Stimmt, gibt mit BBG aber auch nur noch 1und 1
, ist also deutlich weniger gut.
Der +4 Campus hingegen ist sehr willkommen.![]()
Stimmt, gibt mit BBG aber auch nur noch 1und 1
, ist also deutlich weniger gut.
Der +4 Campus hingegen ist sehr willkommen.![]()
"Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen." - Douglas Adams
Jubiläumsrunde
Bei Arabien kommen meine Bogis langsam wieder in Damaskus an. Außerdem haben Damaskus und Bagdad endlich Mauern
An der anderen Front bei Indonesien gibt es leider schlechte Nachrichten. Der erste Nihang ist aufgetaucht, leider aufgrund der Kaserne auch schon mit 40.
In der Heimat habe ich aufgrund der Bitte eines Mitspielers Mountain Town in Mounttown umbenannt.
Wie erwartet ist mein Wissenschaftsoutput durch die Umbelegung von Pingala gesunken, das ändert sich in 4 Runden aber wieder.
Schlussendlich noch die Punkte. Ich führe weiterhin bei den Reichspunkten.
![]()
"Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen." - Douglas Adams
Arabien hat Hypatia bekommen.
Die Front ist weiterhin stabil, die Mongolei wartet wahrscheinlich auf einen General.
Bei Singapur ist ein zweiter Nihang aufgetaucht, das heißt erstmal Rückzug. Im Süden muss sich Memphrite erstmal um Barbaren kümmern, er kämpft schon an vielen Fronten...
In Rainforest City wurde der Siedler fertig, jetzt sind wieder 3 Siedler unterwegs.Die beiden Siedler bei Rainforest City wollen dann die Städte 5 und 6 gründen.
Wieder die Punkte.
![]()
"Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen." - Douglas Adams
Es ist bei Rainforest City leider ein mongolischer Späher aufgetaucht, man sieht noch den Pin. Sollte er nächste Runde über den Fluss ziehen ist er Geschichte. Ich habe einen Bogi aus dem Süden zur Unterstützung geholt, außerdem können dann beide Krieger angreifen.
Memphrite hat letzte Runde Kabul angegriffen, mal schauen ob das mit so wenigen Einheiten funktioniert.
Bei Singapur setzt Indonesien glücklicherweise nicht nach.
Bei Nazca rückt Griechenland auch nicht vor, das Barbcamp konnte ausgehoben werden.
Die Punkte:
![]()
"Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen." - Douglas Adams
Runde 52:
Leider gab es westlich von Sataki einen Barbarenaufstand und das auch noch gleich mit Schwertkämpfern. Deshalb wurde die Horde von Nazca zur Bekämpfung der Barbaren abgezogen.
Der Grieche hat um Nazca auch eine schöne Armee zusammengezogen u.a. zwei Phalanx was eine Eroberung von Nazca realistisch auch ausgeschlossen hatte.
Das primäre Ziel den religiösen Bezirk zu plündern wurde erreicht.
In der zwischen Zeit wurde die Barbarenhorde besiegt und die Siedlung geplündert. Das hat zwei schöne Beförderungen für die Reiter eingebracht.
Auch sind in Runde 51 zwei griechische Bogenschützen und eine Phalanx aufgetaucht. Die zwei berittenen Bogenschützen konnten einen Stufe 1 Bogenschützen eliminieren.
Mal sehen ob der Grieche weiter vorrücken wird, da jetzt auf der anderen Seite Arabien aktiv wird und einen Krieger dort mit einem Reiter ausgeschaltet hat. Weitere Truppen sind auf den Weg.
Bei Sansibar und Kul Oba ist die nördliche Horde weiter gegen Singapur vorgegangen. Dabei wurden drei indonesische Krieger und ein Bogenschütze aufgerieben. Wie zu befürchten sind zwei Nihangs per Glauben gekauft worden und mit der Kasernen und Oligarchie haben diese nun eine schöne Stärke von 44.
Singapur konnte nun nicht mehr erobert werden.
Aber zum Glück konnte sich die Horde und der Bogenschütze geordnet zurückziehen und sammeln sich jetzt bei Kul Oba.
Dort ist im Westen nun ebenfalls eine Barbarenhorde aufgetaucht und ein Schwertkämpfer wurde zur Beseitigung dieser Bedrohung in Marsch gesetzt.
Nächste Runde sollte das Dorf geplündert werden.
Da ich vom letzten Teamspiel einige Erfahrungen mit den NiHang sammeln durfte kann ich sagen, dass diese zwar nicht zu unterschützen sind aber auch kein existenzielle Bedrohung darstellen.
Ein Schwertkämpfer mit der +7Beförderung hat im Grunde die selbe Stärke.
Zusammen mit der Spezialregel der Skythen (+5 :6ks gegen verwunderte Einheiten) können selbst Reiter gut gegen die Nihangs vorgehen.
Die Kosten diese zu kaufen steigen auch und liegen sehr schnell bei 220 Glauben pro Einheit.
Ein andere Nachteil sind die relativ schwachen Beförderungen. Was richtig gutes ist am Anfang nicht dabei.
Die Skythen könne aber ebenfalls Einheiten per Glauben kaufen und können in dieser Richtung mithalten.
Bei Kabul haben die dortigen Truppen den Angriff gestartet und erstmal zwei Minen geplündert.
Indonesien und die Mongolen machen jetzt 4 GP für den großen General. Damit könnte Indonesien in 6 Runden die Offensive gegen Kul Oba gehen. Mein General kommt erst in 12 Runden.
Deshalb werden in Sataki und Kul Ob weiter Reiter gebaut und die Wirtschaft gestärkt. Der Glauben der eigentlich in Siedler gehen sollte, wird erstmal für Einheiten zurückgehalten.
Edoras hat den religiösen Bezirk abgeschlossen und baut jetzt den Regierungsbezirk und danach den Kriegsthron.
Sarduk wird nach dem Bezirk ein Schrein bauen und dann schauen wir mal.
Nihangs können keine Rammen etc nutzen, Stadtmauern sind deshalb auch ganz gut als Schutz.
Wird trotzdem sicher irgendwann fies im 1v2
Aktuell: [18] - Bringt die Pfeffersäcke über Land - Deutschland CPL
Letzte Stories: PBC 6 - Skythische Koreaner in stürmischen Schlachten, PBC 7 - Arabische Piraten auf allen sieben Weltmeeren , PBEM 42 Koggen und Kanonen, PBEM 39 Savoir Vivre für die Alliierten , PBEM 24: Der Große Vaterländische Krieg, PBEM 18: Nobody Expects The Spanish Hamburger
"Despite being classified as melee units, Nihang don't benefit from Battering Rams, Siege Towers, or Akkad's Suzerain bonus."
https://civilization.fandom.com/wiki/Nihang_(Civ6)
Wobei das mit Akkad in BBG geändert ist - aber das ist hier ja glaube ich nicht relevant.
Aktuell: [18] - Bringt die Pfeffersäcke über Land - Deutschland CPL
Letzte Stories: PBC 6 - Skythische Koreaner in stürmischen Schlachten, PBC 7 - Arabische Piraten auf allen sieben Weltmeeren , PBEM 42 Koggen und Kanonen, PBEM 39 Savoir Vivre für die Alliierten , PBEM 24: Der Große Vaterländische Krieg, PBEM 18: Nobody Expects The Spanish Hamburger
Und weiter gehts.
An der südlichen Front ist ein indonesischer Speerträger in das Sichtfeld gekommen und wurde daraufhin von zwei berit. Bogenschützen angegriffen.
Die restlich Reiter habe sich die erste Beförderung gegönnt (+5gegen Anti-Kav. Einheiten).
Mit Glauben wurde bei Sataki ein Handwerker gekauft. Dieser soll Sataki mit zwei Kurgans und einer Weide weiter nach vor bringen.
Bei Kul Oba wurde bzw. bei Jambi ist ein indo. Bogenschütze aufgetaucht. Dieser befand sich dankenswerterweise in Reichweite eines berit. Bogenschützen. Dieser wurde angeschossen und durch einen Reiter erledigt. Ein weiterer Reiter deckt den Rückzug.
Einen Angriff der Speerträger sollte kein Problem darstellen und würde eine Beförderung einbringen.
Hoffentlich wird diese Runde keine neue Einheit in Jambi fertig.
Die Belagerung von Kabul geht weiter und bei Sardok wird das Bauprojekt für das "Große Bad" gestartet.
In Edoras ist der Regierungsbezirk fertiggestellt worden und es wird nun dort am Kriegsthron der Königin gearbeitet.
Mit der Beförderung wurde Moksha angeworben und nach Kul Oba geschickt. Mit der Fertigstellung des Throns wird die "Kulturbeförderung" gekauft.
Geändert von Memphrite (10. April 2023 um 00:16 Uhr)
Bei Jambi hat Indonesien keine Angriff auf den Reiter durchgeführt. Alle Einheiten haben sich wieder zurückgezogen.
Bei Nazca hat ein Reiter etwas Aufklärung betrieben. Eine schönen Ansammlung von griechischen Truppen erkennt man am östlichen Ufer.
Der indonesische Speerträger wurde von den zwei berit. Bogenschützen verfolgt. Leider genügte der Schaden nicht zur Eliminierung der Einheit.
Hier die Situation nach dem Zug.
Die Skythen werden erstmal weiterhin in der strategischen Defensive bleiben. Wenn sich hier und da Möglichkeiten bieten wird zugeschlagen ansonsten passiv bleiben.
Indonesien macht jetzt nur noch 2 GG Punkte. Damit ist erstmal etwas Zeit erkauft worden bis zum großen General.
Nach der Osterpause geht es weiter.
Der mongolische Späher zieht über den Fluss. Das war ein Fehler!
Nach Angriff von Bogi sowie beiden Kriegern sind nur noch Knochen übrig.
Ari weiß jetzt, dass ich mit zwei Siedlern auf dem Weg zu ihm bin. Ich wüsste aber nicht, was er dagegen tun sollte, wassern kann er auf alle Fälle noch nicht.
Nächste Runde wird der letzte Siedler aus Washington fertig.
Der Stand in Scythien:
Und noch die Punkte.
![]()
"Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen." - Douglas Adams
Ich darf die neuste Erweiterung des amerikanischen Reiches vorstellen: West Coast City.
Gebaut wird direkt die Mauer.
Mit dem Siedler, der in Washington fertig wurde, sind weiterhin 3 Siedler unterwegs. Der Siedler aus Washington wird die Straße ab Rainforest City nehmen und dann Stadt 4 gründen.
West Coast City hat leicht negative Loyalität (-1,6), das ist aber nicht weiter schlimm, da in den nächsten Runden noch einige Städte in der Richtung entstehen.
Bei Kabul geht es voran, die Front bei Indonesien ist stabil. Wir schicken momentan unser ganzes Geld nach Scythien, damit dort Handwerker gekauft werden können.
Bei Arabien sind auch zwei Siedler unterwegs, mein Späher schaut mal beim Mongolen vorbei.
Bei den Punkten setzen wir uns langsam ab.
![]()
"Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen." - Douglas Adams
Damit sind wir wieder in der aktuellen Runde angekommen.
Am Anfang der Runde kann ich Lahore übernehmen, da habe ich die letzten Runden drauf hingearbeitet.
Mit den Gesandten aus Militärtaktik und Mystik hatte ich 3 Gesandte, mit der Verdopplungskarte für den ersten Gesandten konnte ich Indonesien so mit 4 gegen 3 Gesandten ausstechen.
Damit wurde auch die indonesische Amani nach Hause geschickt. Nun hat Indonesien nur noch einen Gesandten, Griechenland zwei. Griechenland kann mit Lahore aber nichts anfangen, da sie kaum Glauben machen. Das Ziel, neue indonesische Nihangs zu verhindern, wurde also erfüllt.
Jetzt wird aber direkt auf Feudalismus geforscht. Außerdem sind die +30% Handwerkerkarte sowie Limes (in BBG nur +50% auf Mauern) drin, da ich vor Abschluss des Feudalismus noch Handwerker anbauen will. Außerdem bauen alle Städte ihr aktuelles Projekt fertig, dann werden überall Mauern gebaut.
Meine Kultur sollte durch Monumente und mehr Bezirke (+2pro Bezirk aus der Widmung) noch steigen.
Außerdem kann ich endlich das Etemenanki fertig holzen, letzte Runde hätte es ganz knapp nicht gereicht.
Die Felder sind schon echt schön, insbesondere das Zuckerfeld -6-6 von Diabetopolis.
Diabetopolis baut aber eine Mauer, da habe ich die Bauordnung nochmal umgestellt.
Bei Nature City ist nämlich ein zweiter mongolischer Späher aufgetaucht. Ich werde vermutlich nicht verhindern können, dass der auch noch Diabetopolis aufdeckt, ein Bogi in Rainforest City ist aber auf dem Weg, um ihn abzufangen. Außerdem ist in 3 Runden die Mauer in Diabetopolis fertig, dann habe ich auch noch einen Fernangriff.
Washington hat durch Veränderung der Luxusgüter nur noch +4 Annehmlichkeiten, braucht deshalb immer noch 4 Runden für den Campus. Dafür hat West Coast City positive Loyalität.![]()
Außerdem habe ich in West Coast City in die Mauer geholzt, leider bevor ich Limes rein genommen habe.
Deshalb braucht die Mauer noch 5 Runden, im Notfall kann ich aber auch nochmal holzen. Mit Bogi in der Stadt sollte sie aber zu halten sein, da auch nur eine Galeere gleichzeitig angreifen kann.
Der Mongole hat in 2 oder 3 Runden seinen General. Wir überlegen, wen er angreifen wird. In Arabien stehen mittlerweile Mauern, da kommt er mit Reitern nicht durch. Einen Angriff auf das momentan ziemlich ungeschützte Amerika (da alle Truppen in Arabien stehen) käme auch in Frage, aber er kann noch nicht wassern und der Umweg über den Norden ist schon ziemlich lang. Vorsorglich baue ich trotzdem überall die Mauern.
Durch das Etemenanki und Pingala in Washington habe ich einen großen Sprung in der Wissenschaft gemacht und führe nun deutlich. Gerade forsche ich auf Aquädukte, danach Eisen und Schwertkämpfer in wahrscheinlich je einer Runde.
Industriegebiete sind bis aufs Heureka angeforscht, da warte ich noch auf die Feudalismus-Handwerker, um die 3 Minen zu bauen.
Nach den Schwertkämpfern geht es dann direkt auf Landsknechte, die bei BBG leider nicht mehr auf der gleichen Tech wie die Industriegebiete liegen.
Bei Kabul sieht es jetzt gut aus, die Minen wurden geplündert. Nächste Runde sollte Kabul fallen.
Bei den Punkten führe ich mittlerweile ziemlich deutlich bei den Reichspunkten.
![]()
"Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen." - Douglas Adams
Das ist mal ein Coup mit Lahore
Schönes Builderparadies. Wenn es dann mit klassischer Amerikanischer Militärhilfe klappt, die Mitspieler am Leben zu erhalten, sieht es richtig gut aus.
Aktuell: [18] - Bringt die Pfeffersäcke über Land - Deutschland CPL
Letzte Stories: PBC 6 - Skythische Koreaner in stürmischen Schlachten, PBC 7 - Arabische Piraten auf allen sieben Weltmeeren , PBEM 42 Koggen und Kanonen, PBEM 39 Savoir Vivre für die Alliierten , PBEM 24: Der Große Vaterländische Krieg, PBEM 18: Nobody Expects The Spanish Hamburger