Umfrageergebnis anzeigen: Für welche Seite soll in die Schlacht gezogen werden?

Teilnehmer
19. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Die Nordstaaten: Nieder mit den Rebellen!

    11 57,89%
  • Für den Süden und das Recht auf Sezession.

    8 42,11%
  • Egal.

    0 0%
Seite 15 von 44 ErsteErste ... 511121314151617181925 ... LetzteLetzte
Ergebnis 211 bis 225 von 647

Thema: [Ultimate General Civil War ] Nach Washington oder Richmond?

  1. #211
    MAGA forever Avatar von Tohuwabohu
    Registriert seit
    25.05.19
    Beiträge
    5.333
    Der Süden wird bald ausgeblutet sein.

  2. #212
    Moderator Avatar von Kathy
    Registriert seit
    11.10.07
    Beiträge
    18.214
    Zitat Zitat von Tohuwabohu Beitrag anzeigen
    Der Süden wird bald ausgeblutet sein.
    Das ist gut. Weihnachten sind wir wieder Zuhause.
    That's why I am here: Mein Mod
    Mehr Technologien, mehr Einheiten, mehr Zivilisationen, mehr Gebäude

    Die aktuelle Story zum Mod:
    Die Vereinigten Staaten von Amerika

    Alte Stories zu alten Versionen:
    Alte Storys

  3. #213
    Registrierter Benutzer Avatar von L. de Medici
    Registriert seit
    03.11.05
    Beiträge
    2.077
    Das war bestimmt nur eine Finte, bald schlägt der Süden zurück.

  4. #214
    Singen Saufen Siegen Avatar von Admiral G
    Registriert seit
    24.11.08
    Ort
    Mechfabrik
    Beiträge
    15.658
    Möglicherweise war das die Entscheidungsschlacht.

  5. #215
    racebear75 Avatar von racebear75
    Registriert seit
    09.01.08
    Ort
    Bergkamen
    Beiträge
    463
    Eigentlich müsste Lee ja jetzt McClellan rechts stehen lassen und nach Harpers Ferry und weiter nach Gettysburg marschieren. Und da sollte dann die Entscheidungsschlacht sein.
    bin inzwischen nicht mehr ganz so ein Neuling ;-)

  6. #216
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    26.08.12
    Beiträge
    6.021
    Zitat Zitat von racebear75 Beitrag anzeigen
    Eigentlich müsste Lee ja jetzt McClellan rechts stehen lassen und nach Harpers Ferry und weiter nach Gettysburg marschieren. Und da sollte dann die Entscheidungsschlacht sein.
    Lee marschiert tatsächlich wieder nach Norden. Aber die nächsten größeren Gefechte werden jetzt erstmal 2nd Bull Run, Antietam und Fredericksburg sein. Davor graut es mich schon etwas. Die letzten großen Schlachten waren ja defensiv und damit noch etwas leichter zu kontrollieren.

  7. #217
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    26.08.12
    Beiträge
    6.021
    Nach der Schlacht ist vor der Schlacht. Wir haben zwar einen großen Sieg errungen, mussten aber dennoch die Gegend von Richmond verlassen und befinden uns nun wieder bei Manassas.

    Die Rebellen hatten genügend Zeit ihre Kräfte aufzufrischen und uns steht eine kampfbereite Rebellenarmee gegenüber.

    Daher soll keine Zeit verloren und die Armee nach der letzten Schlacht wieder auf Vordermann gebracht werden.

    Zunächst wollen wieder die beiden Karrierepunkte verteilt werden. Hier gibt es weiterhin viele Optionen und da ich überlege gefühlt Stundenlang hin und her. Am Ende entscheide ich mich für Politik und Medizin (aus bekannten Gründen).

    Unterm Strich kann man hier wahrscheinlich kaum eine falsche Entscheidung treffen. Fast alle Optionen haben gute Argumente. Diesmal war ich kurz davor statt Politik Logistik zu nehmen für mehr Munition in der Schlacht. Da aber noch 2 kleine Schlachten vor der zweiten Schlacht am Bull Run kommen, wollte ich in diesen lieber von den Politik Boni profitieren, da die Logistik erst in der großen Schlacht relevant wird.

    Nachdem die Punkte verteilt sind, lohnt sich ein Blick auf die neuen Angebote für Ansehen.

    Bild

    Mittlerweile haben wir 68 Ansehen (gibt einen Moralbonus von 7 Punkten) und können davon 48 investieren.

    Am interessantesten sind sicherlich die 20-Pfünder für 5 Punkte. Das ist gesetzt und wird auf jeden Fall investiert. Reynolds und Hancock sind auch günstig zu haben und sollten erworben werden.

    Bei den Gewehren würde ich mich bei gleichen Ansehenskosten in jedem Fall für die Lorenz entscheiden. Diese ist besser und es gibt gleichzeitig auch mehr.

    Die Burnside ist ein guter Kavalleriekarabiner und wäre ebenfalls eine Option.

    Für den Moment brauche ich aber nichts von den angebotenen Waffen und begnüge mich mit Reynolds, der direkt etwas Erfahrung sammeln soll in den nächsten Schlachten.

    Der Moralbonus durch das hohe Ansehen ist mir aktuell wichtiger als die Waffen im Lager liegen zu haben.

    ---

    Da ich zum Major General befördert wurde, kann ich nun für das erste Korps eine zweite Eigenschaft wählen. Alle 3 Optionen vergrößern den Einflussbereich des Generals um 100 Prozent.

    Zur Auswahl stehen folgende Eigenschaften:

    Feuerwaffen Spezialist: 20 Prozent Genauigkeit (10% Artillerie) und 5 Prozent schnelleres nachladen

    Schock Spezialist: 25 Prozent mehr Schaden im Sturmangriff und 10 Prozent weniger Moralschaden durch Nahkampf

    Manöver Spezialist: 15 Prozent Geschwindigkeit und 200 Prozent schnelleres drehen.

    Ich entscheide mich für die dritte Option, da diese mir mehr Flexibilität gibt. Mehr Geschwindigkeit ist immer gut. Vor allem wenn dies ohne den großen Konditionsverlust beim Rennen kommt und die Rotationsgeschwindigkeit sorgt dafür, dass sich alle Einheiten schneller neu ausrichten und damit auch schneller auf Flankierungen reagieren können.

    ---

    Dann wird es Zeit für ein Blick auf unser erstes Korps nach der letzten Schlacht.

    Bild

    Das Korps ist im Wesentlichen noch intakt und bis auf die Nahkampfkavallerie in der vierten Division sind alle Einheiten noch in einem kampffähigen Zustand. Ich werde diese dennoch wieder auf die übliche Sollstärke auffrischen und dabei vorhandenen Erfahrungsstufen erhalten.

    Für die nächste Schlacht werden nur 10 Brigaden benötigt. Ich tausche hier Brooks gegen Chrisdraco, sodass unser komplettes Korps ausschließlich aus Einheiten mit Namenspaten besteht. Da tut jeder Verlust gleich etwas mehr weh.

    Bei der Artillerie erhalten unsere beiden Batterien ihren zweiten Bonus und ich wähle jeweils 15% Genauigkeit und 50 Prozent mehr Sichtweite. Das fand ich unterm Strich besser als die anderen Optionen. Hier wäre nur die bessere Karätschenladung eine Option gewesen. Das wären 20 Prozent mehr Schaden auf nächste nähe. Die 15 Prozent aus dem anderen Bonus sind aber auf jede Entfernung und damit unterm Strich vielseitiger einsetzbar.

    Nach der Auffrischung mit Veteranen sieht das Korps wie folgt aus:

    Bild

    Da wir in der letzten Schlacht nur geringe Verluste hatten, sind noch 1.500 Veteranen in Reserve für die kommenden Schlachten. Ich hoffe das wir in der nächsten Schlacht nicht zu viele unnötige Verluste zu beklagen haben.

    ---

    Damit ein Blick auf die aktuelle Kampagne.

    Bild

    Der Feind verfügt abermals über etwa 50.000 Soldaten, die aber nach den hohen Verlusten der letzten Schlachten nicht sehr gut ausgerüstet und ausgebildet sind. Unsere erste Aufgabe wird allerdings offensiver Natur sein. Hier hat der Gegner den Vorteil lediglich verteidigen zu müssen und wir sind in der Offensive. Ich hoffe, dass die Erfahrung unserer Truppen hier den Unterschied machen kann.

    ---

    Dann wird es Zeit für den Aufklärungsbericht:

    Bild

    Der Feind scheint über in etwa gleichstarke Kräfte zu verfügen, hat aber den Vorteil sich verteidigen zu können.

    Ich entscheide mich aufgrund der aktuellen Lage dazu, die Geschütze in Racebears Batterie auszutauschen und ihm die 20-Pfünder zu unterstellen. Damit sollten wir die gegnerische Artillerie besser unter Kontrolle bekommen können aus der Distanz, um den Sturmangriff vorzubereiten.

    Nach dieser Anpassung geht es dann in die Schlacht.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  8. #218
    racebear75 Avatar von racebear75
    Registriert seit
    09.01.08
    Ort
    Bergkamen
    Beiträge
    463
    Wie konnte ich Antietam vergessen! Immer schön frontal anrennen ohne Rücksicht auf Verluste nicht vergessen wenn die Schlacht kommt damit es nicht zu ahistorisch wird😉. Aber jetzt Bull Run II, das sollte doch noch mal besser werden.

    Und ab jetzt meine Einheit bitte immer schön auf nem Hügel in der 3. oder 4. Reihe platzieren. Ich hab ja jetzt schwere Fernkampfari.
    bin inzwischen nicht mehr ganz so ein Neuling ;-)

  9. #219
    Feierabend-Casual Avatar von Chrisdraco
    Registriert seit
    13.11.06
    Beiträge
    1.664
    direkt im Westen scheint man den Fluss ungesehen überqueren zu können, vielleicht können die Reiter dort rüber und bei der nördlichen Flussüberquerung im Rücken der Grauen Unruhe stiften und Truppen ablenken.
    Das wird wahrscheinlich auch die Hauptverstärkungsrichtung der Rebellen entlang der Strasse sein, von der Nordwestlich gelegenen Stadt Richtung Fluss.
    Geändert von Chrisdraco (18. September 2022 um 12:19 Uhr)
    .
    .

    "Gebe Ich einem Hungernden etwas zu Essen,
    nennen sie mich einen Heiligen.
    Frage ich warum sie hungern,
    nennen sie mich einen Kommunisten."



    ...und Nein, Jesus Christus und die Apostel bezeichnen wir nicht als " J.C. and the Gang ".
    .
    .

  10. #220
    Moderator Avatar von Kathy
    Registriert seit
    11.10.07
    Beiträge
    18.214
    Angesichts gewisser Erfahrungen mit der Steuerung/Betreuung unserer Kavallerie würde ich es vorziehen, nicht in irgendwelchen Rücken außer Sicht zu geraden. Wir hatten gerade so schön wenig Verluste...
    Wenn wir allerdings während dieser Zeit gut im Auge behalten werden, immer gerne.
    That's why I am here: Mein Mod
    Mehr Technologien, mehr Einheiten, mehr Zivilisationen, mehr Gebäude

    Die aktuelle Story zum Mod:
    Die Vereinigten Staaten von Amerika

    Alte Stories zu alten Versionen:
    Alte Storys

  11. #221
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    26.08.12
    Beiträge
    6.021
    Diesmal kein großes Gerede oder komplizierte Befehle.

    Bild

    Bild

    Der Feind steht im Norden und wir sollen ihn dort aus dem Süden kommend vertreiben.

    Weitere Infos über die Ausgangslage gibt es nicht und damit wird eine umfassende Inspektion und Aufklärung des Schlachtfelds nötig sein, ehe wir den Feind aus seinen Stellungen jagen können.

    Die Schlacht hat ein relativ enges Zeitlimit von zwei Stunden. Dies bedeutet, dass eine ausführliche Erkundung des Schlachtfeldes vor dem Angriff nicht möglich sein wird und auch größere Flankenmanöver über den Fluss wohl zu zeitraubend währen.

    Die Kavallerie schwärmt zunächst auf die Flanken aus und die Infanterie und Artillerie versucht den Hügel im Zentrum zu besteigen für einen besseren Überblick.

    Bild

    Bisher sind noch keine feindlichen Einheiten zu sehen, die unseren Aufmarsch aufhalten wollen.

    ---

    Unsere Plänkler versuchen die Lage zu sondieren und geraten direkt unter feindlichen Artilleriebeschuss, der erste Opfer fordert.

    Bild

    Die Hauptstreitmacht ist noch auf dem Weg nach Norden und außer Schussweite der feindlichen Geschütze. Im Osten rückt Chrisdraco langsam unter Deckung vor und im Westen kann Kathy bisher noch keine feindlichen Bewegungen ausmachen.

    ---

    Im Osten entdecken wir eine große Gruppe feindlicher Plänkler im Wald und versuchen diese mit unseren beiden Kavalleriebrigaden und Tohuwabohus Plänklern vom Schlachtfeld oder zumindest aus dem Waldgebiet zu jagen.

    Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  12. #222
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    26.08.12
    Beiträge
    6.021
    Es gelingt unseren Truppen im Osten den Feind auf offenes Gelände zu jagen und dabei leichte Verluste zuzufügen.

    Bild

    Im Zentrum tauchend derweil erste feindliche Brigaden in unserem Sichtfeld auf und unsere Infanterie geht langsam in Stellung.

    Leider sind die 20 Pfundgeschütze extrem schwer den Hügel hinaufzubekommen und daher hängt Racebear trotz der Pferdeartillerie etwas zurück. Diese Geschütze würde ich gerne auf lange Distanz gegen die feindliche Artillerie einsetzen, sobald diese gesichtet wurde.

    ---

    Es gelingt der Kavallerie die Plänkler im Osten zur Flucht zu zwingen und damit die Flanke der konföderierten Armee zu öffnen.

    Bild

    Als nächstes versuche ich mit den beiden Kavalleriebrigaden die feindliche Artillerie zu stellen. Aber das Vorhaben ist heikel, da der Feind wahrscheinlich eine volle Salve in unsere Richtung abfeuern kann.

    Im Westen binden unsere Plänkler derweil eine feindliche Brigade, während wir im Zentrum langsam vorrücken.

    ---

    Es gelingt uns die feindliche Artillerie in den Nahkampf zu zwingen und große Verluste zuzufügen. Die Artillerie flieht und ist zunächst keine Gefahr mehr.

    Leider wird unsere Kavallerie dabei von 2 versteckten Brigaden aufs Korn genommen und erleidet hohe Verluste im Rückzug.

    Bild

    Im übrigen Kampfgebiet rücken wir langsam auf die feindlichen Stellungen vor und können den feindlichen Brigaden erste Verluste zufügen.

    ---

    Der Feind lässt sich von unseren Truppen langsam einkreisen und erleidet hohe Verluste im Kampf gegen unsere erfahrene Infanterie.

    Bild

    Die Kavallerie und die Scharfschützen setzen zudem immer wieder Nadelstiche in die Flanken der feindlichen Armee und auch die Plänkler im Süden, können große Schäden anrichten nachdem sie Earlys Brigade lange Zeit gebunden haben.

    ---

    Der Feind wird komplett aus seinen Stellungen getrieben und flieht bereits in Massen. Einzig im Süden hält noch eine feindliche Brigade die Stellung, die nun aber von allen Seiten unter Feuer steht.

    Bild

    Nur wenige Minuten später ist auch die letzte feindliche Brigade in die Flucht geschlagen und wir können beginnen das Ziel zu sichern und den feindlichen Truppen nachzusetzen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 1.jpg (165,7 KB, 96x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 5.jpg (213,3 KB, 93x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 4.jpg (243,1 KB, 98x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 3.jpg (284,6 KB, 91x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 2.jpg (288,4 KB, 92x aufgerufen)

  13. #223
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    26.08.12
    Beiträge
    6.021
    Das Ziel befindet sich schließlich in unserer Hand und der Feind wird von unseren Truppen zusammengeschossen. Ich hoffe die Rebellen ergeben sich bald, um weiteres Blutvergießen zu vermeiden.

    Bild

    Wir zerschlagen die letzten feindlichen Brigaden und können die Schlacht damit vorzeitig siegreich beenden.

    Bild

    Für eine offensive Schlacht ist das Verlustverhältnis äußerst gut und der Sieg entsprechend vollkommen. Acht mal so viele Feinde ausgeschaltet wie Leute verloren.

    Die Hauptlast der Kämpfe hat die Kavallerie getragen, die die feindliche Flanke öffnen konnte und die feindliche Artillerie zum Schweigen brachte.

    Bild

    Da der Feind so rasch aus seinen Stellungen gejagt wurde, konnte unsere Artillerie kaum in die Schlacht eingreifen und hatte somit einen entspannten Tag.

    Wolnigree und Medici hatten vor allen bei ihren Plänklern größere Verluste zu beklagen. Dafür haben die Plänkler den Feind im Westen aber lange genug binden können, um den anderen Brigaden die Zeit zum Überrennen der feindlichen Linien zu geben.

    Leider ist in der letzten Schlacht der Divisionskommandant der ersten Division General McClellan verwundet worden und wird uns in den kommenden Schlachten nicht zur Verfügung stehen.

    Viel Beute gab es in dieser kurzen Schlacht nicht zu machen.

    Bild

    Immerhin gab es wieder einige Karabiner und ein paar der nützlichen Enfield Gewehre. Damit sollte Chrisdraco auch endlich auf die Sharps Karabiner umsteigen können und somit effizientere Waffen erhalten.

    Nach der erfolgreichen Schlacht erhalten wir dann unsere gewohnte Belohnung und können einen weiteren Karrierepunkt verteilen.

    Bild

    Diesmal investiere ich diesen in Logistik, um in der nächsten Schlacht etwaige Nachschubprobleme zu reduzieren.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  14. #224
    Feierabend-Casual Avatar von Chrisdraco
    Registriert seit
    13.11.06
    Beiträge
    1.664
    So langsam scheint der oberste Heerführer den Dreh raus zu haben mit den Pferdchen. Gz zum eindeutigen Sieg.
    .
    .

    "Gebe Ich einem Hungernden etwas zu Essen,
    nennen sie mich einen Heiligen.
    Frage ich warum sie hungern,
    nennen sie mich einen Kommunisten."



    ...und Nein, Jesus Christus und die Apostel bezeichnen wir nicht als " J.C. and the Gang ".
    .
    .

  15. #225
    Singen Saufen Siegen Avatar von Admiral G
    Registriert seit
    24.11.08
    Ort
    Mechfabrik
    Beiträge
    15.658
    Ein leichter Sieg.

    Sagt mal, haben die Konföderierten eigentlich keine Kavallerie?
    Mir ist noch nie eine aufgefallen.

Seite 15 von 44 ErsteErste ... 511121314151617181925 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •