Für ein Jahr könnten die Städte das vielleicht sogar mittragen. Gerade die Bettelorden unterstützen den Krieg ja mehrheitlich.
Für ein Jahr könnten die Städte das vielleicht sogar mittragen. Gerade die Bettelorden unterstützen den Krieg ja mehrheitlich.
So… I lied. I cheated. I bribed men to cover the crimes of other men. I am an accessory to murder. But the most damning thing of all… I think I can live with it. And if I had to do it all over again, I would.
Ja, genau. Aus Sicht Genuas ist das keine Sache für die Inquisition, weil der Pilgerführer keine Häresien verbreitet.
Ich würde wohl als Kompromiss vorschlagen, dass wir uns auf ein cuius regio einigen. Also, in Italien (dem Königreich) darf die Inquisition das nicht, in Asturien müssen die Behörden vor Ort das entscheiden.
Ich würde aber auch darüber nachdenken, der Inquisition mal Grenzen aufzuzeigen. Die hat doch seit ihrer Einführung nur Ärger gemacht.![]()
Aus Sicht der Inquisition ist das allerdings auch ihre Aufgabe.Der Heilige Vater hat vor einiger Zeit nicht zu Unrecht gesagt, dass sie natürlich für eine gewisse Unsicherheit bei Häretikern sorgen soll.
Hm, Lao... Also cuius regio würde in dem Fall ja bedeuten, dass nichts passiert. Wenn ich es richtig verstanden habe, hat die Spanische Inquisition den Pilgerführer eingezogen, nicht die italienische Abteilung.
So… I lied. I cheated. I bribed men to cover the crimes of other men. I am an accessory to murder. But the most damning thing of all… I think I can live with it. And if I had to do it all over again, I would.
Naja, müsste Vk entscheiden und das würde wohl heißen, dass der Inquisition rechtgegeben würde. Interessanter wäre halt der Präzedenzfall. Du hättest gewissermaßen den Vorteil, dass du kein großes Machtwort sprechen und es den örtlichen Behörden überlassen könntest. Allerdings würde dann wohl auch örtliches Recht über Inquisitionsrecht gestellt werden. Was aber finde ich jetzt nicht unbedingt ein Schaden ist, da die sich eh an geltendes Recht zu halten hat und sie in Ländern, in denen sie das nicht getan hat, eh davongejagt wurde.![]()
Letzten Endes würde ich mich aber ganz nach deinem Urteil richten und das als König mittragen.
Was anderes: Ich werde wohl im nächsten oder übernächsten Jahr inspiriert von Osman eine größere Pilgerfahrt starten. Hauptsächlich, weil ich Bücher und Gelehrte aus dem Osten nach Italien bringen bzw. Italiener dazu animieren will, in den Osten zu reisen und sich mit Büchern und Gelehrten aus dem Osten zu beschäftigen, aber ein religiöser Rahmen schadet da nicht, ich will meinen Herrscher sowieso irgendwo zwischen Ludwig IX. und Lorenzo de Medici ansiedeln und da passt das imagetechnisch perfekt.
Das wären so in etwa die Etappen, hatte an die altkirchlichen Patriarchensitze gedacht:
1. Mailand- Rom- Venedig:
Rom wird der erste Ort der Etappe, man will sich auch zur Spende für den Dombau verpflichten und vom Papst den Segen für das Unterfangen holen. Weiß grad nicht, ob das schon offiziell passiert ist, aber hier kann Galeazzo sonst auch seine Tochter taufen und seine Schwester einem Orden beitreten lassen. Danach weiter nach Venedig, Treffen mit dem Dogen (vielleicht irgendwas Danksagung wg. zur Verfügung gestellter Schiffe, Absichtserklärung der friedlichen Erkundung im Westen, denke da an den Vertrag von Tordesillas), danach weiter Richtung Konstantionpel.
2. Konstantinopel: Verweilen, Bibliothek besehen, Bordelle besuchen, mit Osman sprechen. Bücher kaufen, Gelehrtenaustausch fördern...
3. Griechische Städte abklappern und über Antiochia/Damaskus nach Jerusalem.
4. Jerusalem besuchen, Pilgerprogramm durchziehen, Hochzeit beiwohnen, Großkhan treffen, Reliquien kaufen, wenn möglich.
Rückfahrt über Alexandria nach Italien, Reliquien werden für den Dom in Rom gespendet.
Würde wohl auch literarisch aufgearbeitet werden, um Nachahmer zu Bildungsreisen im Osten zu motivieren, und hoffentlich zur Folge haben, dass durch den Input aus dem Osten die Renaissancebemühungen in Italien noch einmal begünstigt würden.
Das ganze wird wohl ziemlich teuer, weswegen ich froh bin, dass ich noch 400k ausstehend hab.Werde ja nicht nur Bücher kaufen und Gelehrte anheuern, sondern auch was Spenden müssen, um dem religiösen Rahmen gerecht zu werden.
Schreibe das dir, weil ich auch in Rom wieder vorbeischauen würde und sich die Kirche vielleicht irgendwie beteiligen oder einen besonderen Auftrag erteilen will?Der offizielle Rahmen ginge ja in Richtung Annäherung von West und Ost, was wohl dein großes Programm als Papst ist.
Gleichzeitig will ich aber auch irgendwo den Westen vertreten, weil es mir am liebsten ist, wenn Hellas aus der Aktion nicht mit einem übermäßig höheren Ansehen in Italien hervor geht.![]()
Ich werde mal bei der Leitung der Inquisition vorstellig werden und schauen was meine Optionen sind. Weil ich nehme an, dass die Leute, die sich bei dir beklagt haben, es nicht mit einem "da waren die Spanier zuständig, tut mir leid" zufrieden sein werden.
Wie alt ist die Tochter? Wenn sie nicht gerade erst geboren wurde, würde ich schon annehmen, dass man sie bereits getauft hat.Rom wird der erste Ort der Etappe, man will sich auch zur Spende für den Dombau verpflichten und vom Papst den Segen für das Unterfangen holen. Weiß grad nicht, ob das schon offiziell passiert ist, aber hier kann Galeazzo sonst auch seine Tochter taufen und seine Schwester einem Orden beitreten lassen. Danach weiter nach Venedig, Treffen mit dem Dogen (vielleicht irgendwas Danksagung wg. zur Verfügung gestellter Schiffe, Absichtserklärung der friedlichen Erkundung im Westen, denke da an den Vertrag von Tordesillas), danach weiter Richtung Konstantionpel.
Ist nett, ich wüsste aber gerade nicht wie. Also inwiefern die Reise eines weltlichen König Einfluss auf gerade die griechische Kirche haben könnte.Schreibe das dir, weil ich auch in Rom wieder vorbeischauen würde und sich die Kirche vielleicht irgendwie beteiligen oder einen besonderen Auftrag erteilen will?Der offizielle Rahmen ginge ja in Richtung Annäherung von West und Ost, was wohl dein großes Programm als Papst ist.
Aus welcher Aktion?Gleichzeitig will ich aber auch irgendwo den Westen vertreten, weil es mir am liebsten ist, wenn Hellas aus der Aktion nicht mit einem übermäßig höheren Ansehen in Italien hervor geht.![]()
So… I lied. I cheated. I bribed men to cover the crimes of other men. I am an accessory to murder. But the most damning thing of all… I think I can live with it. And if I had to do it all over again, I would.
Eben, man müsste mal klar die Kompetenzen der Inquisition definieren. Wenn die jeden Sprücheband aus dem Verkehr ziehen wird das dem Ansehen der Kirche eher schaden als nutzen.
Bin mir unsicher, ob das bei der letzten Romreise schon vermerkt wurde, geplant war auf jeden Fall, dass der Papst sie tauft.
Hatte mir das so ausgedacht, dass die Tochter mal den Thron übernimmt und ebenfalls recht kirchentreu wird, daher würde das RP-mäßig passen. Dass das Spiel wohl nie so lange geht, steht auf einem anderen Blatt.
War jetzt nicht unbedingt kirchenspezifisch gemeint, in Frankreich sind die Animositäten ja ziemlich eskaliert und wenn ein lateinischer Herrscher im Osten vorstellig wird, könnte das schon eine gewisse Signalwirkung haben, denke ich mir.
Beim Segen ging es mir eher darum, dass das bei Pilgern wohl so üblich war, vorher zu einem Bischof zu gehen, damit er das auch als Pilgerfahrt genehmigt und nicht als x-beliebige Reise. Aber wenn es dazu noch einen bestimmten Auftrag gibt (Reliquie xy ist verloren gegangen, die brauchen wir wieder) oder so würde ich den gleich mitnehmen.
Aus der Pilgerreise.
Eigentlich spielt mir die große Abneigung gegenüber den Griechen ja ziemlich in die Hände, da es wohl meinen Einfluss als katholischer Italiener gegenüber dem mit Heiden kuschelnden, griechisch-mongolischen Hellenenkhan in Italien stärkt. Ist auch einer der Gründe, warum ich das ganze als Pilgerfahrt aufziehe, damit dürfte das Signal nicht zu sehr zu meinem Nachteil verstanden werden.
Gute Beziehungen will ich eigentlich nur mit den Rumänen.