Hm, welches Gerät brauche ich?
Die Aufgabe ist, habe einen Bildschirm, steh beim Klavierspielen auf der Notenablage, und zeig mir ein PDF an. Mein Laptop ist dafür zu groß, den muss man blöd seitlich balancieren. Schnell rechnen oder schnell hochfahren oder sowas ist mir egal. Um die Dateien da drauf zu bewegen, wäre es gut, wenn das Ding Dropbox kann oder ein anderes einfaches Programm zum Ordner-syncen. Wenn es Bluetooth-Bildschirme gäbe... ich brauche ja keine 25 FPS, 1 FPS würde mir auch reichen.
Tablet?
Mit Naturgesetzen kann man nicht verhandeln. --Harald Lesch
Ein Atomkrieg würde die Menschheit auslöschen. Hätte aber auch Nachteile.
Drucker + Celluloseprodukt.
Ja, das sollten iPads und auch Android Tablets können, kommt dann letztlich auf die Software an.
Gibt da auch deutlich komfortablere Lösungen als einfach pdfs, Noten-Software die Dir einen Ausschnitt anzeigt und automatisch scrolled, habe das bei einer Freundin schon gesehen.
Das hier sieht nach einer ganz guten Übersicht aus:
Ratgeber Noten auf dem Tablet
Aktuell: [18] - Bringt die Pfeffersäcke über Land - Deutschland CPL
Letzte Stories: PBC 6 - Skythische Koreaner in stürmischen Schlachten, PBC 7 - Arabische Piraten auf allen sieben Weltmeeren , PBEM 42 Koggen und Kanonen, PBEM 39 Savoir Vivre für die Alliierten , PBEM 24: Der Große Vaterländische Krieg, PBEM 18: Nobody Expects The Spanish Hamburger
Umblättern mit Fußpedal hatte ich auch schonmal gedacht![]()
Mit Naturgesetzen kann man nicht verhandeln. --Harald Lesch
Ein Atomkrieg würde die Menschheit auslöschen. Hätte aber auch Nachteile.
Wenn das Ding ne Kamera hat geht Blättern vielleicht auch mit einer Kopfgeste.
"Nur der HSV!" - Verstehe ich nicht, es steigt doch mindestens noch einer mit ab.
S.D.G.
My sysProfile !
"Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben" - Walter Röhrl
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
Naja, so viel ich einsehe.Bin gerade nicht knapp bei Kasse.
Mit Naturgesetzen kann man nicht verhandeln. --Harald Lesch
Ein Atomkrieg würde die Menschheit auslöschen. Hätte aber auch Nachteile.
Da gerade nur mit Handy:
https://www.ecosia.org/search?q=welc...0-47a71beda72a
Die userbemerkungen bei https://www.petermhaas.de/info/ratge...uf-dem-tablet/ sind dazu interessant
Geändert von Fonte Randa (07. März 2023 um 16:48 Uhr)
hier steht eine SignaturDie EG-Bildungsminister: Lesen gefährdet die Dummheit!Alle PNs mit Interviewantworten werden veröffentlicht!
Achtung Spoiler:
Na dann, Gulli
https://onyxboox.com/boox_note2
Das hat bei mir Papier komplett ersetzt.
Mit Sockel AM5 hat AMD kleine iGPUs für alle CPUs eingeführt. Diese bieten "Hybrid Graphics Support", also ein sinnvolles Zusammenspiel mit dezidierten Grafikkarten. Bei Standardaufgaben wie Youtube abspielen kann die Grafikkarte schlafen und die sparsame iGPU übernimmt die Arbeit. Bei Spielen kommt hingegen die Grafikkarte zum Einsatz.
https://www.planet3dnow.de/cms/67740...s-ausprobiert/Um Hybrid Graphics nutzen zu können, sind wenige Voraussetzungen zu erfüllen.
Wir benötigen:
- eine iGPU, an deren Grafikausgang ein Monitor angeschlossen wird
- eine dedizierte Grafikkarte, an der kein Monitor angeschlossen wird
- Unterstützung im BIOS bzw. im Betriebssystem und im Treiber
Diese Voraussetzungen werden auch im Windows Display Driver Model (WDDM) Design Guide von Microsoft beschrieben. Eingeführt mit WDDM 1.3 in Windows 8.1 ist Hybrid Graphics also ein Betriebssystem-Feature, welches von Zen-4-CPUs offiziell unterstützt wird.
Soll Hybrid Graphics genutzt werden, so wird der zu verwendende Monitor nicht an die dedizierte Grafikkarte angeschlossen, sondern an einen Grafikausgang der iGPU. Im Desktop-Betrieb übernimmt die iGPU gleichzeitig Rendering und Grafikausgabe, die diskrete GPU wird weitestgehend deaktiviert. Sobald 3D-Leistung benötigt wird, so arbeitet die diskrete GPU, schickt die fertig berechneten Daten an die iGPU und diese gibt sie wiederum an den Monitor weiter.
Immer dann, wenn die dedizierte Grafikkarte nicht benötigt wird, kann Energie eingespart werden. Dazu muss natürlich auch das Nutzungsszenario des Rechners zum Feature passen. Wer seinen Rechner nur nutzt, wenn er zockt, der wird keinen Einspareffekt feststellen – im Gegenteil. Wer hingegen viel im Idle unterwegs ist und/oder im Teillastbereich, für den ist Hybrid Graphics ein durchaus interessantes Feature. Je nach genutzter Hardware-Konstellation und je nach Anwendung sind durchaus nennenswerte Einsparungen zu verzeichnen.
Ist ein cooles Feature, habe ich zumindest in meinem fast schon antiken Laptop mit einer Geforce 860M schon länger.
Gute Sache, sowas auch auf dem Desktop haben zu können!
Aktuell: [18] - Bringt die Pfeffersäcke über Land - Deutschland CPL
Letzte Stories: PBC 6 - Skythische Koreaner in stürmischen Schlachten, PBC 7 - Arabische Piraten auf allen sieben Weltmeeren , PBEM 42 Koggen und Kanonen, PBEM 39 Savoir Vivre für die Alliierten , PBEM 24: Der Große Vaterländische Krieg, PBEM 18: Nobody Expects The Spanish Hamburger
Gab es das nicht vor Jahren schon mal von NV und nannte sich Optimus?
--> https://en.wikipedia.org/wiki/Nvidia_Optimus
Ist damals grandios an der Software/Treibern gescheitert...
Sowas hat auch mein aktueller Laptop.
Zu der Radeon-Geschichte... Und wie ist das mit dem Zweitmonitor? Muss man dann 2 Monitore an die iGPU anschließen? Geht das? Wenige Boards haben 2 moderne Monitoranschlüsse.
Klingt ganz nice, ich vermute aber Unausgegorenheit.
Und zu meinem Lappi: die iGPU kann stromsparend Grafik anzeigen. Die externen Anschlüsse laufen aber IMMER über die RTX2060. Schalte ich die im Bios ab sind die Anschlüsse tot. Steht auch ganz klein im Kleingedruckten der Hardwarespezifikationen.
Ich mag solche miesen Lösungen einfach nicht. Das kekst mich.
"Nur der HSV!" - Verstehe ich nicht, es steigt doch mindestens noch einer mit ab.
S.D.G.
My sysProfile !
"Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben" - Walter Röhrl
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
Aktuell: [18] - Bringt die Pfeffersäcke über Land - Deutschland CPL
Letzte Stories: PBC 6 - Skythische Koreaner in stürmischen Schlachten, PBC 7 - Arabische Piraten auf allen sieben Weltmeeren , PBEM 42 Koggen und Kanonen, PBEM 39 Savoir Vivre für die Alliierten , PBEM 24: Der Große Vaterländische Krieg, PBEM 18: Nobody Expects The Spanish Hamburger