@Alle: Kann übrigens jemand den Zug fertig machen? Ich bin ovr samstag zuausgebrannt für
Zitat von Ernst Thälmann
"Mein Volk, dem ich angehöre und das ich liebe, ist das deutsche Volk; und meine Nation, die ich mit großem Stolz verehre, ist die deutsche Nation. Eine ritterliche, stolze und harte Nation. […] Ich bin Blut vom Blute und Fleisch vom Fleische der deutschen Arbeiter und bin deshalb als ihr revolutionäres Kind später ihr revolutionärer Führer geworden."
Ich sehe gerade das ja noch sehr viel offen ist in deinem Zugentwurf - irgendwelche Idee in welche Richtung du weiter gehen willst in den von dir genannten Punkten?
Spieler: Kaiser Klink
Anführer: Großmeister Freiherr von Klink
Bevölkerungszahl: Ungefähr 80.000 Menschen
Hauptstadt: St. Milansburg
Landesfarbe: Rot (vorläufig)
Magieaffinität: 3 ➔ 0
Reichsfokus: Ausgeglichen ➔ Angriff (Militär)
Herrschaftsgebiet: Ballei St. Milan, Ballei Monzius, Ballei St. Bernhardt, Ballei St. Karolina, Ballei Thorn, Kommende in Adlerstein
Finanzen:
Spieler: Kaiser Klink
Anführer: Großmeister Freiherr von Klink
Bevölkerungszahl: Ungefähr 82.000 Menschen
Hauptstadt: St. Milansburg
Landesfarbe: Rot
Magieaffinität: 2
Reichsfokus: Ausgeglichen
Herrschaftsgebiet: Ballei St. Milan, Ballei Monzius, Ballei St. Bernhardt, Ballei St. Karolina, Ballei Thorn, Kommende in Adlerstein
Steuereinnahmen: 120.000 ST
Rücklagen vom Vorjahr: 1.470 ST
Hofhaltung: 12.000 ST
Kirchenzehnt: 12.000 ST
Zus. Verwaltungskosten: 0 ST
Unterhalt Land- und Forstwirtschaftskammer/Gesellschaft von Karolina und Milan: 6.000 ST (5% des Etats)
Grundunterhaltskosten (Geheimdienst): 6.000 ST (5% des Etats)
Mitgliedsbeitrag zur Heiligen Allianz: 11.000 ST (5k ST + 5% Etat)
Nahrungsüberschuss: + 2.420 Scheffel
Offene Kredite/Schulden: 10.000 ST werden an Vestland zurückgezahlt.
Militäretat: 15.000 ST
Armeeaufstellung: 21.750 ST
Schwerpunkt: 5.000 ST
Wiederaufbau: 15.000 ST
1 Kohorten Ordenslegionäre: jeweils 200 Plänkler (V+) und 300 Infanterie (V+) gerüstet und ausgebildet für den Kampf in bewaldeten, hügeligen und unwirtlichen Terrain.
1/2 Kohorten Ordens-Schützen: Eliteeinheiten bestehend aus vier Zenturien Bogenschützen (V+)
1 Zenturie Arlebastenschützen z.b.V.:
Aufzustellen sind:
300 Inf (V+): 8,5*3 = 7650 ST
200 Plänkler (V+): 8*3 = 4800 ST
200 Bogenschützen (V): 8*3 = 7200 ST
100 Arlebastenschützen (V): 7*3 = 2100 ST
Restaufstellung "Legion Nordland"
➔ Aufstellungskosten gesamt: 21.750 ST
Reaktive Nebenaktionen:
Druiden
Der Orden konzentriert sich zunächst darauf, die Tannwalddruiden zu bekämpfen (s. Militärisches), die den eigenen Boten ermordeten. Die übrigen Druiden werden in Ruhe gelassen.
Geheimdienst
Achtung Spoiler:
Soll sich darauf vorbereiten die Druiden ab nächstes Jahr zu infiltrieren.
Wiederaufbau
Es werden 15 kS investiert.
Gesandtschaft Ediras
Wohlstandsabfrage
Es wird der Wohlstand in den einzelnen Regionen/Balleien abgefragt.
Schwerpunkt: Goldkorn-Einführung
Es soll großflächig im Ordensgebiet das Goldkorn nun eingeführt werden. Zusätzlich zu den Bemühungen der Landwirtschaftskammer und deren Etat werden für den Einkauf von entsprechendem Saatgut und die Unterweisung der Bauern 5 kS zur Verfügung gestellt, um den Nahrungsüberschuss möglichst schnell auf ein hohes Niveau zu bringen.
Terminkalender:
Januar (2. Wintermond):
Februar (3. Wintermond):
März (1. Blütenmond):
April (2. Blütenmond):
Mai (3. Blütenmond):
Juni (1. Sommermond):
Juli (2. Sommermond):
August (3. Sommermond):
September (1. Herbstmond):
Oktober (2. Herbstmond):
November (3. Herbstmond):
Dezember (1. Wintermond):
Militärische Befehle:
Achtung Spoiler:
Die Weißwald-Druiden sind vorerst in Ruhe zu lassen, nur die Ausbreitung des Waldes ist zu unterbinden.
Gegen die Hammerwald-Druiden hingegen ist vorzugehen. In einem ersten Schritt sollen die fertigen Teile der Legion zumsammen mit den Kämpfern aus Vestland um den Wald herum ein Netzwerk aus befestigten Garnisonslagern und Wachtürmen errichten und somit den radikalen Druiden den Kontakt zur Außenwelt erschweren. Dabei ist darauf zu achten, dass von den Wachposten und Lagern aus eine gutes und freies Sichtfeld vorherrscht, damit man Aktivitäten der Druiden gegen die Lager frühzeitig erkennen kann. Ebenso ist ein strenges Wach- und Kontrollprotokoll anzuwenden. Die Lager sollen als Sützpunkte für unsere im kommenden Jahr beginnende Kampagne dienen.
Jegliches Waldwachstum ist mit Axt und Feuer zu unterbinden. Es sollen Informationen über den Hammerwald gesammelt werden: Geografie, Lichtungen, Besonderheiten,bekannte Siedlungen. Dafür sind die Archive der alten Nordermark zu durchforsten, sowie kralistische Gefangene zu befragen. Auch können Infos gekauft werden.
Sonstiges:
Wiederaufbau: 15.000 ST (120.000->135.000 ST /270.000 bis 350.000 ST.)
Würde das jetzt so vorschlagen. Habe aber auch keinen Klemmer damit, wenn man das anders löst.
Für die Goldkorneinführung bräuchte man eigentlich keinen SP, das haben die anderen Reiche auch ohne gemacht und zudem kümmert sich ja laut Auswertung die Lawikammer darum. Aber dadurch ist er auch günstig (bleibt mehr für den Wiederaufbau) und erhöht den Nahrungsüberschuss vielleicht noch zusätzlich (kann man ja auch zu Geld machen).
Bei den Druiden würde ich die Frabe, ob deren Angebote und Forderungen angenommen werden, erstmal noch verschieben, damit Klink sie in Ruhe treffen kann.
Die Ediras-Gesandtschaft würde ich einfach streichen.
Geändert von ttte (16. März 2023 um 08:43 Uhr)
Zitat von Civmagier
Oh ich wuste gar nicht das das Hier ein Deutschlehrerforum ist.
Da muss mir irgentetwas entfallen sein. :gruebel:
Die Angebote der Druiden würde ich annehmen. Es müssten nur Gespräche geführt werden, wass wir mit den Küstendörfern nördlich des Tannwaldes machen und wie es mit der Holzwirtschaft aussehen wird. Jedoch meinte brabrax, dass sich die Druiden diesbezüglich verhandlungsbereit zeigen, evtl. könnten meine einheimischen Regierungsmitglieder wie Bogdan da die Details mit ihnen aushandeln.
Die Hammerkopf-Druiden sind diejenigen, gegen die ich militärisch vorgehen möchte.
Zitat von Ernst Thälmann
"Mein Volk, dem ich angehöre und das ich liebe, ist das deutsche Volk; und meine Nation, die ich mit großem Stolz verehre, ist die deutsche Nation. Eine ritterliche, stolze und harte Nation. […] Ich bin Blut vom Blute und Fleisch vom Fleische der deutschen Arbeiter und bin deshalb als ihr revolutionäres Kind später ihr revolutionärer Führer geworden."
@Brabrax: Kann ich das so in tttes Zugvorschlag ergänzen, dass Bogdan mit den friedenswilligen Druiden die Details bezüglich der Küstendrfer und der Holzwirtschaft ausmacht?
Zitat von Ernst Thälmann
"Mein Volk, dem ich angehöre und das ich liebe, ist das deutsche Volk; und meine Nation, die ich mit großem Stolz verehre, ist die deutsche Nation. Eine ritterliche, stolze und harte Nation. […] Ich bin Blut vom Blute und Fleisch vom Fleische der deutschen Arbeiter und bin deshalb als ihr revolutionäres Kind später ihr revolutionärer Führer geworden."
Spieler: Kaiser Klink
Anführer: Großmeister Freiherr von Klink
Bevölkerungszahl: Ungefähr 80.000 Menschen
Hauptstadt: St. Milansburg
Landesfarbe: Rot (vorläufig)
Magieaffinität: 3 ➔ 0
Reichsfokus: Ausgeglichen ➔ Angriff (Militär)
Herrschaftsgebiet: Ballei St. Milan, Ballei Monzius, Ballei St. Bernhardt, Ballei St. Karolina, Ballei Thorn, Kommende in Adlerstein
Finanzen:
Spieler: Kaiser Klink
Anführer: Großmeister Freiherr von Klink
Bevölkerungszahl: Ungefähr 82.000 Menschen
Hauptstadt: St. Milansburg
Landesfarbe: Rot
Magieaffinität: 2
Reichsfokus: Ausgeglichen
Herrschaftsgebiet: Ballei St. Milan, Ballei Monzius, Ballei St. Bernhardt, Ballei St. Karolina, Ballei Thorn, Kommende in Adlerstein
Steuereinnahmen: 120.000 ST
Rücklagen vom Vorjahr: 1.470 ST
Hofhaltung: 12.000 ST
Kirchenzehnt: 12.000 ST
Zus. Verwaltungskosten: 0 ST
Unterhalt Land- und Forstwirtschaftskammer/Gesellschaft von Karolina und Milan: 6.000 ST (5% des Etats)
Grundunterhaltskosten (Geheimdienst): 6.000 ST (5% des Etats)
Mitgliedsbeitrag zur Heiligen Allianz: 11.000 ST (5k ST + 5% Etat)
Nahrungsüberschuss: + 2.420 Scheffel
Offene Kredite/Schulden: 10.000 ST werden an Vestland zurückgezahlt.
Militäretat: 15.000 ST
Armeeaufstellung: 21.750 ST
Schwerpunkt: 5.000 ST
Wiederaufbau: 15.000 ST
1 Kohorten Ordenslegionäre: jeweils 200 Plänkler (V+) und 300 Infanterie (V+) gerüstet und ausgebildet für den Kampf in bewaldeten, hügeligen und unwirtlichen Terrain.
1/2 Kohorten Ordens-Schützen: Eliteeinheiten bestehend aus vier Zenturien Bogenschützen (V+)
1 Zenturie Arlebastenschützen z.b.V.:
Aufzustellen sind:
300 Inf (V+): 8,5*3 = 7650 ST
200 Plänkler (V+): 8*3 = 4800 ST
200 Bogenschützen (V): 8*3 = 7200 ST
100 Arlebastenschützen (V): 7*3 = 2100 ST
Restaufstellung "Legion Nordland"
➔ Aufstellungskosten gesamt: 21.750 ST
Reaktive Nebenaktionen:
Druiden
Der Orden konzentriert sich zunächst darauf, die Tannwalddruiden zu bekämpfen (s. Militärisches), die den eigenen Boten ermordeten. Die übrigen Druiden werden in Ruhe gelassen.
Geheimdienst
Achtung Spoiler:
Soll sich darauf vorbereiten die Druiden ab nächstes Jahr zu infiltrieren.
Wiederaufbau
Es werden 15 kS investiert.
Gesandtschaft Ediras
Wohlstandsabfrage
Es wird der Wohlstand in den einzelnen Regionen/Balleien abgefragt.
Schwerpunkt: Goldkorn-Einführung
Es soll großflächig im Ordensgebiet das Goldkorn nun eingeführt werden. Zusätzlich zu den Bemühungen der Landwirtschaftskammer und deren Etat werden für den Einkauf von entsprechendem Saatgut und die Unterweisung der Bauern 5 kS zur Verfügung gestellt, um den Nahrungsüberschuss möglichst schnell auf ein hohes Niveau zu bringen.
Terminkalender:
Januar (2. Wintermond):
Februar (3. Wintermond):
März (1. Blütenmond):
April (2. Blütenmond):
Mai (3. Blütenmond):
Juni (1. Sommermond):
Juli (2. Sommermond):
August (3. Sommermond):
September (1. Herbstmond):
Oktober (2. Herbstmond):
November (3. Herbstmond):
Dezember (1. Wintermond):
Militärische Befehle:
Achtung Spoiler:
Die Weißwald-Druiden sind vorerst in Ruhe zu lassen, nur die Ausbreitung des Waldes ist zu unterbinden.
Gegen die Hammerwald-Druiden hingegen ist vorzugehen. In einem ersten Schritt sollen die fertigen Teile der Legion zumsammen mit den Kämpfern aus Vestland um den Wald herum ein Netzwerk aus befestigten Garnisonslagern und Wachtürmen errichten und somit den radikalen Druiden den Kontakt zur Außenwelt erschweren. Dabei ist darauf zu achten, dass von den Wachposten und Lagern aus eine gutes und freies Sichtfeld vorherrscht, damit man Aktivitäten der Druiden gegen die Lager frühzeitig erkennen kann. Ebenso ist ein strenges Wach- und Kontrollprotokoll anzuwenden. Die Lager sollen als Sützpunkte für unsere im kommenden Jahr beginnende Kampagne dienen.
Jegliches Waldwachstum ist mit Axt und Feuer zu unterbinden. Es sollen Informationen über den Hammerwald gesammelt werden: Geografie, Lichtungen, Besonderheiten,bekannte Siedlungen. Dafür sind die Archive der alten Nordermark zu durchforsten, sowie kralistische Gefangene zu befragen. Auch können Infos gekauft werden.
Sonstiges:
Wiederaufbau: 15.000 ST (120.000->135.000 ST /270.000 bis 350.000 ST
So kannst Du dann auch den formatierten Text kopieren.
Danke, ich werde morgen abend nur noch ein oder zwei Kleinigkeiten abändern und es dann reinstellen.
Fehlt noch wer außer mir oder halte ich gerade das Spiel auf?
Zitat von Ernst Thälmann
"Mein Volk, dem ich angehöre und das ich liebe, ist das deutsche Volk; und meine Nation, die ich mit großem Stolz verehre, ist die deutsche Nation. Eine ritterliche, stolze und harte Nation. […] Ich bin Blut vom Blute und Fleisch vom Fleische der deutschen Arbeiter und bin deshalb als ihr revolutionäres Kind später ihr revolutionärer Führer geworden."
@Brabrax: Kann ich das so in tttes Zugvorschlag ergänzen, dass Bogdan mit den friedenswilligen Druiden die Details bezüglich der Küstendrfer und der Holzwirtschaft ausmacht?
Ich muss auch noch zwei bis drei Details abklären.
Mein Bruder im Geiste
Zitat von Ernst Thälmann
"Mein Volk, dem ich angehöre und das ich liebe, ist das deutsche Volk; und meine Nation, die ich mit großem Stolz verehre, ist die deutsche Nation. Eine ritterliche, stolze und harte Nation. […] Ich bin Blut vom Blute und Fleisch vom Fleische der deutschen Arbeiter und bin deshalb als ihr revolutionäres Kind später ihr revolutionärer Führer geworden."
Spieler: Kaiser Klink
Anführer: Großmeister Freiherr von Klink
Bevölkerungszahl: Ungefähr 80.000 Menschen
Hauptstadt: St. Milansburg
Landesfarbe: Rot (vorläufig)
Magieaffinität: 3 ➔ 0
Reichsfokus: Ausgeglichen ➔ Angriff (Militär)
Herrschaftsgebiet: Ballei St. Milan, Ballei Monzius, Ballei St. Bernhardt, Ballei St. Karolina, Ballei Thorn, Kommende in Adlerstein
Finanzen:
Spieler: Kaiser Klink
Anführer: Großmeister Freiherr von Klink
Bevölkerungszahl: Ungefähr 82.000 Menschen
Hauptstadt: St. Milansburg
Landesfarbe: Rot
Magieaffinität: 2
Reichsfokus: Ausgeglichen
Herrschaftsgebiet: Ballei St. Milan, Ballei Monzius, Ballei St. Bernhardt, Ballei St. Karolina, Ballei Thorn, Kommende in Adlerstein
Steuereinnahmen: 120.000 ST
Rücklagen vom Vorjahr: 1.470 ST
Hofhaltung: 12.000 ST
Kirchenzehnt: 12.000 ST
Zus. Verwaltungskosten: 0 ST
Unterhalt Land- und Forstwirtschaftskammer/Gesellschaft von Karolina und Milan: 6.000 ST (5% des Etats)
Grundunterhaltskosten (Geheimdienst): 6.000 ST (5% des Etats)
Mitgliedsbeitrag zur Heiligen Allianz: 11.000 ST (5k ST + 5% Etat)
Nahrungsüberschuss: + 2.420 Scheffel
Offene Kredite/Schulden: 10.000 ST werden an Vestland zurückgezahlt.
Militäretat: 15.000 ST
Armeeaufstellung: 21.750 ST
Schwerpunkt: 5.000 ST
Wiederaufbau: 15.000 ST
1 Kohorten Ordenslegionäre: jeweils 200 Plänkler (V+) und 300 Infanterie (V+) gerüstet und ausgebildet für den Kampf in bewaldeten, hügeligen und unwirtlichen Terrain.
1/2 Kohorten Ordens-Schützen: Eliteeinheiten bestehend aus vier Zenturien Bogenschützen (V+)
1 Zenturie Arlebastenschützen z.b.V.:
Aufzustellen sind:
300 Inf (V+): 8,5*3 = 7650 ST
200 Plänkler (V+): 8*3 = 4800 ST
200 Bogenschützen (V): 8*3 = 7200 ST
100 Arlebastenschützen (V): 7*3 = 2100 ST
Restaufstellung "Legion Nordland"
➔ Aufstellungskosten gesamt: 21.750 ST
Reaktive Nebenaktionen:
Druiden
Der Orden konzentriert sich zunächst darauf, die Hammerwalddruiden zu bekämpfen (s. Militärisches), die den eigenen Boten ermordeten. Die übrigen Druiden werden in Ruhe gelassen. Erzbischof Bogdan wird mit den friedenswilligen Druiden die Details bezüglich der Küstendörfer (betrifft Tannwald) und der Holzwirtschaft (betrifft vermutlich alle) ausmachen.
Geheimdienst
Achtung Spoiler:
Soll sich darauf vorbereiten Druiden ab nächstes Jahr zu infiltrieren.
Wiederaufbau
Es werden 15 kS investiert.
Wohlstandsabfrage
Es wird der Wohlstand in den einzelnen Regionen/Balleien abgefragt.
Schwerpunkt: Goldkorn-Einführung
Es soll großflächig im Ordensgebiet das Goldkorn nun eingeführt werden. Zusätzlich zu den Bemühungen der Landwirtschaftskammer und deren Etat werden für den Einkauf von entsprechendem Saatgut und die Unterweisung der Bauern 5 kS zur Verfügung gestellt, um den Nahrungsüberschuss möglichst schnell auf ein hohes Niveau zu bringen.
Terminkalender:
Januar (2. Wintermond):
Februar (3. Wintermond):
März (1. Blütenmond):
April (2. Blütenmond):
Mai (3. Blütenmond):
Juni (1. Sommermond):
Juli (2. Sommermond):
August (3. Sommermond):
September (1. Herbstmond):
Oktober (2. Herbstmond):
November (3. Herbstmond):
Dezember (1. Wintermond):
Militärische Befehle:
Achtung Spoiler:
Die Weißwald-Druiden sind vorerst in Ruhe zu lassen, nur die Ausbreitung des Waldes ist zu unterbinden.
Gegen die Hammerwald-Druiden hingegen ist vorzugehen. In einem ersten Schritt sollen die fertigen Teile der Legion zumsammen mit den Kämpfern aus Vestland um den Wald herum ein Netzwerk aus befestigten Garnisonslagern und Wachtürmen errichten und somit den radikalen Druiden den Kontakt zur Außenwelt erschweren. Dabei ist darauf zu achten, dass von den Wachposten und Lagern aus eine gutes und freies Sichtfeld vorherrscht, damit man Aktivitäten der Druiden gegen die Lager frühzeitig erkennen kann. Ebenso ist ein strenges Wach- und Kontrollprotokoll anzuwenden. Die Lager sollen als Sützpunkte für unsere im kommenden Jahr beginnende Kampagne dienen.
Jegliches Waldwachstum ist mit Axt und Feuer zu unterbinden. Es sollen Informationen über den Hammerwald gesammelt werden: Geografie, Lichtungen, Besonderheiten,bekannte Siedlungen. Dafür sind die Archive der alten Nordermark zu durchforsten, sowie kralistische Gefangene zu befragen. Auch können Infos gekauft werden.
Sonstiges:
Wiederaufbau: 15.000 ST (120.000->135.000 ST /270.000 bis 350.000 ST) + XXX ST von der Kirche
So kannst Du dann auch den formatierten Text kopieren.
...
Zitat von Ernst Thälmann
"Mein Volk, dem ich angehöre und das ich liebe, ist das deutsche Volk; und meine Nation, die ich mit großem Stolz verehre, ist die deutsche Nation. Eine ritterliche, stolze und harte Nation. […] Ich bin Blut vom Blute und Fleisch vom Fleische der deutschen Arbeiter und bin deshalb als ihr revolutionäres Kind später ihr revolutionärer Führer geworden."
@Brabrax: Mit 240 k Überschuss könnte die Kirche sich wieder an meinem Wiederaufbau beteiligen?
Zitat von Ernst Thälmann
"Mein Volk, dem ich angehöre und das ich liebe, ist das deutsche Volk; und meine Nation, die ich mit großem Stolz verehre, ist die deutsche Nation. Eine ritterliche, stolze und harte Nation. […] Ich bin Blut vom Blute und Fleisch vom Fleische der deutschen Arbeiter und bin deshalb als ihr revolutionäres Kind später ihr revolutionärer Führer geworden."