Aus Wiki:
"Zwei der drei Zedern-Arten kommen im Mittelmeerraum vor, eine Art im westlichen Himalaya.
Die Atlas-Zeder (Cedrus atlantica (Endl.) Manetti ex Carrière) kommt im Atlas-Gebirge in Algerien und Marokko vor. Sie wächst dort an einer Reihe voneinander isolierter Orte in Höhenlagen zwischen 1000 und 2000 Metern.
Die Himalaya-Zeder (Cedrus deodara (Roxb. ex Lamb.) G. Don) findet sich in verschiedenen Teilen des Himalaya: im Hindukusch Ostafghanistans, in Pakistan und im nordwestlichen Indien (Gharval-Himalaya).
Die Libanon-Zeder (Cedrus libani A. Rich.): Es ist eine kleinasiatische Art. Sie wächst entlang der türkischen Mittelmeerküste bis in den Libanon, dessen Wahrzeichen sie ist. Daneben gibt es ein isoliertes Vorkommen in der Türkei in der Nähe des Schwarzen Meeres und auf Zypern."
______
Denke mal, die kommende Woche werden schon die ersten Testspiele laufen... Bin mal gespannt!
Glaub, in dieser Größe ist die Karte sehr gut zu spielen...
Geändert von brettschmitt (01. April 2019 um 04:36 Uhr)
@Alle
Soll ich Startpunkte definieren oder wieder Städte setzen?
Eigentlich würd ich schon gern sicher gehen, dass die GENAU da sind, wo ich geplant hab, aber ihr wolltet ja lieber mit Siedler starten, oder wie war das?
Berge in Griechenland: ok, ein zwei Berge fallen nicht so ins Gewicht. Wäre ja nur um den Siedlungsplatz gegangen. Und sooo genau seh ich das eh nicht.
Da gäbe es wichtigere Sachen, wie Zinn in Cornwall, Kupfer auf Zypern! bitte darauf achten! Warum ich auf Kupfer und Zypern so scharf bin ist, weil das Metall wegen der Insel den Namen bekommen hat: Cuprum.
Startpunkte: unbedingt dafür! Weil man ja mit verschiedensten Leadern spielen möchte! Das geht sonst nicht, wenn alles vorgegeben ist. Leider.
Schwarze Plots statt Gebirge: ja, dafür sind die schwarzen Dinger ja gedacht.
Pie's Ancient Europe (PAE)
Erlebe mit dieser CIV IV Mod(ifikation) hautnah das Zeitalter der Antike bis ins allerletzte Detail!
Mit bahnbrechenden Erweiterungen und vielen ein- und erstmaligen Features, die Spaß machen. Hand drauf!
- Pie's Ancient Europe (VII)
... im Übrigen bin ich der Meinung, dass Karthago wieder aufgebaut werden soll ...
Ach so, ja... das kann ich auch nochmal machen, so ganz freie Startpunkte...
Für meine Tests hab ich jetzt erstmal wieder Städte gesetzt.
________
Bin gespannt, wie das läuft!
Hab wieder ne Viewer Civ eingebaut
_____________________________________
Runde 100
Ägypten führt...
...ansonsten noch nicht viel passiert.
Die Runden flutschen wie nix bisher
___________
Runde 110, der Cherusker nimmt Genua -> blöd für den Römer
![]()
Geändert von brettschmitt (05. April 2019 um 23:29 Uhr)
_________
Runde 250
Ägypten ist echt übelst am führen!
Der Perser hängt dafür extrem durch... da wird noch Feintuning an den Rohstoffen nötig sein.
[edit] Der Cherusker hat ne saubere Enklave geschaffen... von Genua aus über die ganze südfranzösische Küste, fast bis Barcelona
[edit2] Karthago hängt auch wieder voll in den Seilen... und der sch**ß Numider spielt oben mit!![]()
Geändert von brettschmitt (06. April 2019 um 00:21 Uhr)
Ich hab vergessen, wie man so nen Screenshot von der Gesamtkarte bekommt. Ich bräuchte für folgende Kartentypen auch jeweils so ein Bild:
- Strategea
- Life
- Creation
- RingWorld
nur von der Karte ohne sonst was. So wie diese Europakarten, wenn man ein Szenario auswählen will (Menü: Karte wählen). Die sind eigentlich ohne Wolken, aber das wär mir egal. Kannst du mir da was zaubern?
Pie's Ancient Europe (PAE)
Erlebe mit dieser CIV IV Mod(ifikation) hautnah das Zeitalter der Antike bis ins allerletzte Detail!
Mit bahnbrechenden Erweiterungen und vielen ein- und erstmaligen Features, die Spaß machen. Hand drauf!
- Pie's Ancient Europe (VII)
... im Übrigen bin ich der Meinung, dass Karthago wieder aufgebaut werden soll ...
Ääähhh... weder Strategea, noch Creation gehen bei mir -> Hängt bei Kartengenerierung -> PC Kaltstart nötig
Was war da nochmal das Problem? Das gabs doch schon mal, oder?
Über Einzelspieler, Jetzt Spielen
Geändert von brettschmitt (06. April 2019 um 01:38 Uhr)
________
Runde 300
Rundenzeiten? -> traumhafte 10-15sec
Die Griechen kommen
[edit] Der Hunne ist irgendwie voll passiv! Bald hat der Veder oder Parther die Baktrischen Reiter
[edit2] Wieso hat der Gallier keine Hauptstadt mehr??? Oh ohh
___
Feierabend für heute. Bin echt sehr zufrieden! Vor allem, was die Rundenzeiten betrifft![]()
Geändert von brettschmitt (06. April 2019 um 01:57 Uhr)
Die galliche HS ist noch da, die Plakette von Vix ist nur drüber.
Ganz ohne HS würde auch tief unten im Code was richtig übel schief laufen
Illyrer, Grieche und Phönizier auf den Inseln passt doch ganz gut.
Die Briten haben sich die griechische Reli geholt? witzig.
Ober- und Unterägypten auf Platz 1 und 2... mit gemeinsamer Reli sicher ein starker Block.
Ja ist echt interessant, was sich da so entwickelt.
Sag Bescheid, wenn Du auch nochmal nen Testlauf machen möchtest, dann stell ich das WB Save rein...
[edit] Ägypten und Nubien -> Der Führungsblock
Und Rom/Griechenland...
[edit] Mist, die Istanbul-Problematik ist eingetreten. Keine Durchfahrt zum Schwarzen Meer![]()
Geändert von brettschmitt (06. April 2019 um 13:51 Uhr)
Ok, hier Deine Screenshots. Ringworld ist leider viel zu breit, soweit kann ich nicht rauszoomen...
(Mein großer Monitor ist im Arsch, deshalb hab ich auch nicht mehr die Megaauflösung im Moment)
Hatte gestern wohl einfach nicht die Geduld... Karteninitialisierung dauert ja ewig ;o)
[edit] Ringworld ist ja völliger Blödsinn, oder nicht? Spielt das echt jemand?![]()
Geändert von brettschmitt (06. April 2019 um 14:00 Uhr)
Wenn du "CheatCode = chipotle" in deiner ini aktiviert hast (siehe hier), kannst du dir auch im normalen Spielmodus mit Strg+Z die gesamte Karte aufdecken lassen (mit Sichtbarkeit aller Einheiten etc., wie im WB). Das hat z.B. den Vorteil, dass du in diesem Modus die Runde beenden kannst. Außerdem erhältst du Stadt- und Grapheneinsicht für alle Civs und kannst in jedem Berater auf die Ansicht jeder beliebigen anderen Civ wechseln.
Tausendundein farukanische Nächte: Ein Splittermond-Abenteuer.