Erzherzogtum Talon
Anführer: William Wolfchester, Count of Wolfchester, als Vorsitzender des Kronrats für den designierten Erzherzog, George I.
Bevölkerungszahl: Ungefähr 1.770.000 Menschen
Hauptstadt: Jarrow
Landesfarbe: Weiß
Magieaffinität: 0
Reichsfokus: Handel
Herrschaftsgebiet: Hauptinsel Talon, Bassische Inseln (Angbarth, Ferdoc, Oiye, Cosh), Neu-Talonesische Inseln (Williamsland, Neu-Talon, Fredericksland, Marys Island), Sonneninseln, Elizabeth-Inseln, George's Islands
Steuereinnahmen: 320.000 ST
Sondereinnahmen durch die Handelsmesse: 30.000 ST
Rücklagen vom Vorjahr: 2.725 ST
Hofhaltung: 32.000 ST
Kirchenzehnt: 32.000 ST
Zus. Verwaltungskosten: entfällt, da Verwaltungsreform erfolgte
Unterhalt Treverien-Schulsystem: 16.000 ST (5% des Etats)
Unterhalt Medizinisches Institut: 9.600 ST (3% des Etats)
Beitrag zur Heiligen Allianz: 21.000 ST (5k ST + 5% des Etats)
Nahrungsüberschuss: + 9.000 Scheffel
Offene Kredite/Schulden:
300k ST von NSC zu 10 Raten á 37.500 ST (7 Raten verbleibend)
Im Erzherzogtum Talon gab es im vergangenen Jahr wohl große Umbrüche und Veränderungen. Zwar wurde eine Verschlankung und Optimierung der Verwaltungsstrukturen in die Wege geleitet, womit zusätzliche Kosten entfallen sind, allerdings ist auch die Regentin, die Unterricht in Staatskunde nehmen wollte, entfallen. Ausgehend von Anschlägen auf den Sonneninseln und verstärkter Präsenz von Anhängern der „Söhne des Lichts“ auf den Bassischen Inseln veröffentliche die Regentin ein Dekret, welches jegliche Lehre abseits von Bernstedt unter Strafe stellte und damit die „Söhne des Lichts“ in Talon praktisch zu Freiwild erklärte. Die Folge waren über Wochen anhaltende bürgerkriegsähnliche Zustände von Ausschreitungen, Protesten und Gewaltakten. Das talonesische Parlament brachte die Situation erst verzögert unter Kontrolle, nachdem Gespräche von Legaten der Kirche mit der Regentin gescheitert waren. Das Parlament erklärte die Regentin Elizabeth für abgesetzt. An ihrer statt soll nun ein Kronrat für und später auch mit dem jungen Thronfolger, dem designierten Erzherzog George I., entscheiden. Dem Kronrat steht William Wolfchester, ein Count aus dem Südwesten des Erzherzogtums auf Proklamation des Parlaments hin vor. Es wird in diesem Jahr am Kronrat und am Parlament sein, über das weitere Schicksal von Elizabeth zu befinden, die dem Reich über Jahre hinweg sowohl wirtschaftliche Schäden und religiöse Konflikte, aber gleichzeitig auch Blüten in der Förderung bestimmter Handwerkszweige und der Kirche des heiligen Bernael verschaffte, wobei sie meist durch Abwesenheit und Prunksucht zu glänzen vermochte.
Wie geplant fand in der ersten Hälfte des Jahres die große Handelsmesse der Union für Maße und Gewichte, der mittlerweile der Großteil der menschlichen Welt angehört, statt. Selbst jene, die nicht hinzugehören, so etwa die Händler aus Freithal, nutzen mittlerweile die Maße und Gewichte, die sich durch den Handel schlichtweg von selbst verbreitet haben. Allerdings sind die Besucherzahlen der Messe nicht ganz so hoch gewesen, wie man im Vorfeld angenommen hatte. So fehlten etwa viele angestammte Händler aus dem Westmeerraum, die sich aufgrund der noch immer laufenden Anti-Piraten-Kampagne eher zurückhielten. Daher fallen auch die Einnahmen durch die Handelsmesse dieses Mal nur knapp über den Kosten aus. Hinsichtlich des Handels wurde allerdings noch ein Vorteil erreicht: Auf den Südostinseln wurde die gewünschte kleine Siedlung aus Fischerhütten errichtet. So besteht nun ein Zwischenposten auf dem Weg zur edirassischen Goldküste.
Verfügbares & Aufgestelltes Militär:
250 Plänkler (N)
500 Plänkler (V)
1000 Infanterie (N)
1000 Infanterie (V)
1000 Bogenschützen (V)
50 Inquisitoren unter Oberbefehl der Kirche
8 Kleine Transportschiffe (20/50 Mann) mit Bernsteintalismanen
1 Mittleres Transportschiff (50/125 Mann) mit Bernsteintalismanen
1 Großes Transportschiff (100/250 Mann) mit Bernsteintalismanen
19 Kleine Schiffe (25 Mann) mit Bernsteintalismanen
16 Mittlere Schiffe (50 Mann) mit Bernsteintalismanen
6 Große Schiffe (100 Mann) mit Bernsteintalismanen
1 Riesiges Schiff (150 Mann) mit Bernsteintalismanen
Verluste:
- - - - - -
Regionen:
Regionsname |
Bevölkerung |
Infrastruktur |
Nahrungsinfrastruktur |
Hafen |
Handelszentrum |
Befestigungsanlage |
Universitäten |
Jarrow |
Ungefähr 910.000 Einwohner, davon 85% Konservative, 10% Liberale und 5% sonstiger Glauben |
1 |
2 |
2 |
1 |
1 |
Medizinische Fakultät zu Jarrow |
Bassische Inseln |
Ungefähr 450.000 Einwohner, davon 75% Konservative, 17% Liberale und 8% sonstiger Glauben |
1 |
1 |
0 |
0 |
0 |
|
Neu-Talonesische Inseln |
Ungefähr 199.000 Einwohner, davon 30% Konservative, 60% Liberale und 10% sonstiger Glauben |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
|
Sonneninseln |
Ungefähr 195.000 Einwohner, davon 30% Konservative, 60% Liberale und 10% sonstiger Glauben |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
|
Elizabeth-Inseln |
Ungefähr 7.500 Einwohner, davon 60% Konservative, 15% Liberale und 25% sonstiger Glauben |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
|
George's Islands |
Ungefähr 7.500 Einwohner, davon 60% Konservative, 20% Liberale und 20% sonstiger Glauben |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
|
Feuerland |
Minenarbeitersiedlung mit etwa 600 Einwohnern, davon 90% Konservative, 5% Liberale und 5% sonstiger Glauben |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
|
Südostinseln |
Fischerdörfer mit etwa 100 Einwohnern, davon 90% Konservative, 5% Liberale und 5% sonstiger Glauben |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
|