Gute Besserung und alles Gute!
Du hast da ein echt tolles Spiel auf die Beine gestellt, ob es weitergeht oder nicht noch einmal danke dafür.
alles Gute deiner Frau und euch Allen! Sowohl als Zuschauer als auch als Spieler war ich immer gespannt was sich ereignen würde, auch wenn der im Vergleich zu GK und DB hohe Schwierigkeitsgerad manchmal überraschend war. Ich hoffe sehr das es irgendwann weitergeht, aber erstmal beten wir für deine Familie.
Alles Gute!
Rechtschreibfehler bitte melden.
Von mir auch alles Gute und viel Kraft für deine Frau, dich und deiner Familie!
Alles Gute dir und deiner Familie, Jon! Und natürlich Danke für das herrliche Spiel. Wenn es nochmal weitergeht, bleibe ich auf jeden Fall dabei![]()
Zitat von Meister Wilbur
Alles Gute
[HoI2:DD]Die Welt in Grau: Ein Welteroberungsversuch mit Deutschland [HoI2:DD]Kanada 1931 - Für das Commonwealth
[Vic:R]Es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut [Vic:R]Krakau - Ruhm oder Untergang [EU3:DW]Byzanz - Imperium Sine Fine
[EU3:DW]Norwegen - Nur Fisch im Norden Long Live the Queen [HoI:DH]KR - Der Zorn des Khan
[EAW]Russland im ersten Weltkrieg [EU4]V&F - Großmachtsträume in San Marino
[Root] - Chaos im Wald
Nach längerer Zeit mal wieder eine Nachricht von mir.
Erst einmal vielen Dank für die Genesungswünsche, die ihr hier oder via PN für meine Frau hinterlassen habt und natürlich auch für das Verständnis bei einem so abrupten Ende des Spiels. Mittlerweile sind wir am Umziehen, so dass wir ab Mitte des Monats näher an meinen Eltern leben werden. Meiner Frau geht es den Umständen entsprechend gut, und auch unsere Töchter haben sich mit dem Ortswechsel (der für sie natürlich noch einschneidender ist als für uns) anfreunden können.
Jedenfalls werden sich viele Abläufe neu einspielen müssen, und die Mädchen brauchen gerade auch eine andere Art der Betreuung und Begleitung als vor einem halben Jahr. Ich muss den Mongolensturm daher erst einmal weiter pausieren lassen. Da das sicherlich noch mindestens ein halbes Jahr oder sogar länger dauern dürfte (nicht zuletzt, da ich im September auch an einer anderen Schule sein werde und mich einarbeiten muss), können wir vielleicht über ein Ende des Spiels nachdenken. Ich wäre für beides offen: Es weiter pausieren zu lassen und möglicherweise später wieder an der unterbrochenen Stelle aufzunehmen oder erst einmal ein "offenes" Ende zu setzen. Wie ist euer Gefühl?
Also halt ein Ende mitten im Spiel. Wir standen ja in den ersten Monaten eines sehr wichtigen Jahres mit den zahlreichen Entdeckungsfahrten und dem Schwedenkrieg der Johanniterallianz. Das bliebe dabei halt alles offen.
Achso. Aus meiner Sicht bleibt es sich gleich, da das Spiel ja sowieso auf Eis liegt, bis (falls) es irgenwann fortgesetzt wird. Ich wäre also für die Variante, die dir als Spielleiter angenehmer ist. Wenn ein Ende dir einen angenehmeren Abschluss bietet, damit das Spiel nicht im Hinterkopf noch irgendwo herum spukt (falls das so ist und falls das nervig ist) wäre ich für ein Ende, sonst kann man auch einfach pausieren.![]()