Seite 68 von 89 ErsteErste ... 185864656667686970717278 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.006 bis 1.020 von 1327

Thema: [Panzer Corps 2] Axis Operations 1936-1945

  1. #1006
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    26.08.12
    Beiträge
    6.021
    Raseiniai Aufstellung

    Nachdem wir auf Kreta und für die Trainingsmission sämtliche Helden neu verteilen musste, versuche ich nun wieder ein brauchbares Setup herzustellen. In dem Zusammenhang tausche ich nun auch die Rollen der spanischen Verdeja Panzer (die langsam doch etwas schwach auf der Brust sind) und unserer Panzer III J unter PCGamer. Die Panzer III sind schon sehr stark und erhalten nun noch bessere Helden, sodass diese Einheit vom Hauptzweck Einseiteneroberung zum Kampfpanzer aufgewertet wird. Die Verdeja erhalten dagegen nun den Job feindliche Panzer zu erobern.

    Ansonsten gibt es sicher auch die ein oder andere Änderung. Unterm Strich bleiben die Rollen aber ähnlich.

    Da wir wieder neue Prototypen haben und auch die Italiener einen neuen Panzer zur Verfügung gestellt haben, sollten wir uns die Zeit nehmen, diese kurz anzuschauen.

    Zunächst der neue Prototyp ein Panzer IV F2.

    Bild

    Dieser Panzer hat bei Initiative und in der Defensive die gleichen Werte, wie der von PCGamer genutzte Panzer III. Dafür ist der Panzer IV in der Offensive aber sowohl gegen Infanterie (8 Punkte) als auch gegen Panzer (2 Punkte) stärker. Alles in allem ein wirklich starker und vielseitiger Kampfpanzer. Leider kostet dieses Modell nochmal einen Slot mehr als die Panzer III. Da wir ohnehin nur 15 Stück aktuell haben, verzichte ich noch auf den Einsatz.

    Die italienischen Panzer können dagegen nicht sonderlich gut mithalten:

    Bild

    Dieses Modell ist von den Werten vergleichbar mit dem Panzer 38 und hat lediglich eine etwas bessere Defensive. Damit ist der Panzer leider nicht für den Fronteinsatz gemacht und wird wohl in der Reserve verbleiben

    Leider gab es von den Italienern keine weiteren Flakpanzer. Die hätte ich gerne genommen.

    Insgesamt können 90 Kernfelder in der aktuellen Schlacht genutzt werden und ich entscheide mich für folgende Zusammensetzung unserer Truppen:

    4 Infanterieeinheiten (Azul, Medici, Ic3 und einmal Fallschirmjäger)

    6 Panzer (Steiner, PCGamer, Buktu, racebear, Verdeja und CharB1)

    2 Aufklärer (Newly und ein weiteres Fahrzeug)

    2 Panzerjäger (10,5cm aus der letzten Schlacht mit 10 Stärke und die StuG)

    4 Artillerie (3 mal 15 cm und Wolnigree)

    2 Flak (Kathy und 8,8 cm)

    3 Bf 109 Jägerstaffeln

    4 Staffeln taktische Bomber (Aufklärer Bf 109Z, El Barto und IL-2)

    Eine Staffel strategische Bomber (He 177A)

    Nun müssen diese Einheiten nur noch auf dem Schlachtfeld positioniert werden. Ich entscheide mich für zwei etwa gleichstarke Kampfgruppen im Osten und Westen.

    Bild

    Die Einheiten im Osten sollen zum Fluss vorrücken, Kaunas nehmen und Vilnius angreifen und die Einheiten nördlich des Flusses direkt nach Nordosten vorstoßen in Richtung des Hauptziels und des zweiten Bonusziels.

    Schauen wir mal, wie das läuft.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 2.jpg (92,6 KB, 204x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 3.jpg (940,3 KB, 204x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 1.jpg (594,7 KB, 155x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 1.jpg (98,4 KB, 212x aufgerufen)
    Geändert von torqueor (07. Juni 2023 um 20:06 Uhr)

  2. #1007
    Moderator Avatar von Kathy
    Registriert seit
    11.10.07
    Beiträge
    18.224
    In Post 1005 sind die letzen beiden Anhänge (Entscheidung und Kriegsheld) wohl vertauscht.
    That's why I am here: Mein Mod
    Mehr Technologien, mehr Einheiten, mehr Zivilisationen, mehr Gebäude

    Die aktuelle Story zum Mod:
    Die Vereinigten Staaten von Amerika

    Alte Stories zu alten Versionen:
    Alte Storys

  3. #1008
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    26.08.12
    Beiträge
    6.021
    Danke jetzt sollte es passen.

  4. #1009
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    17.11.14
    Beiträge
    185
    Wilkommen im Osten. Leider ändert sich nichts an den befreundeten Truppen, wenn man ihnen Prestige gibt. Galand gibt ja ein Ini Plus, passt also sehr gut zu Auf und davon. Zu den Fallis: die Anzahl der Transportflugzeuge gibt einen Anhaltspunkt, das Kartendesign einen Anderen. Ob man das dann so macht, ist was Anderes; aber generell eignen sie sich "nur", um zu zweit oder dritt einen entfernten Punkt einzunehmen. Ich nehme besonders gerne ein Flugfeld ein, dann können Bomber unterstützen und die Fallis weiterfliegen. Einer alleine steht immer auf verlorenem Posten. Und jetzt fette Beute.

  5. #1010
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    26.08.12
    Beiträge
    6.021
    Raseiniai Runde 1

    Auf geht es und ein erster Blick auf das Schlachtfeld zeigt, dass die Sowjets nicht sonderlich gut auf unseren Angriff vorbereitet sind.

    Bild

    An der Front stehen nur einzelne Infanterieverbände, die nur teilweise kampfbereit sind. Unsere Aufklärer zeigen zudem, dass auch hinter der Front zunächst nur vereinzelte feindliche Stellungen zu finden sind und keine konzentrierte Defensive am Fluss zu erwarten ist.

    Das enge Rundenlimit von 16 Runden für die große Karte macht mir aber schon ein wenig Druck. Trotzdem versuche ich es nicht mit dem Vormarsch zu übertreiben.

    Im nordwestlichen Bereich bei Memel können wir direkt einiges an Boden gut machen und die Grenzverteidigung überrennen.

    Bild

    Auch ein erstes Flugfeld fällt bereits in unsere Hände.

    Im Osten kommen wir noch nicht so gut voran und haben nur ein paar wenige feindliche Einheiten neutralisieren können.

    Bild

    Hier werden wir aber in den nächsten Runden sicherlich ohne große Probleme bis nach Kaunas vorstoßen können.

    Nun sind aber erst mal die Sowjets dran und ich bin gespannt, ob etwas kommt.

    Raseiniai Runde 2

    Viel macht der Feind aktuell glücklicherweise nicht und es kommt lediglich im Süden zu einem Angriff durch Jagdflugzeuge auf unsere strategischen Bomber, die aber nur einen Stärkepunkt verlieren.

    Da die Sowjets passiv bleiben, rücken wir im Westen der Karte weiter vor und können das nächste Flugfeld einnehmen.

    Bild

    Weiterhin sind nur vereinzelte sowjetische Einheiten zu sehen und eine konzentrierte Verteidigung ist nicht wahr zu nehmen.

    Auch im Osten geht es langsam aber sicher in Richtung Fluss und nächste Woche sollten erste Angriffe auf Kaunas möglich sein.

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 1.jpg (857,4 KB, 172x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 2.jpg (612,2 KB, 177x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 3.jpg (712,1 KB, 170x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 4.jpg (765,1 KB, 176x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 5.jpg (488,5 KB, 171x aufgerufen)

  6. #1011
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    26.08.12
    Beiträge
    6.021
    Raseiniai Runde 3

    Im Nordwesten taucht eine erste feindliche Panzerkompanie auf, die aber aus wenig furchterregenden BT-7 Panzern besteht. Diese sind ungefähr auf einem Level mit unseren Panzer 38 und somit keine echte Gefahr für uns.

    Es gelingt neben dem BT-7 auch ein paar T-26 auszuschalten und eine feindliche Kavallerie zu vernichten.

    Bild

    Solange die Sowjets nur vereinzelte schwache Einheiten senden, wird unser Vormarsch problemlos weitergehen.

    Im Südosten läuft auch alles nach Plan und wir stehen nun unmittelbar vor der Einnahme von Kaunas am anderen Ufer des Flusses.

    Bild

    Wenn der Fluss dann überquert ist können wir direkt auf Vilnius marschieren und das erste Bonusziel einnehmen.

    Raseiniai Runde 4

    Die Sowjets senden uns weiter nur vereinzelte schwache Verbände entgegen, die im offenen Gelände durch unsere Panzer rasch ausgeschaltet werden.

    Im Norden können wir damit stetig vorrücken.

    Bild

    Im Süden haben wir nun den Fluss mit fast allen Verbänden überquert und bereiten uns auf die Kämpfe am anderen Ufer vor.

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 1.jpg (625,7 KB, 172x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 2.jpg (728,7 KB, 170x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 3.jpg (634,5 KB, 171x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 4.jpg (697,1 KB, 169x aufgerufen)

  7. #1012
    Moderator Avatar von Kathy
    Registriert seit
    11.10.07
    Beiträge
    18.224
    Im Süden ist noch ein Flugfeld auf "unserer" Flussseite sowjetisch - nicht, dass sie die Flieger da starten und uns in den Rücken fallen.
    That's why I am here: Mein Mod
    Mehr Technologien, mehr Einheiten, mehr Zivilisationen, mehr Gebäude

    Die aktuelle Story zum Mod:
    Die Vereinigten Staaten von Amerika

    Alte Stories zu alten Versionen:
    Alte Storys

  8. #1013
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    26.08.12
    Beiträge
    6.021
    Oh verdammt... du hast recht. Die Flaggen sehen aus der Entfernung so ähnlich aus. Das ist mir echt durch gegange.

  9. #1014
    Moderator Avatar von Kathy
    Registriert seit
    11.10.07
    Beiträge
    18.224
    Gut, dass du noch nicht zu weit weg bist. Vielleicht kann da ein Spähfahrzeug mit einem Rückschlag das erledigen und wieder aufholen.
    That's why I am here: Mein Mod
    Mehr Technologien, mehr Einheiten, mehr Zivilisationen, mehr Gebäude

    Die aktuelle Story zum Mod:
    Die Vereinigten Staaten von Amerika

    Alte Stories zu alten Versionen:
    Alte Storys

  10. #1015
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    26.08.12
    Beiträge
    6.021
    Raseiniai Runde 5

    Im Norden tauchen immer mehr leichte sowjetische Panzer auf und Newlys Einheit, die etwas exponiert stand, erhält einige Treffer.

    Bild

    Newly hat sich aber auch tapfer gewehrt und den Sowjets bedeutend größere Schäden zugefügt. Zwei feindliche Infanteriekompanien beißen sich derweil bei Ic3 die Zähne aus und werden restlos aufgerieben.

    Die feindlichen Verbände werden abermals komplett eliminiert und ab nächste Runde sollten wir dann weiter auf das Hauptziel vorrücken können.

    Bild

    Im Süden ist derweil der Vormarsch auf Vilnius in vollem Gange.

    Bild

    Ernsthafte Verteidigungsstellungen sind noch nicht zu sehen.

    Raseiniai Runde 6

    Nun wird es langsam interessant und alle sowjetischen Flugzeuge, die bisher an den Boden gebunden waren und problemlos ausgeschaltet werden konnten, sind nun aktiv geworden.

    Bild

    Bei Vilnius sind insgesamt 3 Bomberstaffeln zu sehen und in der Nähe unserer nördlichen Verbände sind zwei Jägerstaffeln. Nun gibt es also Arbeit für unsere Jagdflugzeuge.

    Die drei Bomberstaffeln bei Vilnius können wir sämtliche Flugzeugstaffeln vom Himmel holen und rücken langsam weiter auf das Stadtgebiet vor.

    Bild

    Ein Spähpanzer setzt sich derweil von der Truppe ab und fährt zurück über den Fluss, um das vergessene Feld einzunehmen.

    Vor Raseiniai können wir ein weiteres Flugfeld mit 2 Jäger- und einer Bomberstaffel erobern und zwingen die feindlichen Flugzeuge damit zur Umstationierung. Das gibt uns noch etwas Zeit, ehe die sowjetische Luftwaffe richtig zuschlagen kann.

    Bild

    Ansonsten können unsere Jäger einige Staffeln schwächen und auch die Flak tut ihr Übriges.

    Ich bin gespannt, wie es nun weitergeht und wie viele Flugzeuge noch aus dem Hinterland auftauchen werden.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 5.jpg (608,5 KB, 152x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 6.jpg (565,9 KB, 151x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 3.jpg (593,0 KB, 151x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 2.jpg (584,8 KB, 152x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 4.jpg (849,4 KB, 150x aufgerufen)

  11. #1016
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    26.08.12
    Beiträge
    6.021
    Raseiniai Runde 7

    Zum Start der Runde meldet sich Wagner mit neuen Informationen von unseren Verbündeten.

    Bild

    Die spanische Infanterie ist jedenfalls eine willkommene Verstärkung. Damit haben wir nun zwei Einheiten der Azul-Infanterie, die über die Eigenschaft schnelles Feuern verfügen. Diese werden in den späteren Schlachten sicher noch nützlich sein und müssen nun langsam auf ein brauchbares Erfahrungslevel gebracht werden.

    Das Material der Rumänen und Ungarn ist dagegen weiterhin nicht sonderlich tauglich und füllt lediglich unsere Lager. Ehe wir diese Bomber und Panzer nutzen, müssen wir schon extreme Verluste bei unserem Material erlitten haben und verzweifelt sein.

    Die Sowjets bleiben glücklicherweise ruhig und wir haben mehr Glück als Verstand, da sämtliche uns bekannte Flugzeugstaffeln sich auf das zuvor vergessene Flugfeld zurückziehen, das diese Runde problemlos eingenommen werden kann.

    Bild

    Damit sind die 4 Staffeln auch diese Runde wertlos und könnten nicht tätig werden, wenn wir sie nicht ohnehin ausschalten.

    Es gelingt uns tatsächlich fast alle feindlichen Flugzeuge auszuschalten und nur eine Jägerstaffel bleibt mit einem Stärkepunkt übrig.

    Im Osten nehmen wir Vilnius ohne große Verluste ein und besetzen damit das erste Bonusziel.

    Bild

    Die Armee kann somit nach Norden schwenken, wo aktuell auch nur wenig Widerstand auszumachen ist.

    Etwas weiter nördlich stehen unsere Truppen nun unmittelbar vor Raseiniai und sollten den Ort in der nächsten Runde erobern können.

    Bild

    Dann ist das Hauptziel erreicht und wir müssen lediglich noch das zweite Bonusziel einnehmen.

    Raseiniai Runde 8

    Diese Runde passiert nicht mehr viel und wir können unsere Truppen langsam im Zentrum vereinigen und das Hauptziel einnehmen.

    Bild

    Nun heißt es nur noch auf Baisogala marschieren und auch diese Ortschaft besetzen. Dann ist der erste Sieg auf diesem Feldzug Gewissheit.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 2.jpg (766,6 KB, 155x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 1.jpg (137,2 KB, 167x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 3.jpg (747,3 KB, 151x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 4.jpg (407,4 KB, 150x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 5.jpg (997,9 KB, 152x aufgerufen)

  12. #1017
    Moderator Avatar von Kathy
    Registriert seit
    11.10.07
    Beiträge
    18.224
    Zitat Zitat von torqueor Beitrag anzeigen
    Bei Vilnius sind insgesamt 3 Bomberstaffeln zu sehen und in der Nähe unserer nördlichen Verbände sind zwei Jägerstaffeln. Nun gibt es also Arbeit für unsere Jagdflugzeuge.
    ...und Flakpanzer.

    Und für das letzte Ziel haben wir noch 8 Runden Zeit - scheint so, als wären die 16 Runden doch nicht zu knapp kalkuliert.

    Auf dem letzten Bild sieht man wieder eine sowjetische, unbewachte Ortschaft mitten in unserem Gebiet. Die Fahnen sind echt schwer zu unterscheiden.
    That's why I am here: Mein Mod
    Mehr Technologien, mehr Einheiten, mehr Zivilisationen, mehr Gebäude

    Die aktuelle Story zum Mod:
    Die Vereinigten Staaten von Amerika

    Alte Stories zu alten Versionen:
    Alte Storys

  13. #1018
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    17.11.14
    Beiträge
    185
    Der Trick mit dem Flugfeld war ja klasse, den merk ich mir

  14. #1019
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    26.08.12
    Beiträge
    6.021
    Raseiniai Runde 9

    Wie so oft habe ich den Sieg abermals etwas zu früh ausgerufen. Die Sowjets scheinen noch eine Überraschung für uns parat zu haben.

    Bild

    Schwere Panzer des Typs KW-1 und KW-2 tauchen nun im Nordosten auf uns bereiten uns eine kleine Überraschung.

    Diese Panzer sind, anders als die bisher bekämpften leichten Panzer, eine echte Bedrohung für viele unserer Fahrzeuge und können uns einige Probleme bereiten.

    Hier einmal die Werte dieser beiden Modelle.

    Bild

    Mit einer Defensive von 19 bzw. 20 sind beide Fahrzeuge deutlich besser gepanzert als unsere Panzer III Prototypen (16).

    In der Offensive kann der Panzer III-J zumindest mithalten und unsere mobile Panzerabwehr ist sogar besser. Als Kampfpanzer sind diese Modelle aber in jedem Fall überlegen. Einziges und wahrscheinlich auch sehr relevantes Defizit sind die hohen Kernfeldkosten von jeweils 5 und beim KW-2 auch die relativ geringe Mobilität.

    Ich bin gespannt, wie sich unsere Truppen im direkten Schlagabtausch mit diesen Panzern schlagen und zu allem Überfluss gibt es auch zwei Panzer mit Kriegshelden.

    Der Panzer mit 17 Stärkepunkten ist noch relativ harmlos, da Verluste nicht ersetzt werden können. Dafür erhöht sich die Defensive aber für jeden verlorenen Stärkepunkt (de Gaulle lässt grüßen). Das Fahrzeug wird also schwer zu zerstören sein. Wenn er aber weit genug geschwächt ist, sollte die Gefahr relativ rasch gebannt sein.

    Das Modell im Osten mit anderem Anstrich und 15 Stärkepunkten ist dagegen problematischer. Dieser Panzer hat 4 Erfahrungslevel und doppelten Angriff neben ein paar nicht ganz so relevanten Eigenschaften. Damit muss dieses Fahrzeug rasch geschwächt werden, um die Gefahr für unsere Einheiten zu minimieren.

    Es gelingt uns immerhin eine feindliche Panzerabteilung auszuschalten und dabei 10 Fahrzeuge zu erbeuten. Die stärkste feindliche Einheit wurde zudem auf 8 Stärkepunkte reduziert und die erfahrenen Panzer im Osten durch die strategischen Bomber verkrüppelt.

    Bild

    Damit können die gefährlichsten Einheiten in dieser Runde uns nicht erreichen und wir sollten in der Lage sein die nächste Runde gut zu überstehen. Unsere Panzerabwehr wird zudem durch die 8,8er verstärkt, sodass ich zuversichtlich bin den Feind hier ohne große Verluste hinhalten zu können.

    Raseiniai Runde 10

    Zum Rundenwechsel können die Sowjets erwartungsgemäß nicht viel ausrichten und es kommt lediglich zu einem Schusswechsel mit den KW-2, die dann aber in unserem Zug rasch kapitulieren und uns 10 neue Modelle dieses Typs bescheren.

    PCGamer kann zudem den feindlichen General mit den erfahrenen Panzern ausschalten und der andere starke feindliche Panzer ist zwar kaum kaputt zu bekommen, wird aber nun eingekesselt und sollte keine Gefahr für uns darstellen.

    Bild

    Die übrigen Panzer sind aufs das nördliche Ufer zurückgezogen.

    Damit ist die Runde ein voller Erfolg und unsere Lage hat sich schon wieder spürbar verbessert.

    Raseiniai Runde 11

    Die Schlacht verläuft weiter in unserem Sinne und eine weitere feindliche Panzerkompanie legt die Waffen nieder. Damit haben wir bereits über 20 Modelle des KW-1 in unserer Hand.

    Bild

    Wir erleiden zwar selbst auch einige Verluste. Diese sind aber überschaubar und zu verkraften.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 2.jpg (259,1 KB, 131x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 5.jpg (697,9 KB, 133x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 4.jpg (686,0 KB, 129x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 1.jpg (543,7 KB, 135x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 3.jpg (859,6 KB, 136x aufgerufen)

  15. #1020
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    26.08.12
    Beiträge
    6.021
    Raseiniai Runde 12

    Es wird nochmal ernst, da die Sowjets frische Flugzeugstaffeln in die Schlacht schicken und mich damit doch überraschen.

    Bild

    Sowohl unsere Bomber als auch die Artillerie und Panzerjäger erleiden zum Teil hohe Verluste und müssen in den nächsten Runden geschont werden.

    Glücklicherweise eilt nun aber Kathy herbei und kann eine feindliche Jägerstaffel direkt abschießen.

    Bild

    Der Kriegsheld, der Unterdrückung in vernichtete Stärke umwandelt ist bei der schnellen Feuerfolge echt Gold wert.

    Es gelingt unseren Jagdflugzeugen und der Flak fast alle feindlichen Flugzeuge vom Himmel zu holen und die Lage somit wieder zu entspannen.

    Bild

    Im westlichen Bereich haben unsere Truppen auch bereits den Fluss überquert und weitere KW-1 Panzer erbeutet. Eine Panzerkompanie ist aktuell noch in der Nähe von Baisogala zu sehen. Die werden wir auch noch ausschalten. Dann werden wir die Schlacht hoffentlich bald wirklich gewonnen haben.

    Raseiniai Runde 13

    Die feindliche Luftwaffe greift uns diesmal in deutlich reduzierter Zahl an und kann nun endgültig geschlagen werden.

    Bild

    Damit ist auch das erste Bonusziel offiziell erfüllt.

    Am Boden werden die spanischen Verdeja Panzer stark beschädigt und müssen aus der Front genommen werden. Dafür schaltet Buktu nun die letzten feindlichen KW-1 aus und kann 8 weitere Modelle unserer Sammlung hinzufügen.

    Bild

    In den kommenden 3 Runden muss nun das letzte Bonusziel eingenommen werden. Ich hoffe, das der Widerstand nun gebrochen ist.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 2.jpg (211,7 KB, 137x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 3.jpg (636,8 KB, 131x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 1.jpg (653,9 KB, 135x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 4.jpg (528,7 KB, 135x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 5.jpg (529,8 KB, 133x aufgerufen)

Seite 68 von 89 ErsteErste ... 185864656667686970717278 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •