Seite 8 von 27 ErsteErste ... 45678910111218 ... LetzteLetzte
Ergebnis 106 bis 120 von 395

Thema: [DRP] Roskosmos und Taiwan

  1. #106
    Shiny! Avatar von Lao- Tse
    Registriert seit
    04.07.12
    Beiträge
    13.792
    Ziel wäre halt nicht nur, die Geburtenrate anzutreiben, sondern allgemein zu einem Hochtechnologie-Zentrum auf dem Mars zu werden, später vielleicht die erste Marsuni zu gründen.
    So weit ist es schon, dass ich meine eigenen Schwerpunktideen vergesse.

    Was ich aber nicht ganz verstehe, ist, warum die Elektronikproduktion gedrosselt wurde. Wir simulieren hier ja keinen freien Markt, wo der Wert direkt mit der Menge an Material korreliert. Man könnte die Chips ja auch einfach im Lager lassen, wenn man das Angebot niedrig halten will? Oder geht es mehr um das Schonen von Kapazitäten wie dem begrenzten Personal? Wäre es da nicht auch besser, mehr Elektronik zu tauschen, damit man weniger selbst produzieren muss?

    Den Fokus auf Hochtechnologie finde ich aber richtig und wichtig. Das ist endlich mal eine Nische, die ne Leitlinie für die weitere Entwicklung der Kolonie liefern kann und potentiell auch gut zu den Boni passt. Mir fehlt da auch leider ein Bisschen die Kreativität, weil ich nicht so ganz auf dem Schirm hab, was für Forschung unter Marsbedingungen/im Weltraum/realistischer science fiction allgemein überhaupt Sinn macht, aber ich bin mir sicher, du hast viele gute Vorschläge. Generell wäre es wohl nicht schlicht, Anwendungsbereiche zu finden, die auch in anderen Kolonien eingesetzt werden können und den Absatz an Elektronik erhöhen. Dachte spontan etwa an Kooperationen mit den Privaten im Bereich der Unterhaltungselektronik. Eventuell könnte man Vks Idee, VR anzuwenden, weiterverfolgen, das ließe sich ja sowohl zu Forschungszwecken für realistische Simulationen einsetzen als auch für die Unterhaltung von Kolonisten und Touristen. Daneben wäre natürlich die erwähnte Forschungsgruppe Richtung Robotik eine Option. Automatisierung ist ja neben der Geburtenrate die zweite Möglichkeit, Arbeitskraft einzusparen, von der ich eh chronisch zu wenig habe.

    Vom technologischen Aspekt abgesehen würde ich wohl weiter auf Qualität statt Quantität bei der Koloniegestaltung gehen und eventuell die Gesundheitszentren als Anlaufpunkt für eine allgemeine Erhöhung der Lebensqualität nutzen. Eventuell an Entwürfen für die Gestaltung Kolonien arbeiten (man könnte ja eine Ausschreibung auf der Erde machen, ein Entwurf für eine lebenswerte Marskolonie ist sicher ein prestigeträchtiger Job), um den Standort langfristig attraktiver für qualifizierte Kolonisten zu machen und die Geburtenrate anzukurbeln. Dann könnten sich am Gesundheitszentrum halt noch Parks und Naherholungsgebiete, anschließen und generell die Wohneinheiten wohnlicher gestaltet werden. Natürlich in einem schrittweisen Prozess.

    Es fehlt ein wenig die dauerhafte Nahrungsversorung. Eventuell mehr Nahrungszeug bauen, oder aus Brasilien importieren? Vielleicht auch eine weitere CO₂-Elektrolyse?
    Bei der Nahrungsversorgung wollte ich eigentlich mit Brasilien kooperieren. Ursprünglich auch mit Westafrika, das ja wegen dem Kautschuk ohnehin auf Landwirtschaft gehen muss, aber das ist ja aktuell ziemlich inaktiv. Grundgedanke war da, dass der Südpol eine von zwei stabilen Wasserquelle für intensive traditionelle Landwirtschaft vor der Haustür liegt und Taiwan ja direkt auf dem Transportweg liegt. Man hätte als quasi indirekt die Rolle als Wasserlieferant, könnte sich eventuell auch am Bau von pipelines o.ä. beteiligen, würde Elektronik und ähnliches liefern und dafür landwirtschaftliche Produkte zurückbekommen und den Kunststoffbedarf mit dem Kautschuk decken. Bei der AEB ist ja noch der zusätzliche Vorteil, dass sie eine größere Auswahl an landwirtschaftlichen Produkten haben, die man für die Herstellung von Medizinprodukten verwenden könnte. Wirtschaftlich wäre das halt langfrisitg sicher ein guter Weg, um sich auf Hochtechnologieprodukte, Medizin und Elektronik für den Export zu spezialisieren und im Import nur Rohstoffe beziehen zu müssen. Mit dem Fokus auf Automatisierung könnte man vielleicht sogar ein guter Produktionsstandort für die Weiterverarbeitung von allen möglichen Gütern werden, gerade von aufwendigeren Produkten für den Gebrauch bei den Privaten z.B. oder für größere Projekte im Weltraum, wo wiederum wir kooperieren könnten.

    Weiß nicht, wie aktuell haltbar diese Planung ist, aber das war einer der Gründe, warum ich meine Kolonie da gesetzt habe, wo sie liegt, und warum ich so interessiert war am Aufbau der Infrastruktur.
    Geändert von Lao- Tse (12. April 2023 um 07:06 Uhr)
    Zitat Zitat von Windhoek Beitrag anzeigen
    Was schreibt ihr da für Unsinn?
    Zitat Zitat von Cepheus Beitrag anzeigen
    ...
    "Womit denn?"
    "Nun, ich hätte hier einige Ausgaben der Men's Health und der Bravo. Wenn sie es damit umwickeln könnten. Ich würde anschließend gern noch eine Tube Gleitgel dazulegen und es einem Freund schenken. Xxx Yyy ist übrigens sein Name. Sie müssten ihn kennen, er hatte hier erst gestern den Dreierpack Tigertangas gekauft, der im Angebot war. Ansonsten kommt er eigentlich nur wegen der Kondome her."

  2. #107
    Beyond Mars Avatar von [VK]
    Registriert seit
    05.02.08
    Beiträge
    60.707
    Zitat Zitat von Lao- Tse Beitrag anzeigen
    So weit ist es schon, dass ich meine eigenen Schwerpunktideen vergesse.

    Was ich aber nicht ganz verstehe, ist, warum die Elektronikproduktion gedrosselt wurde. Wir simulieren hier ja keinen freien Markt, wo der Wert direkt mit der Menge an Material korreliert. Man könnte die Chips ja auch einfach im Lager lassen, wenn man das Angebot niedrig halten will? Oder geht es mehr um das Schonen von Kapazitäten wie dem begrenzten Personal? Wäre es da nicht auch besser, mehr Elektronik zu tauschen, damit man weniger selbst produzieren muss?
    Indirekt ist das schon ein freier Markt. Mehr Angebot führt automatisch zu einem geringeren Preis.
    Es geht aber darum, die Superchip-Forschung endlich durchzubekommen. China will in den Weltraum und Maas-Huawai ist direkter Konkurrent. Das ist schon ein massiver Nachteil...

    Den Fokus auf Hochtechnologie finde ich aber richtig und wichtig. Das ist endlich mal eine Nische, die ne Leitlinie für die weitere Entwicklung der Kolonie liefern kann und potentiell auch gut zu den Boni passt. Mir fehlt da auch leider ein Bisschen die Kreativität, weil ich nicht so ganz auf dem Schirm hab, was für Forschung unter Marsbedingungen/im Weltraum/realistischer science fiction allgemein überhaupt Sinn macht, aber ich bin mir sicher, du hast viele gute Vorschläge. Generell wäre es wohl nicht schlicht, Anwendungsbereiche zu finden, die auch in anderen Kolonien eingesetzt werden können und den Absatz an Elektronik erhöhen. Dachte spontan etwa an Kooperationen mit den Privaten im Bereich der Unterhaltungselektronik. Eventuell könnte man Vks Idee, VR anzuwenden, weiterverfolgen, das ließe sich ja sowohl zu Forschungszwecken für realistische Simulationen einsetzen als auch für die Unterhaltung von Kolonisten und Touristen. Daneben wäre natürlich die erwähnte Forschungsgruppe Richtung Robotik eine Option. Automatisierung ist ja neben der Geburtenrate die zweite Möglichkeit, Arbeitskraft einzusparen, von der ich eh chronisch zu wenig habe.
    Für orbitale Produktion nutze ich meist: https://www.factoriesinspace.com/in-space-manufacturing dazu noch die Videos von Isaac Arthur für allgemeine Scifi. Wobei dort der manchmal der Todesstern als Kleindenkerisch bezeichnet wird

    Ich hab ein wenig die Hoffnung das Taiwan sich auf Zero-G-Manufactur konzentriert. Dann kann ich mich auf Ressourcen fokussieren und Phobos profitiert von der privaten Wirtschaft.
    Ansonsten, beim Thema Robotik bin ich dabei. Hoffe mittelfristig aber einen Teil meiner Forschung an Taiwan auslagern zu können.

    Generell sehe ich aber Sinbei als Mischung zwischen Silicon Valley und Studentenstadt.


    Vom technologischen Aspekt abgesehen würde ich wohl weiter auf Qualität statt Quantität bei der Koloniegestaltung gehen und eventuell die Gesundheitszentren als Anlaufpunkt für eine allgemeine Erhöhung der Lebensqualität nutzen. Eventuell an Entwürfen für die Gestaltung Kolonien arbeiten (man könnte ja eine Ausschreibung auf der Erde machen, ein Entwurf für eine lebenswerte Marskolonie ist sicher ein prestigeträchtiger Job), um den Standort langfristig attraktiver für qualifizierte Kolonisten zu machen und die Geburtenrate anzukurbeln. Dann könnten sich am Gesundheitszentrum halt noch Parks und Naherholungsgebiete, anschließen und generell die Wohneinheiten wohnlicher gestaltet werden. Natürlich in einem schrittweisen Prozess.
    Ich glaube, du dürftest mit Quantität gar nicht mal ein so großes Problem haben. Wenn das mit der Uni klappt, lohnt es sich Leute zu dir zu schicken, die dann bei dir ihre Ausbildung abschließen. Dann hast du viele internationale Gaststudenten, die Forschungskraft liefern. Zeitgleich wäre es eventuell eine Überlegung zu schauen, ob du Gastarbeiter aus zbs Indien oder WAA (Keine große Kolonie, aber Potenzial für viel Arbeitskraft) bekommen könntest, die die einfachen Aufgaben übernehmen. Frage ist wie viel einfache Arbeitskraft du brauchst oder ob der Import nicht sinnvoller wäre.

    Bei der Nahrungsversorgung wollte ich eigentlich mit Brasilien kooperieren. Ursprünglich auch mit Westafrika, das ja wegen dem Kautschuk ohnehin auf Landwirtschaft gehen muss, aber das ist ja aktuell ziemlich inaktiv. Grundgedanke war da, dass der Südpol eine von zwei stabilen Wasserquelle für intensive traditionelle Landwirtschaft vor der Haustür liegt und Taiwan ja direkt auf dem Transportweg liegt. Man hätte als quasi indirekt die Rolle als Wasserlieferant, könnte sich eventuell auch am Bau von pipelines o.ä. beteiligen, würde Elektronik und ähnliches liefern und dafür landwirtschaftliche Produkte zurückbekommen und den Kunststoffbedarf mit dem Kautschuk decken. Bei der AEB ist ja noch der zusätzliche Vorteil, dass sie eine größere Auswahl an landwirtschaftlichen Produkten haben, die man für die Herstellung von Medizinprodukten verwenden könnte. Wirtschaftlich wäre das halt langfrisitg sicher ein guter Weg, um sich auf Hochtechnologieprodukte, Medizin und Elektronik für den Export zu spezialisieren und im Import nur Rohstoffe beziehen zu müssen. Mit dem Fokus auf Automatisierung könnte man vielleicht sogar ein guter Produktionsstandort für die Weiterverarbeitung von allen möglichen Gütern werden, gerade von aufwendigeren Produkten für den Gebrauch bei den Privaten z.B. oder für größere Projekte im Weltraum, wo wiederum wir kooperieren könnten.
    Falls du die Landwirtschaft nicht voll automatisiert bekommst, lohnt sich Landwirtschaft nicht für dich. Einfach weiter Importieren.
    Für Kooperation stehe ich offen. Medizin lässt sich gut im Weltraum herstellen, wodurch sie reiner wird und dazu kommt noch die Möglichkeit Organe zu drucken.


    Weiß nicht, wie aktuell haltbar diese Planung ist, aber das war einer der Gründe, warum ich meine Kolonie da gesetzt habe, wo sie liegt, und warum ich so interessiert war am Aufbau der Infrastruktur.
    Es wäre auch nicht schlecht mal zu schauen, ob man frühzeitig Straßen baut. Du willst nicht, dass du im Handelsnetz ignoriert wirst. Die Araber fangen nämlich jetzt an zu wandern. Dann wäre noch die Frage bezüglich Expansion. Im Grunde kannst du auf die sogar verzichten

  3. #108
    Beyond Mars Avatar von [VK]
    Registriert seit
    05.02.08
    Beiträge
    60.707
    Zitat Zitat von Lao- Tse Beitrag anzeigen
    Der Schwerpunkt heuer ist besser als jeder, der mir eingefallen wäre.

    Falls du unter dem Jahr irgendwelche Ressourcen tauschen willst und die Kapazitäten das hergeben, hast du auf jeden Fall mein ok.
    Die Frage die offen ist wäre ob ich das Gesundheitszentrum verwenden darf.

  4. #109
    Freihändler Avatar von Azrael
    Registriert seit
    03.08.06
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    38.910
    Die WAA ist im übrigen nur dann inaktiv, wenn ihr nicht auf sie zugeht. Ich kann natürlich nicht alle Kolonien so spielen wie sie ein echter Spieler ausfüllen würde, aber die WAA gibt euch schon eine Antwort und geht Vereinbarungen ein, wenn ihr an sie heran tretet.
    So… I lied. I cheated. I bribed men to cover the crimes of other men. I am an accessory to murder. But the most damning thing of all… I think I can live with it. And if I had to do it all over again, I would.

  5. #110
    Shiny! Avatar von Lao- Tse
    Registriert seit
    04.07.12
    Beiträge
    13.792
    Zitat Zitat von [VK] Beitrag anzeigen
    Die Frage die offen ist wäre ob ich das Gesundheitszentrum verwenden darf.
    Sehe da kein Problem mit.
    Zitat Zitat von Windhoek Beitrag anzeigen
    Was schreibt ihr da für Unsinn?
    Zitat Zitat von Cepheus Beitrag anzeigen
    ...
    "Womit denn?"
    "Nun, ich hätte hier einige Ausgaben der Men's Health und der Bravo. Wenn sie es damit umwickeln könnten. Ich würde anschließend gern noch eine Tube Gleitgel dazulegen und es einem Freund schenken. Xxx Yyy ist übrigens sein Name. Sie müssten ihn kennen, er hatte hier erst gestern den Dreierpack Tigertangas gekauft, der im Angebot war. Ansonsten kommt er eigentlich nur wegen der Kondome her."

  6. #111
    Beyond Mars Avatar von [VK]
    Registriert seit
    05.02.08
    Beiträge
    60.707
    Hast du vor irgendwas mit Tourismus zu machen? Alternativ marsianische Kultur? Überlege ob ich dir die Bohrung von Halleyschen Kometen zur Verfügung stelle damit es neben der russischen Sonde ausgestellt werden kann. Auch wenn es etwas komisch ist, dass deine Ausstellung aktuell nur Zeug von Roskosmos hat

  7. #112
    Shiny! Avatar von Lao- Tse
    Registriert seit
    04.07.12
    Beiträge
    13.792
    Man könnte die Sachen am Campus ausstellen um mehr Prestige für die Uni zu ernten. Tourismus wäre langfristig vielleicht interessant, oder in Kooperation mit den Privaten (man könnte Touris, die sowieso auf dem Mars sind, Angebote machen), aber wenn schon die Kapazitäten für Mitarbeiter fehlen kann ich aktuell schlecht Touris von der Erde einladen.

    Wäre aber generell eine interessante Idee, das zu einem Museum/Marsarchiv auszubauen. Marsjournalismus wäre vielleicht auch eine Idee, ich weiß nicht, ob das jemand schon macht. Wie stehts überhaupt mit Marssendern? Radio gibt es ja schon und ich glaub Indien hat was Richtung Unterhaltung gemacht?
    Zitat Zitat von Windhoek Beitrag anzeigen
    Was schreibt ihr da für Unsinn?
    Zitat Zitat von Cepheus Beitrag anzeigen
    ...
    "Womit denn?"
    "Nun, ich hätte hier einige Ausgaben der Men's Health und der Bravo. Wenn sie es damit umwickeln könnten. Ich würde anschließend gern noch eine Tube Gleitgel dazulegen und es einem Freund schenken. Xxx Yyy ist übrigens sein Name. Sie müssten ihn kennen, er hatte hier erst gestern den Dreierpack Tigertangas gekauft, der im Angebot war. Ansonsten kommt er eigentlich nur wegen der Kondome her."

  8. #113
    Beyond Mars Avatar von [VK]
    Registriert seit
    05.02.08
    Beiträge
    60.707
    Zitat Zitat von Lao- Tse Beitrag anzeigen
    Man könnte die Sachen am Campus ausstellen um mehr Prestige für die Uni zu ernten. Tourismus wäre langfristig vielleicht interessant, oder in Kooperation mit den Privaten (man könnte Touris, die sowieso auf dem Mars sind, Angebote machen), aber wenn schon die Kapazitäten für Mitarbeiter fehlen kann ich aktuell schlecht Touris von der Erde einladen.

    Wäre aber generell eine interessante Idee, das zu einem Museum/Marsarchiv auszubauen. Marsjournalismus wäre vielleicht auch eine Idee, ich weiß nicht, ob das jemand schon macht. Wie stehts überhaupt mit Marssendern? Radio gibt es ja schon und ich glaub Indien hat was Richtung Unterhaltung gemacht?
    Korea geht auf Nachrichten und Fernsehen aktuell. Indien auf Unterhaltung und Kino. Verschiedene Missionen haben Radiosender eingerichtet.
    Zeitungen und sowas gibt es noch nicht wirklich. Ist aber wohl auch nicht mehr aktuell.

    Das ganze in der Uni ausstellen wäre wohl am sinnvollsten. Azreal meinte halt, dass da wohl Vorallem Touristen Interesse daran hätten. Vielleicht taugt es aber auch was für die Uni? Azrael?

    Als Zentrum für Studenten müsstest du auch Unterhaltung für Studenten bieten. Davon könnte sich die Tourismusbranche profitieren. Wobei Party Tourismus auf dem Mars jetzt nicht gerade billig klingt

  9. #114
    Shiny! Avatar von Lao- Tse
    Registriert seit
    04.07.12
    Beiträge
    13.792
    Ja, ich denke, das kann ich dadurch gewährleisten, dass ich rund ums Gesundheitszentrum ohnehin versuchen werde, die Basen auf mehr Lebensqualität anzulegen- Investition in Bildung, Sicherheit, Gesundheitsversorgung, etc. auch da die Bevölkerungszahl ohnehin eher gering ist. Also einfach mehr Investitionen pro Einwohner, Naherholungsgebiete, mehr Wohnraum, etc. Da kann man dann Unterhaltungssachen auch gut reinbringen. Ergänzt sich auch mit dem Schwerpunkt auf Hochtechnologie/Elektronik und deinen Vorschlägen Richtung VR. Will ja dann auch die Familienplanung erleichtern, um über die Geburten und ein gutes Bildungssystem Defizite aufzuholen.

    Wird vor allem auch nützlich, wenn die Kolonien selber über eine gewisse Größe wachsen und es viel marsinternen Verkehr gibt. So kann man Facharbeiter und Experten anlocken und zum bleiben bewegen.

    Bei Tourismus spezifisch weiß ich schlicht nicht, wie ich die auf den Mars bringen soll. Aber generell die Kolonie soweit wie möglich zu einer Modellkolonie zu machen, um bereits früh Interessenten von der Erde anzuwerben, ist sicher ein guter Plan. Vertikale Expansion statt horizontaler halt.
    Zitat Zitat von Windhoek Beitrag anzeigen
    Was schreibt ihr da für Unsinn?
    Zitat Zitat von Cepheus Beitrag anzeigen
    ...
    "Womit denn?"
    "Nun, ich hätte hier einige Ausgaben der Men's Health und der Bravo. Wenn sie es damit umwickeln könnten. Ich würde anschließend gern noch eine Tube Gleitgel dazulegen und es einem Freund schenken. Xxx Yyy ist übrigens sein Name. Sie müssten ihn kennen, er hatte hier erst gestern den Dreierpack Tigertangas gekauft, der im Angebot war. Ansonsten kommt er eigentlich nur wegen der Kondome her."

  10. #115
    Shiny! Avatar von Lao- Tse
    Registriert seit
    04.07.12
    Beiträge
    13.792
    Virtueller Tourismus wäre eventuell eine interessante Idee, um das ganze zu promoten. Man würde die Basis als virtuellen Raum Besuchern zugänglich machen oder in einen virtuellen Raum integrieren, keine Ahnung, wie genau das aussehen könnte, aber wäre mal ein Denkanstoß. Das ganze könnte man weiter spinnen und etwa Marsrundgänge im virtuellen Raum ermöglichen. Halt gezielt für Besucher, die sich die Reise zum Mars nicht leisten können. Oder auch nur ein virtueller Campus, keine Ahnung.
    Zitat Zitat von Windhoek Beitrag anzeigen
    Was schreibt ihr da für Unsinn?
    Zitat Zitat von Cepheus Beitrag anzeigen
    ...
    "Womit denn?"
    "Nun, ich hätte hier einige Ausgaben der Men's Health und der Bravo. Wenn sie es damit umwickeln könnten. Ich würde anschließend gern noch eine Tube Gleitgel dazulegen und es einem Freund schenken. Xxx Yyy ist übrigens sein Name. Sie müssten ihn kennen, er hatte hier erst gestern den Dreierpack Tigertangas gekauft, der im Angebot war. Ansonsten kommt er eigentlich nur wegen der Kondome her."

  11. #116
    Beyond Mars Avatar von [VK]
    Registriert seit
    05.02.08
    Beiträge
    60.707
    Zitat Zitat von Lao- Tse Beitrag anzeigen
    Virtueller Tourismus wäre eventuell eine interessante Idee, um das ganze zu promoten. Man würde die Basis als virtuellen Raum Besuchern zugänglich machen oder in einen virtuellen Raum integrieren, keine Ahnung, wie genau das aussehen könnte, aber wäre mal ein Denkanstoß. Das ganze könnte man weiter spinnen und etwa Marsrundgänge im virtuellen Raum ermöglichen. Halt gezielt für Besucher, die sich die Reise zum Mars nicht leisten können. Oder auch nur ein virtueller Campus, keine Ahnung.
    Denke weder ein virtueller virtuellen Tourismus noch Campus ist eine gute Idee. Tourismus findet dann auf der Erde statt und bringt dir nichts. Okay, vielleicht Geld?

    Campus führt zwar zu mehr Forschung, aber weniger Personen die in Sinbei sind.

    Wenn du was virtuelles machen willst, dann virtuelle Außenposten. Also eine Kolonie, die remote bewohnt wird. Die Roboter würden durch Personen aus Sinbei gesteuert werden. So bleibt Sinbei wichtig, und das Umland arbeitet Sinbei zu.

  12. #117
    Shiny! Avatar von Lao- Tse
    Registriert seit
    04.07.12
    Beiträge
    13.792
    Mir gehts mehr um die Werbung und die Kooperation mit Forschungsstellen auf der Erde. Die besten Wissenschaftler werden auf absehbare Zeit noch von der Erde kommen, wenn die eher nach Sinbei gehen als woanders hin wäre das ein Bonus, um Sinbei als Forschungsstandort zu etablieren. In der Theorie zumindest.

    Die Idee mit der remote bewohnten Kolonie ist aber auch interessant.
    Zitat Zitat von Windhoek Beitrag anzeigen
    Was schreibt ihr da für Unsinn?
    Zitat Zitat von Cepheus Beitrag anzeigen
    ...
    "Womit denn?"
    "Nun, ich hätte hier einige Ausgaben der Men's Health und der Bravo. Wenn sie es damit umwickeln könnten. Ich würde anschließend gern noch eine Tube Gleitgel dazulegen und es einem Freund schenken. Xxx Yyy ist übrigens sein Name. Sie müssten ihn kennen, er hatte hier erst gestern den Dreierpack Tigertangas gekauft, der im Angebot war. Ansonsten kommt er eigentlich nur wegen der Kondome her."

  13. #118
    Beyond Mars Avatar von [VK]
    Registriert seit
    05.02.08
    Beiträge
    60.707
    Zitat Zitat von Lao- Tse Beitrag anzeigen
    Mir gehts mehr um die Werbung und die Kooperation mit Forschungsstellen auf der Erde. Die besten Wissenschaftler werden auf absehbare Zeit noch von der Erde kommen, wenn die eher nach Sinbei gehen als woanders hin wäre das ein Bonus, um Sinbei als Forschungsstandort zu etablieren. In der Theorie zumindest.

    Die Idee mit der remote bewohnten Kolonie ist aber auch interessant.
    Dann mach einen gezielten Schwerpunkt in die Richtung, hat SpaceX vor einiger Zeit mal gemacht. Gezielte Kooperation mit Universitäten. Wenn du nur in deinem Umland agieren willst, kann ich dir Satelliten bauen oder einen Asteroiden zur Verfügung stellen. Dann brauchst du erstmal keine Kabel.

  14. #119
    Beyond Mars Avatar von [VK]
    Registriert seit
    05.02.08
    Beiträge
    60.707
    Gibt es irgendwelche Infos zu den Superchips? Das ging irgendwie in der Auswertung unter.
    Ähnlich auch das mit dem Gold.

  15. #120
    Freihändler Avatar von Azrael
    Registriert seit
    03.08.06
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    38.910
    Noch mindestens 1-2 Marsjahre Entwicklung, also noch nicht, nein.
    So… I lied. I cheated. I bribed men to cover the crimes of other men. I am an accessory to murder. But the most damning thing of all… I think I can live with it. And if I had to do it all over again, I would.

Seite 8 von 27 ErsteErste ... 45678910111218 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •