Geändert von PCGamer (11. April 2021 um 15:39 Uhr)
Bevor die vierte und letzte PSX-Mission präsentiert wird, werden zunächst die beiden Nintendo64 Missionen gezeigt. Ihr werdet später dann sehen, warum…
Das Besondere am N64 ist die Grafik: Es war das erste CnC in 3D! Allerdings sieht es für heutige Maßstäbe extrem hässlich aus. Aber damals muss es der letzte Schrei gewesen sein. Ein Video zu dieser Mission wird am Ende zu finden sein.
Allein schon die Aufmachung am Anfang ist anders als üblich. Man wird vom Logo begrüßt und es öffnet sich die N64 Texttafel: Nod experimentiert hier in der Gegend mit Tiberium an Zivilisten! Das muss schnell beendet werden. Doch die einzige Möglichkeit, anzulanden, ist wie üblich verteidigt. Ein Commando soll also die Flugabwehr ausschalten und mit dem Luftangriff wird die restliche Verteidigung zerstört. Ein MBF ermöglicht dann den Basisbau. Das Ziel ist die Zerstörung der Forschungseinrichtung von Nod.
Die Verteidigung besteht „nur“ aus einem Obelisken ohne nennenswerte Flugabwehr direkt in der Nähe. Ein Orca-Angriff oder einige Mammutpanzer hätten es wohl auch getan. Wie dem auch sei: Der Commando räumt auf. Zwei zerstörte SAM-Sites später steht der Luftangriff auch schon zur Verfügung.
Der Obelisk ist eingeäschert und der MBF landet an. Die Kraftwerke wären auch als Luftangriffsziel geeignet, aber so können diese für die eigene Basis erobert werden.
Während die bekannten Gebäude gebaut werden, erkundet der Commando weiter die Gegend. Ein riesiges mit mehreren Bäumen versehenes Tiberiumfeld steht im Süden bereit. Aber Nod weiß das ebenso und hat einen Außenposten im Osten stehen. Es verstecken sich hinter einigen Bäumen Flammenwerfer, die aus der Entfernung ausgeschaltet werden.
Mit noch vorhandenem Commando wird ein Wagnis eingegangen: Mit einigen Minigunnern wird das Feuer der Türme auf diese gelenkt, während der Commando ungestört die Türme ausschaltet. Da Nod wohl noch keine Ausbildung vor Ort begonnen hat, kann die Basis problemlos erobert werden. Allerdings fehlt vom Sammler jede Spur.
Während die Flugabwehr im Osten zerstört wird, wird auf gut Glück ein Luftangriff auf die Anhöhe gestartet. Zur Überraschung steht da tatsächlich der Bauhof. Allerdings ist die Luftabwehr in der Nod-Basis so stark, dass von den drei AC-10 einer abgeschossen wird und somit der Bauhof den Angriff übersteht.
Der Commando erkundet weiter und entdeckt eine weitere Verteidigungslinie hinter der Brücke. Die eigene Verteidigung und die Verbindung zur Ionenkanone stehen auch schon bereit.
Mit Luftangriffen wird die gegnerische Basis Stück für Stück verkleinert. Warum auch immer baut die KI die Gebäude nicht nach. Mit einigen wenigen Einheiten wird versucht, den Bauhof zu zerstören, aber die Abwehrreaktion ist zu stark.
Mit einigen Mammutpanzern ist das Problem allerdings eindeutig gelöst. Mit Ionenkanone werden wie üblich Obelisken eingeebnet.
Der erste Angriff mit Mammutpanzern kommt gut voran, wird aber von der großen Anzahl an feindlichen Fahrzeugen aufgehalten. Allerdings fällt das Flugfeld, wodurch keine weiteren Fahrzeuge beordert werden können.
Entsprechend fällt der zweite und letzte Angriff deutlich erfolgreicher aus. Es werden nur noch die Reste aufgewischt.
Im Nordosten befinden sich die Forschungsanlage und der Versuchsbereich, in dem die Zivilisten mit Tiberium in Kontakt treten. Mit einem gezielten Ionenschuss ist dieses zerstört. Mission erfolgreich!
Bild 0573
Es gibt dann eine passende N64 Animation, die ihr euch auch im folgenden Video samt Mission in N64-3D anschauen könnt.
Abschlussbericht: Effizienz steigt weiter auf 16%!
Sehr effizient.![]()
Die Macht des Verstandes ... sie wird auch im Fluge dich tragen - Otto Lilienthal
Schweinepriester: Ihr habt euch alle eine Fazialpalmierung verdient.
Also, die remastered Grafik gefällt mir besser als der 3D, das ist irgendwie zu grellbunt.
That's why I am here: Mein Mod
Mehr Technologien, mehr Einheiten, mehr Zivilisationen, mehr Gebäude
Die aktuelle Story zum Mod:
Die Vereinigten Staaten von Amerika
Alte Stories zu alten Versionen:
Alte Storys
Vor allem ist der Unterschied halt 20+ Jahre. Die N64 Grafik ist aus 1999. Aber der Vergleich zwischen 1994/95 CnC1 und 1999 CnC N64 ist doch groß.
Geändert von PCGamer (13. April 2021 um 18:16 Uhr)
Derselbe Commando der letzten Mission hat in einer anderen Mission erfolgreich Informationen ermittelt, wurde allerdings bei der Flucht geschnappt. Er ist in einem hiesigen Gefängnis von Nod inhaftiert. Heißt also: Basis aufbauen, Nod vernichten und den Commando befreien.
Es kommen neben MBF jeweils zwei MLRS, Mammut- und Kampfpanzer mit ins Gefecht. Sogleich kommt ein Begrüßungstrupp bestehend aus zwei Panzern. Auf der Erkundung im Süden ebenso zwei Panzer.
Von da kommen regelmäßig zwei Panzer. Mit einigen AGTs ist das Problem damit erledigt. Im Osten ist ein weiteres Tiberiumfeld und danach noch eins. Ein MLRS wird durch zwei Panzer zerstört. Mit den restlichen Fahrzeugen wird im Nordosten eine Nod-Basis entdeckt.
Diese wird angegangen und systematisch erobert. Es bleibt aber nur ein Mammutpanzer erhalten.
Die Basis ist weitestgehend erobert, da greift Nod an. Was passiert, wenn Flammenwerfer auf Flammenwerfer treffen? Richtig: Sie brennen… alle! Verbindung zur Ionenkanone ist nebenbei hergestellt.
In der Mitte der Karte befindet sich wohl das Gefängnis, denn da sind einige Obelisken und SAM-Sites zu finden. Über den Osten geht es in den Süden und dort befindet sich eine weitere Basis. Im ersten Versuch, mit einem Ingenieur die Raffinerie zu erobern, scheitert dies an den Panzern.
Der zweite Versuch ist erfolgreicher. Die Stellung um die Raffinerie wird ausgebaut. Das Flugfeld und der feindliche Bauhof erobert und verkauft. Der Tempel wird so schnell wie möglich zerstört, bevor da nur eine Atomrakete gestartet wird.
Mit den vielen Mammutpanzern wird sich nach Westen durchgearbeitet. Dort ist die letzte Nod-Basis.
Nach Ausschalten aller Feindstreitkräfte und der Zerstörung der Basis geht es in die Mitte. Ohne Energie sind die Obelisken harmlos.
Das Gefängnis wird wie gefordert erobert. Mission erfolgreich!
Abschlussbericht: Effizienz von 28%! Das geht wieder runter, keine Sorge.
Auch diese Mission zeige ich euch in der damaligen N64 3D-Grafik:
Und als Extra gibt es das N64 Ende für die GDI-Kampagne. Die Szene ist sinngemäß dieselbe wie am PC, dass die Ionenkanone den Tempel zerstört und Kane den Strahl willkommen heißt. Aber es gibt einen Unterschied: Es ist in der N64 3D-Grafik!
Die allerletzte GDI-Mission ist eine „Fun-Mission“ von der PSX. Die Karte ist winzig und die KI nicht ernst zu nehmen. Das einzig coole an dieser „Fun-Mission“ werdet ihr gleich sehen dürfen.
Begonnen wird mit einem MBF und den zwölf Commandos aus dem Missionstext. Man möchte sich an seinem Arbeitgeber rächen. Es gibt hierfür eine besondere Modifikation an den Orcas.
Diese Modifikation ist, dass die Orcas fünf Mal wie ein Obelisk des Lichts feuern können. Also wird die Basis aufgebaut, jede Menge Helipads hergestellt und Stück für Stück die Nod-Basis zerstört. Doch die KI hat einiges an Luftabwehr und Raketenwerfern. Daher müssen diese erstmal ausgeschaltet werden.
Hier die vollständige Basis. Später kommen noch ein paar Silos dazu. Rechts die feindliche Anlage. Besteht nur aus Kraftwerken und Verteidigung. Die Orcas können fast alles mit einem oder höchstens zwei Schüssen ausschalten.
Hier das Gemetzel in Aktion. Je ein Orca wird einer Steuergruppe zugeordnet und regelmäßig jedem einzelnen ein Ziel zugeordnet. Nach einigen Minuten ist die Mission zu Ende.
Abschlussbericht: Effizienz von 30%!
Damit sind alle GDI-Missionen durchgespielt. Jetzt geht es mit Nod weiter und da wird die Effizienz sicherlich wieder runtergehen.![]()
Es geht mit der zweiten Kampagne und damit der zweiten Fraktion, die bisher der Feind war, weiter: der Bruderschaft von Nod. Kurze Erinnerung: Terroristen, Kane ist ihr Anführer (von Kain und Abel abgeleitet). Ein bisschen wahnsinnig, aber teils coole Technologien. Gespielt wird weiterhin auf der schwierigsten Stufe.
Das heißt ab jetzt sind die GDI die Bösen, Ordnung ist Teufelszeug, Zivilisten… nun, belassen wir es hierbei. Ab sofort verehren wir Kane und feiern unser Skorpion-Symbol.
Hinweis zu den Videos: Wie immer wird es Englisch und Deutsch zum Anschauen geben. Diesmal sind sogar beide in Remaster Detailgrad!
Englisch:
Deutsch:
Seth begrüßt einen. Er ist die rechte Hand von Kane und möchte als ersten Auftrag, dass ein ehemaliger Nod-Offizier namens Nikoomba ausgeschaltet wird.
Gestartet wird mit acht Minigunnern und zwei Buggys, wobei recht bald acht weitere Minigunner eintreffen. Beim Erkunden der Gegend werden mehrere GDI Infanteristen ausgeschaltet. Bei einer Brücke im Westen ist das Dorf, in dem sich Nikoomba versteckt, bereits zu erkennen. Ein Scout bewacht die Brücke.
Das Dorf wird vollständig eingeebnet. Wer Verräter und Feinde von Nod beherbergt, hat das gleiche Schicksal verdient! Nikoomba schaut von der Klippe im Norden das Ganze an und endet genauso wie das Dorf. Mission Erfolgreich!
Abschlussbericht: Das einzige Mal, dass beides auf 100% ist. Generell sind die Abschlussscreens von Nod will martialischer (siehe die Figuren, die Blut überströmt liegen und der Bauhof unten, der zerstört ist). Beim Bauhof sieht man eine Animation, wie ein Commando diesen zerstört. Aber das ist im Bild nur schwer festzuhalten.
Geändert von PCGamer (30. April 2022 um 18:03 Uhr)
Wo bleiben die ganzen Nod-Fans? Sind die alle schon weg, weil ich so lang GDI gespielt habe?![]()
Geändert von PCGamer (25. April 2021 um 14:04 Uhr)
Keine Ahnung, ich gehöre jedenfalls nicht dazu. Besser tot als Nod.
That's why I am here: Mein Mod
Mehr Technologien, mehr Einheiten, mehr Zivilisationen, mehr Gebäude
Die aktuelle Story zum Mod:
Die Vereinigten Staaten von Amerika
Alte Stories zu alten Versionen:
Alte Storys
Durch Nod muss man durch, wenn irgendwann als Leser zu den Dinos möchte. Aber ein bisschenist immer gut!
Im Gegensatz zur GDI Kampagne, die sich in Europa abspielt und erst ab Mission 4 mehrere Missionszweige erlaubt, geht es bei Nod in Afrika direkt ab Mission 2 mit je zwei Möglichkeiten los. Die erste Mission war wohl in Libyen. Nod Präsenz ist nämlich dort erst vor kurzem etabliert worden, während in Niger und Gabun bereits Hochburgen von Nod existieren. Im Westen Afrikas an der Küste, in Äthiopien und Eritrea sowie im Süden und Südosten Afrikas kontrolliert die GDI die Länder.
[Anmerkung: Ich lerne mit dieser Story noch, welche Länder es in Afrika gibt.]
Außerdem ist Ägypten in der Hand der GDI. Daher geht es weiter nach Ägypten. Hier die Operation in Nordägypten.
Seth ist überrascht, dass das so schnell ging. Also schnell eine neue Aufgabe erteilen: Ägypten muss vom Joch der GDI befreit werden. Allerdings ist es „schwer befestigt“, wodurch „schweres Gerät“ nicht einsetzbar ist. Daher sollen entbehrliche Truppen den Job schon erledigen. Na klar. Tiberium gibt es nebenbei auch. Und wenn die Sache nicht schon dämlich genug ist, erinnert Seth einen, dass man bei einer Entdeckung versagt hat und wer versagt, stirbt! Grandios…
Gestartet wird mit acht Minigunnern, drei Buggys und einem MBF. Es stehen 4.000 Credits zur Verfügung. Nach etwas Erkundung der Gegend wird auch das erste Tiberium entdeckt. Hier wird die Basis aufgebaut.
Erste Angriffe werden abgewehrt, während nach dem Kraftwerk die Hand von Nod, die Kaserne, gebaut wird.
Anschließend wird die Raffinerie gebaut und ein Ingenieur ausgebildet. Ein weiterer soll folgen. Im Nordwesten scheint die GDI-Basis zu sein.
Im Westen beginnt der Angriff, während im Osten ein paar ausgebildete Minigunner die Basis verteidigen.
Nach Zerstörung aller gegnerischen Einheiten (außer dem einen Scout im Norden) wird die Kaserne zerstört und durch eine Hand von Nod ersetzt. Der Rest der Basis wird Stück für Stück erobert.
Mit der Zerstörung des Scouts ist die Mission erfolgreich abgeschlossen.
Abschlussbericht.
![]()
Geändert von PCGamer (30. April 2022 um 18:05 Uhr)
Endlich geht es weiter mit der Kampagne.![]()
Die Macht des Verstandes ... sie wird auch im Fluge dich tragen - Otto Lilienthal
Schweinepriester: Ihr habt euch alle eine Fazialpalmierung verdient.