn man sie später setzt.

    In Valencia lasse ich den Raumhafen aber in der Produktionsliste, 9 Runden sind für den Bau eingeplant. Das irritiert mich etwas, denn die Stadt hat 101 und die Kosten für den Raumhafen betragen 1206

    In der Zwischenzeit habe ich für irgendwas 635 ausgegeben, weiß aber jetzt nicht mehr, wofür. Tja, da steigt der Reichtum mir wohl über die Ohren.

    Ansonsten wurden im ganzen reich eine Menge Bauprojekte abgeschlossen, hier mal im Schnelldurchlauf zusammengefasst:

    Madrid hat den Nachbarschaftsbezirk abgeschlossen, es folgt der Theaterbezirk in 4 Runden. Die Hauptstadt hat mittlerweile Größe 22 erreicht, steigt aber konstant weiter. In 4 Runden geht es auf Größe 23, das Housing ist aktuell bei 30 begrenzt.
    Bilbao hat das Archäologische Museum abgeschlossen, es folgt ein Archäologe in 4 Runden.
    Cordoba hat die Bibliothek fertiggestellt, es folgt die Universität in 2 Runden.
    Sevilla geht nach dem Potalla-Palast das Forschungslabor an, was 4 Runden dauern wird.
    Valladolid hat das Aquädukt fertiggestellt, es folgt die Werkstatt in X Runden (Screenshot vergessen :-))
    Malaga muss nach dem Torre de Belem den Campus reparieren, der vom Wirbelsturm beschädigt wurde, Dauer 2 Runden.
    Vigo hat die Baracke fertiggestellt, es folgt die Waffenkammer in 5 Runden.
    Thang Long hat die Baracke repariert und baut jetzt die Waffenkammer in 6 Runden.
    Tra Kieu hat die Universität repariert und baut jetzt die Werkstatt in 7 Runden.
    Manila hat den Industriebezirk fertiggestellt, es folgt das Aquädukt in 16 Runden. Mir fällt beim schrieben auf, dass das ganz schön lange dauert. hier wäre ein Handelsweg zum puschen der Produktion ratsam...
    Hue hat die Bibliothek repariert, es folgt die Universität in 9 Runden.

    Woran ich etwas arbeiten muss, ist die Zufriedenheit der Städte. Ich dachte, dass der Einfluss der Kiegsmüdigkeit größer ist, aber daran liegt es gar nicht...

    Bild

    Im Norden der Insel komme ich langsam im Kampf gegen die Barbaren voran. Ich arbeite dabei auch mit Opfer-Bautrupps. die ich dann aber später wieder bekomme. Militärisch gesehen sind das aktuell meine größten Widersacher...

    Bild

    Das kann sich aber bald ändern, denn diese Runde läuft die Freundschaft mit Nubien aus. Momentan warte ich ab, was Frey unternimmt, ich habe keine großen Ambitionen, jetzt gegen ihn Krieg zu führen. Lieber baue ich mein Reich weiter aus und bereite meinen Flug ins All vor...

    Zuletzt kommen natürlich die Punkte, das darf nicht fehlen

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 1.jpg (314,3 KB, 81x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 2.jpg (408,8 KB, 83x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 3.jpg (224,5 KB, 80x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 4.jpg (314,6 KB, 81x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 5.jpg (402,2 KB, 82x aufgerufen)
    Geändert von Lukenking (06. Oktober 2023 um 21:01 Uhr)

  10. #850
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    31.08.16
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    2.731
    Der zugehörige Frontbericht ist schnell erzählt:

    Hoa Lu ist die vorletzte Stadt von Vietnam. Hier schie0ßen der Reihe nach erst die Bombarde, dann die AT Crew und im Anschluss das Feldkanonenkorps einmal auf die Stadt, wodurch die zur Einnahme vorbereitet ist.

    Bild

    Der verkorpste Konquistador nimmt die Stadt dann ein, um das Lukentum direkt zu verbreiten.

    Bild

    Nun geht es an die letzte Bastion des tapfer kämpfenden Vietnams. Die Bombarde lässt eine erste Salve auf die Stadt ab, die restlichen Einheiten verteilen sich um die Stadt, wodurch der Belagerungszustand hergestellt wird.

    Bild

    Ein Konquistador bekommt noch eine Beförderung zur Schildkröte, bevor dann nächste Runde der wirkliche Angriff auf die Stadt beginnt.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 1.jpg (426,3 KB, 83x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 2.jpg (437,5 KB, 83x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 3.jpg (414,8 KB, 84x aufgerufen)

  11. #851
    Höhlenmensch Avatar von tzuiop
    Registriert seit
    24.08.21
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    25

  12. #852
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    31.08.16
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    2.731

    Ronda ciento veintitres - La caída de Vietnam está sellada...

    Zu Beginn von Runde 123 passiert etwas ungewöhnliches. Es gibt werde eine neue Technologie, noch eine neue Ausrichtung

    Ich hatte mir vorgenommen, 3 Leuchttürme mit Gold zu kaufen. Das tue ich auch in Malaga, Oviedo und Las Palmas. Jeweils für nahezu spottbillige 270

    Freyr hat sich die Suzeränität in Taruga geholt, was ich ohne Gegenwehr hinnehmen werde. Mein Forschungswert ist auch so ganz ordentlich. Ich muss aber mal schauen, ob ich bei einem der anderen Stadtstaaten nochmal versuche, Suzerän zu werden, ich habe immerhin 7 Gesandte auf Reserve.

    Die Freundschaft mit Nubien ist diese Runde auch ausgelaufen, aber es hat keine Aktion seitens Freyr gegeben. Buktu hat das Weltwunder Huey Teocalli abgeschlossen, was mich nicht weiter stört. Spannender ist die Tatsache, dass Deutschland auch am Big Ben baut. So, wie es aussieht, hat Simmy die Produktion, die sie vom verpassten Potalla-Palast bekommen hat, in Big Ben investiert. Das wird ein spannendes Rennen, wenn man mal die beiden Baufortschritte vergleicht.

    Bild

    Bild

    Ich hoffe mal, dass ich das Rennen machen werde, wenn in 2 Runde weitere Handelswege jeweils +10 bringen werden. Aber ich werde es genauestens beobachten, mein Berichterstatter ist ja noch vor Ort in Deutschland.

    Ansonsten ist mir aufgefallen, dass in Nubien Aerodrome entstanden sind, insgesamt habe ich 4 gezählt. Damit kann Freyr mir tatsächlich nochmal gefährlich werden, aufgrund meines Ölmangels kann ich da aktuell nicht wirklich gegenhalten. Aber ich bin forschungstechnisch fast bei Bombern, und die laufen wiederum mit Aluminium, oder? Ich werde auf jeden Fall zeitnah Reyna an eine Frontstadt verlegen, um dann mit Gold einen Flugplatz zu kaufen.

    In a Coruna wurde derweil der Campus fertiggestellt, es folgt die Bibliothek. In Malaga wurde der Campus repariert, es folgt ebenfalls die Bibliothek. In Cartagena wurde der Handelsbezirk abgeschlossen, der Markt wird in 2 Runden abgeschlossen. In Badalona wurden die Ställe fertig und es folgt die nächste Waffenkammer. In My Tho wurden ebenfalls die Ställe abgeschlossen, es folgt die Werkstatt. In Hoi An wurde der Markt repariert, es folgt die Bücherei.

    Bei Tra Kieu repariert ein Handwerker die Salpetermine, bei Wolin ein anderer einen Bauernhof. Zwischen Hoa Lu und Wolin kaufe ich für 180 dsa Kohlefeld und platziere direkt eine Mine drauf.

    Auf der Barbareninsel geht es immer ein kleines Stück voran, wobei der Aufwand auch minimal ist.

    Bild

    Die Freibeuter-Flotte hilft vom Meer aus mit, ansonsten sind mittlerweile auch 2 Kürassiere und eine Bombarde vor Ort. Die Spionage-Mission in Meroe/Nubien ist abgeschlossen, ich lasse direkt wieder einen Hochposten einrichten.

    Achtung Spoiler: Im eroberten Wollin repariere ich das Monument :-)

    Der Militäringenieur schließt die erste Eisenbahnverbindung der Welt zwischen 2 Städten ab, was 3 ERA-Punkte einbringt. Für den Truppentransport ist diese Verbindung nicht unerheblich, vielleicht sollte ich für den Süden noch einen weiteren Ingenieur kaufen.

    Bild

    Zusammen mit den 3 ERA-Punkten für die direkte Bekehrung von Wolin und den 5 ERA-Punkten für die Einnahme der letzten Vietnamesischen Stadt, plus 2 weitere ERA-Punkte für die weltweit erste Einheit, die Öl verbraucht, gab es diese Runde wieder starke 13 ERA-Punkte. Das geht ja fast schon zu schnell

    Die Einheit, die Öl verbraucht, war übrigens eine Artillerie, die ich für 575 in Vigo gekauft habe. Freyr soll sich an der Grenze nicht zu sicher fühlen.

    Bei Toledo kann ein Großer Schriftstellre ein weiteres Großes Werk erschaffen, den hatte ich ganz vergessen.

    Ansonsten ziehen sich die südlichen Truppen jetzt an der neu geschaffenen Südgrenze zu Nubien zusammen.
    Hier gilt es jetzt, zeitnah eine Verteidigungslinie aufzubauen. Ich verkorpse schonmal 2 Kürassiere, in den nächsten Runden werde ich noch ein paar Einheiten zusammenfassen.

    Zuletzt die Punkteübersicht:

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 1.jpg (371,2 KB, 73x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 2.jpg (417,6 KB, 73x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 3.jpg (322,8 KB, 74x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 4.jpg (474,4 KB, 73x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 5.jpg (445,8 KB, 75x aufgerufen)

  13. #853
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    31.08.16
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    2.731
    Die zugehörige Geschichte zum Frontverlauf ist recht schnell erzählt.

    Bild

    Die Bombarde eröffnet das Feuer, es folgt das Feldkanonenkorps.
    Dann kommt endlich mal die Ramme zum tragen, der Konquistador macht dadurch, unterstützt durch Missionar und General, ordentlich Schaden...

    Dann ist es um die Stadt geschahen und die Spanischen Veteranen können endlich in ihren wohlverdienten Fronturlaub gehen...

    Bild

    Aber es kann sein, dass sie schneller wieder ins Gefecht müssen, als es ihnen lieb ist, wenn der brüchige Frieden mit dem Nubischen Nachbarn völlig zerbröckelt. Bis dahin gilt es jetzt, die Wunden zu lecken und die teilweise etwas veraltete Truppe zu modernen Kampftruppen aufzuwerten.

    Ich habe irgendwo den Faden verloren, was die Dokumentation von Plündererträgen angeht. Aber über den gesamten Feldzug gegen Vietnam habe ich nicht eine Militäreinheit verloren. Die einzigen Verluste waren eine Händlereinheit und ein Missionar. Das war ein total erfolgreicher Militäreinsatz
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 1.jpg (412,1 KB, 74x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 2.jpg (407,6 KB, 76x aufgerufen)

  14. #854
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    01.12.02
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    1.706
    Wie viele Techs liegst du denn vorn?

  15. #855

Seite 57 von 69 ErsteErste ... 74753545556575859606167 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •