Interessant ist doch auch für Tarkov, dass Talon strauchelt?![]()
==== Alea iacta est. ====
Interessant durchaus, doch ist es Tarkov letztendlich fast egal, wer genau auf dem Throne Talons sitzt und ob dieser die Unterstützung seines Adelsrates hat oder nicht. Fällt die Herzogin, so folgt ihr ein anderer Adliger, bis der ursprüngliche Adlige alt genug ist. Der Adelsrat wird es nicht wagen, offen gegen das zukünftige Ordinatum zu agieren und für die Herzogin ist es zu spät, irgendwas an der Aufnahme in die heilige Allianz zurückzunehmen. Aber sollte die Herrschaft Talons über das Meer und die Inseln bröckeln, wird man opportunistisch sicherlich zur Stelle sein.
Ich muss mich auch dieses Jahr mal intern an die Vorbereitung der großen Reform setzen... damit du noch dazwischen grätschen kannst, wenn es zu abenteuerlich wird![]()
Bei den Schiffen ist was durcheinander gekommen. Ich habe:
5 kleine Transportschiffe
2 mittlere Kriegsschiffe (normal)
2 kleine Kriegsschiffe welche bei der Walfangflotte als Treiber mitgewirkt haben (hat sich das rentiert?)
Und durch den Bau letztes Jahr nun 6 mittlere Kriegsschiffe für den Walfang![]()
Ist nun angepasst.
Es gab einen leichten Anstieg in der Nahrungsproduktion.![]()
==== Alea iacta est. ====
Zugplanung:
Auswertung:
Achtung Spoiler:
Halbinselunion - Runde 16 - Jahr 25 nFS
Spieler: Kendogan
Anführer: Kriegsherr Tarkov
Bevölkerungszahl: Ungefähr 65.000 Menschen
Hauptstadt: Tarkov
Landesfarbe: Weiß-Grau
Magieaffinität: 0
Reichsfokus: Religion
Herrschaftsgebiet: Tarkov, Zeleshny, Sewernaja
Steuereinnahmen: 110.000 ST
Rücklagen vom Vorjahr: 25 ST
Söldnereinnahmen: 5.000 ST
Kunstbestellung Emirat: 1.000 ST
-> 116.025 ST
Hofhaltung: 11.000 ST
Kirchenzehnt: 11.000 ST
Zus. Verwaltungskosten: 0 ST
Befestigungsunterhalt: 5.000 ST (Stufe 1 im Westen)
Mitgliedsbeitrag zur Heiligen Allianz: 10.500 ST (5k ST + 5% Etat)
Nahrungsüberschuss: + 3.470 Scheffel
Offene Kredite/Schulden: keine
Verfügbare Geldmittel nach festen Abgaben und vor Aktionen, Militär und Krediten: 78.525 ST
Schwerpunkt: Förderung des Walfangs und der Verarbeitung in Zeleshny
Beflügelt von den guten Ergebnissen der ersten Walfang-Touren und mit dem Wunsch, nach Sewernaja im Vorjahr nun auch Zeleshny mit wirtschaftlichen Aufschwung zu versorgen, wird dieses Jahr schwerpunktmäßig in den Ausbau der Verarbeitungs- und Erforschungsmöglichkeiten der Walprodukte im Hafengebiet investiert. Das Fleisch soll frisch in Zeleshny und haltbar gemacht auf der gesamten restlichen Halbinsel verreitet werden. Den Handwerkern und Künstlern werden Arbeitsstätten zur Verfügung gestellt, auf dass sie die Knochen, Sehnen und Häute der Tiere bestmöglich bearbeiten können. Im Vordergrund steht weiterhin, eine Verschwendung der Tiere auf ein Minimum zu reduzieren. Die Männer auf den Schiffen riskieren ihr Leben für jeden einzelnen der Wale, wir wollen es ihnen gedenken, indem wir jeden Wal vollständig verwerten. Das Fleisch der Wale ist wichtig für die Nahrungsversorgung der Halbinsel, mit dem Rest der Tiere soll möglichst guter Gewinn gemacht werden. Zu diesem Zweck werden dieses Jahr erste Sets von Wal-Schachfiguren an den Emir persönlich verkauft.
Man erhofft sich außerdem davon, Zeleshny so zu einem Umschlagplatz weiterer Waren zu machen aber insbesondere im derzeitigen Alleinstellungsmerkmal eines groß angelegten Walprogramms an der Ostküste insgesamt zu einem florierenden Hafen formen zu können.
Finanzierung: 15.000 ST
Nebenaktionen
Der Weg zum Ordinatum - Kommando Leviathan
Tarkov ordnet die Ausführung des Kommando Leviathan an. Die Vorbereitungen zur Schaffung des Ordinatum sollen beginnen. Finanzierung: 5.000 ST
Spoiler nur für die SL:
Achtung Spoiler:
Unterstützung des Ordens
Selbstverständlich unterstützt Tarkov den im Aufbau befindlichen Orden, damit die Söhne des Lichts ihre Arbeit fortsetzen können und die Erleuchtung weiter verbreitet werden kann. Zu diesem Zweck werden unter anderem Geldmittel in Höhe von 5.000 ST direkt bereitgestellt werden.
Minenbau und -betrieb:
Nach den erfolgten Vermessungen werden nun intensiv Mittel in den Bau des Kohletagebaus investiert, damit dort zügig mit den Bauarbeiten begonnen werden kann. Insgesamt fließen im ersten der beiden Hauptabschnitte 25.000 ST in den Kohletagebau, damit er im Folgejahr zu Ende finanziert werden kann.
Militär: Truppenpläne, Neuaufstellung, Ausrüstung
Heer:
1000 Hochländer-Plänkler V TK übernehmen die Grenzsicherung.
250 Infanterie V TK + 500 Bogenschützen N TK verbleiben in der Hauptstadt.
500 Infanterie V TK marschieren aus dem Ordensgebiet zurück zur Halbinsel.
Marine:
Die neuen Walfänger werden auf die Namen Leid, Kummer und Gram getauft.
Die Walfangflotte bestehend aus 6 Walfängern und 2 kleinen Kriegsschiffen geht auf Fangtour. Dabei soll unter anderem geschaut werden, ob es sich als Großverband effektiver auf Jagd gehen lässt oder ob separate Beutetiere verfolgt werden sollen.
Die 2 mittleren Kriegsschiffen patrouillieren um die eigene Küstenlinie.
5 kleine Transportschiffe zur Verfügung.
Söldnerverträge:
Nur für Vertragspartner der Unionssöldner:
Achtung Spoiler:
Militärkosten:
1000 Hochländer-Plänkler: 1000*6=6.000 ST
700 Infanterie V TK: 700*6=4.200 ST
500 Bogenschützen N TK: 500*5=2.500 ST
5 kleine Transportschiffe: 20*20*5=2.000 ST
2 kleine Kriegsschiffe: 25*20*2=1.000 ST
2 mittlere Kriegsschiffe: 50*20*2=2.000 ST
6 mittlere Kriegsschiffe Walfang: 50*20*6=6.000 ST
Verlustausgleich Infanterie V TK im Ordensgebiet: 50*6*1,5= 450 ST
Gesamtkosten: 24.150 ST
Finanzen:
Steuereinnahmen: 110.000 ST
Rücklagen vom Vorjahr: 25 ST
Soldvertrag Emirat: 5.000 ST
Schachfiguren Emir: 1.000 ST
Hofhaltung: 11.000 ST
Kirchenzehnt: 11.000 ST
Zus. Verwaltungskosten: 0 ST
Befestigungsunterhalt: 5.000 ST (Stufe 1 im Westen)
Mitgliedsbeitrag zur Heiligen Allianz: 10.500 ST (5k ST + 5% Etat)
Nahrungsüberschuss: + 3.470 Scheffel
Verfügbare Geldmittel nach festen Abgaben und vor Aktionen, Militär und Krediten: 78.525 ST
Militärkosten: 24.150 ST
Schwerpunkt Walverarbeitung Zeleshny: 15.000 ST
Kommando Leviathan: 5.000 ST
Kupfermine: +500->1.000 / 50.000 ST
Kohletagebau: +25.000 ST->25.500 / 50.000 ST
Unterstützungszahlung Söhne des Lichts: 5.000 ST
Abzüglich aller Ausgaben ergeben sich neue Rücklagen von:
4.375 ST
Terminkalender:
-
Sollte eigentlich so passen. SP in die Walverarbeitung in Zeleshny, da das derzeit einer der wenigen wirtschaftlichen Hebel ist, an denen Tarkov nach seinem Verständnis ansetzen kann. Er hat einen Hafen und ein recht einzigartiges Gut (an der Ostküste) also muss das Maximum daraus gemacht werden. Fleisch, Knochen, was auch immer, Tarkov fördert alles, was die Verschwendung der Tiere reduziert.
Wichtige NA zur Vorbereitung der Landesumgestaltung im Folgejahr (oder übernächste Runde) mit dem Kommando Leviathan.
Der Rest ist die Hälfte des Kohletagebaus und weiter Unterstützung des Ordens
Falls du nochmal drüber lesen möchtest, sehr gerne. Dann poste ich es morgen.
Achja eine kleine Nachricht an meinen werten Gast aus Omarion:
Tarkov möchte ihn lediglich darüber informieren, dass andere Reiche planen, deutlich verstärkt mit Schiffen um die Süd-Ost bis Ostküste des Kontinents zu patrouillieren. Ein weiteres Mal werden wir euren Stützpunkt nicht vor der Entdeckung bewahren können und wir sind uns sicher, dass insbesondere die gedächtnisfesten Zwerge sich an die Vorkommnisse vor einigen Jahren erinnern werden, falls sie dort wieder auf etwas stoßen sollten.
Dieses Fest der Wüste. Ist unser Erscheinen dort etwas besonderes oder hat es einfach mit unserer Zusammenarbeit mit dem nahen Stamm zu tun?
Egal wie, wir wollen dort natürlich mitfeiern, die lokalen Bräuche ehren und wie immer mit den Söhnen des Lichts eine gute Figur machen![]()
Durch die Zusammenarbeit mit dem nahen Stamm und der vermehrten Wüstenpräsenz entstanden, ja. Zuvor nahmen vornehmlich Leute aus dem Süden des Emirats, dem Norden der ehem. Sonnenrepublik und eben auch der Wüste Teil. Das Goldene Emirat hatte nun viele Jahre/Runden lang als einziges Reich in die Wüste investiert.
==== Alea iacta est. ====
Alles super, danke auch für Text zum Erwachen des Lichts![]()