Gottheit finde ich absolut uninteressant weil man da Schwächen einer bescheuert bonifizierten KI ausgleichen muss, insofern wàre eher die Frage obs gegen nen menschlichen Gegner ausreicht und ich vermut da wird es reichen.
Gottheit finde ich absolut uninteressant weil man da Schwächen einer bescheuert bonifizierten KI ausgleichen muss, insofern wàre eher die Frage obs gegen nen menschlichen Gegner ausreicht und ich vermut da wird es reichen.
Wenn du in jeder Stadt 1 Bezirk und 1 Gebäude baust und dann auf Truppen umschwenkst, forscht du aber mit Campus+Bib trotzdem mindestens gleich schnell (ggf mit Ausnahme der HS, wenn sie produktiv ist) wie Alex mit UB. Als Beispiel: eine Schleuder kostet 35, das heißt du bekommst am Ende 8,75 Forschung, wenn sie fertig ist. Selbst mit der Produktionskarte für Einheiten musst du dafür gut 23 Produktion aufbringen. Gehen wir durschnittlich von einem 2er Campus aus, bekommst du mit Campus und Bib 4
pro Runde. Das heißt du musst deine Slinger im 2 bis 3 Runden Takt raushauen, damit du mit dem Campus mithalten kannst. Das heißt deine Stadt braucht über 10
die Runde, damit du hier gleichwertig bist. Gehen wir im Schnitt von 2
pro Feld aus, wobei das Basilikoi Paides 1
extra bringt und das Stadtzentrum meistens eher 1 statt 2
bringt, musst du also die Stadt mindestens auf 4 bekommen, und ggf schon ein paar Minen gesetzt haben, um diese Werte zu erreichen. Und das ist schon mit Produktionskarte für die Einheiten aber noch ohne Campusnachbarschaftsverdopplungskarte gerechnet.
Dazu kommst, dass du irgendwann keinen großen Mehrwert mehr aus Einheiten bekommst (was bringt dir der 20. Krieger, wenn schon der 10. kein Feld mehr findet, von dem aus er angreifen kann?) und man daher mit dem Einheiten bauen aufhört. Das heißt deine Quelle für die Forschung versiegt, während dir der Campus und die Bib weiter jede Runde Erträge liefern.
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. - Bertolt Brecht
Die erste CiVII Story hier im Forum.
Mein erstes YT LP. (CiVI)
Zu dem Thema kann ich dir die Lektüre meiner Story zum 20er nahe legen, da gab es Krieg zwischen Makedonien und Skythien unter realen Bedingungen.
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. - Bertolt Brecht
Die erste CiVII Story hier im Forum.
Mein erstes YT LP. (CiVI)
Werd ich mir bei Gelegenheit mal genauer anschauen, das Ergebnis kenne ich ja, aber hab da bisher noch nicht so fleißig drin gelesen.
Ich habe den Alex auch noch nicht eine längere Zeit gespielt, aber die abwesende Kriegsunzufriedenheit ist schon ein guter Vorteil.
Natürlich ist Kolumbien megastark, jedoch kommen UU und UI doch ziemlich spät. Bis dahin bleibt halt "nur" der eine Extramove und der Commandante.
Vorteil bei Persien ist, dass eigentlich alles ab Klassik verfügbar ist. Im einzelnen:
UU - Warum fehlt was zum Städte erobern? Du hast Bogi und Schwerti in einem und es gibt noch nichtmal einen Malus gegen Bezirkverteidigung.
UI - Man muss schon planen, um die Boni von den Bezirken zu bekommen aber das lässt sich bewerkstelligen. Wirklich stark sind mMn die +2 appeal in Verbindung mit earth goddess (wurde natürlich bisschen generft) und Schutzgebieten. Kriegt man ja auch schon mit "frühem Reich".
Klar wird man auf Gottheit meistens von der KI angegriffen aber wenn du halt selber "befreien" willst oder auch nur einen Nachbarn raushaben möchtest, helfen die +1 movement schon extrem und die KI sieht da meistens sehr schlecht bei aus.
Der +Handelsweg lässt sich halt schön intern für + Kultur (was ja am Anfang extrem wichtig ist) oder für einen Kriegstweg nutzen.
Nochmal: Natürlich gibt es andere starke Civs aber alle haben mMn immer auch min. eine nicht so dolle Eigenschaft. Bei Persien finde ich eigentlich alles gut brauchbar.
Hier merkt man imho, wie sehr das auf PvE ausgerichtet ist. Die Osmanen haben 2 sinnvolle Vorteile: +10 Kampfstärke gegen Städte im Umkreis (Beförderung vom Gov) und, dass Janitschare nur 45 Gold zum Upgraden brauchen. Der Rest ist bestenfalls ok und rechtfertigen absolut nicht eine Platzierung vor Russland (Konkurriert sicherlich um die ersten 3 Plätze), Maori, Japan, Sumerien, Nubien, Perikles, Gorgo, den Niederlandenm,Indonesien, Vietnam etc. Selbst Spanien, die Khmer oder Georgien würde ich wohl hier idr. vorziehen.
HMH, da kann man diskutieren. Mein eines längeres Spiel mit dem Osmanen beeindruckte mich, wie effektiv der Belagerungsangriff war. Eroberte Städte bringen zusätzliche Annehmlichkeit - das ist schon stark!
Sorry, aber mit Spanien und Georgien überzeugst du mich nicht. Beide brauchen zwingend eine Religion und letztere Stadtstaaten (hatte gerade eine miese MP-Erfahrung mit 0 Stadtstaaten in der Nähe). In meiner zweiten MP-Erfahrung hatte ich vor kurzem NL - die kommen erst später in Schwung und sehe sie nicht in den Top Ten.![]()
TheCivLifeR hat soeben ein Video über die Top 5 Domination Civs hochgeladen, ich glaube ihr wisst schon vorher welche Civ Nummer 1 ist![]()
Aber du musst erstmal dahin kommen, an Städten zu kämpfen- und bis dahin hast du eben kaum vorteile (außer den günstigen Kosten und der Upgrademöglichkeit von Janitscharen). Wenn ich da die Wahl hab, nehm ich +4 Kampfbonus und eine starke UI ziemlich sicher deutlich lieber, als sehr von der militärischen Schwäche des Gegners abhängige Boni.
Die NL kommen ziemlich früh in Schwung dank des Bonus an Flüssen und die Zeven Provincien sind für mich gleichauf mit Jongs- gerade im MP ein richtiges Pfund. Fregatten sind sowieso extrem wichtige Truppen (weil der Unterschied zu den Vorgängereinheiten so groß ist ) und die Niederländischen zerfetzen Schiffe und Städte gleichermaßen.
Die Osmanen sind für mich insgesamt ein absolutes One Trick Pony und absolut nicht stark.
Im MP hab ich übrigens mit den Niederlanden und den Spaniern echt gute Erfahrungen gemacht (auch durch Storys dokumentiert: Spanien PBC 23 (laufend); Niederlande: Croy`s Georgien Story[PBC 10?! dont know], wo ich Indonesien übers Meer eingenommen habe)
Persien find ich auch grundsolide, besser als Osmanen in jedem Fall![]()
Korea ist aber dahingehend vielseitig, dass mit dem tech Vorsprung verschiedene Felder zum Angriff offen stehen. Mit den Osmanen eben Imho nicht. Die Zulu ebenso, es gibt ja auch hier verschiedene Möglichkeiten, den Korps Bonus auszuspielen.
Das letzte stimmt natürlich, aber Janitschare sind nicht so gut, das die Civ gut ist.
Naja, da können wir wohl endlos diskutieren. Ich halte den Osmanen für weitaus gefährlicher als beispielsweise Spanien.
Aber in ein paar Tagen sieht alles wieder anders aus (für Spanien wurde ja schon ein Buff veröffentlich).
Redest du den von Ki oder MP?
Hast du im Kopf, das Spanien deutlich stärkere Missionen hat, als das Tooltip anzeigt?
Aber ja, es ist müßig zu diskutieren, wenn eh alles anders wird. 🤔
Jepp, das "neue" Spanien schaut schon vielversprechender aus!
Auch den Khmer sollte man noch mal genauer anschauen.