Hey Mambo,
ich hab dir wie besprochen nochmal Gold für die Flotte eingestellt. Bitte lass mich kurz wissen, ob es ausreichte, um all deine Galeassen und Trieren zu uppen. Es ist sicher gut, wenn du noch ein paar Freibeuter als Ergänzung baust.
Wenn kein Gold mehr für Flottenupgrades benötigt wird, würde ich vorschlagen, dass wir als nächstes ein Forschungsabkommen schließen.
Wenn auch das finanziert ist, würde ich gerne wieder Gold für mein Heer ausgeben. Neben der Feindflotte besteht auch die Gefahr, dass llower zeitnah mit Fremdenlegionen+Gatlings anrückt. Das wäre grad unangenhem, da der Großteil meiner Truppen es nun über die Pässe in den Süden geschafft hat und vor Machu und Tirol steht. Für die Verteidigung gen Osten (und Erpressungen) habe ich nur eine kleine Rumpfarmee zurückbehalten.
In voraussichtlich 5-6 Runden hätte ich weiteren Goldbedarf - dann sollte Polen die Militärwissenschaft erforscht haben; einige Ritter sollten bis dahin überleben und es wär schon schön, die dann zu Kavs zu uppen (aktuell habe ich [noch] 10 solche Upgrade-Kandidaten).
Bitte denk dran, die Schutzversprechen auf unseren verbündeten Stadtstaaten zurückzunehmen (ich hab es bei Antwerpen leider auch vergessen). So lange die existieren, kann ich mit meiner Rumpftruppe vermutlich kaum noch Gold eintreiben.
Die Tyrus-Aktion hat perfekt funktioniert

Wir haben die Forschungsquest gemeinsam gewonnen; du sitzt dort nun fest im Sattel und ich hatte kurzfristig genug

, um dort erpressen zu können.
Der gemeinsame Landangriff scheint ebenso gut zu funktionieren

. Auch bei mir werden die Reihen des Admirals dünner. Im Rundenwechsel hab ich 4 neue Einheiten für ihn gehört, wir sollten ihm also auch weiterhin keine Ruhe gönnen.
Bitte lass es mich eine Runde im Voraus wissen, wenn du die Karavelle übergeben willst. Aktuell produziere ich so, dass ich am Versorgungslimit bleibe...
Ne Seekarte wäre schön, wenn deine Zeit es mal zulässt.
Viel Glück zur See!
Raupe