Ist Maurya, der Südinder, bei dir schon länger oben mit dabei?
Bei mir kommt der gar nicht aus dem Quark, aber vielleicht hat der ne langfristige Taktik
Es scheint doch recht unterschiedlich zuzugehen, was die Entwicklung der Staaten angeht. Ich mach nur noch wenige Klicks bis Runde 200 (wird mir technisch langsam zu zäh) und zeige dann mal paar Übersichten. Spoiler: Die Sumerer setzen sich langsam ab.
Noch ne Frage zu den Graphen:
Es gibt relativ häufig nen Knick nach unten bei der Kultur-Linie. Ich kenne das nur daher, daß eine Stadt zerstört/erobert wurde. Gibts in PAE noch andere Mechaniken, bei denen Kulturproduktion verschwindet?
Sterbende Sklaven eher nicht, das müssten deutlich mehr und kleinere "Knicke" sein. Gebäude zustört? Oder brennen soch so viele Städte, ohne daß ich es mitkriege?![]()
Wer sitzt denn da hellgrün in Spanien?
Die Griechen können locker oben mitspielen, weil in PAE die HS alleine ein ganzes Reich tragen kann. Schau dir Athen mal von innen an, ich erwarte da hohe dreistellige Erträge in jeder Hinsicht.
200 Runden, das sollte erstmal reichen. Civ braucht schon 1,8 GB RAM mit hin und her schalten im WB. Rundenzeiten um 50s.
Saves im Anhang, falls jemand will und es funktioniert. (ohne zuschauer-civ)
Rom war ne Weile top5-top10 und jetzt Mittelmaß (greifen aber gut Land ab).
Die Germanen finde ich alle überraschend gut.
Beide Inder hatten einen miesen Start, der Nord-Inder stieg dann aber langsam auf.
Karthago ist besser als Numidien, allerdings auf sehr niedrigem Niveau
Nubier hat nen Kometen volle kanne aufs gesamte Staatsgebiet bekommen, Lyder hat einiges an verbranntem Wald, in Spanien war bisschen Flut, aber sonst hab ich nix Verheerendes gesehen.
Hauptstadt-Wirtschaft+
+
(Auswahl)
95 Sumerer
54 Ägypter
44 Cherusker
40 Britone
38 Grieche
[...]
26 Römer (Prod-Schwerpunkt)
21 Numider
17 Gallier
17 Hunnen
Verschiedene Stadtgrößen lassen sich schlecht vergleichen, aber das als Beispiel sagt schon einiges. Die Sumerer haben schon lange das höchste BSP und wenn die keinen Scheiß machen, sollten die die nächsten Jahrhunderte anführen.
Die Pyramide ist übrigens hier mit 3 Weltwundern an den Stadtrand gesetzt.
Noch drei Graphen. Bei der Macht sieht man einen Rückgang bei Hattusili (weiß), der ewig Krieg spielt und nur alle 50 Jahre mal einen Trupp rüber schickt.
Ein zweiter Krieg ist Odoaker gegen Brennus: Paar Leute zerschellen an der HS
Und nochmal der Hinweis auf meine Frage zu den Kulturknicks, das würd mich interessieren, wo die her kommen.
[siehe Beitrag unten]
Geändert von klops (08. März 2019 um 18:52 Uhr)
Die Bilder im Spoiler funktionieren nicht
Aktuelle Storys:
[Simutrans] Transportale Probleme
Eine PAE Lernstory 2.0
[Satisfactory] noch mehr Pionierarbeit
[TES III] Die dunkle Lady läuft
Ältere Storys:
input -> output -> alles put
Nee, ich glaub, der war bei mir am Anfang auch nicht gut.
Denke schon, dass das eroberte Städte sind.
Und die geraden Treppen sind Anarchie.
Danke für Deinen Testlauf klops
Hellgrün -> Gallier
Muss ich mal reinschauen in Athen. Ist aber schon heftig... ich mein Saba hat 20 Städte, davon 10 zweistellige Bevölkerung, Hauptstadt und Umgebung 19 und 2x 18
Und der Grieche hat lächerliche 5 Städte mit 11 und 6-7
Geändert von brettschmitt (08. März 2019 um 21:21 Uhr)
Die Rundenzeiten ziehen dramatisch an!
Fast 2 min jetzt 46 v.Chr.
(Im Anhang nochmal die Punkteliste)
_____________
Ich bezweifle, dass sich das jemand echt antut bis nach Christi
die Karte kann man ja drinlassen als XXL_PLUS für Arbeitslose und Singels
-> und dann bau ich die nochmal neu... in kleiner, als PAE_EUROPA_XXL
Statt den 170x90 Feldern 130x70
[edit] Oouhhh... dann wird Griechenland nochmal kleiner![]()
![]()
Geändert von brettschmitt (08. März 2019 um 21:25 Uhr)
Geändert von brettschmitt (08. März 2019 um 22:55 Uhr)
Geändert von Rob Anybody (09. März 2019 um 01:51 Uhr)
Aber an jenem Morgen war es Magie gewesen. Und es hörte nicht auf, Magie zu sein,
nur weil man [inzwischen] eine Erklärung dafür hatte ... (Terry Pratchett)
Das Ding macht gleich ne Civ-Karte aus einem Bild? Cool!
Eine Verringerung der Auflösung wird den Griechenland-Freunden echt weh tun, vermutlich kann man es dann kaum noch erkennen.
Oder nur wenig verringern und zusätzlich Norwegen, Russland, Indien abschneiden.
Oder den noch Ausschnitt stark verkleinern, wie Flunky meinte, aber irgendwann meintest du ja mal, daß du gerne alles drin haben wolltest...
Schade, daß man da an die Grenzen stößt, aber wahrscheinlich wird man es wirklich nicht spielen wollen, wenn es so extrem zäh lädt.
Eine Idee noch: Barbaren verringern
Also keine Festungen, die zumindest bei mir extreme Mengen ausgespuckt haben. Und größere leere Wüstenbereiche wie Arabien oder Sahara mit Meer+Schwarzem Eis füllen, dann sollten da nicht Hunderte Tiere rumlaufen. Ggf 1-2 schmale Passagen, die das schwarze Gebiet durchschneiden, als Karawanen-Wege.
![]()
Heisst ja Europa XXL -> das XXL steht für den Rest
Oder eigentlich wollte ich sie ja EUMONA nennen, aber das klingt irgendwie so fremd... In Englisch EMENA ist mir geläufiger (von der Arbeit) aber das kennt ja besimmt auch keiner...
[edit] wenn ich die so beschneide, wie Du sagst. hätte ich ja die stinknormale Europa XL Karte, die es schon gibt! Das ist doch Blödsinn![]()
Geändert von brettschmitt (09. März 2019 um 13:58 Uhr)