Seite 38 von 67 ErsteErste ... 2834353637383940414248 ... LetzteLetzte
Ergebnis 556 bis 570 von 992

Thema: [RZ] Von Reichsadlern und Drachen

  1. #556
    Spürt Luft Avatar von ttte
    Registriert seit
    05.12.15
    Ort
    Helmarsborg
    Beiträge
    13.289
    Geht Dreifelderwirtschaft wirklich ohne SP? Da dürfte die Umstellung doch deutlich größer sein als bei einer neuen Getreidesorte, in so ziemlich jedem Bereich.

  2. #557
    Imperiale Avantgarde Avatar von Brabrax
    Registriert seit
    15.12.12
    Beiträge
    23.353
    Zitat Zitat von ttte Beitrag anzeigen
    Geht Dreifelderwirtschaft wirklich ohne SP? Da dürfte die Umstellung doch deutlich größer sein als bei einer neuen Getreidesorte, in so ziemlich jedem Bereich.
    Es wurde bereits Don gegenüber gesagt, dass auch das einen SP braucht.

    =========

    Zitat Zitat von Kaiser Klink Beitrag anzeigen
    Folgende Fragen ergeben sich hieraus an die SL:
    1) Habe ich es richtig in Erinnerung, dass ich die Erzvorkommen in den Drachenbergen per Nebenaktion erschließen kann, da bereits ein SP in deren Erkundung geflossen ist?
    2) Lassen sich kulturelle Projekte wie Liedgut, Volksfeste, Brauchtum, Reinheitsgebot, Drachenfabeln auch per Nebenaktion durchführen?
    3) Lassen sich Dinge wie Thermen, Kanalisation, Aquädukte, Amphitheater auch per NA errichten?
    4) Lässt sich die Königsgarde wie hier beschrieben eigentlich auch in einer Nebenaktion statt einem SP aufstellen?
    Zu 1.) In den Drachenbergen wurde keine Prospektion durchgeführt, es waren Truppen vor Ort, die sich umgesehen haben. Ein SP wäre besser.
    Zu 2.) Ja.
    Zu 3.) Soll es eine spieltechnische Bedeutung haben? Es gibt gegenwärtig keine Kulturinfrastruktur in den Regeln. Wenn es für dieses Jahr geplant wird: Kann ich dir nicht beantworten. Wenn es nicht für dieses Jahr geplant ist, würde ich dich bitten, mir tatsächlich bis nächster Runde Zeit zu lassen, um mir ggf. eine regeltechnische Umsetzung auszudenken.
    Zu 4.) Das wäre möglich. Du musst aber bedenken, dass nicht endlos Nebenaktionen möglich sind. Irgendwann ist die Verwaltung am Ende.

  3. #558
    zurück aus dem Exil Avatar von Kaiser Klink
    Registriert seit
    03.04.20
    Ort
    Römisches Reich
    Beiträge
    8.375
    @Brabrax: Für die Militäroperation gegen Myrka habe ich als nahrungsvorrat Nahrung im Wert von 5000 ST eingeplant. Haut das Hin, um eine Legion dort bis zum nächsten Frühjahr zu versorgen und evtl. auch der Bevölkerung etwas abzugeben oder ist es zu viel/zu wenig?

  4. #559
    Imperiale Avantgarde Avatar von Brabrax
    Registriert seit
    15.12.12
    Beiträge
    23.353
    Ich muss etwas darüber nachdenken, teile dir aber zeitnah mit, wie viel ein Soldat pro Monat brauchen wird.
    Geändert von Brabrax (03. September 2021 um 13:53 Uhr)

  5. #560
    zurück aus dem Exil Avatar von Kaiser Klink
    Registriert seit
    03.04.20
    Ort
    Römisches Reich
    Beiträge
    8.375
    Zitat Zitat von Brabrax Beitrag anzeigen
    Es wurde bereits Don gegenüber gesagt, dass auch das einen SP braucht.

    =========



    Zu 1.) In den Drachenbergen wurde keine Prospektion durchgeführt, es waren Truppen vor Ort, die sich umgesehen haben. Ein SP wäre besser.
    Zu 2.) Ja.
    Zu 3.) Soll es eine spieltechnische Bedeutung haben? Es gibt gegenwärtig keine Kulturinfrastruktur in den Regeln. Wenn es für dieses Jahr geplant wird: Kann ich dir nicht beantworten. Wenn es nicht für dieses Jahr geplant ist, würde ich dich bitten, mir tatsächlich bis nächster Runde Zeit zu lassen, um mir ggf. eine regeltechnische Umsetzung auszudenken.
    Zu 4.) Das wäre möglich. Du musst aber bedenken, dass nicht endlos Nebenaktionen möglich sind. Irgendwann ist die Verwaltung am Ende.
    Zu 3) würde mir noch etwas einfallen. Kanalisationen, Aquädukte und Thermen sind gut für die Hygiene und Wasserversorgung, folglich bringen sie ein + beim Bevölkerungswachstum, da weniger Krankheiten und bessere Hygiene.
    Amphitheater sind hauptsächlich kulturell, könnten aber auch ein kleines Plus in Bildung bringen, da da zum Teil Legenden und historische Ereignisse künstlerisch nachgestellt werden. Auch für Zufriedenheit könnten sie etwas bringen. Für letzteres und auch Einnahmen aus Wetten und Eintritt wären auch Rennbahnen und Arenen gut geeignet. Nur so als Ideen.




    =>

  6. #561
    Imperiale Avantgarde Avatar von Brabrax
    Registriert seit
    15.12.12
    Beiträge
    23.353
    Die Maßnahmen für das + auf Bevölkerungswachstum nehme ich zu nächster Runde in die Regeln auf.

  7. #562
    Spürt Luft Avatar von ttte
    Registriert seit
    05.12.15
    Ort
    Helmarsborg
    Beiträge
    13.289
    Noch mehr Investitionsmöglichkeiten, die das arme Vestland sich nicht leisten kann.

  8. #563
    Imperiale Avantgarde Avatar von Brabrax
    Registriert seit
    15.12.12
    Beiträge
    23.353
    Ich brauche ohnehin noch einen Namen dafür.

  9. #564
    Spürt Luft Avatar von ttte
    Registriert seit
    05.12.15
    Ort
    Helmarsborg
    Beiträge
    13.289
    Könnte man für den Bevölkerungsbonus nicht auch einfach ein Mutterkreuz für 2 Mark fuffzig stiften? Gerade bei Klink sollte das doch gehen.

  10. #565
    Imperiale Avantgarde Avatar von Brabrax
    Registriert seit
    15.12.12
    Beiträge
    23.353
    Gold gab ich für Eisen

  11. #566
    zurück aus dem Exil Avatar von Kaiser Klink
    Registriert seit
    03.04.20
    Ort
    Römisches Reich
    Beiträge
    8.375
    Zitat Zitat von Brabrax Beitrag anzeigen
    Die Maßnahmen für das + auf Bevölkerungswachstum nehme ich zu nächster Runde in die Regeln auf.

  12. #567
    zurück aus dem Exil Avatar von Kaiser Klink
    Registriert seit
    03.04.20
    Ort
    Römisches Reich
    Beiträge
    8.375
    Nach meiner Berechnung kann ich mit 4130 ST meine Armee für 14 Monate versorgen. Das reicht vom Zeitpunkt der ersten Mobilisierung bis einschließlich April nächsten Jahres (ab dem höchstwahrscheinlich die Versorgung vom Festland aus sichergestellt werden kann, falls die Legion oder Teile davon auf Myrka überwinden müssen) Bei veranschlagten 5000 ST wäre sogar etwas übrig, um die Bevölkerung mit Nahrung zu unterstützen, was mir mehr Sympathien entgegenbringt und evtl. die Eroberung erleichtert.


    Problem ist dann, dass ich für die Bergzwerge, wenn sie dieses Jahr ihren SP machen wollen nur 1200 ST an Nahrung überhätte.

    Wobei Edit: Bis meine ganze Legion drüben ist, würden sowieso 4 bis 5 Monate vergehen. Von dem her werde ich mit deutlich weniger als 4130 ST Nahrung auskommen, weil im eigenen Land verbraucht die Legion noch keine zusätzliche Nahrung.

    Ich könnte also vermutlich bedenkenlos Kantel 2000 ST Saatgut zur Verfügung stellen dieses Jahr. Vielleicht sogar mehr, wenn er zu einem Nahrungstausch bereit ist.
    Geändert von Kaiser Klink (04. September 2021 um 13:28 Uhr)

  13. #568
    Spürt Luft Avatar von ttte
    Registriert seit
    05.12.15
    Ort
    Helmarsborg
    Beiträge
    13.289
    Zitat Zitat von Brabrax Beitrag anzeigen
    Gold gab ich für Eisen
    Hoch lebe Eisen, hoch lebe Stahl!

  14. #569
    zurück aus dem Exil Avatar von Kaiser Klink
    Registriert seit
    03.04.20
    Ort
    Römisches Reich
    Beiträge
    8.375
    Der Gott, der Eisen wachsen ließ...

  15. #570
    zurück aus dem Exil Avatar von Kaiser Klink
    Registriert seit
    03.04.20
    Ort
    Römisches Reich
    Beiträge
    8.375
    Brabrax

    Achtung Spoiler:
    Noxx macht so Andeutungen und auch mein Gespräch mit Vk gestern in Steam lässt mich darauf schließen, dass die Sorassi - also Freithal, Wytonien und Falkenbek einen Angriff auf Ediras planen. Da Noxx dieses Jahr seine Belagerungsartillerie offenbar selber braucht, habe ich so eine Vermutung, dass es schon dieses Jahr losgeht.

    Ich möchte mich nochmal mit meinen Beratern unterhalten, was für eine Position wir im Falle dieses Konfliktes einnehmen und habe einen kleinen Fragenkatalog:
    1) Die sorassischen Ansprüche sind berechtigt, daran führt kein Weg vorbei diesen Fakt anzuerkennen. Gehe ich richtig in der Annahme, dass auch ohne VB mit Wytonien die Motivation meiner leute arg begrenzt wäre Ediras zu helfen?
    2) Da wir mit Wytonien verbündet sind, können wir es uns nicht leisten uns gegen sie zu stellen. Auch wenn Freithal und Falkenbek mit von der Partie sind. Habe ich dich da in unserem letzten Gespräch hierüber richtig verstanden, dass die Sympathien in meinem Land zumindest am Anfang bei Wytonien liegen würden?
    3) Was wäre, wenn die Sorassi im Konfliktfall am Ende mehr als die Rückkehr von Südsoras fordern würden? Ediras ist immerhin ein wichtiger Forschungsstandort und auch bereit (gegen Geld) seine Innovationen zu teilen. Für den Kampf gegen die Magie kann Ediras vermutlich das ein oder andere nützliche Gerät beisteuern. D.h. eine Zerschlagung oder Ausplünderung des Köngreiches wäre nicht in unserem Interesse. Könnte ich zumindest Druck ur Not auch militärisch mache, dass die Sorassi sich wirklich nur Südsoras begrenzen und der Rest von Ediras intakt bleibt?
    4) Könnte ich die edirischen Werften bei Zustimmung des edirischen Königs militärisch absichern lassen, um unsere dort in Auftrag gegebenen Transporter zu schützen?
    5) Könnte ich die edirischen Forschungseinrichtungen militärisch bewachen lassen, um zu verhindern, dass deren Erkenntnisse in die Hände von Freithal-Falkenbek fallen?
    6) Welche Ereignisse wären denkbar, die Adlerstein zu einer Intervention auf Seiten der Sorassi zwingen würden?
    7) Welche Ereignisse wären denkbar, die uns zu einer Intervention auf Seiten von Ediras zwingen würden? Ich vermute mal, wenn die Sorassi gegen Ediras Magie einsetzen oder Elfen für sie kämpfen?
    8) Wie würde die Kirche Süd einen Rückeroberungsfeldzug bewerten? Soweit ich mich erinnere, sah sie die Annektion von Südsoras äußerst kritisch?
    Geändert von Kaiser Klink (06. September 2021 um 00:12 Uhr)

Seite 38 von 67 ErsteErste ... 2834353637383940414248 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •