Huey wird in China gebaut und ist leider schon Recht weit
Huey wird in China gebaut und ist leider schon Recht weit
Zeit für etwas Diplomatie:
China/Buktu:
Achtung Spoiler:
Nubien/Freyr:
Achtung Spoiler:
Dann schauen wir mal, wie die Reaktionen ausfallen...
Runde 98 wurde derweil schon gespielt, wir nähern uns dem Rundenjubiläum.
Zu Beginn der Runde erfolgte der Abschluss vom Nationalismus. Das werde ich nutzen und hier da Einheiten zu Korps zusammenfassen. Im Idealfall so, dass Nighty nicht wirklich viel davon mitbekommt. Der Feldzug gegen Vietnam wird einfacher, wenn die Verteidigung nicht wirklich standhalten kann...
Im ausrichtungsbaum geht es jetzt weiter mit der Erleuchtung, die noch bonifiziert erforscht werden kann. Danach muss ich mal schauen, dass ich etwas für die Inspirationen tue. 2 Feldkanonen sind gut machbar, das Kunstmuseum ist in A Coruna möglich, dauert aber eine Weile. Nächste runde wird dort erst der Theaterbezirk angeschlossen...
Die 15 Population für die Urbanisierung ist schon erledigt.
Das Wohnviertel für die Naturgeschichte habe ich aktuell nicht vorgesehen, die 3 Korps für Mobilisierung sollten machbar sein. Das Funkwesen für die Massenmedien muss ich dann zeitlich abstimmen, erstmal haben die Forschungslabore Vorrang.
In Sevilla wurde die Alhambra fertig gestellt, was weitere 3 ERA-Punkte bringt. Den freien Politikpatz belege ich temporär mit Drill Manuals um etwas mehr Kohle zu generieren. Zusätzlich nehme ich vorübergehend die Handwerkerkarte raus und ersetze sie durch den Bonus auf Wunderbau.
Freyr hat meine Allianzanfrage abgelehnt, das war zu erwarten. Hier werde ich weiterhin vorsichtig sein müssen, langfristig scheint Nubien mein einziger gefährlicher Gegner zu sein. In Taruga ist Phönix mit den Gesandten gleichgezogen aber ich habe genügend Gesandte auf Lager und hole mir die Suzeränität zurück.
Mit Deutschland ist die Freundschaft ausgelaufen, ich frage eine Verlängerung der selbigen an. Ebenso mit Arabien, dort hege ich ja keine Angriffspläne.
Ich kann den Großen Händler rekrutieren, der drei Gesandte in einem Stadtstaat bringt. Nach etwas Überlegung schlage ich zu. Ich hätte auch passen können, aber das hätte zu einem Stau bei den Händlern führen können. Der folgende Händler ist glücklicherweise auch nicht überragend, wobei ich die Annehmlichkeiten schon hätte gebrauchen können. Die Rekrutierung hab einen weiteren ERA-Punkt, hier geht es schön konstant voran. Momentan ist keine überragende Persönlichkeit verfügbar, Deutschland hat bei den Ingenieuren schon gepasst.
Da Tarug als Quest einen Handelsweg haben möchte, kaufe ich für 105einen Händler in Oviedo. Der Handelsweg ist zwar nicht überragend, aber mit +13
/+8
/+3
/+1
auch nicht völlig schlecht. Jeder andere würde sich über solche Handelswege freuen...
Den neuen Gouverneurstitel investiere ich in Amani, mit der nächsten Beförderung gibt es dann den Puppenspieler, womit ich mir einen Stadtstaat sichern kann. Ich denke, dass ich sie dann bald nach Zanzibar schicke, um meine Annehmlichkeitsprobleme in den Griff zu bekommen. Der Händler wird mir dort 3 Gesandte bringen und mein Spion wird von Buktu Fandazma 3 Gesandte entfernen.
Der Ingenieur geht nach Bilbao um den Bau von Angkor Wart zu beschleunigen. Ich warte mit dem Abschluss dann noch, bis die beiden neuen Städte an der Grenze zu Nubien gegründet sind, dann bekommen sie direkt einen kleinen Pusch.
In Pamplone nehmen die Handwerker ihre Arbeit auf und holzen den Handelsbezirk fast fertig. Von 66 Runden auf 5. Nächste runde wird er dann fertig geholzt, dafür muss ich nur das Waldfeld kaufen. Anschließend wird das Umfeld mit Missionen zugepflastert, Business as usual![]()
In Malaga verbessert der Handwerker die Fische und es wird nach Abschluss des Hafens Torre de Belem in Bau gegeben. Die Bauzeit ist mit 42 Runden aber ewig lang und es fehlt die Möglichkeit zum Holzen. Hier muss ich mir etwas überlegen, vielleicht auch erst den Industriebezirk fertig stellen
Toledo hat den Markt repariert und baut jetzt in 7 Runden die Werkstatt, Cordoba ebenfalls in 4 Runden, nachdem das Industriegebiet abgeschlossen wurde. Valencia hat den Tempel fertig und baut auch die Werkstatt, was hier nur 2 Runden dauert.
In Sevilla opfere ich eine Mission und platziere den Potalla-Palast, mit 212 21 Runden ist die Bauzeit auch recht hoch.
In Cadiz kann ich für 320den Markt kaufen, was ich auch tue. Gabaut wird anschließend in 11 Runden die Universität. Den neuen Handelsweg starte ich von Salamanca nach Nan Mandol, was dort auch die Quest erfüllen wird. Die Erträge sind mit +19
/+9
/+3
/+1
durchaus lukrativ. Der Händler wir dort also auch für 105
gekauft.
Die Übersicht der ERA-Punkte zeigt, dass ich auf einem guten Weg bin, aber auch noch einiges vor mir habe.
Die Punkte lesen sich schick, wie immer.
![]()
Geändert von Lukenking (16. März 2023 um 09:14 Uhr)
Oh, den nächsten großen Händler solltest du denke ich auch nehmen, du brauchst Annehmlichkeiten! Mit 2-3 Projekten + Glaubenskauf sollte das aber doch auch locker klappen, die anderen haben doch noch nicht mal 50%.
Nur Missionen würde ich aber auch nicht bauen. Klar sind die schick, aber dir fehlt in den Städten dann schon die Produktion. Also vllt. auch mal ein paar Minen und Sägewerk setzen.
„Wer ist der größere Tor? Der Tor, oder der Tor, der ihm folgt?“
In Runde 99 passiert nicht so viel weltbewegendes. Phönix hat meine Freundschaftsanfrage angenommen. In 4 Runden läuft die Allianz mit El Ssid aus, mal sehen, ob ich da auch verlängern kann. Aktuell gilt es, Vietnam so zu separieren, dass mir zu Beginn des (wahrscheinlichen) Feldzug niemand in den Rücken fallen kann. Mit China und Ägypten laufen die Allianzen diese runde ebenfalls aus, das passt alles vom Timing her ganz gut. Ich biete mal in alle Richtungen Botschaften an, etwas mehr Diplomatische Sicht kann nie schaden.
Mein vorhandenes Gold möchte ich jetzt wieder etwas sparen, um dann bald in Barcelona den Industriebezirk für 780kaufen zu können.
Danach kann Reyna dann in eine neu errichtete Stadt verlegt werden, um da dann den nächsten Handelsbezirk zu kaufen. Vorerst kaufe ich aber noch für 170den Kornspeicher in Barcelona, damit die Stadt zügiger wächst.
In A Coruna wurde der Theaterbezirk fertiggestellt. Es folgt in 6 Runden das Amphitheater, da schon ein Schriftsteller vor Ort wartet.
Vigo bekommt 2 Missionen, obwohl mir ja mehr Minen empfohlen wurden.
Momentan möchte ich aber meinen Glaubensaustoß nach vorne bringen, da ich über den Glauben einen Teil meiner Armee kaufen möchte.
Der Apostel zum Barbarenfangen ist endlich an der Insel angekommen. Diese teilweise recht veralteten Truppen zu bekehren lohnt sich aber nicht so wirklich.
Auf der anderen Seite der Insel sind noch modernere Einheiten, aber der Apostel hat ja auch 2 Ladungen...
Bei Valencia wird das erste Korps der Welt geformt, was mir 2 ERA-Punkte einbringt. Ich werde bis zum Kriegsbeginn in 10 Runden ein paar Korps auffahren können, wodurch ich dann leichtes spiel gegen Vietnam haben sollte. die Truppen ziehe ich jetzt nach und nach an der Grenze zusammen. Durch die Verkorpsung sollte der Militärwert auch nur moderat ansteigen, ich möchte Nighty ja nicht zum aufrüsten motivieren...
In Toledo kaufe ich für 315meine erste Bombarde. Wie verhält es sich denn eigentlich mit dem Heureka für die Belagerungstaktiken, was ja 2 Trebuchets erfordert, wenn man 2 Bombarden hat? Bewirkt das etwas?
Ich kaufe auf jeden fall, ebenfalls in Toledo, noch für 455einen Archäologen. Es gibt ein paar Artefakte auszugraben, und ich möchte ja nichts an die Konkurrenten verschenken.
In Malaga platziere ich das Torre de Belem, was unfassbare 42 Runden dauern soll. Da wird als erster mein Ingenieur nachhelfen, der aber erst noch eine Ladung in Angkor Wat investiert. Das Wunder wird somit in 4 Runden abgeschlossen, in den nächsten 3 Runden gründe ich vorher noch 3 Städte
Eine davon wird dann doch tatsächlich in der Nähe des Markers L entstehen, nächste Runde kann an dieser Stelle gegründet werden.
Es entstehen noch 2 neue Handelswege, einmal nach Nan Mandol und einmal nach Taruga, was mir jeweils die dortige Quest erfüllt.
Von Malaga wollte ich auch gerne einen Handelsweg starten, um den Bau des Weltwunders zu unterstützen. Leider ist da jetzt eine Barbaren-Galeere aufgetaucht und, man glaubt es kaum, es gibt kein einziges Schiff auf unserer Welt
Mal sehen, wie ich damit umgehen werde...
Die Übersicht der Straßen Richtung Vietnam zeigt, dass ich nach Möglichkeit auch noch einen Handelsweg nach Hue schicken sollte. Der Rest ist ganz gut erreichbar.
![]()
Nö, zwei Bombarden helfen nicht bei dem Heureka.
Aktuell: [18] - Bringt die Pfeffersäcke über Land - Deutschland CPL
Letzte Stories: PBC 6 - Skythische Koreaner in stürmischen Schlachten, PBC 7 - Arabische Piraten auf allen sieben Weltmeeren , PBEM 42 Koggen und Kanonen, PBEM 39 Savoir Vivre für die Alliierten , PBEM 24: Der Große Vaterländische Krieg, PBEM 18: Nobody Expects The Spanish Hamburger
Die Jubiläumsrunde 100 wurde bereits gespielt, vor der Berichterstattung erfolgt aber erstmal eine Zusammenfassung der aktuellen und mittelfristigen, diplomatischen Beziehungen. Der letzte Weltkongress hat gezeigt, dass sich ein Bündnis gegen mich gebildet hat. Es überrascht mich nicht sonderlich und bringt wahrscheinlich auch nochmal ordentlich Spannung in das zukünftige Spielgeschehen.
Bei der Abstimmung haben China, Nubien, Vietnam und Ägypten und Deutschland offensichtlich gemeinsame Sache gemacht und die beiden Resolutionen gegen mich durchbekommen.
Arabien und die Niederlande haben entweder nicht mitgemacht, oder wurden nicht gefragt. Ich habe mich daher entschieden, ein Bündnis mit den beiden Letztgenannten vorzuschlagen.
Mit China und Nubien habe ich eine Freundschaft vereinbart, die aber auf Wunsch der anderen Parteien jeweils nicht in einer Allianz mündet. Somit habe ich da eine ruhige grenze uns muss aktuell nicht mit einem direkten Angriff rechnen. Ägypten ist zu weit weg, um mir gefährlich zu werden. sowohl geografisch, als auch von den Punkten her. Mit Deutschland würde ich gerne ein Militärbündnis eingehen, damit könnte eine starke Achse entstehen und Simmy als Angriffsziel für Freyr uninteressanter werden. Vietnam wird aus meiner Sicht den ganzen Groll von Spanien abbekommen. Ich möchte dann doch gerne mal die Konquistadores im Einsatz sehen. Die Vorbereitungen für einen militärischen Schlag laufen. Ich möchte das aber möglichst lange unerkannt tun. Wobei es zu befürchten ist, dass Nubien die Inhalte unserer Konversation an Vietnam weiter gibt. Schauen wir mal.
Ich habe auf jeden Fall Anfragen an Arabien, Deutschland und die Niederlande geschickt, ich bin auf die Antworten gespannt. Mit Ägypten spare ich mir die Kommunikation, China und Nubien sind geklärt. Und Vietnam bekommt dann, wenn es soweit ist, einen Überraschungskrieg erklärt.
Runde 100 wurde gespielt, aber ich habe die Berichterstattung etwas schlabbern lassen. Daher folgt für diese Runde mal ein Schnelldurchlauf...
Simmy hat die Große Bibliothek abgeschlossen. Das erste Weltwunder, was nicht von Freyr, Buktu oder mir gebaut wurde.
In Madrid wurde das Industriegebiet fertig, weiter geht es jetzt mit dem Zoo. Das dauert zwar lange 7 Runden, aber die fehlenden Annehmlichkeiten machen mir immer mehr zu schaffen.
Nachdem die Verhältnisse mit China und Nubien geklärt sind, bewegen sich meine Truppen Richtung der Grenze zu Vietnam. Auch der Archäologe zieht in das Gebiet um dort die Ausgrabungsstätte zu besuchen. Wie viele Ladungen hat nochmal ein Archäologe? Durch das Zusammenlegen von 2 Armbrustschützen zum nächsten Korps gibt es die Inspiration für die Mobilisierung. Auch 2 Pikeniere ziehe ich zu einem Korps zusammen. Weil es grad so viel Spaß macht, forme ich auch noch ein Bogenschützenkorps :-)
Der Ingenieur wird nach Malaga verschoben, um dort beim Torre zu unterstützen. Das Angkor Wat wird auch so in 3 Runden fertig.
Der Große Händler ist auf dem Weg nach Zanzibar, dort plane ich eine Übernahme als Suzerän in 3 Schritten.
- Skandal durch den Spion
- 3 Gesandte durch den Händler
- 2 Gesandte durch Amani plus Verdopplung durch die letzte Beförderung
Damit sollte ich mit Abstand Suzerän sein, wir werden es sehen.
Bei Vigo kaufe ich für 95das Salpeterfeld. Ich brauche es zwar nicht dringend, aber besser so, als wenn Freyr es bekommt.
Ansonsten werden im ganzen Reich an allen Ecken und Enden Geländefelder verbessert, wenn es auf dem Heimatkontinent ist auch gerne mal eine Mine auf einem Hügel
Und dann, man glaubt es kaum, wird die Stadt am Spot L gegründet. Das wird mir ewig in Erinnerung bleiben...
Nur ein freier Handwerker zum Start wirkt schon etwas öde. Das Aquädukt wird platziert und das Monument in Bau gegeben. Damit die Stadt schneller wächst, bekommt sie das Fischfeld getauscht.
In Oviedo wurde der Hafen fertig gestellt, hier geht es auch mit dem Aquädukt weiter, was 7 Runden dauern wird. In Oran wurde der Kornspeicher fertig, es folgt die Universität, Bauzeit 13 Runden. In Valladolid wurde die Bibliothek fertig, es folgt ebenfalls die Universität in 11 Runden.
Im Osten stehen 2 Siedler auf Position und können nächste Runde gründen. Vielleicht wäre es schlau, den Abschluss von Angkor Wat so abzustimmen, dass die neuen Städte vorher auf Größe 2 gewachsen sind.
Eher zufällig fällt mir auf, dass in dieser Runde 2 Große Wissenschaftler rekrutiert wurden, durch Nubien und Arabien.
Damit ist aktuell Isaac Newton verfügbar und für günstige 218schlage ich da natürlich zu. Das ist ein starker Wissenschaftler. Alle Universitäten bekommen +2
und in Salamanca wird in 7 Runden der Campus fertig, dann kann er dort direkt die Bibliothek und Universität instant erzeugen
Einen ERA-Punkt gibt es nebenbei auch noch. Und für 2 Stadtstaaten wurde die Quest erfüllt, was für ein Husarenstück
Für 110kaufe ich in Toledo mal wieder einen Missionar. Ich habe mittlerweile so viele neue Städte gegründet, dass selbst in meinem eigenen Reich das Lukentum nicht mehr vorherrschend ist.