Der Trick heißt Ablageort.
Nein, beides funktioniert auch bei uns in letzter Zeit nicht mehr reibungslos, ebenso wie es nie an dem Tag ankommt, welcher als „garantiertes Lieferdatum“ proklamiert wird.
Sie haben ja kaum Einfluß auf die Lieferdienste. Ich denke mittlerweile, dass das "garantierte Datum" nur der späteste Liefertag ist. Meine Sachen kommen fast immer früher.
Hmm, ich hätte ja von dir erwartet das du den selber baust.![]()
bei dem garantierten Datum habe ich es extra drauf geachtet weil ich da im Homeoffice war, was machen die Dödel liefern das nen Tag vorher wo ich natürlich nicht da bin.
Ganz beliebt neuerdings das Paket einfach nur unten hinschmeißen ohne mal in den ersten Stock wo ich wohne zu laufen, nachdem sie bei der Frau unter mir auch noch geklingelt haben wie bei allen Nachbarn gleichzeitig und da war ich schon in 10 Sekunden an der Tür.
Besonders unlustig wenn man grade wie meine Nachbarin aus dem Erdgeschoss! eine Bein-OP hinter sich hatte und nicht mal die 10 Stufen hochlatscht sondern hinschmeißt und einfach verschwindet.
Wurde bei mir auch schon gemacht, nur war ich nicht Fußlahm. Wenn ich ein Arsch gewesen wäre hätte ich behaupten können das Paket sei nicht angekommen, weil unterschrieben habe ich nichts und unten in einem Mehrfamilienhaus könnte das jeder mitnehmen. Wer dort ein uns ausgeht hat man als Mieter keinen Einfluß. Das vom Nachbarn lag schon mal direkt vor der Haustür bei eienr viel belaufenen Straße wo man es auch schon von weitem sieht. Habe ich mal vorsichtshalber mit reingenommen und ihm vor die Wohnungstür gelegt.
Da sollen die lieber die Packstation kostenfrei machen und Lieferung per Haus mit einem angemessen Porto aber dafür sauber abgebeben. Aber so wie es jetzt ist ist einfach nur Scheiße.
Wer Rechtschreibfehler findet darf diese behalten :)
Original geschrieben von robertinho:
"Asterix und Flati stehen für solide Kompetenz und Verlässlichkeit."
Das liegt halt daran, dass der Versand zu billig ist.
Dann kommt der Zusteller unter Druck und das, was ihr erlebt, sind dann die Ergebnisse.
Die Macht des Verstandes ... sie wird auch im Fluge dich tragen - Otto Lilienthal
Schweinepriester: Ihr habt euch alle eine Fazialpalmierung verdient.
Die allermeisten Pakete kommen zeitlich ja gut an (auf die mechanische Behandlung will ich mal nicht eingehen) aber über das Eine regt man sich halt auf. Kein Vorwurf, so ist eben das System.
Bei dhl gibts den "Wunschtermin" der meines Wissens nach gut funktioniert... kostet halt extra.
Versand ist eigentlich gar nicht soooo billig, aber sehr oft wird es nicht berechnet als so ne Art Rabatt oder Kundenbindung. Ich packe auf Arbeit auch viele schwere Pakete (18 kg), wenn ein Zusteller seinen Wagen mit 20-30 davon zugeknallt bekommt, dann kann ich SEINEN Frust auch gut nachvollziehen. Manche größere Kunden könnten den Scheiß auch auf Palette anliefern lassen, wir reden hier von 300-400 kg, heute war es ausnahmsweise sogar mal 650. Aber ne Palette bekommste an den Bordstein, ist doch viel praktischer, wenn der Postbote das alles schonmal die Treppe hochbringt![]()
Vielleicht mach ich das auch mal (+ Vergleich), aber ich hatte halt keine Strumpfhosen und Kleiderbügel zur Hand
Die rationalen Gründe sind mir klar.![]()
Nerven tuts trotzdem.
Die Pakete, die ich dieses Jahr bekommen hab, kann ich sogar an einer Hand abzählen. Bei der Mehrheit kam es zu Problemen:
- eins kam an
- eins ging verloren
- eins kam an
- eins wurde dem Nachbarn gegeben, obwohl es mir von der Versandart hätte persönlich übergeben werden müssen
- das jetzt