Umfrageergebnis anzeigen: Für welche Seite soll in die Schlacht gezogen werden?

Teilnehmer
19. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Die Nordstaaten: Nieder mit den Rebellen!

    11 57,89%
  • Für den Süden und das Recht auf Sezession.

    8 42,11%
  • Egal.

    0 0%
Seite 34 von 44 ErsteErste ... 24303132333435363738 ... LetzteLetzte
Ergebnis 496 bis 510 von 647

Thema: [Ultimate General Civil War ] Nach Washington oder Richmond?

  1. #496
    MAGA forever Avatar von Tohuwabohu
    Registriert seit
    25.05.19
    Beiträge
    5.333
    Gibt es eine Gesamtzahl bzgl. verlorener und abgemurkster Männer?

  2. #497
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    26.08.12
    Beiträge
    6.021
    Meinst du absolut oder für die einzelnen Brigaden?

  3. #498
    Registrierter Benutzer Avatar von Herbert Steiner
    Registriert seit
    23.03.12
    Beiträge
    4.065
    Beides wäre interessant (und auch die bisherigen Verluste).

  4. #499
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    26.08.12
    Beiträge
    6.021
    Für die Brigaden kann ich was aus dem Spiel direkt liefern. Das Andere muss ich mal einmal auswerten. Schaffe ich heute oder morgen.

  5. #500
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    26.08.12
    Beiträge
    6.021
    Wie versprochen hier eine kleine Übersicht der bisherigen Verluste bei den einzelnen Waffengattungen. Die Zahlen sind per Hand aufaddiert und können kleinere Fehler enthalten. Im Wesentlichen sollte das aber denke ich passen.

    Union Konföderierte
    Infanterie 146.305 465.186
    Geschütze 130 1.410
    Personal Artillerie 3.603 35.793
    Kavallerie 22.276 28.210
    Gefangene 1.979 88.419
    Gesamt 174.163 617.608

    Das sind recht deutliche Zahlen. Aber da wird auf beiden Seiten in den finalen Schlachten sicher noch einiges hinzu kommen.

    Bei den einzelnen Brigaden sieht es wie folgt aus:

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von torqueor (03. November 2022 um 22:25 Uhr)

  6. #501
    Moderator Avatar von Kathy
    Registriert seit
    11.10.07
    Beiträge
    18.213
    Meine Reiter sind so tödlich wie Tohuwabohus Deserteure Plänkler, haben aber nur halb so viele Verluste.
    Und in der nächsten Schlacht knacken wir die 20000.
    That's why I am here: Mein Mod
    Mehr Technologien, mehr Einheiten, mehr Zivilisationen, mehr Gebäude

    Die aktuelle Story zum Mod:
    Die Vereinigten Staaten von Amerika

    Alte Stories zu alten Versionen:
    Alte Storys

  7. #502
    Registrierter Benutzer Avatar von Herbert Steiner
    Registriert seit
    23.03.12
    Beiträge
    4.065
    Gefühlt hätte ich jetzt höhere Abschusszahlen bei der Artillerie erwartet.
    Bei den Gesamtverlustzahlen fällt mir vor allem der Unterschied im Verhältnis zwischen Infanterie und Kavallerie auf (die hohen Verluste der Südstaaten bei den Geschützen dürften ja darauf zurückzuführen sein, dass sie bislang alle bis auf eine Schlacht verloren haben).

  8. #503
    Moderator Avatar von Kathy
    Registriert seit
    11.10.07
    Beiträge
    18.213
    Ich glaube, die stärke der Artillerie liegt darin, dass sie diese Abschüsse mit verhältnismäßig wenig Verlusten schaffen. Sie müssen ja immer erst in Position gebracht werden. Aber ich stimme dir auch zu, gerade in den ersten Schlachten war die Artillerie immer die Truppe, die die höchsten Schäden angerichtet hat. Zuletzt aber hatten sie in der Auswertung gegenüber den Kavallerien aber auch immer etwas nachgelassen, während die Reiter in großer Zahl echte Monster waren. Aber ja, die Infanterie habe ich wohl auch deutlich unterschätzt, wenn ich mir deren Killzahlen anschaue. Die tragen ja, bei Verlusten wie bei Kills, wirklich die Hauptlast der Gefechte.
    That's why I am here: Mein Mod
    Mehr Technologien, mehr Einheiten, mehr Zivilisationen, mehr Gebäude

    Die aktuelle Story zum Mod:
    Die Vereinigten Staaten von Amerika

    Alte Stories zu alten Versionen:
    Alte Storys

  9. #504
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    26.08.12
    Beiträge
    6.021
    Ja die Infanterie wird immer etwas unterschätzt. Im Gegensatz zu Artillerie und Kavallerie, die immer mal bessere und schlechtere Schlachten haben, ist die Infanterie eigentlich in jeder Schlacht sehr gut dabei und sammelt so einfach eine Menge Erfahrung und Kills.

  10. #505
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    26.08.12
    Beiträge
    6.021
    Nach der letzten kleinen Schlacht in Arkansas geht es dann nach Georgia, um die Tennessee Armee der Rebellen bei Chickamauga zu zerschlagen. Damit steht bereits die nächste große Schlacht an.

    Für diese Schlacht werden lediglich zwei Korps benötigt. Da das erste und zweite Korps in Gettysburg geschont wurden, schlägt nun die Stunde dieser beiden Korps. Ich hoffe das unsere kampfstärksten Korps in der Lage sind die Rebellen im Westen endgültig zu besiegen.

    Beim Ansehen investiere ich in die neuen Gewehre vom Typ Joslyn, die aktuell noch nicht käuflich erworben werden können.

    Leider haben wir hier nur 3.500 Gewehre und bräuchten 3.600 um zwei Brigaden auszustatten. Daher entscheide ich mich der erfahrensten Brigade unter Wolnigree die neuen Waffen auszuhändigen und den Rest für die kommenden Schlachten zu sparen.

    Etwaige Verluste des ersten Korps werden vollständig mit Veteranen ausgeglichen. Lediglich Kathys Brigade kann dabei nicht auf volle Stärke gebracht werden, weil sonst zu viel Erfahrung verloren geht. Unterm Strich fehlen aber nur 32 Männer. Das sollte zu verschmerzen sein.

    Ansonsten gab es im ersten Korps, bis auf die Ausrüstung mit besseren Waffen in der jüngsten fünften Division, keine größeren Anpassungen.

    Bild

    Zumindest verfügen wir über eine ausreichende Anzahl von Rekruten und Veteranen und können damit etwaige Verluste bei den Elitebrigaden zumindest insoweit ausgleichen, dass diese bei zwei Sternen bleiben sollten.

    Das zweite Korps erhält in der Breite ebenfalls eine etwas bessere Bewaffnung. Große Sprünge machen wir aber auch hier nicht.

    Bild

    Damit sind beide Korps mit dem Besten was wir aktuell für entsprechend große Verbände erübrigen können ausgerüstet und bereit für die kommende Schlacht.

    In diesem Zusammenhang nochmal ein kurzer Blick auf die aktuelle Waffenkammer nachdem ich bereits alles was ich sicher nicht mehr nutzen möchte verkauft habe:

    Infanteriewaffen:

    Bild

    Alles was höher als die MJ&G steht möchte ich künftig eigentlich nicht mehr nutzen. Diese Waffen sind denen darunter noch deutlich unterlegen. Aktuell wird aber vor allem im fünften Korps sogar noch teilweise auf ganz alte Musketen gesetzt. Ich denke aber, dass ich mit den bereits vorhandenen Beständen und der Beute aus den nächsten Schlachten bis Cold Harbour alle Brigaden mit guten Infanteriewaffen ausstatten kann.

    Die Spencer und Henry Gewehre ganz unten haben wir langsam in ausreichender Zahl, um tatsächlich einen Einsatz zu erwägen. Ich hoffe nach der nächsten Schlacht noch genügend Gewehre erwerben zu können, um dann mal eine Brigade mit diesen Gewehren auszustatten.

    Plänklerwaffen:

    Bild

    Hier nichts besonderes. Dem Grunde nach nutze ich aktuell mit den Plänklern am liebsten die Brown und die Sharps Rifle, da diese über überlegene Reichweite verfügen. Davon habe ich nicht sehr viele aber aktuell zumindest ausreichend.

    Kavalleriewaffen:

    Bild

    Sharps Karabiner stehen in ausreichender Zahl zur Verfügung und auch bessere Nahkampfwaffen haben wir noch in größeren Mengen vorrätig. Ich glaube die Colt werde ich direkt noch Sheridans Kavalleriebrigade geben bevor die Schlacht losgeht. Das sollte die Kampfkraft dieser Brigade weiter erhöhen.

    Artillerie:

    Bild

    Leider haben wir von den Belagerungskanonen und Withworth weiter nicht genügend, um eine weitere Batterie damit auszustatten. Das sollte aber hoffentlich bis Richmond der Fall sein. Diese Geschütze sind Gold wert.
    Von den anderen Geschützen haben wir noch ausreichende Reserven.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 2.jpg (301,7 KB, 85x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 3.jpg (86,2 KB, 86x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 4.jpg (77,3 KB, 85x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 5.jpg (73,0 KB, 84x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 6.jpg (65,4 KB, 84x aufgerufen)

  11. #506
    Moderator Avatar von Kathy
    Registriert seit
    11.10.07
    Beiträge
    18.213
    Irre ich mich, oder fehlte bei den Korps die Vorher-Darstellung? Ich habe jetzt nach der letzten Schlacht nur "nach Wiederauffüllung" gesehen.
    That's why I am here: Mein Mod
    Mehr Technologien, mehr Einheiten, mehr Zivilisationen, mehr Gebäude

    Die aktuelle Story zum Mod:
    Die Vereinigten Staaten von Amerika

    Alte Stories zu alten Versionen:
    Alte Storys

  12. #507
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    26.08.12
    Beiträge
    6.021
    Hallöchen. Du hast vollkommen recht. das hatte ich diesmal ausgespart, da sich keine neuen Beförderungen ergaben und sonst nicht viel zu sehen war. Dachte vermisst keiner

    Werde das nächste mal wieder dazu nehmen das Bild.

  13. #508
    Moderator Avatar von Kathy
    Registriert seit
    11.10.07
    Beiträge
    18.213
    Es war mir nur aufgefallen, weil es das bisher immer gab.
    That's why I am here: Mein Mod
    Mehr Technologien, mehr Einheiten, mehr Zivilisationen, mehr Gebäude

    Die aktuelle Story zum Mod:
    Die Vereinigten Staaten von Amerika

    Alte Stories zu alten Versionen:
    Alte Storys

  14. #509
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    26.08.12
    Beiträge
    6.021
    Finde ich gut das es dir aufgefallen ist. Ich freue mich, wenn so etwas auffällt, da ich oftmals überlege welche Infos nun einfach zu viel sind und welche nicht. Ich mag es ja immer die Vorher Nachher Bilder zu haben. Daher wird es die dann auch wieder geben

  15. #510
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    26.08.12
    Beiträge
    6.021
    Damit wird es Zeit die Schlacht zu starten.

    Es geht, wie angekündigt, nach Georgia in die Gegend von Chickamauga, wo wir die Konföderierte Tennessee Armee endgültig vernichten wollen. Diese Schlacht war historisch die einzige größere Schlacht auf dem westlichen Kriegsschauplatz, die der Süden gewonnen hat. Daher bin ich gespannt, was unsere beiden Korps hier erwartet.

    Bild

    Der Blick auf die Kampagnenkarte verrät, dass die feindliche Armee sich nach der Schlacht in Arkansas etwas verkleinert hat und Ausbildung und Bewaffnung gleich geblieben sind.

    Viel rauslesen lässt sich hier aber nicht. Daher direkt zum Aufklärungsbericht.

    Bild

    Unsere beiden Korps können hier zusammen mit einigen Hilfstruppen fast 80.000 Soldaten und 200 Geschütze ins Feld führen. Die feindliche Armee wirkt noch nicht sonderlich bedrohlich.

    Es handelt sich aber lediglich um den ersten Tag der Schlacht, der meines Wissens nur einige Geplänkel beinhaltet hat. In sofern finde ich die 20.000 Rebellen schon relativ zahlreich. Warten wir ab, wie sich die Lage auf dem Feld darstellt.

    Im Aufklärungsbericht wird jedenfalls angesprochen, dass Bragg gewillt ist uns anzugreifen und starke Verbände aus Virginia zur Verstärkung erhalten hat.

    Damit wird es Zeit sich mit der aktuellen Lage auseinanderzusetzen.

    Bild

    Bild

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 1.jpg (530,2 KB, 55x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 2.jpg (413,2 KB, 55x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 3.jpg (269,7 KB, 56x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 4.jpg (307,6 KB, 55x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 5.jpg (424,2 KB, 57x aufgerufen)

Seite 34 von 44 ErsteErste ... 24303132333435363738 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •