Ich habe über keine Raketen verhandelt. Nur um die Unterstützung von Russland. Jetzt gilt es gemeinsam den Plan aufzusetzen und umzusetzen. Russland hat jetzt schon mehrfach Asteroiden eingefangen, mir ging es hier hauptsächlich um die Expertise.
Gut.
Dann folgender Vorschlag. Das Ding hier wird eine offene, ehrliche 3-Parteien-Aktion.
Ich will nichts hinter dem Rücken. Keine geheimen Deals mit anderen Partnern. Keine Geheimhaltung.
Ich bin für alles offen. Monopole, Biowaffen, Diktaturen oder meinetwegen auch eine tantrische, sozialistische und gewaltfreie Utopie. Ob roter Mars oder grüner Mars, wir können über alles reden. Aber wenn, dann spielen wir drei zusammen.
Drei Parteien, jeder erhält 1/3 des Ertrags, jeder trägt 1/3 des Aufwands.
Ich möchte auf dem Asteroiden eine Basis errichten, nicht ihn zerkleinhackseln. Außer wir finden jetzt wirklich Irgendwelche absoluten Besonderheiten.
Jetzt aktuell? Bereitstellung von Equipment zum Beispiel.
Ich meine allerdings generell. Wenn wir zusammenarbeiten, dann trägt jeder einen Teil und erhält auch einen Teil.
Und da möchte ich nicht auf jede Tonne Metall herumrechnen. Wir sind drei Leute. Wenn wir uns einig sind, dass der Anteil, den einer der Partner einbringt 1/3 beträgt, dann ist das 1/3.
Die Raketen sind gerade mal 20t Fracht wert plus eventuell was an Treibstoff drin ist. Das kann ich auch locker hier produzieren. Der einzige Grund warum ich die in Betracht gezogen habe war, weil ich dachte, dass ihr die schon fest dafür eingeplant hattet.
Ich verschiebe inzwischen Asteroiden zwischen den Planeten. Bradman ist zwar groß, sollte aber kein Problem sein. Wirklich Hilfe brauche ich nicht.
Du fokussierst Dich zu sehr auf den aktuellen Einsatz, VK. Ich rede vom Gesamtbild.
Habt Ihr Interesse an so einer Kooperation oder nicht?
Erstmal den einen Asteroiden. Dann sehen wir weiter? Aber ich bin Prinzipal für zusammenarbeiten zuhaben.
Ist halt die Frage wie diese Zusammenarbeit aussieht. Da kam noch nichts. Was stellst du dir vor?![]()
Der grobe Weg ist doch der Asteroiden-Bergbau. Wir sind uns doch einig, dass dort viele Ressourcen und auch Wasser zu finden ist. Außerdem könnten ausgehölten Asteroiden später zu Habitaten werden.
Und wenn Asteroiden um Orbit abgebaut werden, können mit den gewonnenen Ressourcen neue Schiffe, Basen etc. errichtet werden.
Das wäre das Ziel zur Kooperation.
Das ist der Kern meines Geschäftsfelds. Da bin ich schon gut aufgestellt, und das ist worauf ich die letzten 10 Marsjahre drauf hingearbeitet habe. Ich sehe nicht wie eine Zusammenarbeit mit Korea da helfen würde.
Wenn Korea Ressourcen kaufen will, ist das natürlich was anderes.
Geändert von [VK] (07. April 2023 um 16:08 Uhr)
Fangen wir jetzt den Asteroiden ein oder nicht?
Im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen Korea und China hat Korea seine Unterstützung zu gesagt.
- Dabei hatte Korea in unseren Beitrag die Raketen zugesagt
Im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen Russland und China hat Russland seine Unterstützung zu gesagt.
- Vertraglich festgelegt
Also werfen wir jetzt "Know How" zusammen und starten die Aktion? Heißt - Unsere Leute erhalten das Go für die Zusammenarbeit und es geht los?
Edit:
Das Projekt ist nur den Asteroiden Bradman für den zukünftigen Bau der China Weltraumstation einzufangen und in eine stabile Marsumlaufbahn zu bringen. Nicht mehr und nicht weniger.
Ob wir danach weitere Projekte zusammen angehen oder nicht, zeigt sich dann.