Unser erstes Spiel an Senioren gerichtet ist final.
"Reinhard Mays Musikstadl" spaltet die Firma!
Aus einem Teil der Büro´s trällert pausenlos die Schlagermusik, es wird gesungen, geklatscht und getanzt während die "Schlagerhasser" sich in den hinteren Räumen zurückziehen und dieses Spiel verfluchen.
Ein gelungener Mix ist es definitiv, die meisten haben an den Spielmodis gefallen gefunden - fehlen eigentlich nur noch Mikrofone, Musikinstrumente und Videos.
In der Verpackung beigepackt wird zu Promoterzwecken natürlich ein brandneues Album von MAY - "Farben".
Ich weiß, dass auf der Straße hier kein einziger Baum mehr stand,
Ruinen in den Himmel ragten, schwarz und leergebrannt.
Und über Bombenkratern ging ein Wind von Staub und Ruß,
Ich stolperte in Schuhen, viel zu groß für meinen Fuß,
Neben meiner Mutter her, die Feldmütze über den Ohren.
Es war Winter '46, ich war vier und hab gefroren,
Über Trümmerfelder und durch Wälder von verglühtem Stahl,
Und wenn ich heut die Augen schließe, seh ich alles noch einmal.
Das war mein Berlin, mein Berlin, mein Berlin,
Den leeren Bollerwagen übers Kopfsteinpflaster ziehen,
Das war mein Berlin.
Da war'n Schlagbäume, da waren Straßensperren über Nacht,
Dann das Dröhnen in der Luft, und da war die ersehnte Fracht
Der Dakotas und der Skymasters, und sie wendeten das Blatt,
Und wir ahnten, die Völker der Welt schauten auf diese Stadt.
Da war'n auch meine Schultage in dem roten Backsteinbau,
Lange Strümpfe, kurze Hosen, und ich wurd und wurd nicht schlau.
Dann der Junitag, als der Potsdamer Platz in Flammen stand,
Ich sah Menschen gegen Panzer kämpfen mit der bloßen Hand.
Das war mein Berlin, mein Berlin, mein Berlin,
Menschen, die im Kugelhagel ihrer Menschenbrüder fliehen,
Das war mein Berlin.
Da war meine Sturm- und Drangzeit, und ich sah ein Stück der Welt,
Und kam heim und fand, die Hälfte meiner Welt war zugestellt.
Da war'n Fester hastig zugemauert und bei manchem Haus
Wehten zwischen Steinen noch die Vorhänge zum Westen raus.
Wie oft hab ich mir die Sehnsucht, wie oft meinen Verstand,
Wie oft hab ich mir den Kopf an dieser Mauer eingerannt.
Wie oft bin ich dran verzweifelt, wie oft stand ich sprachlos da,
Wie oft hab ich sie gesehen, bis ich sie schließlich nicht mehr sah.
Das war mein Berlin, mein Berlin, mein Berlin,
Wachtürme, Kreuze, verwelkte Kränze, die die Stadt durchziehen,
Das war mein Berlin.
Da war'n die sprachlosen Jahre, dann kam die Gleichgültigkeit,
Alte Narben, neue Wunden, dann kam die Zerrissenheit.
70er Demos und die 80er Barrikaden, Kreuzberg brennt,
An den Hauswänden Grafitti: "Steine sind kein Argument!"
Hab ich nicht die Müdigkeit und die Enttäuschung selbst gespürt?
Habe ich nicht in Gedanken auch mein Bündel schon geschnürt?
All die Reden, das Taktieren haben mir den Nerv geraubt,
Und doch hab ich wie ein Besessener an die Zukunft hier geglaubt.
Das war mein Berlin, mein Berlin, mein Berlin,
Widerstand und Widersprüche, Wirklichkeit und Utopien,
Das war mein Berlin.
Ich weiß, dass auf der Straße hier kein einziger Baum mehr stand,
Ruinen in den Himmel ragten, schwarz und leergebrannt.
Jetzt steh ich hier nach so vielen Jahren und glaub es einfach nicht,
Die Bäume, die hier stehen, sind fast genauso alt wie ich.
Mein ganzes Leben hab ich in der halben Stadt gelebt,
Was sag ich jetzt, wo ihr mir auch die andere Hälfte gebt?
Jetzt steh ich hier und meine Augen sehen sich nicht satt,
An diesen Bildern -- Freiheit, endlich Freiheit über meiner Stadt!
Das ist mein Berlin, mein Berlin, mein Berlin,
Gibt's ein schöneres Wort für Hoffnung, aufrecht gehen, nie mehr knien,
Das ist mein Berlin.
Gerade die Älteren fühlen sich bei diesem Song angesprochen und wird das Titellied sein!
Zum Nachdenken anregen und einfach zu trällern - so kommt Stimmung garantiert auf.
Das Lieblingslied bei Civforum Games welches ununterbrochen gespielt wird - besonders gut zu singen nach dem Feierabendbierchen
Umfragen in der Bevölkerung ergaben da natürlich einen ganz anderen Favoriten
In der Altersgruppe 60+ lag somit dieses Schlagerlied eindeutig vorne!
Kein Wunder ist es 1990 doch insgesamt 16 Wochen auf Platz 1 der deutschen Charts.
Egal wir haben eh alle reingepackt - die Mischung macht´s und somit kaufen das vielleicht nicht nur Senioren
Etwas ungläubig schauen wir dann auf die Pressebewertungen aus dem In- und Ausland
"Reinhard Mays Musikstadl" wird als neues Spielexperiment gefeiert und extrem gut bewertet.
Der Mix aus Karaoke, rhythmisches Klatschen und Quizform begeistert national wie auch international.
Damit haben wir so nicht gerechnet und sind erstmal BAFF.
![]()
Achtung Spoiler:
Da haben wir einen rausgehauen!
Wenn die geburtenstarken Jahrgänge in die Endzone ihrer Erwerbsjahre eintreten, dann kann das nur gut werden.
Da müssen mindestens zwei Nachfolger ran.
*singt* ...wir machen durch bis morgen früh und singen bumsfallera, bumsfallera.... *singt*
![]()
Alles herhören:
Niemand hat irgend jemanden zu steinigen,
bevor ich nicht diese Pfeife geblasen habe.
Habt ihr verstanden?
Selbst wenn,
und ich möchte,
dass das absolut klar ist,
selbst wenn irgend jemand Jehova sagt...
Es ist November 1990 und wir wollen uns für dieses Jahr noch nicht auf den Lorbeeren ausruhen!
"The Sekret of Tonkey Island" ist ein 3rd Person-Adventure und es geht um Piraten und Inseln
Erneut lassen wir den PC aussen vor, wir wollen die Marktstruktur definitiv verändern - auch in der Gewissheit nicht so viele Verkäufe/Gewinne zu generieren.
Mit dem Entwicklungsstand von 0% Fertigstellung sieht unser aktueller Screenshot des Spiels noch erbärmlich aus....
Mit zunehmender Entwicklung verbessert sich auch das Bild - es sagt also auch etwas über die Qualität des Spiels aus.
Nach knapp 80%er Fertigstellung dann so!
![]()
Achtung Spoiler:
"Dichte Besiedelung" geht in Rente mit einem satten Plus.
Das CEO reagiert auch auf Vorschläge der Mitarbeiter! Ein Vorschlag von Jeckchen ist das Spiel "Köbes".
Wir werden das jedoch nicht so aufwendig produzieren sondern machen ein kleines Spiel daraus - ein Experiment
Ausschließlich auf der Konsole "Karl" wird "Köbes" erscheinen als Spielgröße "B".
Auch wird an den Sprachen gespart, ausschließlich eine deutsche Übersetzung gibt es ( Bei Erfolg kann man per Patches weitere Sprachen hinzufügen).
Ein Spiel der Größe "B" kann nicht alle Feature die möglich sind darstellen, deshalb entscheiden wir uns für diese.
Ein Servierspie, wo man gegeneinander antreten kannWer ist die bessere Servierkraft.
![]()
Achtung Spoiler:
Gute Nachrichten so kurz vor WEihnachten! Ein Video-Boom tritt ein und die Verkäufe steigen um 50%
Tohuwabohu wünschte sich "Grobiane" und wir realisieren das ähnlich wie "Köbes" in einer kleineren Version!
Um Spieler an das Spiel zu binden integrieren wir einen Leveleditor, so ist es den User möglich "Grobiane" um ein vielfaches an Leveln zu erweitern (Spart uns Arbeit).
Auch nur auf Deutsch und exklusiv nur für "Karl"
![]()
Achtung Spoiler:
Der Screenshot bei 100% Entwicklung sieht dann so aus. Das ändern wir natürlich.
Wir platzieren einen Trailer ins Fernsehen und in die Kinos.
Begeistert erwarten die Spieler den Verkaufsstart von "The Sekret of Tonkey Island".
So sieht das schon bedeutend besser aus
Da das Spiel nicht für den PC erscheint verkaufen wir das mit allerlei Gimmicks und zu einem fairen Preis.
Ein weiteres mal bejubelt die Fachpresse unser Spiel und wir machen uns Hoffnung. das wir bei den Awards gut abschneiden werden.
Mal schauen wie die Verkaufszahlen sich hier entwickeln.
![]()
Achtung Spoiler:
Ergeben sich die vier Teilwerte von Gameplay bis Steuerung, die alle deutlich unter den 97% liegen, vielleicht daraus, dass wie auf dem oberen Bild zu sehen nicht alle Teilbereiche vollständig entwickelt wurden? Der Würfel etwa ist ausgegraut.
Was sagt denn der Spielbericht dazu? Der obere Screenshot ist ja bei 80% entstanden und nicht bei 100%.
Interessant finde ich auch, dass Gameplay zwar absolut den höchsten Wert hat (2148), aber gleichzeitig nur auf 83% in der Entwertung kommt.
Ist das Team Gameplay zu klein?
Denke nicht, das das Team zu klein ist schließlich generiert das Gameplay die meisten Punkte!
Grundsätzlich liegt es an den Mitarbeitern die daran arbeiten! Neben ziemlich guten haben wir ja auch mittelmäßige am Start (inkl. meiner einer :-) )
Der Würfel ist bei 100% natürlich nicht mehr ausgegraut sondern ausgefüllt!
Was uns ja noch fehlt sind Motion Captures und Videosequenzen - komme ich gleich mal drauf zu sprechen.
Die Frage die sich stellt : Wenn wir nur kleine Büros erstellen und wirklich nur die allerbesten dort reinsetzen ist es dann möglich genauso viele Punkte zu generieren![]()
Achtung Spoiler:
Ein neues Spiel fangen wir 1990 dann doch noch an : "Königliches Kopfgeld"
Ein Ritter schart immer mehr Mitstreiter um sich. galoppiert über eine Karte, befreit Städte, besiegt Monster, erkundet Dungeon, steigt im Level immer weiter auf und wird dadurch mächtiger.
Das alles in einem Rundenstrategiespiel gepackt ergibt den größtmöglichen Sinn.
Bei 11% Entwicklung sieht wie immer alles sehr bescheiden aus.
Bei den Awards dieses Jahr gewinnen wir wieder nur in dreien von vier Kategorien
Das gerade der "Eisenbahn-Mogul" den Preis in bester Sound gewinnt
Gratulation an matorn, der so fleißig am Bahnhof stand und diverse Zuggeräusche aufnahm.
"Iltuma VI" ist zu Recht Spiel des Jahres geworden - war unser 100% Spiel
Nach knapp der hälfte der Entwicklung sieht das Spiel schon ansehnlicher aus.
In der letzten Woche steht das Spiel kurz vor der Fertigstellung.
![]()
Achtung Spoiler:
"Köbes" erscheint, einfach gehalten, spaßig als Spiel
"Köbes" soll aber erst im neuen Jahr erscheinen! Warum das denn fragt Ihr Euch? Nun das hat einen Grund, dazu später mehr.
Natürlich wird das billig entwickelte Spiel auch billig vertrieben
Genrefans dürfen ruhig zugreifen, der Rest sollte besser "The Secret of Tonkey Island" spielen
![]()
Achtung Spoiler:
Wenn es da auch absoult die meisten Punkte zu holen gibt sagt das nichts aus. Ich sag mal 2.000 im Gameplay und 1.000 als Maximum bei Musik. Dann sind 800 in Musik besser als 1.200 im Gameplay.
Mir scheint, beim Gameplay ist das Limit einfach höher. Aber eben auch nicht erreicht.
Ja, das ist sicherlich noch ein Faktor.Grundsätzlich liegt es an den Mitarbeitern die daran arbeiten! Neben ziemlich guten haben wir ja auch mittelmäßige am Start (inkl. meiner einer :-) )
Am Besten mal austesten.Die Frage die sich stellt : Wenn wir nur kleine Büros erstellen und wirklich nur die allerbesten dort reinsetzen ist es dann möglich genauso viele Punkte zu generieren![]()
Vielleicht gibt es auch eine Art Verteilerschlüssel. Gesetz dem Fall, jeder Mitarbeiter hat den maximalen Wert für die Schlüsseleigenschaft, wie ist dann das Verhältnis zwischen Entwicklung, Musik, Grafik und Gameplay als Mitarbeiterschlüssel? 8:4:4:6 ??![]()