Seite 15 von 19 ErsteErste ... 5111213141516171819 LetzteLetzte
Ergebnis 211 bis 225 von 272

Thema: [DRP] Europa und der Olymp

  1. #211
    Registrierter Benutzer Avatar von Caporegime
    Registriert seit
    12.02.14
    Beiträge
    5.417
    Danke

  2. #212
    Registrierter Benutzer Avatar von Caporegime
    Registriert seit
    12.02.14
    Beiträge
    5.417
    Wie teuer ist denn die Sauerstoffumrüstung bei mir? Sind es 50t Nitrat pro Anlage oder insgesamt?

    Und ist das ein sinnvoller Schwerpunkt?:


    "Ein Labor und 50 Forscher widmen sich unserem diesjährigen Schwerpunkt, der Forschung über die SRC. Wir nutzen dabei unsere Erfahrung der Projektleitung im letzten Jahr und stoßen ein Projekt an, bei dem wir uns entscheidende Verbesserungen erhoffen. Die Erde gibt uns ein Beispiel, dass Klima gut beobachtet und behutsam behandelt werden muss. Europolis setzt deshalb alles daran umfassende Klimaauswertungen für den Mars anzustreben. Akribische Datenmessung, Prognosen und Planungen sind nicht nur für die eigenen Luftbrunnen wichtig, sondern sollen dabei helfen den Terraformingprozess greifbar und vorhersehbar zu machen. Schritt Nr. 1 - es soll dafür gesorgt werden, dass marsweit Daten erhoben und protokolliert werden. Dafür koordinieren wir Meldungen aus den anderen Kolonien und entwickeln autonome Messstationen, die wir überall auf dem Mars einrichten. Eingeladen sind natürlich nicht nur die Forscher der SRC, sondern auch der anderen Kolonien, insbesondere Norwegen."
    Geändert von Caporegime (20. Mai 2023 um 12:34 Uhr)

  3. #213
    Freihändler Avatar von Azrael
    Registriert seit
    03.08.06
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    38.862
    Zitat Zitat von Caporegime Beitrag anzeigen
    Wie teuer ist denn die Sauerstoffumrüstung bei mir? Sind es 50t Nitrat pro Anlage oder insgesamt?
    Bei dir wären es, wenn man die Baupläne von SpaceX adaptieren darf, wohl etwas mehr, weil in Europolis auch mehr Anlagen stehen. Ca. 80 t.

    Und ist das ein sinnvoller Schwerpunkt?:

    "Ein Labor und 50 Forscher widmen sich unserem diesjährigen Schwerpunkt, der Forschung über die SRC. Wir nutzen dabei unsere Erfahrung der Projektleitung im letzten Jahr und stoßen ein Projekt an, bei dem wir uns entscheidende Verbesserungen erhoffen. Die Erde gibt uns ein Beispiel, dass Klima gut beobachtet und behutsam behandelt werden muss. Europolis setzt deshalb alles daran umfassende Klimaauswertungen für den Mars anzustreben. Akribische Datenmessung, Prognosen und Planungen sind nicht nur für die eigenen Luftbrunnen wichtig, sondern sollen dabei helfen den Terraformingprozess greifbar und vorhersehbar zu machen. Schritt Nr. 1 - es soll dafür gesorgt werden, dass marsweit Daten erhoben und protokolliert werden. Dafür koordinieren wir Meldungen aus den anderen Kolonien und entwickeln autonome Messstationen, die wir überall auf dem Mars einrichten. Eingeladen sind natürlich nicht nur die Forscher der SRC, sondern auch der anderen Kolonien, insbesondere Norwegen."
    Klingt sinnvoll und Norwegen wäre auf jeden Fall dabei.
    So… I lied. I cheated. I bribed men to cover the crimes of other men. I am an accessory to murder. But the most damning thing of all… I think I can live with it. And if I had to do it all over again, I would.

  4. #214
    Registrierter Benutzer Avatar von Caporegime
    Registriert seit
    12.02.14
    Beiträge
    5.417
    Das wird dann wohl die Abgabe:





    Importliste: 1000t Kapazität + 200t GEA + 110t Medikamentepatent

    0t Metall
    280t Elektronik
    850t Kunststoff
    80t Nitrat
    30t Nahrung

    70t Schwerpunkt - mithilfe der Russen sollen damit Wettersatelliten um den Mars in Stellung gebracht werden (vgl. Schwerpunkt)


    und 40 Kolonisten.

    Ressource
    Lager alt (+Import) Baukosten
    Metalle 1304 (+ 0) 911
    Elektronik 72 (+ 280) 280
    Kunststoffe 91 (+ 850) 815




    Mars an Erde - Marslogbuch

    Das Mohole wird weiter vorangetrieben. Wir möchten es möglichst tief voranbringen, um unter Umständen auch andere Materialen daraus fördern zu können. Dafür entsteht vor Ort eine Ladestation. Zudem konstruieren wir weitere 10 Grabungsrover.

    Wir setzen außerdem auf Lebensqualität. Die Olympia-Kuppel wird fertig und wird zu einem attraktiven Lebensraum für unsere Kolonisten. Daneben beginnen wir mit der zweiten Kuppel, die dann direkt an die erste angeschlossen wird. Das langfristige Ziel ist, dass die Menschen die geschützten Räume nicht mehr verlassen müssen, auch wenn es natürlich keinem verboten ist. Damit steigern wir nicht nur die Sicherheit sondern auch die Lebensqualität. Schritt für Schritt werden wir deswegen sichere Räume erschließen.

    Ein wichtiger Eckpunkt unserer Bestrebungen ist die Forschung. Für die Erde arbeiten wir mit der GEA unermüdlich an Lösungen, immer mit dem Ziel vor Augen etwas zurückzugeben. Dafür werden ein Labor und 20 unserer Forscher abgestellt.

    Ein Labor und 50 Forscher widmen sich unserem diesjährigen Schwerpunkt, der Forschung über die SRC. Wir nutzen dabei unsere Erfahrung der Projektleitung im letzten Jahr und stoßen ein Projekt an, bei dem wir uns entscheidende Verbesserungen erhoffen. Die Erde gibt uns ein Beispiel, dass Klima gut beobachtet und behutsam behandelt werden muss. Europolis setzt deshalb alles daran umfassende Klimaauswertungen für den Mars anzustreben. Akribische Datenmessung, Prognosen und Planungen sind nicht nur für die eigenen Luftbrunnen wichtig, sondern sollen dabei helfen den Terraformingprozess greifbar und vorhersehbar zu machen. Schritt Nr. 1 - es soll dafür gesorgt werden, dass marsweit Daten erhoben und protokolliert werden. Dafür koordinieren wir Meldungen aus den anderen Kolonien und entwickeln autonome Messstationen, die wir überall auf dem Mars einrichten. Eingeladen sind natürlich nicht nur die Forscher der SRC, sondern auch der anderen Kolonien.

    Unsere vollumfängliche Unterstützung hat das Jupiter-Projekt, für das wir alle erwarteten Voraussetzungen liefern werden.


    Mit SpaceX gilt folgende Absprache:
    400t Wasser & 200t Schwefel gegen 65t Elektronik.

    Dazu Silber gegen Elektronik, 125t Elektronik für SpaceX, 100t Silber für Europolis.

    Rebecca Schwarz

    Prioritätenliste:

    -Schwerpunkt:
    -Bau

    Material vorhanden


    10 Habitate in der Kuppel (1/3 Metall, 1/2 Kunststoff) - 150t Metall, 50t Elektronik, 100t Kunststoff
    3 Freizeitanlagen in der Kuppel (1/3 Metall, 1/2 Kunststoff) - 36t Metall, 15t Elektronik, 30t Kunststoff

    10x Grabungsrover 120/50/50
    1x Solaranlage 15/10/5
    1x Ladestation 15/10/5 + 35/25/5

    Umbau der Sauerstoffproduktion mit Nitrat 80t eingeflogen.

    Internationales Projekt:

    Kommunikationszentrale 40M/20E/20K
    100t Elektronik
    50t Stickstoff

    Olympia-Kuppel II - neben der anderen Kuppel wird nun schon der Bau der zweiten begonnen. 500M/600K

    Kolonie Europolis

    • Olympia-Kuppel(n)
    • Kuppelbau + 1 im Bau
    • 10 Habitate IM BAU
    • 3 Freizeitanlagen IM BAU

      Zivilbereich
    • 7 Wohnhabitate
    • 4 Kantinen - "La Cucina" und "Los Pollos"
    • 2 Freizeitanlagen - Multimedia-Amphitheater
    • 2 Trainingsanlagen - "Olympique"
    • Krankenstation - "Semmelweis"
    • Mars-Tempel
    • 2 Forschungslabore - "Marie Curie" und "Ferdinand Porsche"

      Lebenserhaltung
      Kolonie-Garten "Alexander v. Humboldt"
    • Hydrokultur
    • Tierhaltung
    • Pilzkultur
    • Aquaponik
    • Kühlhaus
    • Lebensmittelverarbeitungs-Betrieb

      Wasser-Luftareal "Blaise Pascal"
    • 2 Wasserwiederaufbereitungs-Anlage
    • Wassertank
    • 4 Wasser-Elektrolyse-Anlage
    • CO2-Anlage
    • Sauerstofftank
    • Photosynthese-Anlage

      Energieareal "Alessandro Volta"
    • Solaranlagen +1 IM BAU
    • Batterien

      Produktion- und Lagerbereich/Sonstiges
    • Chipfertigungsstraße
    • Kunststofffabrik
    • Lichtbogenofen
    • Bioethanol-Fabrik
    • Metalllager
    • Elektroniklager
    • Kunststofflager
    • Schleuse
    • Funkstation
    • Kommunikationszentrale Jupiter IM BAU

      Nouvelle Bayonne
    • Bergwerk (seltene Erden)
    • Erzlager
    • Geothermie-Anlage
    • Batterie
    • Schleuse

      Infrastruktur
    • Befestigte Straße 0.5 Europolis-Nouvelle Bayonne
    • Hochspannungsleitung 0.5 Europolis-Nouvelle Bayonne
    • Befestigte Straße zum Weltraumhafen
    • Weltraumhafen "Nieuw Rotterdam"
    • Diverse Ladestationen +Mohole-Ladestation IM BAU

      Acheron "Luftbrunnenareal"
    • 5x Luftbrunnen
    • Solaranlage mit Batterie

      Gigas Sulci "Erzbergwerk und Mohole <Hades>"
    • Bergwerk mit Laserabbau
    • Solaranlage mit Batterie
    • Habitat
    • Photosynthese-Anlage
    • Verdampfungsanlage
    • Gasspeicher
    • 10x Grabungsrover +10 IM BAU

  5. #215
    Registrierter Benutzer Avatar von Caporegime
    Registriert seit
    12.02.14
    Beiträge
    5.417
    In der Debatte um den Nutzen der Mars Mission kann meine Missionsleiterin ja einen guten Contrapunkt setzen mit der starken Unterstützung der GEA. Ein gewisser Druck in die Richtung, dass sich Europolis als Forschungsprojektleiter durchsetzt wäre mir sehr recht.

  6. #216
    Freihändler Avatar von Azrael
    Registriert seit
    03.08.06
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    38.862
    Man könnte da sicher mal eine Erklärung vorbereiten. Wer wäre da dein "Publikum", eher die Öffentlichkeit auf der Erde oder die Kolonisten auf dem Mars? Denn unter letzteren herrscht in den vergangenen Tagen wegen der Geschichte natürlich etwas Empörung über die Undankbarkeit und kurzsichtige Sichtweise auf der Erde. Wenngleich man sagen muss, dass die populistischen Attacken auf die Marsmission in Europa derzeit nicht so intensiv sind wie in den USA oder Indien. Das liegt natürlich daran, dass Europolis durch den frühen Fund von wertvollen Ressourcen das Glück hatte sich für den Kontinent sehr schnell zu rechnen. Wenn man das durch die Importe angekurbelte Wirtschaftswachstum in der EU mit einberechnet, ist die europäische Mission mittlerweile vermutlich schon im Plus.
    So… I lied. I cheated. I bribed men to cover the crimes of other men. I am an accessory to murder. But the most damning thing of all… I think I can live with it. And if I had to do it all over again, I would.

  7. #217
    Registrierter Benutzer Avatar von Caporegime
    Registriert seit
    12.02.14
    Beiträge
    5.417
    Es wäre im Prinzip an die Strömungen in den betreffenden Ländern gerichtet, die bemängeln dass es bei ihnen eben nicht so gut läuft mit ihren jeweiligen Missionen. Also an die Erdöffentlichkeit - wobei es auch nicht so öffentlich sein muss.

    Der Hintergedanke/ das Ziel wäre meiner Mission eine gewisse Projekthoheit bei der Forschung zukommen zu lassen. Ich weiß nicht wie umsetzbar das ist. Aber über die letzten beiden Sps versuche ich schon die Führungsposition zu erlangen. Und je mehr Missionen und Labore meine Projekte unterstützen, desto mehr kann ich der Menschheit helfen

  8. #218
    Freihändler Avatar von Azrael
    Registriert seit
    03.08.06
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    38.862
    Wie würde sich diese Hoheit über die Projekte denn konkret äussern? Möchtest du beeinflussen können, woran in anderen Kolonien oder in der SRC geforscht wird?
    So… I lied. I cheated. I bribed men to cover the crimes of other men. I am an accessory to murder. But the most damning thing of all… I think I can live with it. And if I had to do it all over again, I would.

  9. #219
    Registrierter Benutzer Avatar von Caporegime
    Registriert seit
    12.02.14
    Beiträge
    5.417
    In diese Richtung, ja. Also ich denke da zum Beispiel an die GEA. Sie haben ein Interesse daran dass der Mars auch für die Erde forscht. Wenn es nach Europolis geht machen wir das auch.

    Auch aus Marssicht wäre es ja klug den Forschungsprozess zumindest in Teilen zu steuern.

    Wenn man da Druck aufbauen könnte wäre es möglich eine koordinierte Marsforschung aufzuziehen die dieses Erdinteresse berücksichtigt.

    Also wenn die GEA und die jeweiligen Staaten es wollen könnte ich es entsprechend koordinieren.

  10. #220
    Freihändler Avatar von Azrael
    Registriert seit
    03.08.06
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    38.862
    Man kann mit dem Vorschlag mal auf den GEA-Vertreter in Treverien zugehen. Der ist, wenig überraschend, den Marskolonien gegenüber ja eher positiv eingestellt. Und die Attacken gegen die Marsmissionen gehen schliesslich nicht von der GEA aus, auch wenn sie bisweilen als Argument vorgeschoben wird. Da hat man sicher die Möglichkeit sich irgendwie auf eine gemeinsame Erklärung zu verständigen. Und wenn die GEA euer Fürsprecher wird, hat ihr Wort natürlich dann auch mehr Gewicht auf dem Mars. De facto geben ja derzeit die Beitragszahler-Länder der Marsmissionen und die Fortune 20 den Ton an.
    So… I lied. I cheated. I bribed men to cover the crimes of other men. I am an accessory to murder. But the most damning thing of all… I think I can live with it. And if I had to do it all over again, I would.

  11. #221
    Registrierter Benutzer Avatar von Caporegime
    Registriert seit
    12.02.14
    Beiträge
    5.417
    Versöhnlich und vermittelnd, gut

  12. #222
    Freihändler Avatar von Azrael
    Registriert seit
    03.08.06
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    38.862
    Willst du allfällige Ergebnisse in der Chronik lesen oder soll man erst mal vertraulich zu dir kommen?
    So… I lied. I cheated. I bribed men to cover the crimes of other men. I am an accessory to murder. But the most damning thing of all… I think I can live with it. And if I had to do it all over again, I would.

  13. #223
    Registrierter Benutzer Avatar von Caporegime
    Registriert seit
    12.02.14
    Beiträge
    5.417
    Vielleicht besser vertraulich

  14. #224
    Registrierter Benutzer Avatar von Caporegime
    Registriert seit
    12.02.14
    Beiträge
    5.417
    Eine Idee für die Kunststoffsparte von BP-Exxon:

    Einrichtung des Firmensitzes auf dem Mars mit einer Privatisierung meiner Kunststofffabrik.

    Pro für das neue Unternehmen:
    1. Rechtssicherheit, nach dem Trauma der Zerschlagung vielleicht besonders wichtig.
    2. Steuervorteile, man kann sich einigen auf keine oder nur geringe Steuerlast.
    3. Ein Kunststoffwerk auf dem Mars ist nicht mehr nur prestigeträchtig. Durch die neue Logistik ist der Export deutlich realistischer geworden.
    4. Der Mars bietet auch ein hervorragendes Umfeld für Innovationen.

    Pro für mich:
    Der Konzern bringt Expertise, Innovation und Kapital mit. Außerdem wird die Gesellschaft durch kapitalistische Elemente etwas vorangetrieben/verändert.

    Über die Details müsste man sicher sprechen, schließlich will ich auch weiter Kunststoff beziehen.

    Aber wäre das grundsätzlich mal von Interesse?

  15. #225
    Freihändler Avatar von Azrael
    Registriert seit
    03.08.06
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    38.862
    Die Zerschlagung von BP-Exxon wird jetzt faktisch dazu führen, dass auf den ganzen Welt allein aus seiner ehemaligen Kunststoff-Sparte drei Unternehmen entstehen, da die Fabriken in den USA, Europa und China stehen. Man kann sicher mal auf das europäische Nachfolgeunternehmen zugehen, sobald die EU-Kommission bei der Zerschlagung nachgezogen hat. Allerdings werden der neuen Firma logischerweise die tiefen Taschen fehlen, die BP-Exxon noch hatte. Die Firma kann also vorerst höchstens mit Know-how anbieten und keine Finanzierung. Und man muss noch schauen, ob nicht der eine oder andere der zerschlagenen Unternehmensteile nicht schon bald ins Visier eines anderen Fortune 20 gerät. Gerüchten zufolge schielen Total und NorsCorp schon gierig auf die profitabelsten ehemalige Unternehmensdivisionen ihres einstigen Konkurrenten. Dann könnte sich für dich der Ansprechpartner schon wieder ändern.
    So… I lied. I cheated. I bribed men to cover the crimes of other men. I am an accessory to murder. But the most damning thing of all… I think I can live with it. And if I had to do it all over again, I would.

Seite 15 von 19 ErsteErste ... 5111213141516171819 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •