Aktuell reicht eine halbe Plantage sicher, das Minus aus der Nahrungsproduktion ist ja derzeit wirklich nur sehr gering. Und notfalls kann man immer noch importieren.
Aktuell reicht eine halbe Plantage sicher, das Minus aus der Nahrungsproduktion ist ja derzeit wirklich nur sehr gering. Und notfalls kann man immer noch importieren.
So… I lied. I cheated. I bribed men to cover the crimes of other men. I am an accessory to murder. But the most damning thing of all… I think I can live with it. And if I had to do it all over again, I would.
Im Marsjahr 3 hatte ich 50 Kolonist*innen und mit einer halben Plantage für Nahrung einen Überschuss erwirtschaftet. Hätte darum nicht mit einem Minus gerechnet
Was anderes: um Menschen von der Erde aufzunehmen, müssen die Wohnkapazitäten zu Jahresbeginn bereits vorhanden sein, richtig?
Das ist richtig, ja. Das Kontrollzentrum schickt in der Regel keine Menschen los, für die es nicht schon sicher Unterbringungsmöglichkeiten gibt.
So… I lied. I cheated. I bribed men to cover the crimes of other men. I am an accessory to murder. But the most damning thing of all… I think I can live with it. And if I had to do it all over again, I would.
Die Kooperation mit der IMM für die gemeinsame Basis steht auch weiterhin? Ich frage, weil ich gerade etwas an der Planung der KI-Missionen dran bin.
So… I lied. I cheated. I bribed men to cover the crimes of other men. I am an accessory to murder. But the most damning thing of all… I think I can live with it. And if I had to do it all over again, I would.
Sie/Ihr
Storys:
(Civ 4 BASE 5.0): Die Geschichte des römischen Reiches (abgeschlossen)
(Civ 4 BASE 6.0): Das Reich der Mitte auf dem Weg durch die Geschichte (abgebrochen)
Was willst du denn alles bauen, Wohnhabitate, Lager und alles für eine autarke Basis?
So… I lied. I cheated. I bribed men to cover the crimes of other men. I am an accessory to murder. But the most damning thing of all… I think I can live with it. And if I had to do it all over again, I would.
Ja. Die vollständige Liste ist in der Aktionsabgabe, der Vollständigkeit halber:
Wohnhabitat 45/5/20
Freizeitanlage (für 50 Personen) 10/5/5
Trainingsanlage (für 50 Personen) 10/5/5
Verladestation 40/5/5
Konventionelle Plantage (halbe Größe) 20/5/5 + 35t Muttererde (sollte eigentlich reichen, bei mir hatte am Anfang eine halbe Plantage ja auch 50 Leute mit Essen versorgt)
Kühlhaus 40/5/5
Wasserwiederaufbereitungsanlage 40/15/20
Wassertank 40/5/5
Photosyntheseanlage 20/5/20 +20 Wasser (Nitrat wird aus dem Abbau beigesteuert)
Sauerstofftank 40/5/5
Solaranlage 15/10/5
Batterie 35/25/5
Tagebau (Nitrat) 25/10/5
Nitratlager 40/5/5
Der Plan ist wie gesagt, dass die Kolonist*innen da 0,5-1 Marsjahr am Stück bleiben, entsprechend wollte ich es eher großzügig ausstatten, nicht nur auf dem Niveau eines Außenpostens, wo man vielleicht ein paar Wochen bleibt.
Sie/Ihr
Storys:
(Civ 4 BASE 5.0): Die Geschichte des römischen Reiches (abgeschlossen)
(Civ 4 BASE 6.0): Das Reich der Mitte auf dem Weg durch die Geschichte (abgebrochen)
Okay, ich rechne es für die IMM noch durch, aber 50% müssten möglich sein. Erträge der Basis werden dann halb / halb geteilt? Und hast du dir schon einen Namen überlegt?
So… I lied. I cheated. I bribed men to cover the crimes of other men. I am an accessory to murder. But the most damning thing of all… I think I can live with it. And if I had to do it all over again, I would.
Ihr könntet auch die mobile Variante wählen, wie sie die Araber nutzen![]()
Ja, Erträge werden 50:50 geteilt.
Ich bin schlecht mit Namenals Arbeitstitel habe ich White Gold genommen.
Ich gebe zu, damit habe ich mich nicht genauer beschäftigt. Investitionskosten wären geringer, dafür müsste die Abbaustation regelmäßig zur Basis zurückfahren, richtig?
Als Vorschlag: Die IMM hat einige kleinere Beitragszahler aus der Karibik und die Basis der AEB ist ja in Lateinamerika. Wie wäre es, wenn man sich an einem Namen aus der Region orientiert? Nueva Anguilla z.B.?
Entweder das oder man muss eine permanente Versorgungslinie aufrecht erhalten. Die Crawler sind vor allem dann sinnvoll, wenn man sich nicht dauerhaft in einem Gebiet niederlassen will, also keine fertig ausgebaute Basis errichtet. Aber weil das hier ja die Idee ist, würde ein Crawler nicht wirklich was bringen. Ausser eben man verabschiedet sich vom Plan einer neuen Basis.Ich gebe zu, damit habe ich mich nicht genauer beschäftigt. Investitionskosten wären geringer, dafür müsste die Abbaustation regelmäßig zur Basis zurückfahren, richtig?
So… I lied. I cheated. I bribed men to cover the crimes of other men. I am an accessory to murder. But the most damning thing of all… I think I can live with it. And if I had to do it all over again, I would.
Sehr gerne, der Name gefällt mir.
Da würde ich dann eigentlich gern bei der Basis bleiben.Entweder das oder man muss eine permanente Versorgungslinie aufrecht erhalten. Die Crawler sind vor allem dann sinnvoll, wenn man sich nicht dauerhaft in einem Gebiet niederlassen will, also keine fertig ausgebaute Basis errichtet. Aber weil das hier ja die Idee ist, würde ein Crawler nicht wirklich was bringen. Ausser eben man verabschiedet sich vom Plan einer neuen Basis.
Hättest du da noch was übrig und was hättest du gerne als Gegenleistung?Da dich die SRC ja offensichtlich aufnimmt, hast du da ab diesem Jahr auch Zugriff auf die Konstruktionspläne. Du bräuchtest noch 10 t Nitrat dazu, aber die kann dir die KARI, AEB oder IMM liefern.![]()
Eine Frage zu meinen Plantagen: verändert sich der Anteil Nahrungs-/Sauerstoffpflanzen je nach Bedarf oder ist er fix auf 50%? Müsste ich also explizit dazusagen, wenn ich mit einer neuen Plantage vor allem die Nahrungsproduktion erhöhen will?
Und bringt das im Moment überhaupt was oder ist der Bottleneck eh Arbeitskraft und zusätzliche Plantagen blieben ohnehin unbenutzt?
Sie/Ihr
Storys:
(Civ 4 BASE 5.0): Die Geschichte des römischen Reiches (abgeschlossen)
(Civ 4 BASE 6.0): Das Reich der Mitte auf dem Weg durch die Geschichte (abgebrochen)