Dann mit "100%" wird der Frieden mit den Aserai abgesegnet.
Ikren hatte es in der Tat auf dem Rückweg erwischt daher wird sie nun freigelassen.
Wir zahlen auch hier eine bescheidene Summe von 380 Denaren.
Börte erreicht Stufe 37 und tut den Fokuspunkt in Taktik.
Kara steigert mit dem Attributspunkt den Fernkampf und mit dem Fokuspunkt Zweihand.
So siehts strategisch aus. Den Süden würde ich gern noch etwas absichern da die Khuzait hier erstaunlich aktiv geworden sind und danach mal schaun ob wir Caladogs Reich in die Zange nehmen können.
Unterwegs sammeln wir noch eine Burg ein.
Vor den Toren Danusticas treffen wir sogar schon auf eine altbattanische Armee.
Schon kurz nach dem wir Frieden schlossen erklärten Aserai und Khuzait sich den Krieg. Es ist immer schön die Machtverhältnisse durcheinander zu wirbeln und die daraus resultierenden Folgekriege zu genießen.
Und damit stehen die Khuzait mächtigst unter Druck. Eine unser Armeen wagte sich sogar schon bis Onira vor. Hoffen wir dass die Khuzait hier erst einmal eine Zeit neutralisiert sind und wir nach Westen umschwenken können.
Wir können nun endlich nach Westen ziehen. Da Burg Laviana bereits belagert brauchen wir nur ein paar Trupps auszuschalten die eine Karawane angriffen und können weiterziehen.
Unser Ziel ist Vostrum. Die einzige Stadt an die sich keine unsere Armeen ohne uns heran getraut hatte, im Gegensatz zu Phycaon und Lycaron wurde sie nie belagert während wir in der Wüste waren.
Die Belagerung von Onira scheint gescheitert zu sein. Zumindest haben die Khuzait einen großen Sieg errungen und die Belagerung ist aufgehoben.
Wir haben mit Vostrum aber auch einen großen Brocken vor uns. Über 1000 Verteidiger sind das. Wir fordern extra Kräfte heran und bereiten uns auf eine längere Belagerung vor.
Wir haben inzwischen aufgestockt und alle Maschinen der Verteidiger zerschossen aber die Verteidiger haben auch aufgestockt. Das wird kein leichter Kampf.
Das Gemetzel ist in der Tat groß und ausdauernd. Am Ende sind meine Lebenspunkte etwas knapp so dass ich mich mehr zurück halten muss.
Doch es reichte um in Zukunft etwas mehr Lebenspunkte zu haben. Die ultra Fähigkeit bei Athletik gibt direkt 25 Lebenspunkte mehr.
Theoretisch könnte sie noch deutlich mehr geben, 330 ist das absolute Limit unserer Ausdauerfähigkeiten. Natürlich werden wir das nicht mehr erreichen, aber jeder weitere Punkt gibt einen wertvollen Lebenspunkt.
Nach diesem Erfolg beginnen die Forderungen Caladogs auf sinnvolleres Niveau runter zu kommen. Meist forderte er so um die 16000 pro Tag. Inzwischen nähern wir uns ein wenig den 10000.
Ich stelle fest dass Onira dennoch gefallen ist. Und auch Burg Odrysa wird belagert. Das sind hervorragende Neuigkeiten.
Unsere Armee werde ich aufgrund der hohen Verluste auflösen. Doch ich werde sie vorher nach nutzen um diese Ansammlung feindlicher Fürsten auseinander zu treiben.
Danach kann ich unter den flüchtenden (im Wald gut einzuholen) einen heraus picken und versuchen ihn zu überzeugen. Stufe 4 Clan, 4 Mitglieder. Ist ok.
Damit schrumpft Caladogs Reich auf 29 Bioclans. Wir haben ihn mit 28 fast eingeholt.
Jetzt reisen wir nach Westen um die Verluste der langen Südkampagne auszugleichen. Auch die Verluste bei Vostrum waren mit 52 schon heftig. Onira ist leider wieder an die Khuzait gefallen und sie versuchen sich auch an Danustica aber das wird wohl scheitern und dafür ist Burg Odrysa an uns gefallen. Die Belagerung von Burg Lavenia wurde wohl abgebrochen.
In der Heimat saugen wir uns schnell mit Truppen voll.
In den Dörfern scheint es eher die Spezialtruppen zu geben... oder natürlich für uns in den Wäldern.
Denn wir sollten schnell wieder an die Front denn der Krieg zwischen Aserai und Khuzait war nur von kurzer Dauer. Sie schlossen relativ schnell wieder Frieden und erklärten wieder uns den Krieg. (Nebenbei aber auch Altvlandia und dem nicht mehr existentem Westreich)
Beim Einsammeln von ein paar Waldbanditen schließen sich uns sogar ehemalige Verschwörer an. Die Elitewaldbanditen waren wohl noch übrig geblieben. Zwar können sich uns nicht alle anschließen aber der Wille zählt. Jeder der seinen Fehler einsieht und uns unterstützt ist natürlich willkommen.
Wohl unzingelt von 3 Feinden gibt es um Danustica herum eine große Konzentration unserer Truppen um zu halten was wir kürzlich errungen hatten. Wir selbst hingegen haben Phycaon und Lycaron als Ziele.
Da ich noch keine Armee zusammengerufen hatte und sich dort so viele Fürsten herumtreiben beschließe ich dass ganze Geld was wir bei der Südkampagne angehäuft hatten nach Möglichkeit zu investieren.
Stufe 5, 7 Mitglieder. Dieser Preis gilt wohl inzwischen als gut.
Für 1 Denar hatte sich uns nur ziemlich am Anfang ein Clan angeschlossen. Wahrscheinlich ist inzwischen ein Mindestpreis eingeführt der mit der vielen Clans die man hat ansteigt.
Nach ein wenig Suche schließlich noch ein Stufe 5 Clan mit 6 Mitgliedern.
Damit haben wir es geschafft nach der Größe auch das Clanreichste Königreich Calradias zu werden.
Geändert von Talamar (29. April 2021 um 14:28 Uhr)
Die Neuen werden natürlich möglichst schnell versorgt.
Und dann beginnen wir mit der Belagerung von Phycaon. Es schwärmt hier immer noch ähnlich viel herum wie damals bei unserer Verzweiflungsoffensive gegen das Südreich.
Wie man sieht ist es schon eine Schwäche von Bannerlord dass der KI sobald sie besiegt ist sofort die ersten Truppen geschenkt werden. Klar damit verhindert man dass sie direkt den nächsten 10 Plünderern zum Opfer fallen aber das hier ist schon übertrieben.
Wobei wir natürlich zusätzlich auch etwas Pech hatten. Es kann eigentlich nicht so vorgesehen sein dass alle Clans zu Caladog überliefen. Beim ersten Teil hatten die sich mehr auf die Königreiche verteilt, bevorzugt natürlich bei denen mit viel Land und somit potentiellen Lehen.
Wenn wir wirklich Frieden im Land wollten müssten wir sicher noch so ~45 Clans rekrutieren. Nehmen wir mal an wir machten etwas 20000 Denare pro Tag und jeder Clan würde nur 500k kosten dann wären wir noch über 1000 Tage an der Arbeit. (Zum Vergleich, das gesamte Spiel ist erst bei Tag 1600 angekommen)
Alternativ könnte man natürlich doch überlegen am Ende noch ein paar Köpfe rollen zu lassen...
Aber den passenden Epilog überlegen wir uns wenn es so weit ist.
Die zahllosen Verletzten kann Osarios mit so etwas wie "ausgewogener Ernährung" wieder schneller fit machen.
Börte erreicht beim Spähen endlich über 200. In unseren Städten können wir nun etwas günstiger handeln und das weitere Leveln wäre etwas leichter wenn man die Zeit hätte Banditensuche zur Steigerung der Spähenfertigkeit durchzuführen. Nicht dass wir Zeit für so etwas hätten. Aber wie man sieht steigert sich Spähen inzwischen recht passabel.
Nicht nur wir leiden unter dem Mob von Landlosen. Die Aserai haben sogar eine Stadt von uns erobert. Ich hoffe unsere Armeen machen diesem Spuk möglichst schnell wieder ein Ende.
Ich schaue mich weiter nach günstigen Zielen um. Caladog ist natürlich keines da es kaum etwas bringt ihn zu stellen. Immerhin sind seine Forderungen auf 10000 Denare pro Tag gesunken.
Inzwischen geht es immer weniger darum unser Reich zu stärken als einfach nur ein paar lästige Dauergegner los zu werden... ich haue fast alles raus was wir haben. Aber nun habe ich erst einmal etwas Ruhe und kann wieder Geld ansammeln als stets Armee auflösen um den Jungs nachzujagen.
Ein weiterer Stufe 5 Clan, 5 Mitglieder.
Damit haben wir den 30igsten Clan angeworben und kommen mit unserem mächtigem Civ auf 31. Caladog hat nur noch 26 Bioclans. Als ich nach der kurzen Jagd wieder ankommen sehe ich bereits die Khuzait die Stadt belagern.
Nun das hat erst einmal keine Priorität, wenn er die Stadt behalten will dann sollen unsere Clans mal selber etwas dafür tun. Ich würde lieber erst die letzte Stadt Caladogs holen.
Und in der Tat es scheint Rettung zu kommen.
Geändert von Talamar (29. April 2021 um 13:17 Uhr)
Während wir schon einmal mit der Belagerung beginnen wollen und die angeforderten Verstärkungen noch unterwegs sind rotten sich einige Trupps zusammen.
Aufgrund ihrer Überzahl nicht ganz ohne, aber letztlich natürlich erfolglos.
Den ankommenden Trupps müssen wir dann doch besser den Weg bahnen.
Doch die Stadt selber fällt dann relativ problemlos.
Damit ist das neue Altbattania bereits wieder von der Landkarte verschwunden.
Phycaon scheint erfolgreich entsetzt worden zu sein.
Ganz Neualtbattania? Nicht ganz, es gibt wohl noch diese eine Enklave die sie damals als erstes vom Nordreich erobert hatten. Habt ihr sicher auch kurzzeitig vergessen?
Aber darum kümmern wir uns später. Statt Stufe 5 Clans wären Stufe 6 Clans eigentlich noch besser. Rhagaea dient Caladog als normaler Clan.
Leider fehlt uns ein wenig das Kleingeld. Sie will wohl über eine Million.
So langsam verstehe ich schon ein wenig die Leute wenn sie beginnen den Fürsten die Köpfe abzuhacken oder halt ihnen ein paar Waffen in Wert von ein paar Millionen Schmieden.
Aber wir gehen ja den harten Weg. Also müssen sie und ihre Begleiter dran glauben.
Zum ersten Mal gäbe es sogar mal ein wenig Zustimmungen für eine Frieden: 2%
Aber wenigstens sind seine Forderungen deutlich bescheidener geworden. Aber letztlich bringen Friedenschlüsse in dieser Spielphase nur noch eine sehr kurze Entlastung. Nach kurzer Zeit erklärt man uns eh wieder den Krieg.
Wobei dieser Krieg schon sehr lange dauert. Man sieht es ja am Heer zu Verlustenverhältnis.
Das Heer betrug bei ihm nie mehr als mehre Tausend die Verluste sind aber in den zehntausenden. Da haben wir jeden seiner Fürsten mindestens 5 mal vielleicht auch 10 mal besiegt...