Wie viele Leute bekommst du auf die Beine? Vielleicht gibt es Probleme, ein Ziel zu finden, dass schwach genug ist.
Wie viele Leute bekommst du auf die Beine? Vielleicht gibt es Probleme, ein Ziel zu finden, dass schwach genug ist.
Fnord
Ca. 4000. England kommt locker auf 12000, Schottland auch auf 6000-8000. In Wales kann ich vielleicht plündern, muss aber immer durch eine englische Provinz (Leinster) durch, was eventuell England alarmiert.
That's why I am here: Mein Mod
Mehr Technologien, mehr Einheiten, mehr Zivilisationen, mehr Gebäude
Die aktuelle Story zum Mod:
Die Vereinigten Staaten von Amerika
Alte Stories zu alten Versionen:
Alte Storys
Durchziehen ist nicht das Problem. So lange Du nicht anhätst, ist der KI das völlig egal. Außer Du hast kurz vorher bei ihr geplündert. Dann ist sie noch feindselig.
Plünderzüge gegen starke Reiche immer auf niedriger Spielgeschwindigkeit.
Ansonsten: Bootsunterhalt wird schnell mal exorbitant, wenn möglich eine kleinere Flotte oder Vasallenschiffe nehmen.
Auch immer wunderbar zum Vor-Aufweichen des nächsten Kriegsziels oder um eine bedrohliche Macht vom Expandieren abzuhalten (da wer (normale) Truppen im Felde hat keine Kriege erklären darf)
Edith: Und die Gebäudetypen sind äußerst wichtig. Städte und Bistümer sind, Burgen brauchen halt lange zu belagern (Provizen mit nur Burgen lohnen sich meist nicht, niederzubrennen), Stämme sind es nicht wert und sollte man ignorieren (außer wie gesagt als Aufweichmänöver)
Geändert von Mendelejev (20. September 2023 um 19:42 Uhr)
Gefühlt hole ich bei Stämmen häufiger Gefangene raus, als bei Burgen. (nicht mehr Gefangene, aber häufiger)
Vom Geld her bringen die so gut wie nix.
Das Spiel kann ja schon ganz schön mies sein.
Jetzt habe ich endlich mal eine Chance gegen England, weil sie in einer Revolte sind, kämpft in den beiden irischen Grafschaften, die sie widerrechtlich besetzt haben, komme auf über 50% Kriegsstand, keine Armee in Sicht, und dann - endet der Krieg ergebnislos, weil der Causus Belli nicht mehr gültig ist. Ich glaube, mein Anspruchsteller ist gestorben. Ich hatte noch einen zweiten für die selbe Grafschaft, der lebt noch.
That's why I am here: Mein Mod
Mehr Technologien, mehr Einheiten, mehr Zivilisationen, mehr Gebäude
Die aktuelle Story zum Mod:
Die Vereinigten Staaten von Amerika
Alte Stories zu alten Versionen:
Alte Storys
Ja, sehr hinterhältig das Ganze.
Das macht doch den Reiz aus.
Ich hatte gerade einen Kreuzzug. Obwohl meine Iren quer durch Europa gelatscht sind, hat sich der Papst beschwert, dass meine Leute nicht gekommen wären und mir Pietät abgezogen.
Gelohnt hat es sich trotzdem, ich habe über 1000 Gold und Prestige erhalten.
That's why I am here: Mein Mod
Mehr Technologien, mehr Einheiten, mehr Zivilisationen, mehr Gebäude
Die aktuelle Story zum Mod:
Die Vereinigten Staaten von Amerika
Alte Stories zu alten Versionen:
Alte Storys
Das könnte daran liegen, dass dein Herrscher nicht in einer gewissen Zeit im Zielgebiet angekommen ist. Das lohnt sich eigentlich immer, den, den Thronfolger und die wichtigsten Vasallen wenigstens für eine Sekunde zum Anführer eines Heeres, das sich dort befindet, zu machen, dann gibt es den Crusader-Trait mit +2 Kriegskunst und Meinungsboni.
Zitat von Meister Wilbur
Hatte gerade ein Erfolgserlebnis. Wieder Krieg gegen England (um eine meiner beiden irischen Provinzen, die sie halten). Anfang Kräfteverhältnis fast ausgeglichen, aber England schickt immer mehr Truppen. Eine Schlacht und eine Belagerung gewonnen, danach alles verloren. Aber nicht kapituliert, sondern hingezogen. Bei ca. -95% bekomme ich die Nachricht: Der Krieg um Ulster endet ergebnislos, weil Casus Belli nicht mehr gültig - ich also ohne Prestigeverluste darausgekommen. Woran lag es? Der Herzog von York, dessen Vasall Ulster gehörte, hat gegen England rebelliert. Und der war schwächer als ich. Also gleich York den Krieg erklärt, angefangen zu belagern. Da meint Schottland, es müsste Isle of Man von mir fordern. Also parallel gegen York und Schottland gekämpft, aber da York zugleich gegen England kämpft, war alles gut. Ich also Ulster belagert, Schotten von Man vertrieben, Schotten in Irland besiegt, Kriegsstand tickt langsam hoch. Drei Jahre lang hatte ich nur vor einem Angst: Dass York vor England kapituliert und mein Casus Belli wieder ungültig wird, weil Ulster ja wieder England gehört. Aber - erfolgreich durchgelaufen, an Ende noch York (die Stadt) belagert. Da ich selbst keine Schlacht gewonnen hatte, musste ich warten, bis der Krieg 36 Monate lief, damit der Kriegsstand auf 100% kam. Ganz am Ende greifen noch 4500 Engländer meine 4700 Iren an, hätte knapp werden können, da die Engländer sicher einige Ritter und bessere Einheiten dabei hatten. Dann endlich 100%, Frieden geschlossen, endlich wieder Engländer aus Irland rausgekegelt.
Bleibt noch eine Grafschaft, die England in Irland hält. Und danach - schwierig. Wales ist ziemlich fest in englischem Besitz, da kann ich kaum etwas holen. Schottland vielleicht, aber da müsste ich erstmal Ansprüche generieren.![]()
That's why I am here: Mein Mod
Mehr Technologien, mehr Einheiten, mehr Zivilisationen, mehr Gebäude
Die aktuelle Story zum Mod:
Die Vereinigten Staaten von Amerika
Alte Stories zu alten Versionen:
Alte Storys
Heirate ne englische Prinzessin und bejag ihre Brüder. Vielleicht gibts dann in der nächsten Generation ne Personalunion.
Fnord
That's why I am here: Mein Mod
Mehr Technologien, mehr Einheiten, mehr Zivilisationen, mehr Gebäude
Die aktuelle Story zum Mod:
Die Vereinigten Staaten von Amerika
Alte Stories zu alten Versionen:
Alte Storys
Das Spiel ist so verrückt.
Irland vereint - und dann aus irgendeinem Grund so unbeliebt geworden, dass mich alle stürzen wollten. Zurückgeworfen auf meine Anfangsgrafschaft, drei Wochen lang keine Lust mehr gehabt, weiterzuspielen.
Dann beim nächsten Kreuzzug irgendeine Cousine irgendwo in Ägypten als Gräfin installiert. In Irland eher mäßig weitergelebt, gestorben - und auf einmal ein Herzogtum in Ägypten und meines in Irland vereint. Damit zählen jetzt drei Grafschaften in Irland... als ägyptisches Gebiet, weil der Lehnsherr meines Erbens eben Ägypten (ich denke mal der Kreuzfahrerkönig von Ägypten) ist.
Ich muss mich erst daran gewöhnen, dass man das hier ganz anders spielt als die Spiele, die ich sonst so kenne.
That's why I am here: Mein Mod
Mehr Technologien, mehr Einheiten, mehr Zivilisationen, mehr Gebäude
Die aktuelle Story zum Mod:
Die Vereinigten Staaten von Amerika
Alte Stories zu alten Versionen:
Alte Storys