Hmmm, wenn ich in dieser leeren 170x100 Karte einfach das hier ändere
BeginMap
grid width=130
grid height=70
dann hab ich den wir wurden besiegt bug. Obwohl die Einheiten eigentlich unten links stehen (also ja nicht abgeschnitten werden dürften?)
Kann mir jemand bitte mal eben ne leere Karte erstellen (alles Ozean - 130x70 Felder).
Das wär nett. Dann würd ich direkt anfangen...![]()
Pic2Map ist ein PlugIn von MapView.exe und wird schon länger von Kartenbauern benutzt.
Ein Problem ist die feste Auflösung von 128x67 Feldern. Wer eine kleinere Karte machen will muss zusätzliche Flächen im Norden und Osten importieren um die erzeugte Karte anschließend beschneiden zu können.
Bei größeren Karte ist das schwieriger. Für 170x90 müsste man 4 (sich überschneidende?) Karten nehmen, (doppelte?) Bereiche nach dem Importieren abschneiden und alles zusammenkopieren. Die Erkenntnis von JohnDay https://www.civforum.de/showthread.php?p=8199277 die Felder nicht auch noch sortieren zu müssen, hilft dabei sehr. Es bleibt aber immer noch viel Arbeit eine richtige Karte daraus zu machen. Zeit die ich zur Zeit nicht habe.
Aber an jenem Morgen war es Magie gewesen. Und es hörte nicht auf, Magie zu sein,
nur weil man [inzwischen] eine Erklärung dafür hatte ... (Terry Pratchett)
Du kannst mein WB-Save aus https://www.civforum.de/showthread.php?p=8211932 nehmen und nach deinen Wünschen gestalten. Auf die wenigen fehlenden Zeilen und Spalten sollte es nicht ankommen.
Aber an jenem Morgen war es Magie gewesen. Und es hörte nicht auf, Magie zu sein,
nur weil man [inzwischen] eine Erklärung dafür hatte ... (Terry Pratchett)
Seltsam!
Dieses Bild wurde 500+ mal angeklickt
https://www.civforum.de/showthread.p...=1#post8168905
Warum nur?![]()
Bevor du mit der neuen Karte beginnst: Die Spielbarkeit am zeitlichen Ende würde ich nicht überbewerten. So weit spielen die meisten gar nicht
Gut, man könnte sich streiten was da Ursache und Wirkung ist, aber ich sehe die Wirkung da eher am ausgedehnten Techtree, weniger bei der Größe der Karte.
Moment! Ich hatte geschrieben:
"Ich bin schon ein paar Jahre dabei. Früher gab es es bei mittleren Karten schon Rundenzeiten von über 10 Minuten im Lategame auf alten Rechner. Man hat sie trotzdem gespielt. Da sind 2 Minuten heute für eine große Karte doch einfach lächerlich dagegen. Außerdem erscheinen mir kleine Karte inzwischen wie eine Art Kinderspiel, da sie weder die Details aufweisen, die ich sehen möchte, noch die Tiefe im Spiel haben, da sie gar nicht das Hinterland dafür haben.
Du siehst, das ist also eine absolute Geschmackssache. Mit kleinen Karten kann man an der Oberfläche kratzen und das kann auch mal ein spannendes Spiel ergeben. Mit großen Karten kommt aber ein Element dazu, was mich erst an PAE so fesselt.
Jeder wie er mag ..."
Zudem genieße ich an diesem Spiel, dass es mich nicht hetzt. Es wartet auf mich und es ist eben nicht wie bei einem Echtzeitspiel, wo ich ständig Aufmerksamkeit walten lassen muss. Das ist irgendwann anstrengend und meist nur noch lästig. PAE dagegen läßt mir soviel Zeit, wie ich will und das finde ich großartig!
Was macht es auch schon aus, wenn eine Runde drei oder sogar richtig lange, sagen wir fünf Minuten dauert? Ich kann nebenbei noch diverse andere Dinge machen. Mir ist das wurscht! Bei 10 Minuten aber, da wird dann auch bei mir eine Grenze erreicht. Nur früher war eben früher und ist nicht heute! Doch solange ich es spannend finde ... jeder wie er mag. Nicht jeder hat die kleine Konzentrationsfähigkeit, oder die gleiche Begeisterung für das Spiel. Verlangt ja auch keiner ...
Grüße John![]()
Deshalb finde ich es besonders gut, dass man mit PAE auch fortgeschrittene Scenarien machen kann. Den Anfang habe ich schon so oft gespielt, der reizt mich nicht mehr! Mit einem fortgeschrittenen Scenario kommt man aber viel weiter im Spiel, bevor man das Interesse, aus welchen Gründen auch immer, verliert.
Grüße John![]()