Hab Neu-Mumbai's Lage angepasst.
Zu der Karte muss man sagen, dass ich eine hochauflösende Karte ergooglet und als Grundlage genommen habe. Die Beschriftungen wie "Nectaris", "Eos" und "Corporates" sind also nicht von mir.
Hier gibts das Original.
Hab Neu-Mumbai's Lage angepasst.
Zu der Karte muss man sagen, dass ich eine hochauflösende Karte ergooglet und als Grundlage genommen habe. Die Beschriftungen wie "Nectaris", "Eos" und "Corporates" sind also nicht von mir.
Hier gibts das Original.
Sie sind alle korrekt, also sage ich da auch nichts dagegen.Danke für den Link, ich denke ich poste die gleich noch mal irgendwo öffentlich, das ist nämlich wirklich eine gute Übersichtskarte.
So… I lied. I cheated. I bribed men to cover the crimes of other men. I am an accessory to murder. But the most damning thing of all… I think I can live with it. And if I had to do it all over again, I would.
Hab mal wieder ein paar Fragen:
1. Bin gerade noch mal an meiner Tabelle am Basteln.
Gäbs da einen ungefähren Richtwert, wieviel Nahrung, Wasser und Sauerstoff die Einwohner so im Jahr verbrauchen?
Wenn man die Zahlen nimmt, währen es 112,7 t Nahrung, 253,5 t Wasser und 30.985,9 m³ pro 100 Bewohner im Jahr.
2.Gibt verarbeitete Nahrung einen Vorteil, außer dass es besser schmeckt?
3. Mit welchen Kolonien kann ich denn in welchem Ausmaß Handel treiben? Ich nehme mal an, dass ich mit Bat Canyon, Sinbei und Neu-Neu-Delhi sehr viel mehr Güter handeln kann als mit der norwegischen Kolonie z.B.
4. Ich hätte gute Lust, die gesamte Karte in meinem Kartenstil zu gestalten. Dazu bräucht ich aber genaue Informationen, was welcher orange Punkt ist.![]()
1. Die Statistik kann da durch diverse Faktoren etwas verfälscht werden. Aber man hat ungefähre Aufzeichnungen aus den Habitaten, demnach liegt der Verbrauch pro Mensch und Jahr bei ungefähr 2.4 t Wasser, 1.2 t Nahrung und 320 m3 Sauerstoff.
2. Dass sie besser schmeckt, ist ihre Hauptaufgabe.Ich berechne einen Moralwert, der sich unter anderem aus der Nahrungsqualität (nebst anderen Sachen, vor allem den ausreichenden Dienstleistungen) zusammensetzt und der sich auf die Produktivität der Kolonisten auswirkt. Grob herunter gebrochen, die Arbeitsleistung pro Kolonist ist am Ende dadurch erhöht. Und die Wahrscheinlichkeit ist geringer, dass die Kolonisten Anweisungen der Kolonieleitung nicht umsetzen.
3. Es ist letztlich eine Frage von ausreichend Frachtkapazität in der Form von Fahrzeugen. An sich kannst du Stand heute mit praktisch jeder Kolonie ausser Phobos Handel treiben, weil sie alle mittlerweile mit Ladestationen erschlossen sind. Du musst aber berücksichtigen, dass ein Lastrover im Schnitt pro Sol (wenn es keine befestigte Strasse gibt) etwa 100 km weit bewegt und 20 t Fracht transportiert. Wenn du also, sagen wir mal 2'000 t Metall nach Neu-Anfang transportieren möchtest, können wir das mal grob berechnen:
Das wären 100 Fahrten von Benachin nach Neu-Anfang. Distanz 20'000 km hin und zurück. Bei einem Marsjahr von 669 Sol würde also ein Rover knapp drei Fahrten schaffen. Das hiesse, du hättest für so eine lange Distanz 33 Transporter und Arbeitskräfte permanent beschäftigt, die Wartungsmannschaften in der Heimat noch nicht mit einberechnet.
Die Rechnung haben andere natürlich früher auch schon gemacht. Aktuell gibt es zwei Möglichkeiten: Man kann für wirklich grosse Warenmengen Zuglinien bauen, aber die kosten halt wahnsinnig viel im Bau. Option 2 ist die, die SpaceX und Blue Origin zusammen verfolgen. Die haben über Jahre eine Flotte aus automatisierten Rovern aufgebaut, die ohne Fahrer auskommen und mit viel weniger Pausen unterwegs sein können. SpaceX hat das System bei sich sogar noch etwas weiter ausgebaut und bei den Ladestationen in der nördlichen Tiefebene schnell wechselbare Batterien in den Ladestationen eingebaut, damit auch die Ladezeiten entfallen.
4. Nun, die allermeisten sind Ladestationen.![]()
So… I lied. I cheated. I bribed men to cover the crimes of other men. I am an accessory to murder. But the most damning thing of all… I think I can live with it. And if I had to do it all over again, I would.
Fliegen ist viel teurer als mit Rovern, sonst hätte ich nicht massiv in Richtung Rover investiert![]()
Zahl der Gebäude (hauptsächlich Beheizung und Licht) und Produktion, ja. Die Zahl der Einwohner spielt zwar auch mit rein, aber nur in einer untergeordneten Rolle. Deine drei grössten "Verbraucher" sind aktuell die Nahrungsproduktion (in den Plantagen muss es schön warm sein), die Beheizung der Habitate und die Metallproduktion.
So… I lied. I cheated. I bribed men to cover the crimes of other men. I am an accessory to murder. But the most damning thing of all… I think I can live with it. And if I had to do it all over again, I would.
Aber sicher. Ich beziehe mich auf die Karte hier:
Der Rote Planet - Karte und Marsmissionen / Anmeldethread (civforum.de)
Vom Nordwesten bei Europolis nach Osten sind das:
Der Punkt ganz oben sind die Luftbrunnenanlagen der ESA bei Acheron Fossae
Der Punkt direkt oberhalb von Europolis ist die Lavaröhre Nouvelle Bayonne
Der Punkt rechts unten von Europolis ist der Bergwerks-Aussenposten der ESA bei Gigas Sulci
Der Punkt auf Pavonis Mons auf halbem Weg zwischen Europolis und Martian Viewing ist der IMM-Aussenposten Tharsis
Der Punkt direkt oberhalb von Martian Viewing ist das Virgin-Flugfeld mit Hangar
Der Punkt rechts von Martian Viewing ist das Seltene Erden Bergwerk von Virgin am Oudemans-Krater
Der Punkt direkt oberhalb von Bat Canyon ist die Sockelbasis der SpaceX-Standseilbahn am Grund der Valles Marineris
Die Region Neu-Mumbau, Neu-Neu-Delhi und Benachin hast du ja schon abgebildet
Der Punkt links von Green Pheasant ist das Silberbergwerk von SpaceX
Der Punkt direkt unterhalb von Sinbei ist das Bergwerk im Martynov-Krater
Der Punkt unterhalb von Ahmar Dubai sind die Eisbergwerke der UAESA
Der Punkt links von New Horizon ist der Tafelberg Eagle Rock, wo neuerdings die Zahnradbahn der NASA rauf führt
Der Punkt unterhalb von Adélie ist der Tagebau von SpaceX am Humboldt Cliff
Die rote linie, die nach unten links von Daehan Jeguk weg führt ist die Strecke des Magnetkatapults der KARI
Der Punkt oben links von Pulmão Verde ist der Tagebau der AEB
Nicht eingezeichnet wie ich bemerkt habe () unterhalb von Pulmão Verde am südlichen Kraterrand von Schiaparelli ist das Seltene Erden Bergwerk São Preto der AEB
Die fünf Punkte unterhalb von Norsk blått (ehemals Norwegian Blue) sind die norwegischen Wetterstationen im Amphitrites Patera
Der Punkt rechts unterhalb von Neu-Anfang ist die Dao Vallis-Basis der CNSA, wo ihre Bahnlinie hin führt.
Der Punks links unten davon sind die CNSA-Bohrbrunnen im unteren Dao Vallis
Und zu guter letzt, der Punkt oben rechts vom Kosmodrom Gagarin ist das Bergwerk von Roskosmos im Skyresh-Krater auf Phobos
So… I lied. I cheated. I bribed men to cover the crimes of other men. I am an accessory to murder. But the most damning thing of all… I think I can live with it. And if I had to do it all over again, I would.
So, die Karte ist fertig: https://drive.google.com/file/d/1Q_l...ew?usp=sharing
@Azrael: Kannst die Karte auch gerne in deinem Kartenfaden benutzen, wenn du willst. Solltest du Fehler finden, kann ich die gerne korrigieren.
Sieht richtig hübsch aus.Ein paar kleine Positions-Korrekturen, sonst passt das eigentlich weitestgehend:
Die Virgin-Mine ist in dem Krater links oben von der Position, die du eingezeichnet hast. Dem Krater, der mit den Valles Marineris verbunden ist.
Die Station von SpaceX am Grund der Valles Marineris ist eine Standseilbahnstation, keine Seilbahn. Kleiner aber wichtiger Unterschied.Wenn das Wort einfach zu lange ist, kannst du ja auch den in Bat Canyon gebräuchlichen Begriff "Sockelbasis" verwenden.
Die NSPO-Mine ist in dem Krater oberhalb, der der rechts unten von Sinbei liegt.
Daehan Jeguk und Allahs Landung müssten etwas weiter südlich liegen, die befinden sich fast bei 0° / 0°
Die CONAE-Basis Bahia Bartolomé ist etwas weiter unten am Lauf des Mawrth Vallis, dort am Südufer, wo der "Fluss" die Biegung nach rechts macht.
Norsk blatt liegt ungefähr dort, wo bei dir jetzt die Linie der Wetterstationen ist, da müsste die gesamte norwegische Gruppe etwas nach unten verschoben werden.
Neu-Anfang und die Dao Vallis Basis sind weiter "fluss"aufwärts, ungefähr dort wo auf der Karte dieser Bruch des Abhangs erkennbar ist. Und die Bohrbrunnenbasis ist bei dem Zusammenfluss von Dao Vallis und Niger Vallis, den man dort sieht.
So… I lied. I cheated. I bribed men to cover the crimes of other men. I am an accessory to murder. But the most damning thing of all… I think I can live with it. And if I had to do it all over again, I would.
Ich kann da nix lesen, bei mir ist das unscharf?